Bildstabilisierung

Datum: 28.11.2006 Uhrzeit: 21:40:18 Rolf Behrends In der Publishing Praxis“ 11-12/2006 findet sich ein interessanter Artikel von Anders Uschold zur Bildstabilisierung. Zusammenfassung: Stabilisierte Objektive haben bei Offenblende eine verringerte Auflö¶sung und stärkere Vignettierung und leiden häufig unter Farbsäumen. Interessant auch der Vergleich zwischen Oly E-330 mit ZD 35-100 und N* D2x mit N* 70-200 in den Auslö¶sungsdiagrammen. Stabilisierung über die CCD hat in den letzten Jahren dagegen Kinderkrankheiten überwunden ein abschliessendes Urteil lässt sich aber noch nicht treffen. War für mich neu und interessant. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2006 Uhrzeit: 23:07:28 Klaus Gebauer Hallo, ein Stabi bedeutet ja immer zusätzliche bewegliche Linsen im Stahlengang. Daß dabei die Bildqualität nicht besser wird, erscheint nur logisch. Ein Antishake in der Kamera kann man immer noch abschalten, dann ist’s zumindest nicht schlechter als ohne. Außerdem muß man’s nur einmal bei der Kamera bezahlen, und nicht mit jedem Objektiv. Gruß Klaus ——————————————————————————————————————————————