Datum: 08.05.2001 Uhrzeit: 23:06:11 Hayen Iggena Hallo! Kleine dumme Frage: Ich habe hier auf einem alten Zoom Objektiv meiner Minolta XG.9 noch einen 62mm Skylight 1a Filter gefunden. Den habe ich seinerzeit zum Schutz des Objektivs dort drauf geschraubt. Gibt es Probleme wenn ich den Filter auf die E-10 schraube? Tschüß Hayen e10.german 2844 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2001 Uhrzeit: 23:33:50 Dieter Bethke Stefan Hendricks / oly-e10.de“ schrieb im Newsbeitrag news:e536c19059209f62e6b2d5475539178a@hendricks-online.de… > > Kleine dumme Frage: Ich habe hier auf einem alten Zoom Objektiv meiner > > Minolta XG.9 noch einen 62mm Skylight 1a Filter gefunden. Den habe ich > > seinerzeit zum Schutz des Objektivs dort drauf geschraubt. > > Gibt es Probleme wenn ich den Filter auf die E-10 schraube? > Meiner Einschätzung nach sollte dem Einsatz eines Skylight-Filters als > Objektiv-Schutz nichts im Wege stehen. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de Seh ich auch so. Allerdings haben SkyLights eine leichte Rosatö¶nung. Ich bevorzuge reine UV-Sperrfilter. Kostenmäßig fast identisch. Wenn Du allerdings schon ein SkyLight hast … 🙂 Dieter Bethke“ e10.german 2847 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2001 Uhrzeit: 11:31:28 Franz F. Klein Dieter Bethke schrieb: > > Stefan Hendricks / oly-e10.de“ schrieb: > > > Kleine dumme Frage: Ich habe hier auf einem alten Zoom Objektiv > > > meiner > > > Minolta XG.9 noch einen 62mm Skylight 1a Filter gefunden. Den habe > > > ich > > > seinerzeit zum Schutz des Objektivs dort drauf geschraubt. > > > Gibt es Probleme wenn ich den Filter auf die E-10 schraube? > > Meiner Einschätzung nach sollte dem Einsatz eines Skylight-Filters > > als > > Objektiv-Schutz nichts im Wege stehen. > > Gruss > > Stefan Hendricks oly-e10.de > Seh ich auch so. Allerdings haben SkyLights eine leichte Rosatö¶nung. > Ich bevorzuge reine UV-Sperrfilter. Kostenmäßig fast identisch. Wenn > Du allerdings schon ein SkyLight hast … 🙂 Die Rosafärbung sollte Dir aber der auto. Weißabgleich sofort wieder rauskorrigieren. Dafür ist er ja da 😉 Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 2868 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2001 Uhrzeit: 25:10:57 Dieter Bethke Franz F. Klein“ schrieb im Newsbeitrag news:842691e938a3b5fd5d1d86a4d2b1a592@hendricks-online.de… > > Seh ich auch so. Allerdings haben SkyLights eine leichte Rosatö¶nung. > > Ich bevorzuge reine UV-Sperrfilter. Kostenmäßig fast identisch. Wenn > > Du allerdings schon ein SkyLight hast … 🙂 > Die Rosafärbung sollte Dir aber der auto. Weißabgleich sofort wieder > rauskorrigieren. Dafür ist er ja da 😉 Hallo Franz Schon aber ich halte nix von rein und dann wieder rauskorrigieren. Wenn mö¶glich will ich ein „reines“ Bild aufzeichnen. Farben die erst mal weg sind wieso auch immer kommen einfach nie mehr wieder. 😉 Ich finds auch immer wieder lustig wenn „Unerfahrene“ erst mal Ihre Bilder kleinrechnen um Speicherplatz zu sparen und dann irgendwann wieder auf A4 oder grö¶ßer hochrechnen und sich dabei wundern daß die original Brillianz/Schärfe nicht wieder kommt. Weg ist weg. Bevor Du das falsch verstehst: DICH zähle ich nicht dazu. Wollt nur noch was Lustiges schreiben. Dieter Bethke“ e10.german 2911 ——————————————————————————————————————————————