Frage zu Graufilter und Grauverlaufsfilter

Datum: 26.11.2014 Uhrzeit: 17:40:12 Hans-Peter Brandhueber Hallo liebe Oly – Experten, meine Fragen wären: 1.) Welcher ND Graufilter für z.B. bei einem sonnigen Tag den Wasserfall in Todtnau zu fotographieren wäre empfehlenswert? 2.) Welcher ND Grauverlaufsfilter bei Sonnenschein wenn die eigentliche Landschaft unterhalb des blauen oder hellen Himmels einfach viel zu Dunkel wird? Gibt es dazu Empfehlungen? Wäre sehr schö¶n einige Hinweise zu bekommen! Vielen Dank schon im Voraus für die Bemühungen mir zu helfen! Beste Grüße, Hans-Peter B. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2014 Uhrzeit: 19:50:50 Helge Suess Hallo Hans-Peter, > 1.) Welcher ND Graufilter für z.B. bei einem sonnigen Tag den > Wasserfall in Todtnau zu fotographieren wäre empfehlenswert? Das kommt ganz drauf an, welche Belichtungszeit bei welcher Blende erreicht werden soll. An einem sonnigen Tag kann man als Ausgangsbasis den Lichtwert mit 14 annehmen. Das bedeutet, dass wir bei ISO 100 und Blende f22 eine längste Belichtungszeit von 1/30 erreichen. Mö¶chte ich z.B. Blende f11 und 1/2″ erreichen muss ich ein ND-Filter mit 6 Lichtwerten Reduktion einsetzen. > 2.) Welcher ND Grauverlaufsfilter bei Sonnenschein wenn die > eigentliche Landschaft unterhalb des blauen oder hellen Himmels > einfach viel zu Dunkel wird? Gibt es dazu Empfehlungen? Da habe ich mit 3 Lichtwerten Reduktion über den Verlauf recht gute Erfahrungen gemacht. Helge ;-)=) 17 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2014 Uhrzeit: 11:02:51 Reinhard Wagner Am Wed, 26 Nov 2014 16:40:12 +0100 schrieb Hans-Peter Brandhueber: > 1.) Welcher ND Graufilter für z.B. bei einem sonnigen Tag den > Wasserfall in Todtnau zu fotographieren wäre empfehlenswert? ND3,0, also einen 1000er. Wenn der Wasserfall in der Sonne liegt, musst Du mit der Belichtung extream nach unten, weil Dir sonst alles sofort ausfrisst. BTW: probier mal den Wasserfall mit LiveComposite… > > 2.) Welcher ND Grauverlaufsfilter bei Sonnenschein wenn die > eigentliche Landschaft unterhalb des blauen oder hellen Himmels > einfach viel zu Dunkel wird? Gibt es dazu Empfehlungen? Helge: 3 Blendenstufen. Stimme ich zu. Aber nimm einen mit weichem Verlauf. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2014 Uhrzeit: 22:16:35 Hans-Peter Brandhueber Hallo Reinhard, hallo Helge, es hat etwas gedauert, aber der SUPER-Stress zum Jahresabschluss in der Firma nimmt die Lust auf private Aktivitäten. Dennoch heute muss es sein. Vielen Dank für eure Ausführungen, Erklärungen und Tipps!! Es halt wie immer, irgendwann bekommt man sehr Gute Unterstützung. Beste Grüße an euch und vorab schon mal geruhsame Feiertage und den üblichen guten Rutsch ins Jahr 2015, was mein letzten Arbeitsjahr sein wird. Dezember 2015 ist Schluß!! Hans-Peter B. Stuttgart — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————