Fotobuch bei Fotobuch.de erstellen

Datum: 24.07.2011 Uhrzeit: 11:42:17 Claus Mildenberger Hallo Oly-Gemeinde, bei uns ist schlechtes Wetter, kalt und regnerisch, also will ich ein Fotobuch machen. Aber das Programm erkennt die Fotos nicht. Ich vermute mal dass es daran liegt, dass die Fotos als RAW Dateien in LR3 vorliegen. Ich muss wohl diese in jpg Dateien umwandelt. Wer weiß, wie ich das mache? Oder kennt jemand ein anderen Fotobuchhersteller, der RAW Dateien verarbeitet. Schon jetzt mal vielen Dank für Eure Hilfe. Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2011 Uhrzeit: 12:35:25 Klaus Kastl Claus Mildenberger schrieb: > Hallo Oly-Gemeinde, > > bei uns ist schlechtes Wetter, kalt und regnerisch, also will ich > ein Fotobuch machen. Aber das Programm erkennt die Fotos nicht. > Ich vermute mal dass es daran liegt, dass die Fotos als RAW > Dateien in LR3 vorliegen. Kannst Du in LR mit der Exportieren Funktion, ganz leicht in JPEG umwandeln! > Ich muss wohl diese in jpg Dateien umwandelt. Wer weiß, wie ich > das mache? Oder kennt jemand ein anderen Fotobuchhersteller, der > RAW Dateien verarbeitet. So viel ich weis, akzeptieren die meisten Fotobucherzeuger nur Bilder in JPEG Klaus Kastl > Schon jetzt mal vielen Dank für Eure Hilfe. > > Claus > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2011 Uhrzeit: 12:47:19 Martin Groth Moin Claus, > bei uns ist schlechtes Wetter, kalt und regnerisch, also will ich > ein Fotobuch machen. Aber das Programm erkennt die Fotos nicht. > Ich vermute mal dass es daran liegt, dass die Fotos als RAW > Dateien in LR3 vorliegen. Es gibt keinen (!) Anbieter von Fotobüchern, der RAWs verarbeiten kann. Das ist aber auch ziemlich logisch, finde ich, wie sollte das gehen?. Schade ist, dass die meisten Abieter nichts außer JPG verarbeiten. Einige noch TIFF, afaik, aber sonst ist schnell Ende. > Ich muss wohl diese in jpg Dateien umwandelt. Wer weiß, wie ich > das mache? Oder kennt jemand ein anderen Fotobuchhersteller, der > RAW Dateien verarbeitet. nope, s.o. Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2011 Uhrzeit: 13:22:24 Marie Hallo Klaus, jpeg, tif oder pdf – hier hat man z.B. die Wahl: http://www.saal-digital.de/software-download/profibereich/ Gruss Marie — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2011 Uhrzeit: 14:03:03 Martin Groth Hallo Marie, > jpeg, tif oder pdf – hier hat man z.B. die Wahl: > http://www.saal-digital.de/software-download/profibereich/ Nicht, dass Du hier etwas missverstehst, für die ERSTELLUNG des Buches mit der firmeneigenen Layoutsoftware ist man auch bei Saal auf jpgs oder vielleicht tifs, das weiß ich jetzt nicht genau, festgelegt. Verarbeiten kann Saal auch Daten, die nicht über ihre eigene Software erstellt wurden. So kann man das Buch z.B. mit PS, ID, Pantshop Pro, oderwasauchimmer bauen, vorausgesetzt, man benutzt für die Übermittlung der Buchdaten die genannten Formate, nämlich PDF, jpg, tif. Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2011 Uhrzeit: 12:34:36 Yvonne Claus Mildenberger schrieb: > Hallo Oly-Gemeinde, > > bei uns ist schlechtes Wetter, kalt und regnerisch, also will ich > ein Fotobuch machen. Aber das Programm erkennt die Fotos nicht. > Ich vermute mal dass es daran liegt, dass die Fotos als RAW > Dateien in LR3 vorliegen. > Ich muss wohl diese in jpg Dateien umwandelt. Wer weiß, wie ich > das mache? Oder kennt jemand ein anderen Fotobuchhersteller, der > RAW Dateien verarbeitet. > Schon jetzt mal vielen Dank für Eure Hilfe. > > Claus > Hallo Claus Da das RAW sozusagen das digitale Rohmaterial ist, musst Du es auf jeden Fall ‚entwickeln‘, dazu hast Du Lightroom, der kann das. Such im Internet einen online-Lehrgang (neudeutsch genannt Tutorial), eventuell stellt Adobe einen zur Verfügung, ansonsten einfach guuuugeln (über eine Suchmaschine suchen). Es reicht meist, kleine Korrekturen (Weissabgleich, Kontrast etc). am RAW vorzunehmen und es dann als jpg zu exportieren. Was Du einstellst, hängt vom RAW ab und davon, was Du am Schluss haben willst. Wichtig ist ausserdem, dass Dein Bildschirm einigermassen farbrichtig (kalibriert) ist. Viel Erfolg! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————