Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 8:37:25 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Jö¶rg, finde ich eine sehr gute Idee! Viele Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 9:23:18 Peter Schö¶ler Am Wed, 13 Feb 2008 20:35:04 +0100 schrieb Jö¶rg Mrotzeck: > Hallo, > was haltet Ihr und der Admin von einem gesonderten Forum für > FourThird-Objektive? Wäre doch eine gute Plattform um sich > speziell auszutauschen und um ein wenig mehr Übersichtlichkeit > zu erreichen. > > Gruß Jö¶rg Hallo Jö¶rg, ich wäre auch dafür. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 10:42:20 Ronny Schmalfuß yepp, da kö¶nnte man ja mal etwas emotionsloser diskutieren, als im Techniklastigen E-system ;-), dann würde es wohl mehr um Fotos als um Technik gehen – dafür !!! Gruß ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 13:49:15 Yvonne Ronny Schmalfuß schrieb: > yepp, da kö¶nnte man ja mal etwas emotionsloser diskutieren, als > im Techniklastigen E-system ;-), dann würde es wohl mehr um > Fotos als um Technik gehen – dafür !!! > > Gruß ronny > hallo ronny das musst du vielleicht doch noch einmal gaaaanz langsam für jemanden wie mich erklären… ;-).. bei objektiven geht es doch eigentlich um ein technisches gerät? nur so für mich technisch unbedarfte frau, gell.. ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass über fotos in e.bildkritik und übers selbige machen in e.fotopraxis diskutiert wird/werden darf, zwei ganz ausgezeichnete unterforen, – wenn ich das an dieser stelle noch anmerken darf – in beiden herrscht ein meist sachlicher, oft humorvoller und immer freundlicher ton. versteh‘ mich nicht falsch: grundsätzlich finde ich die idee _theoretisch_ gut, ob sie sich in der praxis bewährt, wage ich zu bezweifeln, wo doch schon jetzt die disziplin seit einiger zeit eher aus dem ruder läuft. es werden die wildesten themen im e.e-system publiziert, meist mit der begründung, dass die anderen foren ja doch nicht gelesen werden… weiterhin frohe fotopirsch yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 14:04:13 Frank Aderhold Wäre auch dafür. Gerade der Übersichtlichkeit her. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 14:56:09 Ronny Schmalfuß hast schon recht, evtl war mein Beitag ja auch gleich etwas übermotiviert verfasst, generell ist es aber leider so, daß ich im E-system Forum wirklich nur noch zum quer lesen komme, und als Novize in der DSLR Sache manchmal die ausgelebten Emotionen da nicht ganz nachvollziehen kann. Zugegebener Maßen ist das in anderen Foren noch extremer als hier, aber irgendwie finde ich die Trennung von Objektiven und Kameras nicht schlecht. Auch hast Du natürlich recht, daß es sich auch bei Objektiven um technische Produkte handelt 😉 , und ich dachte. da sind halt nicht so viele knö¶pfe dran, über deeren Funktion und Belegung man philosiphieren sollte ;-), sber bei genauerem Nachdenken, sehe ich schon wieder Dinge auf mich zukommen, bei denen ich wieder nur bahnhof verstehe. Und dabei hab ich mir die Kamera und viele Objektive zum Fotos machen gekauft, und will doch nur mit Hilfe von diesen Foren wege finden, die Qualität dieser – technisch, sowie vom Bildaufbau her – verbessern. Und über CA´s , Vignettierung, Bildrauschen (Iso3200), systembedingte Eigenheiten,.. kann ich eh nix sinnvolles Beisteuern. sagen wir mal so, mich würde es freuen, wenn ich hier ein Bild hochladen kö¶nnte, ohne die Galerie zu versauen“ bei dem ich ein Problem habe oder das mir gut gefällt um dann zu erfahren. was ich falsch gemacht habe oder jemand Anderes evtl. anders gemacht hätte – änlich der FC – in der ich mich immer ö¶fter aufhalte weil es dort letztendlich ums gemachte Foto geht. Nur wiederum kommt man da mit technischen Problemen nicht so richtig weiter – ach es ist eine Crux 😉 Gruß Ronny trotzdem bin ich pro Objektiv-Sektion hier posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 14:59:59 Andy nicht das ich prinzipiell abgeneigt wäre. Aber was hier gewünscht wird ist ein Auftrennen des e.system-Forums. Als selbiges eingeführt wurde, haben wir hier auch darüber diskutiert, die Objektive extra zu nehmen. Hat sich damals nicht durchsetzen kö¶nnen (die genaue Diskusion ist mir auch nicht mehr gegenwärtig). Problematisch sind dabei (jetzt) zwei..drei Dinge. Zum einen stehen im e-system-Forum schon jede Menge Beiträge zu den Objektiven – die zu verschieben ist praktisch nur sehr schwer bis gar nicht und wenn dann nur mit viel Problemen (Newsreader) machbar. – Bliebe also nur ein Neuaufsetzen und die alten Beiträge lassen wo sie sind. Aber dann bleibt es beim Problem, dass man (mal wieder) mit Beiträgen wie DZ-Kit zur E510 oder 14-54 mit E3″ oder „12-60 spinnt an E3″ auch nicht weiß wohin – ist jetzt schon manchmal schwer. Und schließlich obliegt es ja mal wieder den Nutzern das richtige Forum zu treffen das wir umso schwerer je feiner das Forum unterteils ist. Und wenn dann einer kommt und meint dass er im Objektive-Forum nicht genügend Aufmerksamkeit erziehlt wird er doch wieder im e-system posten. So – und wem das dann alles zu techniklastig ist – der gehe doch bitte ins bildkritik-forum – ist ja nicht so dass wir sowas nicht hätten! Da läuft gerade das Weite-Winkel-Eye-Catcher-Wochenthema da kann man sich austoben ganz ohne Trolle und technische Sticheleien! Andy imforumsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 15:10:11 Andy Hi Ronny, > sagen wir mal so, mich würde es freuen, wenn ich hier ein Bild > hochladen kö¶nnte, ohne die Galerie zu versauen“ bei dem ich eigentlich kein Problem – leg Dir einen (free) Account bei irgendeinem Anbieter an. Und dann legst Du dort die Bilder ab und postest in der Bildkritik den Link dazu. Und dann kö¶nnen wir darüber diskutieren. (das kö¶nnen wir gerne auch mal persö¶nlich durchexerzieren 😉 ) Eine Alternative wäre die schon mal vorgeschlagene Galeria „mit Verfallsdatum“… Die Bildkritik kö¶nnte durchaus noch ein paar Beiträge mit dem Motto: „Was kann ich denn nun daran noch verbessern“ gebrauchen. Es werden – lobenswerter Weise – viele wirklich gute Fotos gezeigt das Anschauen ist schö¶n und mitunter kann man sich da auch Anregungen holen – und ich mö¶chte um gotteswillen auch nicht darauf verzichten! Aber wenn ich sehe wie sich manche WT-Beiträge durch Kritik weiterentwickeln so Schritt für Schritt – da lernt man eigentlich noch mehr man sieht nicht nur das gute Resultat sondern auch das Original und ggf. die Zwischenschritte. Das würde ich mir noch viel mehr in der Bildkritik wünschen! Ich gebe aber zu ich mache es auch nicht und wuschtle lieber vor mich hin – ist aber eigentlich nicht so sehr gut man kocht im eigenen Saft ohne neue Ideen…. Andy imbildermodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 18:33:58 Manfred Paul Jö¶rg Mrotzeck schrieb: > Hallo, > was haltet Ihr und der Admin von einem gesonderten Forum für > FourThird-Objektive? Wäre doch eine gute Plattform um sich > speziell auszutauschen und um ein wenig mehr Übersichtlichkeit > zu erreichen. Hallo Jö¶rg, ich halte nicht so viel von dieser Idee. Das bisherige Technikforum heißt e.e-system“. Gerade bei (D)SLR kommt es doch auf das Zusammenspiel der Komponenten an ergo kann man diese nur eingeschränkt separat betrachten. Ich würde gern den Systemgedanken beibehalten und dieses Forum nicht aufteilen. Tiefergehende Diskussionen über die Eigenschaften von Objektiven sind sicher auch über eine prägnante Betreffzeile in diesem Forenteil führbar und für den Interessenten auch findbar. Nur mal meine bescheidene Meinung Gruss Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 21:19:48 Yvonne Hallo Ronny Andy hat’s bereits auf den punkt gebracht, was die bildkritik anbelangt. trau‘ dich, der umgangston in e.bildkritik ist m. e. über jede kritik erhaben, _das_ ist anstand :-))) (bis jetzt *aufholzklopf*). und lass dich nicht einschüchtern von dem technobabble, ich finde, das geht meist am ziel vorbei, wenn leute das rauschen einer heutigen e-kamera bei iso 400 bemängeln, kann ich schlicht nur müde lächeln (und ich habe doch erst die e-330, noch nicht die e-3) – was wollen die leute eigentlich? wollen sie wirklich fotografieren? bei manchen beiträgen beschleicht mich das gefühl, den erguss eines wichtigtuers zu lesen – bilder werden durch viele in e.e-system durchgekauten themen nicht besser. spannend finde ich beiträge, die praxisrelevante technik erklären oder diskutieren; die verstehst du, die verstehe ich, denn _genau_ dann geht’s ums werkzeug zum bildermachen, oder ums bildermachen selber, nicht um des autors wissen… wenn ich nach spätestens 4 zeilen nicht begriffen habe, worum es dem autor des beitrags geht, dann ist in meinen augen der praxisnutzen des beitrages gleich null… ausgenommen einige beiträge in e.software, die sind zu recht manchmal komplex. Aber das ist natürlich meine meinung (und als frau darf ich das sagen, frauen verstehen von technik eh nix *frechgrins*). hinsichtlich lernen aus bildkritik: am anfang war www.myfourthirds.com dafür top, ich habe dort unheimlich viel gelernt, finde ich. aber mit der zeit stellte ich fest, dass ich einen stand erreicht hatte, wo es oft um preferenzen und geschmack ging, nicht mehr um ‚fehler‘ in den fotos. ausserdem ist dort die forensoftware so schnarchlangsam geworden, dass ich schon eine weile gar nicht mehr ‚hingehe‘. weisst du, _du_ musst wissen, warum dir ein bild gefällt – oft ist es wirklich geschmackssache. es gibt ein paar einfache regeln zur bildkomposition, aber das sind eher hilfestellungen denn gesetze. das diskutieren um die qualitäten eines fotos schärft die eigene sichtweise und definiert die eigenen kriterien, macht einen auch selbstkritischer, aber nicht nur. ich habe gelernt, für mich klar zu entscheiden, wenn ich eines meiner bilder gut finde; dann interessiert es mich eigentlich nicht mehr, was andere davon denken. paradox, nicht wahr? aber das ist gut so. diese haltung macht einen selbstsicherer – das hilft dann wiederum, mit kritik der anderen selbstbewusst umzugehen, auch oder grade, wenn sie negativ oder gar vernichtend ist. so, das ist doch eher lang geworden ;-).. ob’s am gläschen wein liegt, das hier neben mir auf dem tischchen steht *verschmitztschmunzel* herzliche grüsse yvonne — posted via https://oly-e.de www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2008 Uhrzeit: 11:12:13 Michael Lindner Hallo Jö¶rg, finde, das sind überlegenswerte Argumente; Dinge im Zusammenspiel mit der Kamera (Unterschiede Fokusgeschwindigkeit usw.) kö¶nnen auch in solch einem Objektiv-Forum stehen: Unter dem Aspekt wie finde ich etwas“ oder „wo suche ich zuerst“ ist ein Forum „FT-Objektive“ nur logisch. Oft geht es ja um eine Kaufeintscheidungen. Auch wenn man Objektive ö¶fter kauft als eine Kamera meist sammelt man solche Informationen in grö¶ßeren Zeitabständen. Wer aber das „Hauptforum“ nicht regelmäßig verfolgt muss auch mit der Suchfunktion schon etwas Zeit mitbringen (Sinn macht da auch eine konsequentere Benutzung des Betreff-Feldes). Wir sollten aber die Argumente der Menschen abwarten die die Zeit aufbringen das Oly-Forum zu pflegen sie habe da sicher auch Argumente aus ihrer Praxiserfahrung. Hier nocheinmal ein großes Lob an die Macher/innen: Das Oly-Forum bietet im Vergleich zu den anderen Marken meiner Meinung nach den schnellsten Zugang zu verwertbaren Praxishilfen (vom Smalltalk mal abgesehen). Das ist auch bitter nö¶tig da die offizielle Olympus-Darstellung hinter der von Nikon doch zurückbleibt. Es wäre z.B. schö¶n wenn man bei Olympus auch mal wirklich ein Handbuch oder ausführlicheres Infomaterial im PDF-Format lesen kö¶nnte wenn es denn auf der Seite zu einem Artikel schon angeboten wird; zu oft kommt die Meldung „zu dem Produkt nicht verfügbar“; so ist einem ein Weg verbaut sich vor dem Kauf über einen Artikel oder ein Softwareprogramm aus erster Hand informieren zu kö¶nnen. Auch wenn Olympus Europe/Hamburg ja laut Pressemitteilung personell auf Expansionskurs ist – mit wirklich informativem Katalogmaterial (wie z.B. zu OM-4-Zeiten die dicke Broschüre „Das OM-System“) sieht es ja zur Zeit sehr mager aus (da machen andere mehr). viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2008 Uhrzeit: 16:06:57 Jö¶rg Hallo Michael, ich stimme Dir voll zu, vor allem deine Aussage über die Qualität und Nutzen dieser Olympus-Plattform und den Informationsgehalt der offiziellen Olympus-Homepage. Meine Anregung sollte auch keinerlei Kritik beinhalten sondern nur als Denkanstoß und Vorschlag dienen. Mal sehen was die Macher“ sagen? Gruß und ein schö¶nes WE. – Jö¶rg posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2008 Uhrzeit: 20:51:53 Gerd Ruhland Yvonne schrieb: > so, das ist doch eher lang geworden ;-).. Hallo Yvonne, war zwar lang, aber nicht langweilig! Ich staune bei Deinen Beiträgen immer wieder über die Fähigkeit, Dinge mit viel Humor so präzise auf den Punkt zu bringen. Mach ruhig so weiter 😉 Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 9:34:15 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Jö¶rg, nachdem einige hier ihr Interesse bekundet haben, warte ich und alle anderen auch auf eine Stellungnahme/Antwort der Forenbetreiber…! Vielleicht sollten die aber auch direkt angesprochen werden. Viele Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 9:54:16 Stefan Hendricks, oly-e.de Jö¶rg schrieb: > Mal sehen was die Macher“ sagen? Die haben diesen und andere Wünsche zur Kenntniss genommen und werden diese bei nächster Gelegenheit auch entsprechend umsetzen. Aktuell ist der technische sowie der strukturelle Status erstmal eingefroren. Mehr kann und will ich zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 10:35:10 Ronny Schmalfuß dito, treffend formuliert, na ich werd mich wohl demnächst mal in der Bilddkritik“ melden 😉 Gruß Ronny und ein schö¶nes WE posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 10:53:09 Ronny Schmalfuß genau das ist mir so ähnlich gestern den ganzen Tag durch den Kopf gegangen, hatt aber keine Zeit, zu texten. Michael hat es schon richtig bemerkt, denn die Verlinkung hat auch so ihre Nachteile, die Exifs sind zum Beispiel einer, aber auch die max. Dateigrö¶ße ist meist recht limitiert, und manchmal ist ja eine wirkliche Beurteilung mit nem 1000x 1000 Pixel Bild schwierig mö¶glich. Ich fände es schö¶n, wenn man das Bild hier hochladen kö¶nnte, sich die Exifs ( wenns noch unbearbeitete bilder sind) auf Wunsch einblenden lassen kö¶nnte, und direkt unter dem Bild eine Diskussion anhängt, das sollte ja auch im Newsreader verfolgbar sein. Man kö¶nnte das sogar soweit treiben, daß es die mö¶glichkeit gibt, neben dem Bild Platz für kleine thumbs zu halten, um dort eventuelle Versionen des Ausgangsbildes ablegen zu kö¶nnen, na ja man kann das natürlich auch übertreiben 😉 aber generell finde ich die grobe Struktur in der FC recht gelungen ( fürs Diskutieren ), man kö¶nnte ja auch alle Bilder erst in der bildkritik einstellen, und dann die besten in die Galerie übernehmen, das wäre für die Olypedia sicher auch nicht schlecht. Oh je so viele Sachen, und dann braucht man ja auch noch Zeit, sich bissel aktiver hier beteiligen zu kö¶nnen ;-( In diesem Sinne ein schö¶nes WE , Gruß Ronny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 19:42:12 Ulrich Baumhö¶gger Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Die haben diesen und andere Wünsche zur Kenntniss genommen und > werden diese bei nächster Gelegenheit auch entsprechend umsetzen. > Aktuell ist der technische sowie der strukturelle Status erstmal > eingefroren. Mehr kann und will ich zum jetztigen Zeitpunkt noch > nicht sagen. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Entschuldigung Stefan, aber ich finde, Du kö¶nntest auch kundenfreundlicher antworten, vit Verlaub z.B. so: Vielen Dank den Teilnehmern für die zahlreichen interessanten Hinweise. Ohne diese Fülle an Ideen aus Euren Reihen kö¶nnte sich das Forum nicht so positiv entwickeln. Wir haben alles festgehalten und bei gegebener Zeit werden wir die konkreten Umsetzungen mit Euch noch einmal kurz diskutieren. Bis dahin herzliche Grüße Stefan Hendricks, www.oly-e.de Was meinst Du / Ihr… Kunden-/Benutzerfreundliche Grüsse Ulrich Baumhö¶gger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 21:16:34 helmut Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> Die haben diesen und andere Wünsche zur Kenntniss genommen und >> werden diese bei nächster Gelegenheit auch entsprechend umsetzen. >> Aktuell ist der technische sowie der strukturelle Status erstmal >> eingefroren. Mehr kann und will ich zum jetztigen Zeitpunkt noch >> nicht sagen. >> >> Gruss >> Stefan Hendricks, oly-e.de > > Entschuldigung Stefan, aber ich finde, Du kö¶nntest auch > kundenfreundlicher antworten, vit Verlaub z.B. so: > > Vielen Dank den Teilnehmern für die zahlreichen interessanten > Hinweise. Ohne diese Fülle an Ideen aus Euren Reihen kö¶nnte sich > das Forum nicht so positiv entwickeln. > > Wir haben alles festgehalten und bei gegebener Zeit werden wir > die konkreten Umsetzungen mit Euch noch einmal kurz diskutieren. > > Bis dahin herzliche Grüße > > Stefan Hendricks, www.oly-e.de > > Was meinst Du / Ihr… > > Kunden-/Benutzerfreundliche Grüsse > > Ulrich Baumhö¶gger > hallo Ulrich, jetzt muss es raus……. ich bin ein Fan von Dir ! schon seit dem guckundhorch (oder so ähnlich) schö¶nes WE an alle, helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 23:35:21 Gerd Ruhland Lieber Ulrich Immerallesbesserwissendundzuallemseinensenfabgebend, Du solltest am Besten das Forum komplett übernehmen, dann bekommen wir zu jeder Frage und zu allen technischen Details einen kompletten Roman in Deiner immer freundlichen und sehr geschliffenen Art präsentiert! Das musste jetzt auch mal raus. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2008 Uhrzeit: 3:18:50 Ulrich Baumhö¶gger Lieber Gerd, ich freu mich, dass ich Dich motivieren konnte, sich ein wenig zu erleichtern… Diuretische Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2008 Uhrzeit: 3:29:50 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Helmut, vielen Dank – freut mich sehr! Aber was macht Dich – im Gegensatz zu Gerd – zum Fan? Interessierte Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2008 Uhrzeit: 10:07:34 Rainer Fritzen Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > > Diuretische Grüße > > Ulrich > hallo, muss hier jemand wischen;-)))und wenn ja – wer??? oder – was ??? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2008 Uhrzeit: 23:36:38 Christian Joosten Moin Stefan. Am Sat, 16 Feb 2008 08:54:16 +0100 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: >> Mal sehen was die Macher“ sagen? > Die haben diesen und andere Wünsche zur Kenntniss genommen und > werden diese bei nächster Gelegenheit auch entsprechend umsetzen. > Aktuell ist der technische sowie der strukturelle Status erstmal > eingefroren. Na dann ist es ja auch noch Zeit dass ich nochmal meinen Senf dazugeben: 1. Ein separates Objektivforum finde ich sinnvoll. 2. Noch ein weiteres Unterforum finde ich _nicht_ sinnvoll. Daher bö¶te es sich bei einem evtl. anstehenden Umbau an gleich ein wenig aufzuräumen. Und da die ganz große Masse der Postings in E-System und E-allgemein sich sowieso mit den FT-Bodys und FT-Objektiven befaßt wäre mein Vorschlag die Umwidmung von e-System zu e-Kameras von e-allgemein zu e-Objektive und mangels Nachfrage die Schließung des Panasonic-Forums da dessen Inhalt in den beiden umgewidweten Foren gut aufgehoben ist. Wenn dann bei der Aktion auch noch e-Fremdzubehö¶r in e-Zubehö¶r umbenannt würde und somit für alles was ebenn nicht Body oder Objektiv ist (da die Siechmas ja künftig in e-Objektive behandelt werden kö¶nnen) zuständig ist käme am Ende eine ziemlich übersichtliche Forenzusammensetzung dabei heraus. So das waren nur meine bescheidenen EUR0 02. Auf das was irgendwann mal kommt bin bin aber schonmal gespannt. VG Christian 15 :-)“ ——————————————————————————————————————————————
Forum fuer Objektive?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok