Datum: 12.08.2010 Uhrzeit: 20:51:47 Karl H. Mich würde interessieren, ob es mö¶glich ist, die C-5060 über den PC zu steuern, ev. mit der Studio-Software. Weiß da jemand mehr darüber? Im www habe ich nur einen Hinweis gefunden, dass man sich mit einem Olympus-Developer-Kit in C selbst so etwas programmieren kann, nun das ist eher nichts für mich. Sonst gibt Google nicht viel her. danke. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2010 Uhrzeit: 21:23:52 Martin Wieprecht Da werde ich mal mitlesen. Habe noch `ne 5050 rumliegen. Wäre ja witzig, wenn man mit der noch irgendwelchen Blö¶dsinn dieser Art anstellen kö¶nnt… 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 8:35:53 Werner Enzhammer Karl H. wrote: > Mich würde interessieren, ob es mö¶glich ist, die C-5060 über den PC > zu steuern, ev. mit der Studio-Software. Weiß da jemand mehr > darüber? Im www habe ich nur einen Hinweis gefunden, dass man sich > mit einem Olympus-Developer-Kit in C selbst so etwas programmieren > kann, nun das ist eher nichts für mich. Sonst gibt Google nicht > viel her. danke. Mit Olympus-Studio sollte es gehen. Habe ich aber selber noch nicht ausprobiert. Gehen tut es auf jeden Fall hiermit: http://www.pinetreecomputing.com/camctl.asp Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 10:42:47 HJM Martin Wieprecht schrieb: > Da werde ich mal mitlesen. Habe noch `ne 5050 rumliegen. Wäre ja > witzig, wenn man mit der noch irgendwelchen Blö¶dsinn dieser Art > anstellen kö¶nnt… > > 🙂 > ….eine C-5060WZ läßt man nicht einfach herumliegen. Sowas GUTES nutzt man bis es nimmer will und keiner mehr es reparieren kann oder mag… Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 17:25:18 Martin Wieprecht HJM schrieb: > ….eine C-5060WZ läßt man nicht einfach herumliegen. Sowas GUTES > nutzt man bis es nimmer will und keiner mehr es reparieren kann > oder mag… > > Gr. > > HJM Ist `ne 5050 und die wohnt in meinem Technikkoffer – ist also quasi immer dabei, wenn ich arbeite 😉 Leider hat sie aber das schon ö¶fter diskutierte Demenz-Problem 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2010 Uhrzeit: 11:36:34 Karl H. Also mit der C-5060 funktioniert die Kamerasteuerung nicht, wohl aber sofort mit der E-1, also habe ich nichts falsch gemacht. Bleiben wohl nur andere Tools, wie z.B. das von Werner erwähnte. ——————————————————————————————————————————————
C-5060 vom PC aus fernsteuern?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok