spezieller camera zweck

Datum: 24.03.2006 Uhrzeit: 24:09:36 johann Guten Abend, ich bin für meine Frau auf der Suche nach einer Compaktkamera, die im Automatikbetrieb guten Bildergebnisse erzielt. Bilder werden hauptsächlich am Krankenbett gemacht. Die Aufnahmen sind von zum Teil schwerkranken Kleinkindern für Eltern und deren Angehö¶rigen. Die Kamera sollte im Stande sein, auch bei schlechten Lichtverhälnissen zumindest manchmal ohne Blitz auskommen zu kö¶nnen. Einfache Menueführung und sicheres Handling sind ebenso wichtig. Wer kann mir Tips geben? Gruß und danke Johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 9:51:59 Peter Fronteddu johann schrieb: > am Krankenbett gemacht. Die Aufnahmen sind von zum Teil > schwerkranken Kleinkindern für Eltern und deren Angehö¶rigen. Die > Kamera sollte im Stande sein, auch bei schlechten > Lichtverhälnissen zumindest manchmal ohne Blitz auskommen zu > kö¶nnen. Einfache Menueführung und sicheres Handling sind ebenso > wichtig. Wer kann mir Tips geben? Entweder eine von den Fuji Kompakten, die bei hohen ISO Zahlen vergleichbar wenig Rauschen. Oder irgendeine andere mit Anschluss für einen externen Blitz mit TTL Messung. Das ist zwar mehr Material in der Hand. Da die Wände im Krankenhaus üblicherweise recht hell sind und die Zimmer nicht riesig sind, kann man damit aber recht problemlos indirekt über Wand/Decke Blitzen und bekommt recht weiches Licht. So werden die Bilder besser und man muss Kranken nicht auch noch ins Gesicht blitzen. Klappt erfahrungsgemäß im Vollautomatikmodus problemlos. Direkter Blitz mit den eingebauten Funzeln kann man vergessen. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 9:57:43 Peter Fronteddu Peter Fronteddu schrieb: > Da die Wände > im Krankenhaus üblicherweise recht hell sind und die Zimmer nicht > riesig sind, kann man damit aber recht problemlos indirekt über > Wand/Decke Blitzen und bekommt recht weiches Licht. So werden die > Bilder besser und man muss Kranken nicht auch noch ins Gesicht > blitzen. Klappt erfahrungsgemäß im Vollautomatikmodus problemlos. Was ich vergessen habe, weils in Krankenhäusern oft recht hell ist 😉 Auch mit Mischlicht, also Umgebungslicht plus Blitzlicht kommt die Blitz TTL Messung wunderbar zurecht. Ich mach vieles in Innenräumen mit indirektem Blitz im Vollautomatikmodus, und bin immer wieder überrascht, wie sauber da belichtet wird. Ohne dass man nachdenken muss. Dass man mit dem flachen Licht keinen Künstlerpreis gewinnt, ist klar. Aber für Dokumentation ists absolut ok. Will nur sagen, keine Angst vor externen Blitzgeräten und der Handhabung damit. Das ist oft wesentlich einfacher, als bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz oder mit dem eingebauten Dingens auskommen zu müssen. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 22:24:35 johann danke für deine antworten aber der blitz soll so wenig wie mö¶glich eingesetzt werden, weil er häufig die kinder erschreckt und die haben es bei gott schon nicht einfach. ich habe auch schon an die fuji finepix f 11. hast du mit der schon erfahrungen gemacht? gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 10:57:47 Matthias D. Hallo Johann, ich hatte mal die Fuji F11. Bei meiner Kamera hatte ich das Probem, dass bei abnehmenden Motivkontrasten und zu dunklem Umgebungslicht (was ja gerade als Stärke der F11 gilt) es Probleme mit der Scharfstellung gab. Leider hat die F11 hat keinen manuellen AF, der in solchen Situationen eine Krücke“ sein kann. Andere F11 User schwärmten immer von dem zuverlässigen AF auch bei schlechten Umgebungslicht – ich konnte diese eigenschaft bei meiner Kamera nicht nachvollziehen und habe sie deshalb verkauft. Ob das Licht im Krankenhaus ausreicht (wahrscheinlich schon) kann ich nicht beurteilen das hängt auch davon ab zu welcher Tageszeit die Bilder entstehen sollen… Matthias posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:56:26 Michael S. johann schrieb: > Guten Abend, > > Kamera sollte im Stande sein, auch bei schlechten > Lichtverhälnissen zumindest manchmal ohne Blitz auskommen zu > kö¶nnen. Einfache Menueführung und sicheres Handling sind ebenso > wichtig. Wer kann mir Tips geben? Servus! da gibt’s eigentlich nur Fuji – entweder die aktuelle F-11, oder die bald rauskommende F-30. lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 14:34:14 Hannes Baumann Also in diesem speziellen Fall wäre ja ggf. sogar mal eine Canon DSLR ganz interessant… z.b. die D350. Die ist ja auch noch recht kompakt… aber wohl nicht kompakt“ genug? Gruß Hannes posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————