Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 22:34:21 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo zusammen, ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 Und wenn ich mich an die Arbeit machen sollte, dann bräuchte ich ein paar Freiwillige, aka Betatester … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 23:17:15 Karl Schuessel Hallo, Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der > News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden > würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 Bei den Foren scheint es mir uninteressant, diese als Feed anzubieten. Da sehe ich gegenüber dem Zugriff per NNTP keinen Vorteil. Bei der Newsseite ergibt es eher einen Sinn, per RSS auf neue Einträge hingewiesen zu werden. Richtig dringend und nö¶tig ist es für mich aber auch da nicht. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 23:17:15 Karl Schuessel Hallo, Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der > News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden > würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 Bei den Foren scheint es mir uninteressant, diese als Feed anzubieten. Da sehe ich gegenüber dem Zugriff per NNTP keinen Vorteil. Bei der Newsseite ergibt es eher einen Sinn, per RSS auf neue Einträge hingewiesen zu werden. Richtig dringend und nö¶tig ist es für mich aber auch da nicht. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 23:49:24 Tobias Vollmer Hallo Stefan Du kannst dir auch mal das anschauen: http://www.serence.com/site.php Vielleicht brauchst du dann nicht so viel programmieren? Oder ist es das gleiche was du vor hast? Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2005 Uhrzeit: 23:53:22 Stefan Hendricks, oly-e.de Tobias Vollmer schrieb: > Du kannst dir auch mal das anschauen: > http://www.serence.com/site.php > Vielleicht brauchst du dann nicht so viel programmieren? > Oder ist es das gleiche was du vor hast? Ähm – das ist quasi die andere Seite“ nämlich der/ein Client der die Feeds (die ich dann zur Verfügung stellen würde) darstellt. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 8:16:39 Marcel Baer Lieber Jö¶rg Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > > wenn Du Langeweile hast 😉 ich hätte großes Interesse. Das Forum > lastet mich noch nicht so ganz aus *ggg* Mal im Ernst, es wäre > vielleicht doch ganz gut, wenn Du etwas konkreter schreiben > würdest, was dir vorschwebt und wir dann Rückmeldung geben, was für > uns User“ interessant sein kö¶nnte und was eher nicht. Vielleicht hilft dir das für das bessere Verständnis: http://de.wikipedia.org/wiki/RSS Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 12:02:29 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Und wenn ich mich an die Arbeit machen sollte, dann bräuchte ich > ein paar Freiwillige, aka Betatester … > Ok, einer von ausserhalb der Schengengrenzen“ ;-)) Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 12:16:27 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Für’s Forum die letzten X Beiträge jeder Rubrik mit einem > textlichen Anreisser“ also die ersten Y Zeichen jedes Beitrages – > wobei X und Y noch offen sind 🙂 Bei X nur die Beitrags-Erö¶ffnung oder auch sämtliche Antworten? Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 12:21:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Marcel Baer schrieb: > Lieber Stefan > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> >> Für’s Forum die letzten X Beiträge jeder Rubrik mit einem >> textlichen Anreisser“ also die ersten Y Zeichen jedes Beitrages – >> wobei X und Y noch offen sind 🙂 > Bei X nur die Beitrags-Erö¶ffnung oder auch sämtliche Antworten? Letzteres das ist zumindest das woran ich gerade im Moment arbeite 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 12:26:35 Marcel Baer Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Letzteres, das ist zumindest das, woran ich gerade im Moment > arbeite 🙂 > Mensch, ein Tempo hast du. Also heute Nachmittag habe ich keine Zeit das fertige oly-e.de-RSS-Feed-Projekt zu testen ;-)) Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 15:25:53 Oliver Waletzko Hallo Stefan! Am 10.12.2005, 21:34 Uhr, schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de : > Hallo zusammen, > > ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der > News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden > würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 Aus meiner Sicht eine tolle Idee, diene gerne als Beta-Tester! LG Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 18:18:35 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! > Ok, einer von ausserhalb der Schengengrenzen“ ;-)) Nicht doch innerhalb? 😉 Irgendwie ist die Schweiz doch innerhlab der Schengengrenzen 🙂 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 24:01:15 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! >>> Ok, einer von ausserhalb der Schengengrenzen“ ;-)) >> Nicht doch innerhalb? 😉 Irgendwie ist die Schweiz doch innerhlab >> der Schengengrenzen 🙂 > Erinnert mich irgendwie an die Mengenlehre: So isses – wie war das nochmal? Untermenge glaub ich 😉 > 2 Personen sind in einem Linienbus. Nun steigen 3 Personen aus. Wie > viele Personen müssen nun einsteigen damit der Linienbus leer > ist? Ja die Mengenlehre gibt immer wieder was her 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2005 Uhrzeit: 16:35:04 Winfried Winfried schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> Hallo zusammen, >> >> ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der >> News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden >> würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 >> >> Und wenn ich mich an die Arbeit machen sollte, dann bräuchte ich >> ein paar Freiwillige, aka Betatester … >> >> Gruss >> Stefan Hendricks, oly-e.de > > Hallo, Stefan, > > kö¶nnte mir vorstellen, daß mir das was bringt 😉 Wäre gerne als > Beta-Tester dabei. > > Adele > > Winfried > Hallo, Stefan, hab mich als Betatier“ versucht. Wahrscheinlich habe ich den falschen Reader ich erhalte alle Einträge einzeln untereinander nicht in strukturierter Form. Hast Du eine Empfehlung für einen guten Rss-rEADERß Adele Winfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2005 Uhrzeit: 19:10:49 Winfried Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hallo zusammen, > > ich frage mich gerade, ob RSS-Feeds der einzelnen Foren sowie der > News-Seite interessant wären, d.h. ob diese auch genutzt werden > würden, bevor ich mir die Arbeit mache 😉 > Hallo, Stefan, ich bin noch nicht so der große RSS-Nutzer, finde es aber eigentlich von der Idee her gut. Vielleicht sind die Foren auch nicht so unbedingt der richtige Anwendungsfall, da dort richtig viel passiert“. Jedenfalls meine ich daß die einzelnen neuen Einträge ja in der Reihenfolge ihres Eingangs ohne Threadzuordnung erscheinen. So wäre es nicht schlecht wenn zumindest der Autorenname direkt in der headline erscheint (evtl. auch Datum / Uhrzeit). Adele Winfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2005 Uhrzeit: 21:51:47 Stefan Hendricks, oly-e.de Winfried schrieb: > Jedenfalls meine ich, daß die einzelnen neuen Einträge ja in der > Reihenfolge ihres Eingangs ohne Threadzuordnung erscheinen. So > wäre es nicht schlecht, wenn zumindest der Autorenname direkt in > der headline erscheint (evtl. auch Datum / Uhrzeit). Autor sowie Uhrzeit sind in der XML-Datei hinterlegt – es ist Aufgabe des Readers, diese entsprechend darzustellen. Bei RSS Bandit kannst Du diese als Spalten zur Ansicht hinzufügen. Natürlich kö¶nnte ich sie der Überschrift hinzufügen, das nimmt aber zuviel Platz ein, so dass je nach Reader (wo dann irgendwann abgeschnitten wird) entsprechende Probleme auftauchen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2005 Uhrzeit: 21:51:47 Stefan Hendricks, oly-e.de Winfried schrieb: > Jedenfalls meine ich, daß die einzelnen neuen Einträge ja in der > Reihenfolge ihres Eingangs ohne Threadzuordnung erscheinen. So > wäre es nicht schlecht, wenn zumindest der Autorenname direkt in > der headline erscheint (evtl. auch Datum / Uhrzeit). Autor sowie Uhrzeit sind in der XML-Datei hinterlegt – es ist Aufgabe des Readers, diese entsprechend darzustellen. Bei RSS Bandit kannst Du diese als Spalten zur Ansicht hinzufügen. Natürlich kö¶nnte ich sie der Überschrift hinzufügen, das nimmt aber zuviel Platz ein, so dass je nach Reader (wo dann irgendwann abgeschnitten wird) entsprechende Probleme auftauchen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 6:24:14 Marcel Baer Lieber Jö¶rg Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Wed, 14 Dec 2005 22:42:36 +0100 schrieb Stefan Hendricks, > oly-e.de: > > Hallo Stefan, > >> … http://feeds.feedburner.com/tapestrydilbert wäre ein Feed mit >> Bildern, der in RSS Bandit auch entsprechend angezeigt wird. > > leider nein , guckst Du: www.jorgos.info/oly/opera-rss.gif > Den Banditen würde ich mir ja gerne installieren, leider bekomme > ich diese Meldung: www.jorgos.info/oly/NET-Framework1.gif und dann > weiß ich nicht mehr weiter. Ich meine, dass du noch .net-Runtime benö¶tigst. Das wäre hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=262d25e3-f589-4842-8157-034d1e7cf3a3&displaylang=de Aber Stefan weiss es wohl ganz genau 😉 Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 10:36:01 Stefan Hendricks, oly-e.de Marcel Baer schrieb: > Ich meine, dass du noch .net-Runtime benö¶tigst. Das wäre hier: > http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=262d25e3-f589-4842-8157-034d1e7cf3a3&displaylang=de > > Aber Stefan weiss es wohl ganz genau 😉 Vö¶llig korrekt, was Du da schreibst 🙂 ..NET wird auch über Windows Update“ angeboten (bei den optionalen Komponenten) Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 19:46:53 Stefan Hendricks, oly-e.de Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Wed, 14 Dec 2005 22:42:36 +0100 schrieb Stefan Hendricks, > oly-e.de: > > Hallo Stefan, > >> … http://feeds.feedburner.com/tapestrydilbert wäre ein Feed mit >> Bildern, der in RSS Bandit auch entsprechend angezeigt wird. > > leider nein , guckst Du: www.jorgos.info/oly/opera-rss.gif Lö¶sung unter https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/18901.htm Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de ——————————————————————————————————————————————