E-M1 oder E-M5 II

Datum: 08.06.2015 Uhrzeit: 23:01:43 Konrad Hallo, ich habe mir im letzten Jahr die e-PL5 mit dem 12-42 als Reisekamera gekauft. Habe dann in einem Schnellschuss das 12-60 2,8 FT und das 40 – 150 4-5,6 gekauft. Das der AF nur eingeschränkt an MFT funktioniert war mir da nicht klar. Jetzt habe ich gelesen, dass die beiden o.g. Objektive an der E-M1 gut funktionieren würden. Ein Freund hat inzwischen die E-M5 II mit dem 12-40 2,8. Ist auch eine Hammerkombi. Jetzt stehe ich vor folgender Frage. Soll ich die M1 kaufen und mit den o.g. Objektiven fotografieren oder soll ich die E-PL5 und alle Obejektive verkaufen und mir die M5 II mit dem 12-40 kaufen. Was ist eure Meinung dazu? Zur Info: Fotografiere sonst mit Canon 6D und i.d.R. L-Objektiven Schon mal Danke P.S. E100 RS war ein versehen. Konnte leider den Beitrag nachträglich nicht bearbeiten. Bitte lö¶schen wenn mö¶glich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2015 Uhrzeit: 8:33:55 EsVau Hallo Konrad, die E-M1 ist von der Haptik her für mich die beste OM-D. Durch den vollständigen Griff und in Kombination mit dem Hochformatgriff HLD-7 ist sie perfekt für die grö¶ßeren FT-Objektive. Ich betreibe daran das 14-54 II und das 50-200 ohne Probleme. Gerade das 12-60 kannst Du sehr gut daran betreiben. Das ist natürlich deutlich grö¶ßer und schwerer als das 12-40, dafür aber auch länger in der Brennweite. Das beste wäre, wenn Du auch mal die E-M1 in Hand nimmst, damit Du den direkten Vergleich hast. Ist der High-Resolution-Modus der E-M5 II für Dich wichtig? So etwas hat die E-M1 ja nicht. Letztlich musst Du entscheiden, welche Kamera und welche Objektive besser zu Dir passen. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Gruß, Sebastian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————