Makro – hilfe gesucht!

Datum: 21.12.2000 Uhrzeit: 14:08:33 Lene Baarts Hello liebe E10 Fans, Ich habe so eben die Erlaubnis von meiner Firma bekommen, eine E10 zu kaufen. Den ganzen Tag habe ich mit lesen auf’s Internet verbracht. Meine Frage ist danach: wie sieht es mit macroaufnahmen aus? Im technischen daten steht, dass es nur bis 20 cm nah am Objekt geht zu fotografieren. Reicht das aus? Und wie ist es mit makrovorsatz, hat da noch jemand erfahrungen mit gemacht?? Wie viel kan man vergrö¶ssern? Ich hoffe sehr dass mich jemanden helfen kann, so dass ich am 2. januar mir endlich mal die sonnst sehr schö¶ne Kamera kaufen kann. Viele grüsse Lene Baarts — posted via http://oly-e10.de e10.german 99 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2000 Uhrzeit: 14:11:00 Stefan Hendricks > Ich habe so eben die Erlaubnis von meiner Firma bekommen, eine E10 zu > kaufen. Den ganzen Tag habe ich mit lesen auf’s Internet verbracht. Meine > Frage ist danach: wie sieht es mit macroaufnahmen aus? Im technischen > daten steht, dass es nur bis 20 cm nah am Objekt geht zu fotografieren. > Reicht das aus? Und wie ist es mit makrovorsatz, hat da noch jemand > erfahrungen mit gemacht?? Wie viel kan man vergrö¶ssern? Siehe http://oly-e10.de Galleria / Testfotos MCON-35 Gruss Stefan Hendricks (webmaster@oly-e10.de) e10.german 100 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2000 Uhrzeit: 23:43:50 Thomas Winkler Das ist ganz einfach: Von Hama gibt es ein Nahlinsenset (3 Linsen), welche auf 62mm Gewinde augeschraubt werden kö¶nnen. Damit bekommt man Macroaufnahmen hin, da haut es einem die Spucke weg. Sobald ich Zeit habe stelle ich einige Bilder ins Archiv. Bei Rückfragen wende Dich bitte an: Thomas@thomaswinkler.de mfg thoams Stefan Hendricks schrieb: >> Ich habe so eben die Erlaubnis von meiner Firma bekommen, eine E10 zu >> kaufen. Den ganzen Tag habe ich mit lesen auf’s Internet verbracht. Meine >> Frage ist danach: wie sieht es mit macroaufnahmen aus? Im technischen >> daten steht, dass es nur bis 20 cm nah am Objekt geht zu fotografieren. >> Reicht das aus? Und wie ist es mit makrovorsatz, hat da noch jemand >> erfahrungen mit gemacht?? Wie viel kan man vergrö¶ssern? >Siehe http://oly-e10.de >Galleria / Testfotos MCON-35 >Gruss >Stefan Hendricks (webmaster@oly-e10.de) — posted via http://oly-e10.de e10.german 103 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2000 Uhrzeit: 14:01:32 Franz F. Klein > Von Hama gibt es ein Nahlinsenset (3 Linsen), welche auf 62mm Gewinde > augeschraubt werden kö¶nnen. Damit bekommt man Macroaufnahmen hin, > da haut es einem die Spucke weg. Ja, so toll?! Das wäre super, da diese 3 Linsen-Kombination nur 799ATS (rund 114DM) kostet, während die Olympus Makrovorsatzlinse sowas bei 2400 ATS (rund 342DM) kostet! Wäre super wenn Du Beispielphotos ins Netz stellen kö¶nntest! Grüße, FFK — http://members.vienna.at/franz.klein jetzt mit E10 Sektion! e10.german 122 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2000 Uhrzeit: 14:03:46 Stefan Hendricks > > Von Hama gibt es ein Nahlinsenset (3 Linsen), welche auf 62mm Gewinde > > augeschraubt werden kö¶nnen. Damit bekommt man Macroaufnahmen hin, > > da haut es einem die Spucke weg. > > Ja, so toll?! Wohl nicht! Ich sag nur: Randschärfe, Kontrast, Tiefenschärfe, Abbildungsqualität … Ein Nahlinsenset kann man nicht ernsthaft mit der MCON-35 vergleichen! Gruss Stefan Hendricks (weihnachtsmann@oly-e10.de) e10.german 123 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2000 Uhrzeit: 15:55:46 Lene Baarts Stefan Hendricks schrieb: >> > Von Hama gibt es ein Nahlinsenset (3 Linsen), welche auf 62mm Gewinde >> > augeschraubt werden kö¶nnen. Damit bekommt man Macroaufnahmen hin, >> > da haut es einem die Spucke weg. >> >> Ja, so toll?! >Wohl nicht! Ich sag nur: Randschärfe, Kontrast, Tiefenschärfe, >Abbildungsqualität … >Ein Nahlinsenset kann man nicht ernsthaft mit der MCON-35 vergleichen! >Gruss >Stefan Hendricks (weihnachtsmann@oly-e10.de) Hallo alle, Vielen dank für die Antworten! Ich war gerade dabei ein Nahlinsenset zu bestellen, wurde aber nach den 2 letzten Einträgen wieder unsicher. So eine teuere kamera, muss man dann nicht fast das Originale kaufen, wenn es doch besser ist??? Ich bekomme mein Kamera vor Neujahr, und WIE ich mich darauf freue!!! Und tatsächlich – es ist nicht einmal billiger in Deutschland als in Dänemark….unglaublich! Viele Weihnachtsgrüsse Lene Baarts — posted via http://oly-e10.de e10.german 124 ——————————————————————————————————————————————