Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 23:27:52 Jochen F. Hallo, wahrscheinlich mache ich wieder etwas falsch hier, aber ich habe bei der Suche nichts Passendes gefunden. Wer hat praktische Erfahrung mit dem Lens Profile Creator? Ich habe mir das neue Pana 12-35 gekauft, weil ich ein lichtstarkes Standardzoom gesucht habe. Was mir negativ auffällt, sind ziemlich ausgeprägte CA’s, andere Abbildungsfehler konnte ich noch nicht so genau testen, weil ich in erster Linie Naturfotografie betreibe. Man liest ja überall, dass die Pana-Objektive in Pana-Kameras auskorrigiert sind, was aber für die OM-D nicht gilt. Es wäre also naheliegend, eigene Objektivprofile zu erstellen. Wenn ich allerdings die englische Anleitung lese, dass man für jedes Objektiv mehrere Blenden-basierte Profile erstellen muss, dann frage ich mich schon, wie das in der Praxis funktionieren soll mit dem Import beispielsweise in Lightroom. Ich kann hier zwar Presets auswählen, aber die sind doch generell für ein Objektiv zu wählen, unabhängig von der Blende. Ich wäre also sehr dankbar für Tipps oder Hinweise, wo ich zu dem Thema Genaueres finden kann. Schö¶nen Abend! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2012 Uhrzeit: 14:41:19 Karl Grabherr das einfachste wird sein, die objektivfehler manuell zu korrigieren :-)), was ja in LR auch sehr gut geht. Profile müssen natürlich brennweiten- und blendenabhängig erstellt werden, weil ja schon alleine die vignettierung bei unterschiedlichen blenden vö¶llig anders sein kann. alles andere natürlich auch. Wie gesagt, ich mach’s lieber manuell und nach gefühl, schreibe mir die parameter hinter die ohren oder besser noch auf einen zettel und dann passt das schon. am anfang muss man sich halt ein wenig spielen, aber dann ist es kein problem mehr. LG Karl – www.karlgrabherr.at — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2012 Uhrzeit: 14:49:51 Pit Schö¶ler Am Wed, 11 Jul 2012 14:41:19 +0200 schrieb Karl Grabherr: > … mir die parameter hinter die ohren Bei einem Objektivpark hat man das zum Schreiben nicht so viel Platz, außer man besitzt Segelohren :-))) > oder besser noch auf einen > zettel und dann passt das schon. am anfang muss man sich halt ein Auch ich mache oft nach Gefühl. Das genaueste wird aber das langsamere Oly Viewer sein. Leider auch nur dort. Wenn man zum Beispiel ein HDR machen will und das mit LR-Pluginvon Photomatix, muss man vorher umständlich in Viewer, dann als TIFF abspeichern und zum Schluss im LR importieren. Da ist manchmal gut, wenn Lens-Profile im LR auch für die Oly-Objektive eingebaut sind. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2012 Uhrzeit: 18:18:09 Jochen F. Ich dachte halt, es gibt eine Mö¶glichkeit, solche Dinge automatisch bereits beim Import korrigieren zu lassen. Die manuelle Korrektur sollte sich eigentlich auf individuelle Einstellungen beziehen und nicht auf Fehler, die generell und systembedingt“ auftreten. Aber danke! Gruß Jochen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2012 Uhrzeit: 18:31:04 Jochen F. Das ist mir schon klar, dass das blendenabhängig geschehen muss, wobei meistens drei Blenden (Offenblende, mittlere und geschlossene Blende) empfohlen werden. Ich frage mich dann nur, wie das beim Import in LR automatisiert werden kann, dort wird das Objektiv erkannt, aber wird auch die Blende aus den EXIFs automatisch erkannt und entsprechend korrigiert?? Mit dem Olympus Viewer habe ich es probiert (was aber bei Pana- Objektiven wohl wenig Erfolg hat?): 1. Viel zu langsam 2. CAs müssen dort so viel ich weiß ja auch manuell korrigiert werden 3. Weiterverarbeitung ist nur über TIFF Export nondestruktiv mö¶glich. Da ich aber ca. 90% der Bilder alleine über LR bearbeite, wäre mir die anfallende Datenmenge zu groß Gruß Jochen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2012 Uhrzeit: 16:49:21 Karl Grabherr Jochen F. schrieb: > Ich dachte halt, es gibt eine Mö¶glichkeit, solche Dinge > automatisch bereits beim Import korrigieren zu lassen. Die > manuelle Korrektur sollte sich eigentlich auf individuelle > Einstellungen beziehen und nicht auf Fehler, die generell und > systembedingt“ auftreten. > Aber danke! > Gruß > Jochen > posted via https://oly-e.de Hallo Jochen bei LR4 reicht doch eigentlich schon ein einziger Klick zum Entfernen von CA’s. Zumindest hat das bisher immer sehr gut funktioniert und braucht meistens keine manuellen eingriffe. mein 11-22er war bei 11mm auch ein wenig anfällig für CA’s. Ein Klick in LR4 hat aber gereicht. In Version 3.6 musste ich noch umständlich mit den Reglern herumschieben. LG Karl – www.karlgrabherr.at posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2012 Uhrzeit: 13:22:37 Jochen F. > Hallo Jochen, > > bei LR4 reicht doch eigentlich schon ein einziger Klick zum > Entfernen von CA’s. Zumindest hat das bisher immer sehr gut > funktioniert und braucht meistens keine manuellen eingriffe. mein > 11-22er war bei 11mm auch ein wenig anfällig für CA’s. Ein Klick > in LR4 hat aber gereicht. In Version 3.6 musste ich noch > umständlich mit den Reglern herumschieben. > > LG Karl – www.karlgrabherr.at > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Karl, Du hast natürlich recht, das geht jetzt recht einfach, aber es ist halt doch bei jedem Bild ein zusätzlicher Klick, den man sich eigentlich sparen kö¶nnte, wenn es bereits beim Import geschehen würde (wie ich es irgendwo gelesen hatte, was ich aber nicht geschafft habe). Da müsste ich wohl im Lightroom Forum nachfragen. Aber die anderen Verzeichnungen sind dadurch nicht behoben, deshalb dachte ich eben an eigens erstellte Profile. Ich werde es vielleicht doch mal probieren und dann berichten, wie es ausgegangen ist. VG Jochen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Adobe Lens Profile Creator
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel