Datum: 17.04.2010 Uhrzeit: 9:34:30 Claus Marin Viele von Euch wünschen sich die Olympus Superkamera und mö¶glichst alle 14 Tage eine Neue. Ich halte dagegen mit einem bescheidenen Wunsch. Ich wünsche mir das Oly oder von mir aus auch ein Fremdhersteller den elektronischen Sucher der E-P2 mit Blitzschuh und durchgeschleiften Blitzkontakten anbieten würde. Der Blitzschuh sollte sich on top “ befinden und die Schwenkbarkeit des Suchers kö¶nnte ruhig beibehalten werden sollte aber dann besser verriegelbar sein. Eigendlich wundert es mich dass Oly das nicht von vornherein so gefertigt hat. Der Mehraufwand wäre nicht so gross gewesen. Aber die P2 in der Kombi – elektronischer Sucher und Blitz gleichzeitig – da wäre ich an meiner Superkamera schon ganz nahe drann. Gruss Claus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2010 Uhrzeit: 11:41:14 Gunther Chmela Claus Marin schrieb: > – elektronischer Sucher und Blitz gleichzeitig – Naiver Traum (oder nicht?) eines Nicht-Elektonikfachmanns: Wäre es nicht denkbar, eine externe Blitzsteuerung über den USB-Anschluss der Kamera zu realisieren? Ich lass mich jetzt gern auslachen, wenn das absoluter Quatsch sein sollte! Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2010 Uhrzeit: 13:06:08 Peter Schö¶ler Am Sat, 17 Apr 2010 11:41:14 +0200 schrieb Gunther Chmela: > Naiver Traum (oder nicht?) eines Nicht-Elektonikfachmanns: Wäre > es nicht denkbar, eine externe Blitzsteuerung über den > USB-Anschluss der Kamera zu realisieren? > > Ich lass mich jetzt gern auslachen, wenn das absoluter Quatsch > sein sollte! das muss nicht über einen USB-Anschluss erfolgen. Der Sucher wird oben in den Blitzschuh aufgesteckt und die Kontakte werden nach oben durchgeschleift. Ich lache nicht, aber die Vorstellung, wie ich eben schrieb, liegt näher 😉 Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2010 Uhrzeit: 24:16:47 Gunther Chmela Peter Schö¶ler schrieb: > das muss nicht über einen USB-Anschluss erfolgen. > Der Sucher wird oben in den Blitzschuh aufgesteckt und die Kontakte > werden nach oben durchgeschleift. > Ich lache nicht, aber die Vorstellung, wie ich eben schrieb, liegt > näher 😉 > > Gruß Pit Gut – begriffen und akzeptiert! Doch mein Ausgangsgedanke war der, dass an der vorhandenen Kamera und am vorhandenen Sucher (also so, wie sie jetzt im Handel sind) nichts geändert werden müsste. Ein Gerät (Kabel + Elektronikteil, falls nö¶tig), das man sich nachträglich anschaffen kö¶nnte. Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2010 Uhrzeit: 15:28:48 Claus Marin Hallo Gunther, USB 2.0 ist heutiger Standart und verfügt über die Kontakte V+, Masse, SerielA und SerielB. Diese Schnittstelle ist weitgehend genormt, das heisst Geräte verschiedener Hersteller werden durch diese Norm angesprochen. Die Blitzkontakte an den Kameras sind herstellerunterschiedlich, also jeder macht seinen eigenen Blitz. Nun wäre es grundsätzlich mö¶glich einen Blitz auch über USB zu steuern, dies bedarf aber a) Blitzgeräte die ihreseits über eine USB Schnittstelle verfügen und b) die Firmware der Kamera müsste USB ansprechen kö¶nnen und momentane Kamera und Objektivdaten, TTL usw über USB an den Blitz übermiteln und dann noch das Auslö¶sesignal. Gäbe es sowas, dann kö¶nnte man den Blitz vom Hersteller A an der Kamera von B benutzen – ja und das werden die Hersteller sicher nicht mö¶gen denn jeder will sein Zeug an den Mann bringen. Hier hätten auch Fremdhersteller Probleme denn sie müssten von jedem Blitzfuss die Kontakte auf USB adaptieren und hätten dann noch immer das Firmwareproblem nicht gelö¶st. Leider sehe ich für Deinen Wunsch keine Chance aber das es Olympus gelingt ein VF-X zu bauen der oben einen Blitzschuh hat das denke und hoffe ich schon. Gruss Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2010 Uhrzeit: 21:28:40 Gunther Chmela Servus Claus, einleuchtend, was Du schreibst! Danke für die Erklärung! Ja – dann bleibt mir, bzw. uns nichts anderes übrig, als zu warten und zu hoffen. Oder – halt nur ohne den elektronischen Sucher zu blitzen. Meistens geht das ja ganz gut. Beste Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Elektronischer Sucher der P2
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok