Gluecksfaelle, die es nur alle paar Jahre gibt.

Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 13:27:41 Karl Hauser Fast unglaublich, wie hier jemand seine E-Ausrüstung verschleudert hat. Warum habe nicht ich das rechtzeitig gesehen? 🙁 Normalerweise sollte man bei Ebay ja mehr als anderswo für seine gebrauchte Ausrüstung bekommen. Aber wenn man natürlich einen so niedrigen Sofort Kaufen“ Preis ansetzt ist man selber schuld. http://cgi.ebay.de/Olympus-E-1-Zuiko-DIGITAL-14-54-2-8-3-5_W0QQitemZ7630314234QQcategoryZ43457QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem oder Artikel-Nummer: 7630314234 Sowas gibts wohl nicht alle Tage. Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 13:37:47 Sö¶ren Sehr ärgerlich das man sowas nicht vorher merkt! Ich hätte da alleine wegen dem Blitz und der Optiken schon zugeschlagen! Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich ein FL-36 und ein 50er holt und das nicht einmal benutzt… Naja, manche haben eben doch zu viel Geld ;o) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 15:08:49 Gerd.h Gross Sö¶ren schrieb: > Was ich nicht verstehe ist, wieso man sich ein FL-36 und ein 50er > holt und das nicht einmal benutzt… > Naja, manche haben eben doch zu viel Geld ;o) Bitte richtig lesen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2006 Uhrzeit: 23:55:22 Thomas Warger Hallo! Wir hatten doch kürzlich schon einmal eine Ebay-Schleuderpreis Thread… Ganz geheuer kommt mir das nicht vor. Der Verkäufer kann wohl nicht gewusst haben was das Zeug wert ist. lg Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 8:20:12 Hans-Peter Prüfer Ich bin da eher etwas misstrauisch. Wenn der Kaufbeleg wieder auftaucht“ kommt mir seltsam vor. Da sind womö¶glich die Eigentumsverhältnisse nicht klar … Wie gesagt ICH hätte da heftige Bedenken. BTW wenn’s in Ordnung ist – umso schö¶ner für den der das Ding jetzt hat. LG Hans-Peter [der der e-Bucht immer weniger traut] posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 11:39:11 Peter Eckel > Ich bin da eher etwas misstrauisch. Wenn der Kaufbeleg wieder > auftaucht“ kommt mir seltsam vor. Da sind womö¶glich die > Eigentumsverhältnisse nicht klar … bei 1100 Bewertungen? Muß ein sehr sehr geschickter und erfolgreicher Sachhehler sein 🙂 Vielleicht war er einfach nur stinkig daß niemand seine E-1 mochte und wollte das Zeug schnellstmö¶glich los sein. Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 11:43:06 Johannes Faigle Hallo. Hans-Peter Prüfer schrieb: > Ich bin da eher etwas misstrauisch. Wenn der Kaufbeleg wieder > auftaucht“ kommt mir seltsam vor. Da sind womö¶glich die > Eigentumsverhältnisse nicht klar … > Wie gesagt ICH hätte da heftige Bedenken. Das war auch mein erster Gedanke. Trotzdem habe ich dann die Bedenken verworfen. Wenn du die Kamera kriegst kannst du ja die Seriennummer überprüfen und anfragen ob diese Kamera als gestohlen gilt. Wenn nein dann passt eh alles. Wenn ja hast du sicherlich Mö¶glichkeiten um den Kauf rückgängig zu machen. mfg Johannes“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 17:31:34 Markus Probst Hans-Peter Prüfer schrieb: > Ich bin da eher etwas misstrauisch. Wenn der Kaufbeleg wieder > auftaucht“ kommt mir seltsam vor. Da sind womö¶glich die > Eigentumsverhältnisse nicht klar … > Wie gesagt ICH hätte da heftige Bedenken. > BTW wenn’s in Ordnung ist – umso schö¶ner für den der das Ding > jetzt hat. > LG Hans-Peter [der der e-Bucht immer weniger traut] > posted via https://oly-e.de Hallo mal ganz unabhängig von diesem speziellen Angebot: eBay und seine Wettbewerber haben es Dieben ermö¶glicht die Ware schnell und relativ gefahrlos loszuwerden. Es gibt leider recht viele die beklaut wurden und ihr Eigentum kurze Zeit später bei eBay wiederentdeckt haben. Die meisten Angebote bei eBay und Konsorten werden wohl seriö¶s sein. Aber die Zahl derer die es nicht sind wird steigen je grö¶ßer der Verkaufserfolg ist. Kaufen viele Leute dubiose Ware bei eBay so wird auch die Diebstahlrate entsprechend steigen. Umso mehr ist der gesunden Menschenverstand gefragt bei extrem günstigen Angeboten muß man eben sehr genau hinsehen… Gruß Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2006 Uhrzeit: 19:09:25 Karl Hauser Wozu warten bis die Kamera da ist, die Seriennummer 500015454 ist doch deutlich auf einem Bild erkennbar. Grüße, Karl Johannes Faigle schrieb: > Das war auch mein erster Gedanke. Trotzdem habe ich dann die > Bedenken verworfen. Wenn du die Kamera kriegst kannst du ja die > Seriennummer überprüfen und anfragen ob diese Kamera als gestohlen > gilt. Wenn nein, dann passt eh alles. Wenn ja, hast du sicherlich > Mö¶glichkeiten um den Kauf rückgängig zu machen. > > mfg Johannes > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2006 Uhrzeit: 4:43:17 WolfgangScharmer Johannes Faigle schrieb: > Das war auch mein erster Gedanke. Trotzdem habe ich dann die > Bedenken verworfen. Wenn du die Kamera kriegst kannst du ja die > Seriennummer überprüfen und anfragen ob diese Kamera als gestohlen > gilt. Wenn nein, dann passt eh alles. Wenn ja, hast du sicherlich > Mö¶glichkeiten um den Kauf rückgängig zu machen. > Dann solltest Du aber besser die Seriennummer im Vorfeld erfragen. Aber gibt es überhaupt eine zentrale Registrierung der gestohlenen Kameraseriennummern? Das wird doch meist in irgenwelchen Polizeiprotokollen vermodern — gut Licht Wolfgang – wenn e ——————————————————————————————————————————————