ausruestung fuer den Urlaub

Datum: 11.07.2007 Uhrzeit: 20:11:16 robi hammerle Halli Hallo, ich bin im Sommer in Indonesien und Thailand unterwegs und das 2 Monate. Ich bin nur mit dem Rucksack unterwegs, mö¶cht aber uuunbedingt meinen Fotogear mitnehmen. Ausserdem mö¶cht ich die günstige Situation nutzen und mir gleich das 11-22 in Thailand kaufen, ich denk das wird dort viel billiger sein. Jetzt bin ich ein Wenig unschlüssig, was ich alles mitnehmen soll. Ich muss es ja selbst tragen 🙂 Ich hab ne E500 das 14-45 das 40-150 das 35mm Macro und einen FL36. und das 11-22 werd ich hoffentlich bald haben:-) Vielleicht hat jemand ne Idee was ne gute Kombi ist, vor allem soll cih den Blitz mitnehmen? eher nicht oder. Danke für eure Hilfe schö¶ne Grüße aus Tirol robi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2007 Uhrzeit: 21:28:33 Marc moins! zunaechst einmal: viel spass dort! thailand, dessen leute und essen sind es wirklich wert! am besten den film the beach“ zum einstimmen anschauen und dann die kaosan road + the beach (auf koh samui) nicht vergessen ich bin zur zeit mit der e-1 14-54er 50er (damals noch das 40-150er) und dem kleinen fl 20-er blitz unterwegs. letzteres wuerde ich gleich zu hause lassen brauchte ich glaube ich in 3monaten gerade 1-2x. habe die kombi in einem slingshot 100 der perfekte rucksack fuer mich fuer tagestouren. ob das 11-22er da noch reinpasst kann ich nicht 100% vorhersehen wird aber wohl eng. dann wohl eher doch der 200er slingshot. ich glaube jedoch kaum dass du das 11-22er guenstiger n thailand bekommst: die thais muessen auch nur importieren also keine vorteile. robi hammerle wrote: > Halli Hallo ich bin im Sommer in Indonesien und Thailand > unterwegs und das 2 Monate. > Ich bin nur mit dem Rucksack unterwegs mö¶cht aber uuunbedingt > meinen Fotogear mitnehmen. Ausserdem mö¶cht ich die günstige > Situation nutzen und mir gleich das 11-22 in Thailand kaufen > ich denk das wird dort viel billiger sein. Jetzt bin ich ein > Wenig unschlüssig was ich alles mitnehmen soll. Ich muss es ja > selbst tragen 🙂 > Ich hab ne E500 > das 14-45 > das 40-150 > das 35mm Macro > und einen FL36. > und das 11-22 werd ich hoffentlich bald haben:-) > Vielleicht hat jemand ne Idee was ne gute Kombi ist vor allem > soll cih den Blitz mitnehmen? eher nicht oder. > Danke für eure Hilfe > schö¶ne Grüße aus Tirol > robi > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2007 Uhrzeit: 11:06:25 Rainer Fritzen Hallo Robi, robi hammerle schrieb: > … > Vielleicht hat jemand ne Idee was ne gute Kombi ist, vor allem > soll cih den Blitz mitnehmen? eher nicht oder. viel Spaß und alles Gute für diese bestimmt tolle Tour. Zum Blitz: Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten (die du dann mittels Blitz etwas aufhellen kö¶nntest). Andererseits kenne ich Leute, die ohne Blitz auch abends (zum Teil auch ohne Stativ) unterwegs sind und mit den tollsten Bildern nach hause kommen. Wenn du sowieso der eher Nicht-Blitzer“ bist dann solltest du ihn vielleicht zu Hause lassen. Ich blitze verhältnismäßig viel -meistens manuell und an der „Leine“- ich würde ihn mitnehmen. Jemand Fremden zu raten ist schwer. Aber bei einem bin ich sicher: Du wirst ganz vielen tollen Motiven begegnen und dann finde ich es nicht schlimm wenn mal das eine oder andere Foto nicht gemacht wird (falls du dich gegen den Blitz entscheiden würdest). Die Entscheidung musst du selbst treffen. Ich wünsche dir eine tolle Zeit dort mfg Rainer 7 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2007 Uhrzeit: 16:15:08 robi hammerle Danke, ich werd dann glaub ich den Blitz hier lassen, um mal frontal aufzuhellen reicht der eingebaute Blitz auch schon meistens. Hoff ich werd n paar gute Fotos machen dort und im Fall auch in die Galerie stellen. euch noch einen schö¶nen Sommer liebe Grüße robi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————