Was ist unter B-Ware zu verstehen???

Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 23:14:42 Gerhard Punzet Hallo Leute, ich trage mich mit dem Gedanken eine E-3 anzuschaffen. In der Bucht ist mir aufgefallen, dass ein Händler sogenannte B-Ware anbietet. Die Kameras sind mit etwas Glück günstig zu haben und haben 1 Jahr Garantie. Kann man so etwas trauen oder ist da irgendwo ein Haken dran??? http://tinyurl.com/yfbhq59 Was mich besonders stutzig macht ist die Menge, die die in die Bucht schmeissen … Vielen Dank für Eure Hilfe Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 23:23:13 Matthias Nolte Hi, soweit ich weis, vermarktet Olympusmarket Rücklaufer und Ausstellungs/Messe-stücke von Olympus. Ich versuche auch bei der Kombit E-3/12-60mm ein Schnäppchen zu machen … Allerdings sind die mir bis jetzt noch zu teuer unter den Hammer gekommen (eigentlich will ja auch nur ein 12-60 haben und nehm die E-3 eben noch günstig dazu ;-)). Du hast ja dort auch dein 1monatiges Rückgaberecht und kannst im Mängelfall davon Gebrauch machen. Ciao Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 23:43:47 Gerhard Punzet Danke, es besteht also weniger Risiko als bei einem Gebrauchtkauf!?!? Wenn man bei einer gebrauchten ins Klo greift hat man Pech gehabt, da kann man wenigstens umtauschen … Nachdenkliche Grüße Gerhard Rainer schrieb: > Hallo Gerhard, > > die Firma Limal verkauft für Olympus die Rückläufer und > Demogeräte. > > Generell kann man da nicht viel falsch machen, Du hast 1 Jahr > Garantie ob mit oder ohne Garantiekarte ist egal, der Oly-Service > repariert anstandslos! > > Ersteigere Dir einfach einen Body und teste ihn auf Herz und > Nieren, und wenn Du Fehler feststellst, kannst Du den Body ja > innerhalb von 30 Tagen an Limal zurückgeben. Die lassen den Body > dann auf eigene Kosten bei Dir abholen und schreiben Dir den vollen > Kaufbetrag wieder gut. > > Es gab allerdings einige Käufer die bei Limal E-3 Bodys mit > schiefem Sucher bekommen haben, was aber heuer auch kein Problem > mehr ist, der wird vom Service innerhalb ca. 1 Woche begradigt. > > Gruß > Rainer > —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2009 Uhrzeit: 13:54:34 Heiko Hußmann Gerhard Punzet schrieb: > es besteht also weniger Risiko als bei einem Gebrauchtkauf!?!? > > Wenn man bei einer gebrauchten ins Klo greift hat man Pech gehabt, > da kann man wenigstens umtauschen … Wenn Du etwas gebraucht erwirbst und der Artikel weicht von der Beschreibung ab in Beschaffenheit oder Funktion, gibst Du den Artikel natürlich auch zurück. D.h. wenn die Kamera, die Du als funktionsfähig und ohne optische/technische Mängel erworben hast offensichtliche Mängel aufweist (Beschädigung am Gehäude, funktioniert nicht,… hast Du auch Ansprüche aus dem BGB. Ob der Verkäufer da irgendwas drunterschreibt von keine Rücknahme, keine Garantie, weil EU bla bla bla ist eigentlich unerheblich. Ein schiefer Sucher in der E3 würde vielleicht nicht reichen, ein dicker Kratzer auf dem Objektiv schon. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2009 Uhrzeit: 18:27:34 Gerhard Punzet Hallo Andy > Kein Risiko – weil es ein Händler ist. Es gelten die Regelungen für > Internethandel – das eine Jahr Gewährleistung ist somit auch > gesetzlich einklagbar (was sicher nicht nö¶tig ist). Das hö¶rt sich doch gut an! > Wir haben E3+12-60 von diesem Laden – alles ganz glatt abgelaufen > und schnell geschickt worden. Einzig: es fehlte der > Blitzschuhdeckel und wir hatten nur eine spanische > Bedienungsanleitung dazu – mit sowas muss man rechnen (deshalb ja > auch B-Ware). Für die Bedienungsanleitung haben wir halt dem Dieter > noch ein paar Euro gegö¶nnt – das war bei dem Preisvorteil aber auch > kein Problem (und selbst die Blitzschuhabdeckung wäre noch drin > gewesen – aber es geht auch ohne) 😉 Blitzschuhabdeckung brauch ich keine – hab die von meinen Kameras eh gleich immer weggemacht. Mir hat sich nie der Sinn dieses Teils erschlossen. Evtl. hat ein Zwängler eine Verwendung dafür 🙂 Die Bedienungsanleitung kann auch in Chinesisch sein, die hab ich mir schon von Olympus runtergeladen 🙂 Hauptsache, die Cam ist in einwandfreien Zustand alles andere ist eh nur Makulatur … Vilen Dank für die Auskunft Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2009 Uhrzeit: 19:25:05 Werner Pilwousek Hallo, > Blitzschuhabdeckung brauch ich keine – hab die von meinen Kameras > eh gleich immer weggemacht. Mir hat sich nie der Sinn dieses Teils > erschlossen. Evtl. hat ein Zwängler eine Verwendung dafür 🙂 das sagst Du jetzt ;-). Reden wir in ein paar Jahren, wenn Du Blitzkontaktprobleme hast. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2009 Uhrzeit: 21:06:45 Engelberger Hallo, Olympusmarket/Limal ist vollkommen in Ordnung. Ich habe dort schon einige Kameras gekauft. Auch eine die ein Garantiefall war. Ich hatte kein Problem das von Olympus richten zu lassen. Spricht nichts dagegen. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 2:29:40 Gerhard Punzet Hallo Werner, wie gesagt, wenn Du mit der Blitzschuhabdeckung glücklich bist, ich nehm Dir das Teil nicht weg. Viele Grüße Gerhard …. Der mit der E-330 und der E-520 in den Wasserfällen von Iguacu geduscht hat und in superfeuchtem Regenwald mit beiden Cams war und immer noch besten Kontakt beim blitzen hat … Werner Pilwousek schrieb: > Hallo Gerhard, > zum Thema Kontaktprobleme: Habe von einem neuen Lieferwagen bei > Regen die Seitentüre offen stehen lassen müssen, zwecks ausladen. > Die Folge: Die Kontakte der Zentralverriegelung sind innerhalb 1 > Monat total korrodiert und ich konnte nicht mehr mit zusperren > (Zentralverriegelung). Erst mit einem feinen Schleifpapier konnte > ich den Kontakt wiederherstellen. Jetzt ist das aber ein Fahrzeug, > dass Regen aushalten sollte. Und die Kontaktstellen einer > Zentralverriegelung auch. > > Du kannst ja gerne am Blitzschuh rumfeilen. Ich mö¶chte es > vermeiden. So einfach ist es. > Und zumindest das Grö¶bste hält das Teil immerhin fern. > Allerdings habe ich auch keine E-1 oder E-3 und ich dusche auch > nicht mit der Kamera. > > Schö¶nen Gruß > Werner > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 14:18:28 Wienerwalter Hans Wein schrieb: > >> Du kannst ja gerne am Blitzschuh rumfeilen. Ich mö¶chte es >> vermeiden. So einfach ist es. > > Sei versichert, das wird kaum jemals nö¶tig sein – ich spreche aus > Erfahrung (mit Transportern) 🙂 > wenn es ech um nen hätefall heht nützt die oly- blitzschutzabdeckung auch nix das ding ist NUR eine designstudie —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 19:49:44 Wienerwalter WolfgangPe schrieb: > Oh ja, Blitzbirnen. Das war ein Spaß. Die guten PF 100. Da hatten > wir halter für 12 Blitzbirnen die immer gleichzeitig gezündet > wurden. Und bei einer Industriehalle haben wir schon einige Halter > eingesetzt. So 100 bis 200 Blitzbirnen gingen da schon pro Foto > drauf. Ich weiß gar nicht mehr wie die Dinger gezündet wurden, ich > war damals noch Lehrling und durfte die Blitzlampen wechseln. > http://lippisches-kameramuseum.de/Blitzgeraete/Blitzlampen.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 19:49:44 Wienerwalter WolfgangPe schrieb: > Oh ja, Blitzbirnen. Das war ein Spaß. Die guten PF 100. Da hatten > wir halter für 12 Blitzbirnen die immer gleichzeitig gezündet > wurden. Und bei einer Industriehalle haben wir schon einige Halter > eingesetzt. So 100 bis 200 Blitzbirnen gingen da schon pro Foto > drauf. Ich weiß gar nicht mehr wie die Dinger gezündet wurden, ich > war damals noch Lehrling und durfte die Blitzlampen wechseln. > http://lippisches-kameramuseum.de/Blitzgeraete/Blitzlampen.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 13:32:37 Christoph Berndt bbroianigo schrieb: > Mit Limal vereinbarte ich, dass ich die Kamera > zurückgeben würde, wenn mir der Service von Olympus die Kamera > nicht ordentlich richten würde. Hallo, heute erhielt ich von LIMAL per email das Angebot die Kamera zu tauschen; die Rücksprache mit dem OLYMPUS-Service ergab den Rat auf diesen Tausch einzugehen, wenn das dann wider Erwarten nicht erfolgreich sei hätte ich jedenfalls auch die Mö¶glichkeit den Defekt von OLYMPUS innerhalb der Herstellergarantie beheben zu lassen. Daraufhin habe ich die Kamera zu LIMAL abgesendet und bin nun gespannt wie es weitergeht. Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2010 Uhrzeit: 15:21:28 Christoph Berndt Hallo, heute ist meine neue E-3/12-60 angekommen. LIMAL hat anstandslos Ersatz geliefert, und diese E-3 ist absolut in Ordnung. Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————