gutes PS CS2 Buch?

Datum: 17.11.2006 Uhrzeit: 18:19:45 Alex M. Wer gibt ’ne Empfehlung für ein gutes CS2 Buch ab? Hab mir schon ein paar angeblättert“ bin aber noch nicht so glücklich. Gut wäre… – eine Orientierung am Workflow – eine umfassende Beschreibung des raw Konvertes – wenn der Schwerpunkt nicht auf Bildmontagen u. „heftigen“ Manipulationen liegt -wenn es überwiegend um die rein „fotograf. Funktionen“ geht Bin Umsteiger von Elements. Hab die „Digitale Dunkelkammer“ gelesen so was ähnliches wäre als Buch für CS2 nett. Danke Alex M. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2006 Uhrzeit: 20:01:17 Ulrich Hochlechner Am Fri, 17 Nov 2006 17:19:45 +0100 schrieb Alex M.: > Wer gibt ’ne Empfehlung für ein gutes CS2 Buch ab? > Hab mir schon ein paar angeblättert“ bin aber noch nicht so > glücklich. > Gut wäre… > – eine Orientierung am Workflow > – eine umfassende Beschreibung des raw Konvertes > – wenn der Schwerpunkt nicht auf Bildmontagen u. „heftigen“ > Manipulationen liegt > -wenn es überwiegend um die rein „fotograf. Funktionen“ geht > Bin Umsteiger von Elements. Hab die „Digitale Dunkelkammer“ > gelesen so was ähnliches wäre als Buch für CS2 nett. Da hast du das beste was ich kenne schon gelesen. Sehr empfehlenswert ist das Buch des gleichen Autors: RAW-Konvertierung Ciao > Danke > Alex M.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2006 Uhrzeit: 21:43:26 Alex M. Ulrich Hochlechner schrieb: > Da hast du das beste, was ich kenne, schon gelesen. Sehr > empfehlenswert ist das Buch des gleichen Autors: RAW-Konvertierung Hallo Ulrich, das hab ich auf der Photokina mal in der Hand gehabt. Sicher gut, aber Steinmüller und Gulbins tauschen mir zwischen sich und ihren eigenen Büchern zuviel aus. Da hat man das Gefühl, dass man nur einmal ein gutes Buch schreiben muss. Das passt man dann noch etwas an… und fertig ist das neuste Werk. Trotzdem ist die digitale Dunkelkammer“ uneingeschränkt empfehlenswert! Gruß Alex M. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2006 Uhrzeit: 20:30:25 Ulrich Hochlechner Das ist wohl war, wobei RAW-Konvertierung weitergeht als das erste, vor allem auch auf RAW-Shooter eingeht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2006 Uhrzeit: 18:48:00 Frank Heidenreich Alex M. schrieb: > Wer gibt ’ne Empfehlung für ein gutes CS2 Buch ab? > … > – eine Orientierung am Workflow > – eine umfassende Beschreibung des raw Konvertes > – wenn der Schwerpunkt nicht auf Bildmontagen u. heftigen“ > Manipulationen liegt > -wenn es überwiegend um die rein „fotograf. Funktionen“ geht > Bin Umsteiger von Elements. Hab die „Digitale Dunkelkammer“ > gelesen so was ähnliches wäre als Buch für CS2 nett. Hi ich finde „Photoshop CS2 für digitale Fotografie von Scott Kelby“ sehr gut. Die Kapitel bilden mehr oder weniger den Workflow nach der Rawkonverter ist m.M. nach auch sehr detailliert beschreiben geht aber nicht so tief wie „Digitale Dunkelkammer“ auf die Theorie ein und es ist sehr praxisorientiert. Gerade beim Umstieg von PSE ist die Einführung in die Bridge die sich von der Bildorganisation in PSE stark unterscheidet ganz nützlich. Grüße Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2006 Uhrzeit: 13:07:04 Martin Groth Frank Heidenreich schrieb: > Photoshop CS2 für digitale Fotografie von Scott Kelby“ Eine gute Wahl! Scott schreibt wirklich kurzweilig und praxisnah. Sehr zu empfehlen! Grüße Martin 16 posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————