Fotobuch mit Bildern aus der XZ 1 erstellt

Datum: 09.08.2011 Uhrzeit: 13:12:57 Claus Mildenberger Hallo liebe Oly-Gemeinde, Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe: ich konnte die RAW-Dateien in jpg-Dateien umwandeln. Mit den Bildern aus der XZ 1 habe ich eine Fotobuch bei Fotobuch.de im Format 40 x 30 cm erstellt und habe auch einige Doppelseiten erstellt. Als dieser Tage dann das Fotobuch kam, war ich überwältigt, traumhaft technisch gute Bilder, es handelte sich um eine Hochzeit, die ich fotografiert habe. Auf der Hochzeit wurde ich milde belächelt, als ich die Bilder mit einer Taschenknipse“ machte die anderen hatten alle große Spiegelreflexkameras ich habe meine E 1 bewusst zu Hause gelassen. Ich spreche hier von der technischen Güte der Bilder nicht von der fotografischen. Die XZ 1 hatte ich mir geliehen und bin jetzt selbst im Zweifel was ich machen soll. Ursprünglich wollte ich mir die EP 3 zulegen als Ergänzung für die E 1 jetzt werde ich mir „nur“ den Taschendrachen mit dem elektronischen Sucher zulegen. Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus der Pfalz Claus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2011 Uhrzeit: 14:22:33 R.Wagner Am Tue, 09 Aug 2011 13:12:57 +0200 schrieb Claus Mildenberger: > Die XZ 1 hatte ich mir geliehen und bin jetzt selbst im Zweifel, > was ich machen soll. Ursprünglich wollte ich mir die EP 3 zulegen Das wenn ich Olympus lesen lasse, dann krieg ich keine Kameras mehr für solche Aktionen… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2011 Uhrzeit: 14:29:21 Georg Dahlhoff R.Wagner schrieb: > Am Tue, 09 Aug 2011 13:12:57 +0200 schrieb Claus Mildenberger: > >> Die XZ 1 hatte ich mir geliehen und bin jetzt selbst im Zweifel, >> was ich machen soll. Ursprünglich wollte ich mir die EP 3 zulegen > > Das wenn ich Olympus lesen lasse, dann krieg ich keine Kameras mehr > für solche Aktionen… 😉 > > Grüße > Reinhard Wagner > Hallo Reinhard, zum Glück hat auch die XZ-1 ihre Grenzen, und wenn es für manche nur der Zoombereich ist. Da wird sich dann doch so mancher noch für eine Systemkamera entscheiden. Wenn man aber bereit ist, sich auf die Grenzen der XZ-1 einzustellen, dann ist sie wirklich in vielen Fällen weit mehr als ausreichend. Herzliche Grüße, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2011 Uhrzeit: 12:18:49 Rainer Sie ist immer dabei ( außer unter Wasser ) 🙂 Das alleine ist für mich schon ausreichend genug; – sie ist unscheinbar, selbst mit Sucher…., das macht die Kamera sehrrrrr interessant. Ich bin von dem Ding“ einfach mächtig begeistert auch die Videosequenzen sind klasse macht einfach nur Spaß. Äpfel und Birnen und Trauben miteinander zu vergleichen ist unsinnig. Ein 200er Zoom bei der Blende? Das wäre Magie ! 😉 ist auch nicht notwendig für´s schnelle Foto aus dem Handgelenk ist sie unschlagbar. Ich baue gerade ein Elba Fotobuch und eines vom Segeltö¶rn in Griechenland mal sehen wie die Qualität wird. RAW und Jpeg war ja eingestellt Gruß Rainer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2011 Uhrzeit: 14:53:39 UB1eicher Rainer schrieb: > Sie ist immer dabei ( außer unter Wasser ) 🙂 > Ich habe die XZ-1 meiner Frau geschenkt – und muss feststellen, dass ich schwer neidisch bin;-) Hätte nie gedacht, das eine Kompakte so eine Qualität kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2011 Uhrzeit: 17:03:18 Michael Gerstgrasser Am 11.08.2011, 14:53 Uhr, schrieb UB1eicher : > Rainer schrieb: > >> Sie ist immer dabei ( außer unter Wasser ) 🙂 >> > > Ich habe die XZ-1 meiner Frau geschenkt – und muss feststellen, > dass ich schwer neidisch bin;-) Hätte nie gedacht, das eine > Kompakte so eine Qualität kann. Yo das wird unterschätzt – aber Herr Olly hatte mit der recht erfolglosen C-70 im Bereich hochqualitiative teure Kompakte“ schon früher mal eine bemerkenserte Kamera im Sortiment. Die vielen Billigknipsen mit ärmlicher Bildqualität verwässern allerdings diese Wahrnehmung dass es eigentlich auch in dieser Grö¶ssenklasse erstaunlich gut gehen kö¶nnte. So gesehen isse dem Hr Olypus hoch anzurechnen dass da nochmal eine Lanze gebochen wurde. > posted via https://oly-e.de gruss Michael“ ——————————————————————————————————————————————