Oly oder Pana – das ist hier die Frage ?

Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 17:25:26 jürgen Panasonic stellte heute den Nachfolger der G3, die G5 vor: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/G+Micro+System/DMC-G5/%C3%9Cbersicht/10152753/index.html. Sie ist ja ein direkter Konkurrent zur Oly om-D. Die zahlreichen Verbesserungen gegenüber der G3 lassen sich sehen, z. B. hö¶here Auflö¶sung des Displays oder 6 Serienbilder und eine verbesserte Ergonomie. Die Bildqualität ist der OM-D ziemlich ähnlich, wie man z. B. bei den schon vorhandenen Testbilder im www.Fotomagazin.de sehen kann. Ich hatte ja auch mit der OM-D geliebäugelt, wollte aber mal warten was Panasonic bringt. Zur Photokina kommt dann wahrscheinlich noch die GH3, die wahrscheinlich dann auch gegen Wettereinflüsse versiegelt ist. Die OM-D sieht ja schö¶n aus, jedoch glaube ich, dass die G5 deutlich ergonomischer zu bedienen ist. Allein der große Handgriff mit dem nach vorne verlagerten Auslö¶ser macht schon den Unterschied. Es ist ja oft so, dass Design-Objekte unpraktisch sind, zudem ist sie deutlich billiger. Also, da scheint mir Panasonic Nägel mit Kö¶pfen gemacht zu haben. Wenn die Oly-Zukunft aus Winzkameras wie OM-D oder Pen`s, mit angeschraubten Handgriff besteht, dann ohne mich. Etwas schleicherhaft ist mir allerdings das neue Objektiv 4,0-5,6 45-150 mm. Schließlich kam vor kurzem erst das 45-175mm mit gleicher Lichtstärke und es gibt auch noch das 45-200 mm. Kann mir das einer erklären ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 21:40:04 R. Wagner Am Wed, 18 Jul 2012 17:25:26 +0200 schrieb jürgen: > Also, da scheint mir > Panasonic Nägel mit Kö¶pfen gemacht zu haben. Was sie drin hat: einen elektronischen Verschluss. Den hat die E-M5 nicht. Dafür hat sie keinen Stabi, ist nicht abgedichtet, der Sensor hat nicht die Dynamik der E-M5, 6fps statt 9fps – und sie ist ein Klopper und der Sucher macht nur 60fps – das ist nicht mehr Up-To Date. Was sie hat: 50p Full-HD-Video. Aber ohne den Stabi der E-M5 kaufe ich keine Kamera mehr. Sorry Panasonic. Kein Wunder, dass das Preorder-geschäft nicht wirklich anläuft. Die G5 ist zu kurz gehupft. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 21:40:04 R. Wagner Am Wed, 18 Jul 2012 17:25:26 +0200 schrieb jürgen: > Also, da scheint mir > Panasonic Nägel mit Kö¶pfen gemacht zu haben. Was sie drin hat: einen elektronischen Verschluss. Den hat die E-M5 nicht. Dafür hat sie keinen Stabi, ist nicht abgedichtet, der Sensor hat nicht die Dynamik der E-M5, 6fps statt 9fps – und sie ist ein Klopper und der Sucher macht nur 60fps – das ist nicht mehr Up-To Date. Was sie hat: 50p Full-HD-Video. Aber ohne den Stabi der E-M5 kaufe ich keine Kamera mehr. Sorry Panasonic. Kein Wunder, dass das Preorder-geschäft nicht wirklich anläuft. Die G5 ist zu kurz gehupft. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 22:38:05 Alexander Kluss Am 18.07.2012 22:16 tippte R. Wagner dieses: > Oh Gott – gerade gesehen: sie haben das vordere Drehrad abgeschafft > und so eine grausame Schaltwippe stattdessen eingebaut. Wie bei den > Kompakten. > > Weia. Was hat die da geritten. So wie die Wippe liegt, kö¶nnte die für den Motor-Zoom sein. Oder lässt der sich nur an den Objektiven bedienen? Gruß Alex — Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame Zeichenfolgen enthalten. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 23:16:51 Stefan H. Alexander Kluss schrieb: > > So wie die Wippe liegt, kö¶nnte die für den Motor-Zoom sein. Oder > lässt der sich nur an den Objektiven bedienen? > So ist es, die Wippe ist für den Motorzoom, lässt sich aber auch alternativ mit anderen Funktionen belegen, etwa der Belichtungskorrektur etc. LG Stefan — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————