Ausloesungen

Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 23:50:11 Gerhard Imholz Hallo, wie kann ich bei meiner E-520 feststellen wieviel Auslö¶sungen sie hinter sich hat?Bei Olympus gibt man sich seltsam zugeknüpft(am Telefon) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 24:08:01 Rainer Bitteschö¶n 🙂 http://olypedia.de/Tastenkombination Gruß Rainer Am 20.12.2010 22:50, schrieb Gerhard Imholz: > Hallo, wie kann ich bei meiner E-520 feststellen wieviel > Auslö¶sungen sie hinter sich hat? —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 24:51:11 Gerhard Imholz Hallo Rainer,vielen Dank! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 11:42:42 Hartmut Faustmann Apropos Auslö¶sungen. Weiß jemand, ob es solche Tastenkombinationen auch für die PEN gibt? Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 11:57:59 R.Wagner Am Tue, 21 Dec 2010 10:42:42 +0100 schrieb Hartmut Faustmann: > Apropos Auslö¶sungen. Weiß jemand, ob es solche > Tastenkombinationen auch für die PEN gibt? Es gibt sie – nur verraten sie die, die sie kennen, nicht. Soweit ich informiert bin, sind es sogar die gleichen wie bei den alten Es – nur leider muss der Event Card Cover open“ simuliert werden. Und die Tastenkombi dafür hat Olympus bisher erfolgreich geheim gehalten… Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 13:30:50 Helge Süß Hallo Reinhard, > – nur leider muss der Event Card Cover open“ simuliert werden. Und > die Tastenkombi dafür hat Olympus bisher erfolgreich geheim > gehalten… Wenn das raus ist kann man auch die E-5 auslesen. Die erkennt das offene Kartenfach auch nicht mehr. Helge ;-)=) 13 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 16:09:02 Gerhard Frenzel Hallo, hat den jemand mal die Tastenkombi getestet ohne das eine Karte drin ist? Gruß Gerhard PS: keine Pen / E5 zur Verfügung Helge Süß schrieb: > Hallo Reinhard, > >> – nur leider muss der Event Card Cover open“ simuliert werden. Und >> die Tastenkombi dafür hat Olympus bisher erfolgreich geheim >> gehalten… > Wenn das raus ist kann man auch die E-5 auslesen. Die erkennt das > offene Kartenfach auch nicht mehr. > Helge ;-)=) > 13 > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 16:15:40 R.Wagner Am Tue, 21 Dec 2010 15:09:02 +0100 schrieb Gerhard Frenzel: > Hallo, > hat den jemand mal die Tastenkombi getestet ohne das eine Karte > drin ist? Hilft nichts. Ich habe schon ’ne gute Stunde mit Tastendrücken verbracht – aber meine Quelle hat mir grinsend erklärt, dass ich keine Chance hätte, draufzukommen…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 19:06:29 Werner Pilwousek Hallo, > Hilft nichts. Ich habe schon ’ne gute Stunde mit Tastendrücken > verbracht – aber meine Quelle hat mir grinsend erklärt, dass ich > keine Chance hätte, draufzukommen…. dann wird wohl der Objektiventriegelungsknopf mit involviert sein. Displaydrehen wohl nicht, da die Pens kein Drehdisplay haben. Oder Akku reinschieben, während Kamera an ist. Oder erst USB anschließen, dann die Kombi. Irgend so eine verrückte Sache halt, was kein vernünftiger Mensch tun würde. Zu kompliziert wird es nicht sein, sonst hat der Service ja auch Probleme. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 24:27:21 Helge Suess Hallo Werner! > dann wird wohl der Objektiventriegelungsknopf mit involviert sein. Nur wie? Vorher gedrückt halten hilft nichts, beim Einschalten gedrückt halten auch nicht. > Displaydrehen wohl nicht, da die Pens kein Drehdisplay haben. Da denke ich, liegt es auch nicht. Genau so nicht am Lagesensor, der ist da zu wenig sicher und die E-PL1 hat keinen. > Oder Akku reinschieben, während Kamera an ist. Hmmmm. Das wäre doch auffällig, wenn man zusieht. > Oder erst USB anschließen, dann die Kombi. Glaube ich nicht. Das muss ganz alleine mit der Kamera funktionieren. Wenn man was dazu benö¶tigt ist das unbrauchbar. Genau so, wenn die zu drückenden Tasten zu eng beisammen liegen und schlecht mit zwei Händen erreichbar sind. Deshalb wurde wohl bei der E-3 Wiedergabe“ auf „Menü“ geändert. > Irgend so eine verrückte Sache halt was kein vernünftiger Mensch > tun würde. Dazu sind wir ja da 😉 > Zu kompliziert wird es nicht sein sonst hat der Service > ja auch Probleme. Wenn da nur nicht der Service mit liest 🙂 Helge ;-)=) 22 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 25:16:26 Okko ten Broek Soviel sei schon mal verraten: Beim Versuch des Auslesens darf man auf gar keinen Fall an ein Nilpferd denken :-)) Viele Grüße, Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 25:16:47 Werner Pilwousek Hallo Helge, >> Zu kompliziert wird es nicht sein, sonst hat der Service >> ja auch Probleme. > > Wenn da nur nicht der Service mit liest 🙂 na ja, ich weiß wie es nerven kann, von Vorne anfangen zu müssen, weil man aus lauter Routine die Reihenfolge verwechselt hat, besonders wenn die Kombi länger ist. Das kann mit dem Gruß und der Tastatur schon anfangen…. Ha, wie wäre es, vorher den Blitz zu ö¶ffnen? Na ja, würde bei den meisten Pens wieder nicht gehen. Noch ein Satz mit X… , aber na ja; ich brauch‘ sie ja noch nicht, die neue Kombi…. 😉 Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 25:18:49 Werner Pilwousek Hallo, > Beim Versuch des Auslesens darf man auf gar keinen Fall an ein > Nilpferd denken :-)) denken schon, aber nicht sein, sonst braucht man die Zahl der Auslö¶sungen auch nciht mehr zu wissen 😀 Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 8:32:50 R.Wagner Am Tue, 21 Dec 2010 23:27:21 +0100 schrieb Helge Suess: >> Zu kompliziert wird es nicht sein, sonst hat der Service >> ja auch Probleme. > > Wenn da nur nicht der Service mit liest 🙂 Ich weiß, dass hier jemand mitliest, der die Kombi kennt – schö¶ne Weihnachten von hier aus! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 10:39:24 Nils R.Wagner schrieb: > Am Tue, 21 Dec 2010 23:27:21 +0100 schrieb Helge Suess: > >>> Zu kompliziert wird es nicht sein, sonst hat der Service >>> ja auch Probleme. >> >> Wenn da nur nicht der Service mit liest 🙂 > > Ich weiß, dass hier jemand mitliest, der die Kombi kennt – schö¶ne > Weihnachten von hier aus! > > Grüße > Reinhard Wagner Auch von mir die besten Weihnachtsgrüße und alles Gute für 2011….. Viele Grüße aus dem kalten Hamburg !! Nils — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 11:01:27 Andy > aber meine Quelle hat mir grinsend erklärt, Oh, das Grinsen kenne ich – die Tastaturkombination dagegen auch nicht – leider nicht einmal von der (nicht mehr aktuellen) E20 🙁 Andy imgeheimmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 15:40:57 karl grabherr vielleicht gehts wenn kein objektiv an der kamera ist. hab keine pen und kann es daher nicht ausprobieren. lg und schö¶ne weihnachten karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2010 Uhrzeit: 17:58:00 Werner Pilwousek Hallo, auch von mir aus ein frohes Fest und alles Gute im neuen Jahr! ….was so Tastenkombinationen in den Kö¶pfen von Menschen alles auslö¶st… 😉 Herzliche Grüße Werner ——————————————————————————————————————————————