Nutzungsbedingungen neues Olympus-Forum
Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 25:15:48 Guenter H. Wer sich schon mal auf der Seite eingeloggt hat, findet dort Nutzungsbedingungen, die zumindest bei mir deutliches Erstaunen hervorrufen (Nutzungsbedingungen Punkte 7 und 8). Jeder Nutzer des neuen Forums überträgt die Nutzungsrechte an seinen eingestellten Beiträgen und Bildern auf den Forumsbetreiber, der diese uneingeschränkt nach eigener Wahl für die Bewerbung des Forums weltweit in/auf allen Medien nutzen kann (quasi eine Generalvollmacht). Alle Bilder zur Bildbesprechung, in Galerien etc. stehen somit dem Betreiber kostenlos für seine Zwecke zur Verfügung, er darf diese sogar ohne weitere Zustimmung durch den Rechteinhaber (das Mitglied)bearbeiten und verändern. Sollten Fotos Inhalte zeigen, die Rechte Dritter (Markenrechte etc.) -auch unwissentlich und seitens des Fotografen versehentlich- verletzen, so haftet der Fotograf/das Forumsmitglied, wenn der Forenbetreiber diese Bilder für seine Zwecke nutzt, alle Ansprüche auch finanzieller Art gegen den Forumsbetreiber sind dann vom Mitglied zu tragen. Selbst im Falle einer diesbezüglichen Klage gegen den Forumsbetreiber muss das Mitglied alle anfallenden Schadensersatz- und Anwaltskosten übernehmen, stellt den Forumsbetreiber von allen Ansprüchen frei. Diese Passagen bezüglich der werblichen Nutzung fremden Materials gewinnen insofern zusätzliche Brisanz, als das Forum nach den vorliegenden Nutzungsbedingungen schon für kommerzielle Inhalte vorbereitet ist, bereits jetzt Regelungen für den Widerruf von Kaufverträgen beinhaltet. Heftige Bedingungen für ein Forum, das eigentlich den Nutzern von Olympus-Kameras dienen soll. Da lobe ich mir doch die Nutzungsbedingungen von oly-e.de, die jedwede Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der den Mitgliedern gehö¶renden Inhalte ausschliesst. Grüsse Guenter — posted via http://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 25:39:46 Guenter H. So beschafft man sich die kostenlose und nahezu uneingeschränkte Nutzung von Bildern, die Mitglieder machen. Das spart viel Geld und erö¶ffnet alle Mö¶glichkeiten – immer zu Lasten der Fotografen. Alle Rechtsrisiken incl. der mö¶glicherweise daraus entstehenden Kosten (und die kö¶nnen ruinö¶s sein), werden auf den Fotografen (das Mitglied) abgewälzt. Ob es zwischenzeitlich üblich wird oder nicht, es ist und bleibt eine Riesen-Schweinerei und diskreditiert alle, die solche Bedingungen ihren Mitgliedern zumuten. Grüsse Guenter — posted via http://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2008 Uhrzeit: 25:50:45 Roland Franz Hallo Guenter, > Ob es zwischenzeitlich üblich wird oder nicht, es ist und bleibt > eine Riesen-Schweinerei und diskreditiert alle, die solche > Bedingungen ihren Mitgliedern zumuten. Ich bezeichne sowas als legalen Diebstahl. Aber man muß ja nichts einstellen. Gruß Roland — posted via http://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 3:47:41 Dirk Diestel Ich hatte mich zwar auch interessehalber für den Beta Zugang angemeldet, habe aber bisher keinerlei Zugangsdaten etc. bekommen. Diese offizielle Mail, die an alle Protestschreiber” ging bekam ich übrigens auch nicht. Schon seltsam. So kann ich leider nur eure Berichte hier lesen ohne ein eigenes Bild von der Sache zu bekommen. Vielleicht kann mir mal einer seinen Zugang oder zumindest einen Link per PN schicken? Was ich so lese klingt nicht sehr positiv besonders diese Rechte Nutzung der eingestellten Fotos durch den Betreiber (der anscheinend namentlich nicht genannt ist?). Erklärt man sein Einverständnis dazu alleine schon durch die Nutzung des Forums bzw. durch das Einstellen eines Fotos? Stark. Grüße aus Taiwan Dirk posted via http://oly-e.de” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 8:29:47 Robert Schroeder Peter E. wrote: > Neben den Nutzungsbedingungen stö¶sst auf, wie sehr man am > offensichtlich für gut befunden Konzept vol Oly-E und der > Olypedia frech und frei abgekupfert hat (Forenstruktur, Galeria, > Userstandorte, Schärfentieferechner). Allerdings. Die Phantasielosigkeit der Entwickler geht sogar so weit, die früher einmal sinnvolle, heute aber nicht mehr so richtig zeitgemäße Foren-Grundstruktur zu übernehmen, bis hin zu einem All-in-One”-Forum (nur für E-10 E-20 und E-100RS! Kennt bzw. nutzt diese Kameras noch jemand außer vielleicht ein paar wenige Veteranen hier?) als einem von drei (!) Geräte-Foren die als Hauptrubriken zur Verfügung stehen… > Passt aber irgendwie ins Bild wie Olympus sich in dieser Sache > verhält. Wobei die Firma Olympus interessanterweise nirgendwo in Erscheinung tritt weder im Design der Seite noch im Kleingerdruckten. Das Forum wird von einer Designagentur (http://www.fair-news.de/news/Rawas+und+Adesokan+gr%FCnden+polargold/07612.html) betrieben denen auch die Domain gehö¶rt lediglich ein paar wenige Details deuten auf die Beteiligung von Olympus und übrigens auch von Stefan hin (im Header automatisch versandter Foren-Mails tauchen die Hostnamen forum.olympus-europa.com und test-oly-e.olympus.eu auf). Das Ganze scheint auch vom Geschäftsmodell her quasi bruchlos fortsetzen zu wollen was Stefan einmal begonnen hat. Grüße Robert” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 8:56:19 Reinhard Wagner, oly-e.de Hallo oly-e-Forenten, ich bitte euch, die folgenden Zeilen als das zu sehen, was sie sind, als faire Hintergrundinfo: – Die Nutzungsbedingungen des Olympus-Forums sind für ein kommerzielles Forum üblich – aus dem Grund, weil die Betreiber verhindern wollen, wegen jedem Pups (ob das ein Screenshot des Forums in einer Pressemeldung, einem Banner mit einem Userbild oder sonst irgendwas ist) beim jeweiligen Urheber nachfragen zu müssen – und eventuell dann noch Geld für die Nutzung abdrücken zu müssen. Zudem wird durch diese Klausel verhindert, daß irgendwelche Leute verlangen, daß ihre Beiträge gelö¶scht werden und dann auf einmal ganze Threads in der Luft hängen. Mir ist als Forumsbetreiber ebenfalls dringend geraten worden, eine solche Klausel in die Nutzungsbedingungen aufzunehmen – (Hintergrund: Die erste Woche als Forumsbetreiber habe ich damit zugebracht, von Hand 4000 Posts einzeln zu lö¶schen, weil drei User alle ihre Posts gelö¶scht sehen wollten. Mit einer solchen Klausel hätte ich den Leuten eine lange Nase drehen kö¶nnen.) – ich habe das aber abgelehnt, weil dieses Forum auf gegenseitiger Fairness aufbaut. (An dieser Stelle einen donnernden Applaus an Stefan, der die simplen Nutzungsbedingungen für dieses Forum entwickelt hat! Es gehö¶rt eine unglaubliche Portion Sturkö¶pfigkeit dazu, gegen jeden Rat acht Jahre lang an einem Newsserver und solchen Nutzungsbedingungen festzuhalten. ) Ein kommerzielles Forum wie das Olympus-Forum muss da aber anders arbeiten. Das sollte jedem bewusst sein, der sich bei einem solchen Forum anmeldet. – Dass die Strukturen deutlichst an Oly-e.de erinnern, liegt in der Natur der Sache. Das Olympus-Forum sollte der Nachfolger von oly-e werden. Man hat dann, nachdem die Übernahme scheiterte, natürlich das Rad nicht neu erfunden. Im Übrigen ist die Struktur von Oly-e Vorbild für ein halbes Dutzend Foren geworden – oder umgekehrt… So ist das nunmal im Netz. Grüße Reinhard Wagner — posted via http://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 9:48:03 Peter Eckel Hallo Namensvetter, On Fri, 14 Nov 2008 01:32:42 +0100, Peter E. wrote (in article <491cc4277483e.1a0@oly-e.de>): > Neben den Nutzungsbedingungen stö¶sst auf, wie sehr man am > offensichtlich für gut befunden Konzept vol Oly-E und der > Olypedia frech und frei abgekupfert hat (Forenstruktur, Galeria, > Userstandorte, Schärfentieferechner). > Passt aber irgendwie ins Bild, wie Olympus sich in dieser Sache > verhält. Mensch, jetzt kommt doch mal von der Olympus is evil”-Schiene wieder runter: > On Wed 22 Oct 2008 18:46:54 +0100 Tonia Tünnissen-Hendricks wrote > (in article <48ff3c561c60e.1a4c@oly-e.de>): >> Erwähnen mö¶chte ich auch noch dass das nun offiziell >> angekündigte “Neue Forum von Olympus” von Stefan mitentwickelt >> wurde da es im Ursprung lediglich ein von Olympus gesponsortes >> Redesign der Seite oly-e.de darstellen sollte. Die neue Seite >> sollte weiterhin Stefans Seite bleiben und sowohl administrativ >> als auch inhaltlich weiter von Stefan in seinem Stil geführt >> werden. Daher existieren auch sämtliche Schnittstellen um die >> bestehenden Beiträge Fotos etc. in das neue System zu >> übernehmen. Man hat sicherlich in diesem Kontext nicht alles richtig gemacht aber angesichts der obigen Schilderung Tonias kann man ihnen wohl kaum vorwerfen daß sie die Forenstruktur übernommen haben oder? Viele Grüße Peter.” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 10:55:09 chris Peter E. schrieb: > Neben den Nutzungsbedingungen stö¶sst auf, wie sehr man am > offensichtlich für gut befunden Konzept vol Oly-E und der > Olypedia frech und frei abgekupfert hat (Forenstruktur, Galeria, > Userstandorte, Schärfentieferechner). > Passt aber irgendwie ins Bild, wie Olympus sich in dieser Sache > verhält. Hallo Peter Es ist ja ursprünglich auch als offizielles Update” des Oly-E-Forums gedacht gewesen. Insofern finde ich das nachvollzieh^bar logisch und nicht wirklich “aufstossend”. Ist halt alles ein wenig anders herausgekommen als ursprünglich geplant – das wurde aber schon zur Genüge hier diskutiert… gruss chris posted via http://oly-e.de” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 10:55:09 chris Peter E. schrieb: > Neben den Nutzungsbedingungen stö¶sst auf, wie sehr man am > offensichtlich für gut befunden Konzept vol Oly-E und der > Olypedia frech und frei abgekupfert hat (Forenstruktur, Galeria, > Userstandorte, Schärfentieferechner). > Passt aber irgendwie ins Bild, wie Olympus sich in dieser Sache > verhält. Hallo Peter Es ist ja ursprünglich auch als offizielles Update” des Oly-E-Forums gedacht gewesen. Insofern finde ich das nachvollzieh^bar logisch und nicht wirklich “aufstossend”. Ist halt alles ein wenig anders herausgekommen als ursprünglich geplant – das wurde aber schon zur Genüge hier diskutiert… gruss chris posted via http://oly-e.de” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 12:53:53 Andy Hi Robert, entschuldige das ich Deinen Post nehme – er ist nur exemplarisch ausgewählt… > Allerdings. Die Phantasielosigkeit der Entwickler geht sogar so > weit, die früher einmal sinnvolle, heute aber nicht mehr so richtig > zeitgemäße Foren-Grundstruktur zu übernehmen, bis hin zu einem > All-in-One”-Forum (nur für E-10 E-20 und E-100RS! Kennt bzw. > nutzt diese Kameras noch jemand außer vielleicht ein paar wenige > Veteranen hier?) als einem von drei (!) Geräte-Foren die als > Hauptrubriken zur Verfügung stehen… Soweit so gut – nur mö¶chte ich in dem Zusammenhang daran erinnern dass es sich um einen Beta-Test handelt und die “ausgewählten” Nutzer dazu aufgefordert sind ihre Meinung kund zu tun um das Forum erst richtig rund zu machen. Wenn es also (durchaus berechtigte) Kritik an der Forumsstruktur oder sonstigen Inhalten gibt dann sollte diese auch genau da geäußert werden – und nicht hier. Hier ist es zum einen die falsche Adresse und zum anderen keine Kritik sondern ziellose Meckerei. Bei der Struktur: davon abgesehen dass das neue Forum eine Art Abkö¶mmling von diesem hier ist stellt sich übrigens die Frage warum man mit einem neuen Forum das Rad neu erfinden muss. Man hat halt versucht bewährtes zu nutzen – sehe ich nicht besonders verwerflich. An den Beta-Testern liegt es nun ob dies beibehalten wird oder ob man versucht da etwas daran zu ändern – so sehe ich das. Andy immeckermodus” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 13:39:58 Volker M. Heiko Hussmann schrieb: > Screen: > http://oly-forum.com/files/images/P7011153.olye_full.JPG > > Volle Auflö¶sung: > http://oly-forum.com/files/images/P7011153.JPG Darf ich mir die auch anschauen? Ich bekomme immer eine Passwort-Abfrage! Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 13:39:58 Volker M. Heiko Hussmann schrieb: > Screen: > http://oly-forum.com/files/images/P7011153.olye_full.JPG > > Volle Auflö¶sung: > http://oly-forum.com/files/images/P7011153.JPG Darf ich mir die auch anschauen? Ich bekomme immer eine Passwort-Abfrage! Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 16:51:38 MarkS Am Fri, 14 Nov 2008 15:27:59 +0100 schrieb MarkS: >> >> Seltsame Auffassung von Demokratie: Was hat der Markt mit dem Volk >> zu tun? Wird der irgendwie demokratisch gewählt? > > Das ist der Wähler- und Käufermarkt, muss man sich nur kaufen – > mit Wahlversprechen, Subventionen – auch wenn sie keinen Sinn > machen oder ebend flotten Werbesprüchen. > Die Frage ist immer nur, ob man sich kaufen lassen will. Manchmal > ist das okay, manchmal eben nicht. Und das ist dann Demokratie. > > Die beste Definition, die ich mal von einem Moilitonen gehö¶rt habe > war Demokratie ist die Unterdrückung von Minderhaiten.” Sicherlich > einseitig aber interessante ansicht IMHO. > iele Grüße > Mark > …der in Sozialkunde nie richtig aufgepasst hat 😉 Entweder spinnt meine Tastatur oder ich. Wahrscheinlich ist das Keyboard aber okay. Werde mich mal mit der Rechtschreibung beschäftigen – sorry.” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 17:23:01 Robert Schroeder Andy wrote: >> Allerdings. Die Phantasielosigkeit der Entwickler geht sogar so >> weit, die früher einmal sinnvolle, heute aber nicht mehr so richtig >> zeitgemäße Foren-Grundstruktur zu übernehmen, bis hin zu einem >> All-in-One”-Forum (nur für E-10 E-20 und E-100RS! Kennt bzw. >> nutzt diese Kameras noch jemand außer vielleicht ein paar wenige >> Veteranen hier?) als einem von drei (!) Geräte-Foren die als >> Hauptrubriken zur Verfügung stehen… > Soweit so gut – nur mö¶chte ich in dem Zusammenhang daran erinnern > dass es sich um einen Beta-Test handelt und die “ausgewählten” > Nutzer dazu aufgefordert sind ihre Meinung kund zu tun um das Forum > erst richtig rund zu machen. Du kannst sicher sein dass die das auch tun sofern ihnen denn daran liegt dass die Punkte vebessert werdern. > Wenn es also (durchaus berechtigte) Kritik an der Forumsstruktur > oder sonstigen Inhalten gibt dann sollte diese auch genau da > geäußert werden – und nicht hier. Hier ist es zum einen die falsche > Adresse und zum anderen keine Kritik sondern ziellose Meckerei. Entschuldige wenn ich jetzt ein bisschen pampig werde aber vielen Dank ich entscheide selbst wo ich woran Kritik übe und das ist deswegen noch lange keine “ziellose Meckerei” – was ich mir verbitte. Ich sehe das als eine kostenlose Informationsdienstleistung gegenüber allen die es interessiert und wen es nicht interessiert soll es halt nicht lesen. Zunächst einmal musste ich für die Anmeldung dort kein NDA unterschreiben und sehe mich deswegen auch nicht verpflichtet mit irgendetwas hinterm Berg zu halten. Zweitens tust Du jetzt gerade so als gäbe es da irgendwie ein Entweder-oder als kö¶nne man entweder nur hier oder nur dort Kritik üben aber da irrst Du Dich. Ich kann Dir versichern es geht beides. Drittens sehe ich überhaupt keinen Grund für die Erwartungshaltung dass sich jemand dort in dieser Form einbringen müsste nur weil er einen Betatester-Zugang bekommen hat. Auch wenn ich selbst das versuche: Niemand muss alles was man ihn ausprobieren lässt unbedingt auch verbessern wollen. Und ich persö¶nlich wäre für derlei Informationen aus dem Beta-Forum hier durchaus dankbar hätte ich dort nicht selbst den Einblick. > Bei der Struktur: davon abgesehen dass das neue Forum eine Art > Abkö¶mmling von diesem hier ist stellt sich übrigens die Frage > warum man mit einem neuen Forum das Rad neu erfinden muss. Man hat > halt versucht bewährtes zu nutzen – sehe ich nicht besonders > verwerflich. Nein verwerflich wäre hö¶chstens sollte es so sein dass Stefan damit um die Früchte eines Teils seiner Arbeit gebracht wird. Ansonsten ist es halt nur dumm. Denn “bewährt” hin oder her gut ist das nicht was dabei herausgekommen ist und Entschuldigung ich habe nicht den Eindruck dass sich die neuen Betreiber da auch nur für einen Cent Gedanken gemacht haben… > An den Beta-Testern liegt es nun ob dies beibehalten > wird oder ob man versucht da etwas daran zu ändern – so sehe ich > das. Das liegt in der Tat in der Natur der Sache. Man wird aber abwarten müssen wie empfänglich die neuen Betreiber für die Vorschläge der Tester sind. Bis jetzt ist das Feedback eher mau; nicht mal auf persö¶nliche Zuschriften wegen äußerst nerviger und im Forum derzeit anscheinend nicht abstellbarer automatischer Mails wird reagiert. Grüße Robert” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 17:23:01 Robert Schroeder Andy wrote: >> Allerdings. Die Phantasielosigkeit der Entwickler geht sogar so >> weit, die früher einmal sinnvolle, heute aber nicht mehr so richtig >> zeitgemäße Foren-Grundstruktur zu übernehmen, bis hin zu einem >> All-in-One”-Forum (nur für E-10 E-20 und E-100RS! Kennt bzw. >> nutzt diese Kameras noch jemand außer vielleicht ein paar wenige >> Veteranen hier?) als einem von drei (!) Geräte-Foren die als >> Hauptrubriken zur Verfügung stehen… > Soweit so gut – nur mö¶chte ich in dem Zusammenhang daran erinnern > dass es sich um einen Beta-Test handelt und die “ausgewählten” > Nutzer dazu aufgefordert sind ihre Meinung kund zu tun um das Forum > erst richtig rund zu machen. Du kannst sicher sein dass die das auch tun sofern ihnen denn daran liegt dass die Punkte vebessert werdern. > Wenn es also (durchaus berechtigte) Kritik an der Forumsstruktur > oder sonstigen Inhalten gibt dann sollte diese auch genau da > geäußert werden – und nicht hier. Hier ist es zum einen die falsche > Adresse und zum anderen keine Kritik sondern ziellose Meckerei. Entschuldige wenn ich jetzt ein bisschen pampig werde aber vielen Dank ich entscheide selbst wo ich woran Kritik übe und das ist deswegen noch lange keine “ziellose Meckerei” – was ich mir verbitte. Ich sehe das als eine kostenlose Informationsdienstleistung gegenüber allen die es interessiert und wen es nicht interessiert soll es halt nicht lesen. Zunächst einmal musste ich für die Anmeldung dort kein NDA unterschreiben und sehe mich deswegen auch nicht verpflichtet mit irgendetwas hinterm Berg zu halten. Zweitens tust Du jetzt gerade so als gäbe es da irgendwie ein Entweder-oder als kö¶nne man entweder nur hier oder nur dort Kritik üben aber da irrst Du Dich. Ich kann Dir versichern es geht beides. Drittens sehe ich überhaupt keinen Grund für die Erwartungshaltung dass sich jemand dort in dieser Form einbringen müsste nur weil er einen Betatester-Zugang bekommen hat. Auch wenn ich selbst das versuche: Niemand muss alles was man ihn ausprobieren lässt unbedingt auch verbessern wollen. Und ich persö¶nlich wäre für derlei Informationen aus dem Beta-Forum hier durchaus dankbar hätte ich dort nicht selbst den Einblick. > Bei der Struktur: davon abgesehen dass das neue Forum eine Art > Abkö¶mmling von diesem hier ist stellt sich übrigens die Frage > warum man mit einem neuen Forum das Rad neu erfinden muss. Man hat > halt versucht bewährtes zu nutzen – sehe ich nicht besonders > verwerflich. Nein verwerflich wäre hö¶chstens sollte es so sein dass Stefan damit um die Früchte eines Teils seiner Arbeit gebracht wird. Ansonsten ist es halt nur dumm. Denn “bewährt” hin oder her gut ist das nicht was dabei herausgekommen ist und Entschuldigung ich habe nicht den Eindruck dass sich die neuen Betreiber da auch nur für einen Cent Gedanken gemacht haben… > An den Beta-Testern liegt es nun ob dies beibehalten > wird oder ob man versucht da etwas daran zu ändern – so sehe ich > das. Das liegt in der Tat in der Natur der Sache. Man wird aber abwarten müssen wie empfänglich die neuen Betreiber für die Vorschläge der Tester sind. Bis jetzt ist das Feedback eher mau; nicht mal auf persö¶nliche Zuschriften wegen äußerst nerviger und im Forum derzeit anscheinend nicht abstellbarer automatischer Mails wird reagiert. Grüße Robert” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 22:16:09 Rainer F. Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > der, ehrlich gesagt, keine Lust hat, neben seinem Namen ängstlich > die Bewertungssternchen zählen zu müssen. Wozu braucht man sowas? > Stefan, hast Du das erfunden? Hallo Reinhard, ….die Sternchen neben einem Namen… Da mag ich gar nicht drüber nachdenken. Wer hat`s erfunden….??? Stefan – glaub ich nicht. Die Schwei… glaub ich in dem Fall auch nicht – oder? (duckundweg) Gruß Rainer — posted via http://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 22:27:10 Michael Lindner Hallo Robert, ich finde es gut, wenn man auch hier Erfahrungsberichte über dieses neue Forum lesen kann, zumal ich mich dort nicht angemeldet habe und es erstmal auch nicht machen werde. Interessant finde ich besonders, dass sich die Firma Olympus dort anscheinend so im Hintergrund” hält (so habe ich jedenfalls hier ein Posting verstanden). In der an Stefan versandten EMail klang das Ganze doch eher nach einem der Firma eng angegliederten Forum. Ich hatte bisher angenommen vom Webdesign her wäre das Forum ein fester Bestandteil der Firmenpräsentation/Oly-Homepage !? Viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via http://oly-e.de” —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2008 Uhrzeit: 23:55:46 Reinhard Wagner, oly-e.de Uwe H. Müller schrieb: > Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > >> Stefan Hendricks schrieb: >> >>> Robert Schroeder schrieb: >>> >>>> Die Frage ist halt die, was Stefan unter dem Strich davon hat, dass >>>> seine Leistung jetzt dort von anderen verwertet wird. >>> >>> Die kann ich gerne beantworten: Ausser dem Ärger und der >>> Ernüchterung der letzten Wochen … nichts. >> >> Da muß ich Dir recht geben – und ich habe euch auch noch die >> Haare vom Kopf gefressen…. 😉 >> >>> Ich fand es selbst etwas befremdlich, dort nun meine alten >>> Strukturen” noch vorzufinden. Als ich damals den in Ausschnitten >>> hier zitierten Brief (“… umfangreiche Nutzung immaterieller >>> Schutzgüter” – ihr wisst schon) erstmalig las war mein erster >>> Gedanke “… das ist eine Kriegserklärung!”. Und nun fährt man >>> offensichtlich Kampflinie passt also ganz gut zusammen. >> Ja das finde ich auch schade. Es hinterlässt einen etwas blö¶den >> Geschmack aber es ist nunmal so das Forum steht es wird so >> wie es aussieht seine User finden es ist eine einerseits >> “gepimpte” und andererseits kastrierte Version von oly-e (wie >> viele andere Foren auch nur dass diese hier schon seeehr >> deutlich angelehnt ist). Das ist einerseits natürlich gut für >> Umsteiger weil sie sich sofort etwas auskennen und andererseits >> schlecht für Neueinsteiger weil sie mit den alten Strukturen >> nichts anfangen kö¶nnen. >> Es ist nur leider so daß ein “Krieg” zwischen den Foren >> niemandem was bringt. Natürlich ist dieses Forum als >> Vertriebskanal für die Akquise von Betatestern mißbraucht worden >> – aber die Forenten haben mitgemacht und das ist ja auch legitim. >> Also wird sich einfach in den nächsten zwei Wochen herausstellen >> ob das “alte” Konzept noch attraktiv und leistungsfähig genug ist >> um das “Know-How” festzuhalten oder ob die Konzeption von Stefan >> für eine Runderneuerung mit den Änderungen der “GbR” besser ist. >> Survival of the fittest. Und wenn das neue Forum Nutzer anzieht >> die bisher mit oly-e.de nichts anfangen konnten (weil man hier >> zwar Bilder kritisiert hat aber nicht bewertet) dann wäre das >> sicher eine gute Ergänzung. >> Grüße >> Reinhard Wagner >> der ehrlich gesagt keine Lust hat neben seinem Namen ängstlich >> die Bewertungssternchen zählen zu müssen. Wozu braucht man sowas? >> Stefan hast Du das erfunden? > Hallo Reinhard > Deine Bedenken die du äußerst kann ich durchaus nachvollziehen. Hi äußere ich hier Bedenken? Eigentlich wollte ich genau das sagen: > Jedes dieser beiden Foren hat seine speziellen Eigenheiten und > das ist gut so. > Was die Konstellation und Entstehungsgeschichte der “beiden” > Forumsmieseren betrifft: Wie immer im Leben gehö¶ren zu allen > diesen gestrickten Problemen ‘zwei’ dazu. Nur die allerwenigsten > wurden in alle Einzelheiten eingeweit. Vö¶llig korrekt – und meiner Meinung nach weiß vorläufig eigentlich keiner was wirklich abgelaufen ist inklusive aller direkt Beteiligten… (Aber das führe ich jetzt nicht weiter aus…) > Schon auf Grund dieser > Tatsache finde ich es nicht sonderlich produktiv von manch einem > Forenten sich über das für und wieder und die Gründe der > Umstrukturierung von Oly-e.de auszulassen ohne die wahren > Hintergründe zu kennen. Klar produktiv ist was anderes – aber es ist bald wieder Weihnachten und Aldi hat Spekulatius im Angebot… Und immerhin leidet man hier ja fast schon unter Entzugserscheinungen – die E-30 kam einfach so über uns und kaum einer hatte richtig Zeit Gerüchte zu wälzen… Grüße Reinhard Wagner posted via http://oly-e.de” —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2008 Uhrzeit: 3:14:15 Stefan Hendricks Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > der, ehrlich gesagt, keine Lust hat, neben seinem Namen ängstlich > die Bewertungssternchen zählen zu müssen. Wozu braucht man sowas? > Stefan, hast Du das erfunden? Nein. Gruss Stefan —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2008 Uhrzeit: 3:14:15 Stefan Hendricks Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > der, ehrlich gesagt, keine Lust hat, neben seinem Namen ängstlich > die Bewertungssternchen zählen zu müssen. Wozu braucht man sowas? > Stefan, hast Du das erfunden? Nein. Gruss Stefan —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2008 Uhrzeit: 4:55:40 Frank Andy”
Schreibe einen Kommentar