Einstellen des AF an der M1 + Olympus 2,8-3,5/50-200mm?

Datum: 07.06.2015 Uhrzeit: 11:47:06 Peter Hallo zusammen, habe Gestern Prominente auf den Bad Hersfelder Festspielen mit der OM-DE-M1 und dem Olympus 2,8-3,4/50-200mm SWD Fotografiert, mit sehr gutem Ergebniss. Nur ab und an Reagierte der AF nicht schnell genug und wenige Fotos wurden leicht unscharf. Manchmal war ich auch einfach unter 1,2meter abstand und das Licht war zw. 19und20uhr mit Bäumen überdacht bei langem zoom nicht immer optimal. Mich interessiert vor allem die Einstellung bei Personen aufnahmen wo der AF am schnellsten und sauber Reagiert! Hier meine Einstellung:Programm P, ctr Messung, S-AF Modus Wäre Dauer AF oder C-AF oder andere Einstellungen in dem Fall besser? Vielen Dank im voraus. Gruss Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2015 Uhrzeit: 22:17:20 Volker Gringmuth Peter schrieb: > und dem Olympus 2,8-3,4/50-200mm SWD Fotografiert, mit sehr gutem > Ergebniss. wohl eher 3,5 als 3,4, aber um die zwö¶lftel Blende brauchen wir uns nicht zu streiten 🙂 > Nur ab und an Reagierte der AF nicht schnell genug und wenige > Fotos wurden leicht unscharf. Dann schau mal, ob du irgendwo das M.Zuiko 40-150/2.8 PRO dranflanschen kannst. Einen schnelleren AF kriegst du nicht. Das Teil ist unglaublich. > Mich interessiert vor allem die Einstellung bei Personen > aufnahmen wo der AF am schnellsten und sauber Reagiert! > > Hier meine Einstellung:Programm P, ctr Messung, S-AF Modus Was meinst du mit „ctr Messung“? Die E-M1 stellt doch automatisch auf Phasenkontrastmessung um, wenn du das 50-200 SWD dransetzt. Mit reiner Kontrastmessung kann die Optik gar nichts anfangen. > Wäre Dauer AF oder C-AF oder andere Einstellungen in dem Fall > besser? C-AF braucht etwas länger, bis er den Fokus hat. Wenn die Schärfe nicht nachgeführt werden muss, bleib bei S-AF. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2015 Uhrzeit: 7:24:44 Oliver Musch Am 07.06.2015 um 22:17 schrieb Volker Gringmuth: >> Hier meine Einstellung:Programm P, ctr Messung, S-AF Modus > > Was meinst du mit „ctr Messung“? Die E-M1 stellt doch automatisch > auf Phasenkontrastmessung um, wenn du das 50-200 SWD dransetzt. > Mit reiner Kontrastmessung kann die Optik gar nichts anfangen. ich denke, er meint Spotmessung für die Belichtungssteuerung. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2015 Uhrzeit: 22:02:44 Peter ich bin begeistert von dem Olympus 2,8-3,4/50-200mm SWD. Die Bildqualität ist nicht schlechter als mit dem 2,8/12-40mm. Vieleicht reagiert der AF etwas träger als bei dem 2,8/12-40mm. Aber alle mal schnell genug. Es verlangt schon etwas übung mit dem Telezoom. Im anfangsbereich bis knapp 70mm ist Blende 2,8, dann ab ca 70mm 2,9 – 3,5. Im übrigen habe ich 200mm im Tele (KB 400mm). Das 2,8/40-150mm im Tele 150mm (KB 300mm). Die 10mm im anfangsbereich fehlen mir Persö¶nlich nicht, aber die 100mm am Ende fehlen doch ö¶fter. Im übrigen im moment noch viel zu Teuer. Wenn es günstiger wird, werde ich über eine anschaffung nachdenken. Hat eben alles vor und nachteile! Gruss Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————