Glueckstag

Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 12:51:00 w.windhorst Was für ein Tag ! Der erste Schnee in den Bergen und Sonnenschein. Also auf gehts Fotos machen. Mein Ziel die Weiße Wand“. Dort angekommen lege ich den Fotorucksack auf einer Bank ab entferne mich 2-3 Schritte um den Auasblick zu genießen und hö¶re das sich hinter mir etwas bewegt. Ich drehe mich um und sehe den Rucksack gerade noch die senkrechte Wand hinunterrauschen. Absturzhö¶he 100m bis 200m. Inhalt: 8mm; 7-14mm; 50mm; 50-200mm; EC14; EC20; Zwischenringe Filter Akkus und div. Kleinmaterial. Suche war bisher ergebnislos jetzt heißt es morgen abseilen weiter suchen und schauen was noch zu gebrauchen ist. Glück im Ünglück die E5 mit 12-60 hatte ich umgehängt und war also nicht im Rucksack. Ich wünsche einen schö¶nen Tag ! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 13:35:03 Nicolaus C. Koretzky w.windhorst schrieb: > Was für ein Tag ! > Der erste Schnee in den Bergen und Sonnenschein. > Also auf gehts Fotos machen. Mein Ziel die Weiße Wand“. Dort > angekommen lege ich den Fotorucksack auf einer Bank ab entferne > mich 2-3 Schritte um den Auasblick zu genießen und hö¶re das sich > hinter mir etwas bewegt. Ich drehe mich um und sehe den Rucksack > gerade noch die senkrechte Wand hinunterrauschen. Absturzhö¶he > 100m bis 200m. Inhalt: 8mm; 7-14mm; 50mm; 50-200mm; EC14; EC20; > Zwischenringe Filter Akkus und div. Kleinmaterial. Suche war > bisher ergebnislos jetzt heißt es morgen abseilen weiter suchen > und schauen was noch zu gebrauchen ist. Glück im Ünglück die E5 > mit 12-60 hatte ich umgehängt und war also nicht im Rucksack. > Ich wünsche einen schö¶nen Tag ! Oh verdammt! Ich fühle mit Dir. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 13:51:04 Andreas S. Mein Beileid! Pass bitte auf beim Abseilen und Suchen. Das wichtigste hast Du ja noch. – Dich – Ich glaube die Reparaturpauschalen gelten auch für Totalschäden? Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 14:04:06 R. Pauli Wünsche dir alles Gute R. Pauli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 15:17:08 Georg K. Reparaturpauschalen nur bei Pro- und nicht bei Toppro-Glas, meines Wissens… Aber auch mein herzlichstes Beileid. Und riskiere nicht zuviel bei der Bergung. Wenn der Rucksack taugt, wird aber Einiges überlebt haben… Mehr Glück und nen Gruß Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 16:35:26 beate broianigo Dann wünsche ich eine Erfolgreiche Bergung“ aber bitte gut sichern! LG bbroianigo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 17:48:25 wolfgang_r Uiuiuiui…. zum Glück nur der Rucksack! Aufpassen beim Abseilen! Die Chancen noch brauchbares zu finden sind nicht soo schlecht. Kommt darauf an, wie die Teile gepackt sind und wie der Rucksack gepolstert ist. Wenn er nicht aus freiem Flug aufgeschlagen ist, sondern über eine Schräge und in Schnee, dann stehen die Chancen gut. Mitleidend Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2011 Uhrzeit: 23:13:09 Reinhard Wagner Am Thu, 08 Dec 2011 11:51:00 +0100 schrieb w.windhorst: > Was für ein Tag ! Oh gott… Moren aufpassen! Melde Dich unbedint morgen abend wieder – so oder so! Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2011 Uhrzeit: 12:23:37 Achim Linck Hoffe mal, er ist n8icht über eine Felskante geschleudert, sondern nur“ runtergeschlittert. Gib mal Vollzugsmeldung ob gefunden und alles ok ist. Olympus baut ja robuste T&eile aber – so ein Sturz???? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2011 Uhrzeit: 21:46:33 Suche un Bergung Nach 2-stündiger Suche wurde der Rucksack gesichtet. Er ist etwa 180m tief gestürzt (davon 50m freier Fall und nochmal 30m freier Fall). Aus der Entfernung mit dem Fernglas betrachtet scheint er den Sturz gut überstanden zu haben. Leider hatte ich nur eine Seillänge (70m) dabei die nicht ausreichte um den Rucksack zu bergen. Morgen gibt es den nächsten Versuch mit 2 Seillängen. Dann wird man sehen wie es im Inneren aussieht. Bei den kleineren Objektiven habe ich Hoffnung, bei den grö¶ßeren eher Befürchtungen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2011 Uhrzeit: 23:10:40 Nicolaus C. Koretzky Suche un Bergung schrieb: > Nach 2-stündiger Suche wurde der Rucksack gesichtet. Er ist etwa > 180m tief gestürzt (davon 50m freier Fall und nochmal 30m freier > Fall). Aus der Entfernung mit dem Fernglas betrachtet scheint er > den Sturz gut überstanden zu haben. Leider hatte ich nur eine > Seillänge (70m) dabei die nicht ausreichte um den Rucksack zu > bergen. Morgen gibt es den nächsten Versuch mit 2 Seillängen. > Dann wird man sehen wie es im Inneren aussieht. Bei den kleineren > Objektiven habe ich Hoffnung, bei den grö¶ßeren eher > Befürchtungen. Oh warte – was ein Akt. Ich bleibe dran und drücke weiter die Daumen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 12:11:13 wolfgang_r Bin gespannt wie eine Flitzebogen, wie die Sachen dann aussehen. Hauptsache ist aber, dass das Bergungsteam“ heile zurück kommt. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 13:23:22 Oliver Musch Am 10.12.2011 11:11, schrieb wolfgang_r: > Bin gespannt wie eine Flitzebogen, wie die Sachen dann aussehen. > Hauptsache ist aber, dass das Bergungsteam“ heile zurück kommt. Bin ja nicht neugiereig aber über Bilder von der Bergung der Tasche würden mich schon interessieren auch der Inhalt wäre toll. Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 15:18:12 Peter Eckel Hallo, On Fri, 9 Dec 2011 20:46:33 +0100, Suche un Bergung wrote (in article <4ee263b242644.201@oly-e.de>): > bergen. Morgen gibt es den nächsten Versuch mit 2 Seillängen. > Dann wird man sehen wie es im Inneren aussieht. Bei den kleineren > Objektiven habe ich Hoffnung, bei den grö¶ßeren eher > Befürchtungen. wenn nicht gerade nur noch Objektivgranulat im Rucksack ist, wäre bestimmt auch Nils am Ausgang der Sache interessiert. Ich kö¶nnte mir durchaus vorstellen, daß das im Falle eines guten Ausgangs feine Werbung für Olympus wäre … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 15:34:55 0liver Waletzk0 Hallo Walter! > Morgen gibt es den nächsten Versuch mit 2 Seillängen. > Dann wird man sehen wie es im Inneren aussieht. Bei den kleineren > Objektiven habe ich Hoffnung, bei den grö¶ßeren eher > Befürchtungen. *Gänsehaut* – pass bloß auf Deine Knochen auf – keine noch so wertvolle Foto-Ausrüstung rechtfertigt ein Menschenleben zu ruinieren!!! Dass Du natürlich versuchen willst den Rucksack zu bergen ist verständlich. Dir wünsche ich nach glücklichem Ausgang Deiner Expedition einen Einzug in die OLYMPUS all time hall of fame – das Ergebnis Deiner Bergung würde ich auf jeden Fall mit OLYMPUS kommunizieren, das ist in Sachen Marketing/Werbung für unseren Kamerahersteller sicherlich nicht ohne Bedeutung! Im Solmser Leica Museum ist/war in einer Vitrine eine Leicaflex SL2 MOT + Motor + 35/2.0 Summicron zu bewundern, die aus einer Hö¶he von ca. 7600 Metern aus einem Phantom II Kampfjet in die kalifornische Wüste geplumpst ist – ohne Rucksack. Die Kammera blieb buchstäblich am Stück“! Solch eine SL2 MOT durfte ich auch mal mein Eigen nennen und bin *danach* zur Olympus E-1 gewechselt. Letztlich bin ich trotz allem sehr optimistisch dass nach dem Sturz noch verwendbares Material in Deinem Rucksack verblieben sein dürfte. LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 15:46:17 0liver Waletzk0 Hallo Pete! On 2011-12-10 13:18:12 +0000, Peter Eckel said: > Ich kö¶nnte mir durchaus vorstellen, dass das im Falle eines guten Ausgangs > feine Werbung für Olympus waere … Kleingeister haben die gleichen Gedanken…. offensichtlich mal wieder! 😉 — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 19:29:00 Bergung Es ist vollbracht! Zwei Stunden Abstieg und Wiederaufstieg hat es heute gedauert nun ist der Rucksack samt Inhalt wieder da. Meine Hoffnungen aber die Befürchtungen haben sich bestätigt. Die kleineren Objektive (8mm; 50mm, 7-14mm und die übrigen Teile) haben den Absturz im Rucksack äußerlich unversehrt überstanden. Einen Funktionstest hat es noch nicht gegeben da die Dinger unter Null °C kalt sind und jetzt im Büro sehr stark schwitzen, wenn sie trocken sind erfolgt der Test. Beim 50-200mmm erübrigt sch leider jeder Test. Kurz vor Ende des Sturzes hat er wohl den Reißverschluß des Rücksackes gesprengt. Das Objektiv fand sich wenige Meter abseits des Rucksackes im verschneiten Gerö¶ll. Der Tubus läßt sich nicht mehr ausfahren, der Fokusring samt Arretierung klappert lose auf dem Gehäuse herum und auch das Bajonett ist angeschlagen da die Schutzkappe zerschlagen wurde. Zu einem großen Teil ist der glimpfliche Ausgang des Absturzes wohl dem sehr robusten Rucksack (LowePro Trekker AW 200) zu verdanken der den Absturz bis auf den kaputten Reißverschluß (der jetzt übrigens wieder ok ist) unbeschadet überstanden hat. Bilder zu der ganzen Unternehmung findet man am Dienstag (13.12.) auf www.weissensee.com bei den Online News“. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 20:28:08 Nicolaus C. Koretzky Bergung schrieb: > Es ist vollbracht! Zwei Stunden Abstieg und Wiederaufstieg hat es > heute gedauert nun ist der Rucksack samt Inhalt wieder da. Meine > Hoffnungen aber die Befürchtungen haben sich bestätigt. Die > kleineren Objektive (8mm; 50mm, 7-14mm und die übrigen Teile) > haben den Absturz im Rucksack äußerlich unversehrt überstanden. > Einen Funktionstest hat es noch nicht gegeben da die Dinger unter > Null °C kalt sind und jetzt im Büro sehr stark schwitzen, wenn > sie trocken sind erfolgt der Test. Beim 50-200mmm erübrigt sch > leider jeder Test. Kurz vor Ende des Sturzes hat er wohl den > Reißverschluß des Rücksackes gesprengt. Das Objektiv fand sich > wenige Meter abseits des Rucksackes im verschneiten Gerö¶ll. Der > Tubus läßt sich nicht mehr ausfahren, der Fokusring samt > Arretierung klappert lose auf dem Gehäuse herum und auch das > Bajonett ist angeschlagen da die Schutzkappe zerschlagen wurde. > Zu einem großen Teil ist der glimpfliche Ausgang des Absturzes > wohl dem sehr robusten Rucksack (LowePro Trekker AW 200) zu > verdanken der den Absturz bis auf den kaputten Reißverschluß (der > jetzt übrigens wieder ok ist) unbeschadet überstanden hat. Bilder > zu der ganzen Unternehmung findet man am Dienstag (13.12.) auf > www.weissensee.com bei den Online News“. Na dann hoffen wir mal dass die ‚Kleinen‘ wirklich okay sind und Oly Dir das 50-200 für die Standard-Pauschale wieder in Stand setzt. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 20:54:09 wolfgang_r Rettungsteam heile zurück ist schon mal prima. Es ist auf den ersten Blick also weniger geschrottet als ich angenommen habe. Hoffen wir auf einen erfolgreichen Funtionstest. Schö¶nen dritten Advent allen. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2011 Uhrzeit: 22:46:55 Peter Eckel Hallo Olyver, >> Ich kö¶nnte mir durchaus vorstellen, dass das im Falle eines guten Ausgangs >> feine Werbung für Olympus waere … > > Kleingeister haben die gleichen Gedanken…. offensichtlich mal wieder! Seelenverwandschaft … immer nur ans Geschäft denkt die Bande 🙂 Das ganze ist doch recht ordentlich ausgegangen, finde ich. Alle Knochen heil, Rucksack geborgen und das wirklich edle Glas ist gerettet – schade ums 50-200, aber das läßt sich relativ gut wiederbeschaffen. Was stürzt es sich auch aus dem Rucksack … Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2011 Uhrzeit: 19:19:06 wolfgang_r Habe mir die Reportage angesehen …. brrr, da mö¶chte ich nicht der Rucksack gewesen sein! Ist ja alles soweit gut gegangen. Sind denn die Sachen die im Rucksack geblieben sind noch voll funktionsfähig? Das wäre doch sehr schö¶n, von solch einem Flug kann ja schließlich nicht jedes Objektiv erzählen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————