Datum: 26.05.2008 Uhrzeit: 8:49:44 Hans Soyka Hallo NG, da mein alter Epson Scanner den Geist aufgegeben hat, mö¶chte ich mir einen neuen anschaffen. Der Fachhandel bietet zwar alle mö¶glichen Billiggeräte an, aber das hilft mir nicht wirklich. Einsatzzweck: unter Windows XP Dokumente, eventuell mal ein Foto einscannen. Durchlichteinheit ist nicht erforderlich. Preis-Leistung: vernünftiges Mittelfeld, aber keine Klapperbüchse a la Canon, USB 2.0 und Durchgang vom Scanner zum Drucke ist auch nicht gewünscht. Eventuell ein Gerät, welches ein internes Netzteil mit Ein-Aus-Schalter hat. Wer kann mir aus eigener Erfahrung ein Gerät empfehlen? Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2008 Uhrzeit: 20:24:49 Michael Marschner Hallo Hans, hast Du Dir die Scanner von HP schon einmal näher angesehen? Ich setzte selber seit vielen Jahre entsprechende Geräte – auch beruflich – ein und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich ist die Auswahl in erster Linie von dem tatsächlichen Haupteinsatzbereich abhäbngig und wenn Du überwiegend Dokumente scannen willst, dann stellt sich natürlich auch die Frage, ob hinterher eine entsprechende Schrifterkennung durchgeführt werden soll, bzw. wie viele Dokument Du tatsächlich pro Tag scannen willst. Vielleicht lohnt sich ja auch ein Einzugscanner. Wenn Du mehr wissen willst, dann schreibe doch einfach ein PM an mich. Ich kann Dir da vielleicht mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber ich denke, dass das hier nicht unbedingt die richtig Plattform dafür ist. Michael 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2008 Uhrzeit: 21:10:45 Martin Habe einen älteren billigen Canon 4200F. Herrausragend war damals die Geschwindigkeit, insbesondere beim Prescan. Leider kö¶nnen keine Scaneinstellungen gespeichert werden und die Farben sind auch nicht so toll. Für Dokumente ist das Ding super, würde es wieder kaufen. Einen Netzschalter wird man wohl an keinem Scanner der unteren Preisklasse (< EUR1000) finden. -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 10.06.2008 Uhrzeit: 13:19:53 Friedrich Hö¶per Martin schrieb: ... > Einen Netzschalter wird man wohl an keinem Scanner der unteren > Preisklasse (< EUR1000) finden. > Irrtum ! Mein Canon 8600F hat einen ! Und den benutze ich auch gern, da ich nur selten scannen muß ! Gruß Friedrich 10 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Neukauf eines A4 Scanners steht an
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Der Kleine Physiker zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok