Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 16:47:38 Jö¶rg Hallo, Edlef hat Ama**n um Längen (zeitlich UND preislich) geschlagen, die Kleine wurde heute Mittag vom gelben Wagen angeliefert :-)))))))) Fotos habe ich noch nicht gemacht, der Akku wird erst noch geladen. Die erste Bewährungsprobe wird sie (und ich *gg*) am Karnevalswochenende in Noordwijk haben … Sonne pur ist vorausgesagt 🙂 Aber nun – wie im Betreff geschrieben – *die erste Frage*: Da da kein Ladegerät dabei ist sondern nur ein USB-Ladekabel mit Netzteil suche ich dringend sowohl ein ebensolches und einen Ersatzakku. Wer kann mir da ’nen Tipp geben. Unter http://bit.ly/fK4FwF werden bei einer IDEALO-Anfrage Einige Ladegeräte aufgelistet. Kö¶nnt Ihr da was empfehlen oder hat gar jemand so was bei sich rumliegen und mö¶chte es für kleines Geld an mich verscherbeln? Auch was den Akku angeht die Frage in die Runde, ob es auch einen empfehlenswerten Fremdakku für die neue Kleine gibt? Das waren die ersten Fragen, die nächste(n) kommen wahrscheinlich bald; die ersten Bilder garantiert um den Dienstag herum – versprochen bzw. angedroht *gg*. Gruß Jö¶rg P.S. Wo soll ich in Zukunft schreiben, wenn ich die XZ-1 zum Thema mache? Weiter Hier? —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 18:29:43 Jö¶rg Hallo Michael, danke erst mal für deine schnelle Antwort > … doch alle Ladegeräte, die den Akku, der auch in anderen > Olympus-Kompaktkameras verwendet wird (nicht nur in xz-1), laden > kö¶nnen (Akku Li-50b); Das habe ich inzwischen auch schon in Erfahrung gebracht. Deshalb starte ich gleich mal ne Kauf-Anfrage in der Fundgrube. bzw. das original Ladegerät: Ganz schö¶n happiger Preis f.d. Originalladegerät LI-50C: Minimum 60,-EUR Genau deshalb hatte ich ja auch nach einem anderen Ladegerät gefragt, das hier jemand empfehlen kann. Das von Hahnel (danke f.d. Link) hat keine gute Bewertung (falls es überhaupt passt) und nach meiner letzten Erfahrung mit einem Ladegerät der Fa. (PowerStation Twin) lasse ich lieber die Finger davon. Danke noch mal und Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 18:29:43 Jö¶rg Hallo Michael, danke erst mal für deine schnelle Antwort > … doch alle Ladegeräte, die den Akku, der auch in anderen > Olympus-Kompaktkameras verwendet wird (nicht nur in xz-1), laden > kö¶nnen (Akku Li-50b); Das habe ich inzwischen auch schon in Erfahrung gebracht. Deshalb starte ich gleich mal ne Kauf-Anfrage in der Fundgrube. bzw. das original Ladegerät: Ganz schö¶n happiger Preis f.d. Originalladegerät LI-50C: Minimum 60,-EUR Genau deshalb hatte ich ja auch nach einem anderen Ladegerät gefragt, das hier jemand empfehlen kann. Das von Hahnel (danke f.d. Link) hat keine gute Bewertung (falls es überhaupt passt) und nach meiner letzten Erfahrung mit einem Ladegerät der Fa. (PowerStation Twin) lasse ich lieber die Finger davon. Danke noch mal und Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 18:29:43 Jö¶rg Hallo Michael, danke erst mal für deine schnelle Antwort > … doch alle Ladegeräte, die den Akku, der auch in anderen > Olympus-Kompaktkameras verwendet wird (nicht nur in xz-1), laden > kö¶nnen (Akku Li-50b); Das habe ich inzwischen auch schon in Erfahrung gebracht. Deshalb starte ich gleich mal ne Kauf-Anfrage in der Fundgrube. bzw. das original Ladegerät: Ganz schö¶n happiger Preis f.d. Originalladegerät LI-50C: Minimum 60,-EUR Genau deshalb hatte ich ja auch nach einem anderen Ladegerät gefragt, das hier jemand empfehlen kann. Das von Hahnel (danke f.d. Link) hat keine gute Bewertung (falls es überhaupt passt) und nach meiner letzten Erfahrung mit einem Ladegerät der Fa. (PowerStation Twin) lasse ich lieber die Finger davon. Danke noch mal und Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 23:48:19 Michael Lindner …. es gibt aber auch für 12 – 15 Euro ein anderes auf amazon/ebay (?), das bei den Kompakten verbreitet ist (auch bei den bekannten besseren akku-shops gelistet) Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2011 Uhrzeit: 23:48:19 Michael Lindner …. es gibt aber auch für 12 – 15 Euro ein anderes auf amazon/ebay (?), das bei den Kompakten verbreitet ist (auch bei den bekannten besseren akku-shops gelistet) Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2011 Uhrzeit: 11:31:19 Heinz-Josef Hallo, falls es dann doch ein Ladegerät für usb sein sollte – ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht: http://www.computeruniverse.net/info.asp?id=90255847 – 2 USB Anschlüsse – bis 1000mA Ladestrom – Verwendbar im Auto und an 220V Grüße, Heinz-Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2011 Uhrzeit: 14:01:43 Gaby Kann mir jemand sagen, ob die Ersatzakkus, die Amazon für 9,20 Euro anbietet was taugen? Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
XZ-1 ist da und 1.Frage
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin