Olympus E-620 Pixelfehler im Monitorbetrieb

Datum: 09.04.2012 Uhrzeit: 14:16:28 Dirk Flackus Andreas Stein schrieb: > Moin Moin, > > ich bin neu hier, und hab mich eigendlich angemeldet, da ich > einen Rat bzgl. der Olympus E-510 meiner Schwaegerin brauche. SNIP > Heute schrieb mir die Bekannte dass die Kamera sich trotz vollen > Akkus, einfach zwischendrin ausschaltet und auch manche > Bedienknoepfe nicht reagierten. Die Kamera wirkt eigendlich > ladenneu, aber hat lange gelegen. > Nun waere meine Frage an Euch … > – gibt es bei der E-510 eine Art Pufferbatterie die leer sein > koennte > – ist das Phaenomen bekannt > – meint Ihr eine Reparatur lohnt > > Ich wuerde die Kamera wieder lauffaehig machen, um sie meiner > Bekannten zu ueberlassen. > > Habt Dank > Gruss > Andreas > Hallo Andreas, die E 510 hat verschiedene Schalfmodi. Zum Teil kann man sie durch Drücken des Auslö¶sers erwecken, im anderen muss man die Kamera erst aus und wieder eineschalten Die Anleitung als PDF findest du hier: http://olypedia.de/Handbuch_E-510 dort: Ruhemodus Seite 71 Ausschlaten (automatisches) Seite 73 In der Menüübersicht Seite 93 Nebenbei: woher weiß deine Bekannte, dass die Akkus voll / in Ordung sind ? Im Zweifelsfall habe ich immer erstmal die Akkus im Verdacht leer zu sein / kaput zu sein. Reinhard empfiehlt übrigens immer: Kontakte der Akkus und die in der Kamera mit reinem Alkohol reinigen um Kontaktschwirigkeiten vor zu beugen. Je nach Lagerort kann sich in den Jahren ein nichtleitender Film auf den Kontakten niedergeschlagen haben. Da es Press- und nicht Reibkontakte sind, wird er durch Betätigen nicht entfernt. Mit bestne Grüßen Dirk Flackus Rastatt —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 18:53:57 Wolfgang Schmidetzki Weder meine E-510 noch meine jetzige E-3 hatten jemals solche Pixelfehler. Wenn es meine 620 wäre, würde ich sie zurückbringen. Damit wollte ich nicht leben. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 24:24:37 Frank Hiho! Tritt der Fehler auch nach Durchführen des Pixelmappings auf? LG Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2009 Uhrzeit: 24:24:37 Frank Hiho! Tritt der Fehler auch nach Durchführen des Pixelmappings auf? LG Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2009 Uhrzeit: 22:44:13 Wolfgang Schmidetzki astrafreak schrieb: > Am liebsten wäre mir eine Spiegelreflex in der E-620 Grö¶ße, > ungefähr selbe Ausstattung, aber meinetwegen weit unter 10 > Megapixel, weil sich da die Pixel nicht auf so einem engen Raum > tummeln müssen(weniger Erwärmung). Ich gehe davon aus, daß dein Problem mit der E-620 ein Einzelfall war. Jedenfalls habe ich nichts davon gehö¶rt, daß sich derartige Beschwerden gehäuft hätten. Sooo klein ist der Sensor dann auch weider nicht, als daß nicht 10 MP ohne termische Probleme draufpassen würden. Es gibt Millionen socher Chips ohne jegliche Probleme. Ich habe einen davon 😉 Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————