Datum: 14.01.2011 Uhrzeit: 16:32:06 R.Wagner Am Fri, 14 Jan 2011 14:42:24 +0100 schrieb Georg Dahlhoff: > Wende ich wegen Zuteilung der Daten bitte an > Reinhard Wagner. Uwe hat bereits alle nö¶tigen Infos. Danke Georg… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2011 Uhrzeit: 18:18:28 Georg Dahlhoff Uwe Sprengart schrieb: > Aber es bedurfte noch zahlreicher Internet-Recherchen, um > herauszufinden, wie man Thunderbird dazu bewegt, in Newsgroups > nicht nur das Passwort, sondern auch den Benutzernamen eingeben zu > kö¶nnen. Hallo Uwe, das ist wohl wahr. Ich hatte auch zunächst auf dem Schlauch gestanden. Dann habe ich es aber doch gefunden, und deshalb hier für alle, die ihren Thunderbird- oder Seamonkey-Newsreader noch umstellen wollen/müssen: Unter Accounteinstellungen ansehen“ die „Server-Einstellungen“ aufrufen und einen Haken setzen bei „Beim Verbinden mit diesem Server immer Authentifizierung verlangen.“ Beim Abonnieren oder Abfragen wird man dann nach Benutzer und danach nach dem Passwort gefragt. Diese kann man speichern dann klappt die Benutzung wie vorher. Wenn man weiß wie’s geht ist es wirklich ganz einfach. Gruß Georg http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr…“ ——————————————————————————————————————————————
Newsreader-Abo funktioniert nicht mehr
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s