E-10 im Redaktionsalltag

Datum: 18.04.2001 Uhrzeit: 8:03:29 Erich Wermelskirchen Hallo E-10-Fans, wer nutzt die E-10 im Redaktionsalltag einer Lokalzeitung? Welche Schwierigkeiten sind bisher dabei aufgetreten? Ich denke dabei an kurze Verschlusszeiten, ISO-Einstellung, Nutzung von Fremdblitz (Metz 45), Brennweite (Tele- und Weitwinkelkonverter), Schnelligkeit des Autofokus, Bildfolgezeit etc. — posted via http://oly-e10.de e10.german 2227 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2001 Uhrzeit: 12:52:11 Herwig Binder Erich Wermelskirchen schrieb: > Hallo E-10-Fans, > wer nutzt die E-10 im Redaktionsalltag einer Lokalzeitung? > Welche Schwierigkeiten sind bisher dabei aufgetreten? Ich denke dabei an > kurze Verschlusszeiten, ISO-Einstellung, Nutzung von Fremdblitz (Metz 45), > Brennweite (Tele- und Weitwinkelkonverter), Schnelligkeit des Autofokus, > Bildfolgezeit etc. > — > posted via http://oly-e10.de Also ganz kurz: die E-10 hat ein gewaltiges Manko. Die Scharfstellung bei schlechtem Licht ist total unbefriedigend. Zum Beispiel Aufnahmen in der Nacht an Unfallstellen zu machen ist ein Hasardspiel. (Ich habe auch schon bei Olympus wegen dieses Problems angefragt, aber erhalte keine Antwort. Wahrscheinlich – oder hoffentlich wissen die Zuständigen davon und geben bewußt keine Auskunft.) Theateraufnahmen sind aufgrund des obigen Problems ebenfalls mehr als schwierig zu machen. Klar, dass ein starker Blitz von Nö¶ten ist! Der eingebaute Blitz ist spassig, aber kein taugliches Werkzeug. Im manuellen Modus arbeiten alle großen Blitze von Metz einwandfrei mit der E-10 zusammen. Ausgenommen natürlich die Scharfstellung. Sportaufnahmen für Zeitungen kann man meiner Meinung nach total vergessen. Die Kamera ist dafür in jeder Hinsicht viel zu langsam. Sicher gelingt zwischendurch einmal die eine oder andere Aufnahmen – aber auf solche Zufälle kann ich mich absolut nicht verlassen. Hier bekommt ganz klar eine schnelle Kamera den Vorzug. — posted via http://oly-e10.de e10.german 2237 ——————————————————————————————————————————————