Komische Linie im Sucherfenster

Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 16:32:07 Merlin Hallo, ich habe mich nun endlich überwunden, und eine E-410 gekauft… Jetzt habe ich folgendes Problem: Wenn man durch den Sucher guckt, die AUGEN aber nicht auf das Objekt im Sucher scharfstellt, sondern auf eine kurze Distanz von ca. 1 cm, dann sieht man im Sucherfenster eine vertikale Linie genau in der Mitte. Die Linie kann keine Hilfslinie sein, da man sie ja nur sieht, wenn die Augen auf ganz kurzen Abstand scharf gestellt werden. Was kann diese Linie sein? Sie ist sehr gleichmäßig und gerade, allerdings ist sie auch ein bisschen rau“. Kann das konstruktionsbedingt sein? Vielleicht ein Prisma? Auf dem Bild sieht man am Ende nichts. Bitte klärt mich auf… Danke merlinuwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 18:34:24 Markus Greither Merlin schrieb: > Hallo, > > ich habe mich nun endlich überwunden, und eine E-410 gekauft… > > Jetzt habe ich folgendes Problem: Wenn man durch den Sucher > guckt, die AUGEN aber nicht auf das Objekt im Sucher > scharfstellt, sondern auf eine kurze Distanz von ca. 1 cm, dann > sieht man im Sucherfenster eine vertikale Linie genau in der > Mitte. Die Linie kann keine Hilfslinie sein, da man sie ja nur > sieht, wenn die Augen auf ganz kurzen Abstand scharf gestellt > werden. Was kann diese Linie sein? Sie ist sehr gleichmäßig und > gerade, allerdings ist sie auch ein bisschen rau“. Kann das > konstruktionsbedingt sein? Vielleicht ein Prisma? Auf dem Bild > sieht man am Ende nichts. > Bitte klärt mich auf… > Danke > merlinuwe > posted via https://oly-e.de Das dürfte der Dachkant-Spiegelsucher sein. Das Sucherbild wird von 2 Spiegeln erzeugt die in der Mitte (vertikal) geteilt sind. Ist normal. Bei teuren Prismen-Suchern ist das besser wegen dem präzise geschliffenen Glaskö¶rper. Im Sucher sieht man mit „unendlicher“ Entfernung des Auges scharf (wenn nicht Dioptrienkorrektur verwenden). Dann ist diese Trennlinie total aus dem Focus und somit unsichtbar. Auf 1cm mit dem Auge focussieren und in den Sucher schauen würde ich mal unter „Fehlbedienung“ einorden. Wie machst Du das überhaupt? Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 19:54:54 Merlin Hallo Markus, danke für deine Antwort… Jetzt bin ich erleichtert. Keine Angst, ich gucke nicht mit 1 cm Fokus in den Sucher… =) Habe das nur so nebenbei entdeckt… Merlin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 13:41:54 Oliver Musch Merlin schrieb: > danke für deine Antwort… Jetzt bin ich erleichtert. Keine > Angst, ich gucke nicht mit 1 cm Fokus in den Sucher… =) Habe > das nur so nebenbei entdeckt… Ich würde mir dieses Auge gut versichern lassen 🙂 Aus http://www.zeiss.com/C1257173002D0F60/0/287DF1A200FAC7C8C1257228003CE669/$File/innovation_17_0405.pdf habe ich folgende Werte für den Fokus gefunden: —– Gesichtsfeld Abstand des Nahpunktes bei maximalem Akkommodationsvermö¶gen 10 – 19 Jahre 7 cm 20 – 29 Jahre 9 cm 30 – 39 Jahre 12 cm 40 – 49 Jahre 22 cm 50 – 59 Jahre 40 cm 60 – 69 Jahre 100 cm 70 – 79 Jahre bis 400 cm —– Oliver ——————————————————————————————————————————————