Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 15:33:38 Christian Joosten Moin auch, im Juli gab es hier in diesem Forum mal einen nicht ganz kurzen Thread über das Für und Wider von Lowepro Slingshot, Tamrac Velocity-Bag und Holst-Rucksack. In diesem Thread fiel die Aussage: Dann warte bis zur Photokina denn es wird sich hier etwas tun.“ https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/21888.htm#0 Genau diesem Rat bin ich gefolgt und habe gewartet das ist in Oly-Kreisen ja ein gängiger Volkssport. 😉 Nun habe ich hier über alle Mö¶glichen Neuigkeiten aus dem Hause Oly Sigma Panasonic und Leica ja wirklich genügend gelesen aber dazu fand ich rein gar nichts. Also wer war da und kann was dazu berichten? VG Christian 11 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:44:57 Christian Joosten Moin Burkhard. Am Mon, 02 Oct 2006 16:37:02 +0200 schrieb Burkhard K.: > also ich war da, und auch auf dem Stand von LowePro. > > Was sollte es da neues geben? Ich weiß es nicht, daher frag ich ja. Verbesserungsmö¶glichkeiten gebe es schon einige, ich halte es schon für ziemlich dämlich, wie z.Zt. die Objektivkö¶cher angebracht sind. Wenn man den Rucksack nach vorne rumzieht und ö¶ffnet, kommt man zwar gut an die Kamera, aber die Objektive sind in akuter Gefahr herauszufallen, da die Kö¶cherö¶ffnungen in dem Zustand nicht nach oben, sondern nach vorne zeigen. > Was man leider nicth festmache kann ist ein Stativ. Siehste, noch ein (fehlender) Haken. Ich hab doch keinen Bock, meine Stativ ständig in der Hand zu schleppen. > Die Slingshot > ist halt eher die kleine handliche unauffällige Tasche, nicht so > für die grosse Fotosafari. Gehö¶ren dicke Weitwinkel und lange Tele > zur Ausrüstung muss man unbedingt die Tasche vorher ausprobieren, > egal welche. Na siehste, Dir fallen doch selbst genug Kritikpunkte ein, die eine Neuauflage rechtfertigen. Wo bleibt die Slingshot 300? 😉 Aber vielleicht gibt’s ja auch von den anderen Herstellern innovative Neuerungen?!? VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:39:51 Rainer Fritzen Christian Joosten schrieb: > Moin Burkhard. > > Am Mon, 02 Oct 2006 16:37:02 +0200 schrieb Burkhard K.: > >> also ich war da, und auch auf dem Stand von LowePro. >> >> Was sollte es da neues geben? > > Ich weiß es nicht, daher frag ich ja. Verbesserungsmö¶glichkeiten > gebe es schon einige, ich halte es schon für ziemlich dämlich, wie > z.Zt. die Objektivkö¶cher angebracht sind. Wenn man den Rucksack > nach vorne rumzieht und ö¶ffnet, kommt man zwar gut an die Kamera, > aber die Objektive sind in akuter Gefahr herauszufallen, da die > Kö¶cherö¶ffnungen in dem Zustand nicht nach oben, sondern nach vorne > zeigen. > >> Was man leider nicth festmache kann ist ein Stativ. > > Siehste, noch ein (fehlender) Haken. Ich hab doch keinen Bock, > meine Stativ ständig in der Hand zu schleppen. > >> Die Slingshot >> ist halt eher die kleine handliche unauffällige Tasche, nicht so >> für die grosse Fotosafari. Gehö¶ren dicke Weitwinkel und lange Tele >> zur Ausrüstung muss man unbedingt die Tasche vorher ausprobieren, >> egal welche. > > Na siehste, Dir fallen doch selbst genug Kritikpunkte ein, die > eine Neuauflage rechtfertigen. Wo bleibt die Slingshot 300? 😉 > > Aber vielleicht gibt’s ja auch von den anderen Herstellern > innovative Neuerungen?!? > > VG, Christian Hallo Christian, die von dir angesprochenen Kritikpunkte beobachte ich beim Hantieren mit der Tasche auch. So richtig zufrieden bin ich mit der 200er nicht. Ich beobachte den Markt weiter, auf der Suche nach der perfekten“ Tasche;-)) Leider habe ich aber keinen konkreten Hinweis im Augenblick. Schö¶nen Feiertag wünscht Rainer 8 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 22:05:42 Rolf Büllesfeld Ich war da. Nichts Neues, nachdem ich gehö¶rt habe, dass sich zur PK bei den Slingshota was tun soll. Nichts also. Allerdings hat man bei LowePro begriffen, dass die heutigen Objektive schon etwas voluminö¶ser sind. Das hat hat bisher nur Auswirkungen auf einige Taschen. BG Rolf Bü Nachsatz: Meine Slingshot 200 landet bald wieder in der Bucht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 22:32:51 Christian Luidolt Hallo, also ich benutze den Tamrac Velocity 9 – hat ja gewisse Gemeinsamkeiten und doch ein paar Unterschiede zum Slingshot (den ich nicht kenne) – auch keine Stativhalterung – es lassen sich seitlich Zusatztaschen für Objektive anbringen (hab ich noch nicht…) – in der Tasche selber hat eine Menge Platz – E-1, 14-54, 50Macro, FL-50, 50-200, 7-14, 8mm Fisheye (oder alternativ das 150/2.0) und noch ein Ministativ. Bei voller Befüllung leider in zwei Lagen“ – d.h. man hat nur 3 der Objektive im Direktzugriff für die anderen und den Blitz muß man ein wenig umräumen (an und für sich kein Problem) – natürlich darf man bei geö¶ffneter Tasche keinen Kopfstand machen aber mir ist noch nie was rausgefallen. Habe das Ding jetzt seit fast zwei Jahren und bin sehr zufrieden – der große Vorteil ist daß man nie was irgendwo hinstellen muß und selbst im gehen Objektivwechsel mö¶glich sind. lg. Christian (13) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 11:09:57 Martin Groth Rainer Fritzen schrieb: > die von dir angesprochenen Kritikpunkte beobachte ich beim > Hantieren mit der Tasche auch. > So richtig zufrieden bin ich mit der 200er nicht. > Ich beobachte den Markt weiter, auf der Suche nach der > perfekten“ Tasche;-)) Schade eigentlich ich hatte auch auf die PK gehofft. Schade ist auch daß kein (?) Hersteller eine Tasche baut deren Deckel nach außen aufgeht. Alle gehen zum Kö¶rper hin auf und das ist mMn ungünstig. Grüße Martin 8 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 12:15:19 Rolf-Christian Müller Martin Groth schrieb: > Rainer Fritzen schrieb: > >> die von dir angesprochenen Kritikpunkte beobachte ich beim >> Hantieren mit der Tasche auch. >> So richtig zufrieden bin ich mit der 200er nicht. >> Ich beobachte den Markt weiter, auf der Suche nach der >> perfekten“ Tasche;-)) > Schade eigentlich ich hatte auch auf die PK gehofft. > Schade ist auch daß kein (?) Hersteller eine Tasche baut deren > Deckel nach außen aufgeht. Alle gehen zum Kö¶rper hin auf und > das ist mMn ungünstig. Bei Lowe gibts da so’ne Rucksack/Hüfttaschen-Kombi. Die Hüfttasche (?) ist für die Fotoausrüstung gedacht. Bei der geht der Deckel nach aussen/oben auf. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 12:20:48 Martin Groth Rolf-Christian Müller schrieb: > Martin Groth schrieb: > > Bei Lowe gibts da so’ne Rucksack/Hüfttaschen-Kombi. Die > Hüfttasche (?) ist für die Fotoausrüstung gedacht. Bei der geht > der Deckel nach aussen/oben auf. Stimmt, heißt Specialist 85 AW. Im Moment ist das auch mein Favorit. Dachte nur, daß auf der PK was Neues kommt. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 12:45:45 Rolf-Christian Müller Martin Groth schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Martin Groth schrieb: >> >> Bei Lowe gibts da so’ne Rucksack/Hüfttaschen-Kombi. Die >> Hüfttasche (?) ist für die Fotoausrüstung gedacht. Bei der geht >> der Deckel nach aussen/oben auf. > > Stimmt, heißt Specialist 85 AW. Im Moment ist das auch mein > Favorit. Dachte nur, daß auf der PK was Neues kommt. Nein, ich meinte den Lowepro Orion AW Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 13:31:23 ernst parth Schau dir mal die Lowepro Rezo taschen an (z.b. 170/180/190AW). Die ö¶ffnen sich vom Kö¶rper weg. Sind nicht so stabil wie z.B. MiniMag oder ProMag – aber dafür deutlich leichter und billger. Ich habe eine Rezo 170AW. Passt für Kamera + 2 Objektive (eines davon kann das 50-200er sein). Der Fl-36 kann auch noch rein. Man kann auch noch Sliplock Cases/Pouches anhängen (z.b für Winkelsucher, Handy, ..) allerdings sind der Tragegurt und der Tragegriff nicht für grö¶ssere Lasten designt – ein Objektiv in einem Lenscase dran ist schon eher unangenehm- da ist die Mag Serie besser ausgestattet. Ideal für Spaziergänge, Ausflüge bei denen ich nicht zuviel mitschleppen will. Die 180er und 190er bieten Platz für etwas mehr, sind auch dicker. Ich habe Taschen die weg vom und welche die zum Kö¶rper hin aufgehen. So gross ist der Unterschied im Handling für mich nicht. Beide haben die Tendenz von selbst zuzufallen 🙁 Aber mit Objektivwechsel habe ich bei beiden keine ernsten Probleme .. Eine Tasche die für jede Gelgenheit passt hab ich auch noch nicht gefunden. Habe daher mehr als eine. lG ernst Martin Groth schrieb: > Rainer Fritzen schrieb: > >> die von dir angesprochenen Kritikpunkte beobachte ich beim >> Hantieren mit der Tasche auch. >> So richtig zufrieden bin ich mit der 200er nicht. >> Ich beobachte den Markt weiter, auf der Suche nach der >> perfekten“ Tasche;-)) > Schade eigentlich ich hatte auch auf die PK gehofft. > Schade ist auch daß kein (?) Hersteller eine Tasche baut deren > Deckel nach außen aufgeht. Alle gehen zum Kö¶rper hin auf und > das ist mMn ungünstig. > Grüße > Martin > 8 > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 15:31:24 Christian Joosten Moin Rolf. Am Tue, 03 Oct 2006 12:45:45 +0200 schrieb Rolf-Christian Müller: >>> Bei Lowe gibts da so’ne Rucksack/Hüfttaschen-Kombi. Die >>> Hüfttasche (?) ist für die Fotoausrüstung gedacht. Bei der geht >>> der Deckel nach aussen/oben auf. > Nein, ich meinte den Lowepro Orion AW Hmm, sieht nicht so ganz schlecht aus, allerdings müßte man mal testen, ob die Tasche auch mit angesetzten Objektiven zu nutzen ist, sieht auf www.taschenfreak.de nicht so aus, aber die haben da ja auch immer diese unseglichen C****-Trümmer da drin. 😉 Danke für den Tip. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 16:19:11 Christian Joosten Moin Christian. Am Mon, 02 Oct 2006 22:32:51 +0200 schrieb Christian Luidolt: > also ich benutze den Tamrac Velocity 9 – Ich zur Zeit auch. > – auch keine Stativhalterung Wieso, hat sie doch, ich stecke immer ein Stativbein durch die Lasche an der linken Taschenseite. > – es lassen sich seitlich Zusatztaschen für Objektive anbringen Eben die Lasche dafür meinte ich. > – in der Tasche selber hat eine Menge Platz – E-1, 14-54, > 50Macro, FL-50, 50-200, 7-14, 8mm Fisheye (oder alternativ das > 150/2.0) und noch ein Ministativ. Bei mir z.Zt.: E-1 mit angesetztem 14-54, E-300 mit angesetztem 40-150 oder Sigma 55-200, Peleng Fisheye, 35mm Macro, OM 50 1,8, Winkelsucher und FL-36. > Bei voller Befüllung leider in > zwei Lagen“ – d.h. man hat nur 3 der Objektive im Direktzugriff > für die anderen und den Blitz muß man ein wenig umräumen (an und > für sich kein Problem) – Doch genau das ist das Problem da der Deckel verkehrtrum aufgeht und die Tasche in nach vorne gezogenem Zustand in 45° Schräglage hängt ein Einblick in die Tasche ist nahezu unmö¶glich außerdem werde ich regelmäßig vom Tragegurt gewürgt. > natürlich darf man bei geö¶ffneter > Tasche keinen Kopfstand machen aber mir ist noch nie was > rausgefallen. Nee bei mir auch nicht aber es ist ein unglaubliches Gewürge an die Sachen heran zu kommen. Zur Zeit ist der Velocity Bag für mich der Einäugige unter den Blinden mehr nicht. VG Christian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 16:30:35 Rolf-Christian Müller Christian Joosten schrieb: > Moin Rolf. > > Am Tue, 03 Oct 2006 12:45:45 +0200 schrieb Rolf-Christian Müller: > >>>> Bei Lowe gibts da so’ne Rucksack/Hüfttaschen-Kombi. Die >>>> Hüfttasche (?) ist für die Fotoausrüstung gedacht. Bei der geht >>>> der Deckel nach aussen/oben auf. > >> Nein, ich meinte den Lowepro Orion AW > > Hmm, sieht nicht so ganz schlecht aus, allerdings müßte man mal > testen, ob die Tasche auch mit angesetzten Objektiven zu nutzen > ist, sieht auf www.taschenfreak.de nicht so aus, aber die haben da > ja auch immer diese unseglichen C****-Trümmer da drin. 😉 > Danke für den Tip. Also mit 50-200 wohl nicht, aber mit 14-54 schon. ich krieg jedenfalls alles rein und ich hab schon *einiges* Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 23:12:18 Dieter Bethke Hallo Martin Groth, am Tue, 03 Oct 2006 11:09:57 +0200 schriebst Du: > Schade ist auch, daß kein (?) Hersteller eine Tasche baut, deren > Deckel nach außen aufgeht. Alle gehen zum Kö¶rper hin auf, und > das ist mMn ungünstig. Doch, doch, schau mal bei KATA ins Programm. 🙂 Ich war sehr erfreut. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————
Photokina-Neuigkeiten zu Slingshot-Taschen?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok