Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 15:56:00 Christina J. Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der Fundgrube… Ist ja nicht E*** hier oder? Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? Oder sehe ich das zu eng? lg Tina P.s. ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum dachte mir das es zu allgemein am besten passt…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 16:53:25 Uwe H. Müller Christina J. schrieb: > Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der > Fundgrube… > Ist ja nicht E*** hier oder? > Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich > verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne > dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? > Oder sehe ich das zu eng? > lg > Tina Hallo Christina Du sprichst mir aus der Seele. Das sehe ich ganz genauso. Das mit den Angeboten scheint sich in der Fundgrube so langsam zu häufen. Verstehen kann und will ich´s eigenlich nicht. Wenn ich irgend was verkaufen will dann weiß ich auch was ich dafür haben will. Da kann ich als Verkäufer ja einen VB angeben über den sich dann verhandeln lässt. Aber auf Gebote warten tut man bei E-bäh! Nichts für Ungut aber das ist einfach meine Einstellung dazu. Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 17:09:19 Rolf-Christian Müller Uwe H. Müller schrieb: > Christina J. schrieb: > >> Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der >> Fundgrube… >> Ist ja nicht E*** hier oder? >> Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich >> verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne >> dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? >> Oder sehe ich das zu eng? >> lg >> Tina > Hallo Christina > Du sprichst mir aus der Seele. > Das sehe ich ganz genauso. Das mit den Angeboten scheint sich > in der Fundgrube so langsam zu häufen. Verstehen kann und will > ich´s eigenlich nicht. Wenn ich irgend was verkaufen will dann > weiß ich auch was ich dafür haben will. Da kann ich als Verkäufer > ja einen VB angeben über den sich dann verhandeln lässt. Aber > auf Gebote warten tut man bei E-bäh! > Nichts für Ungut aber das ist einfach meine Einstellung dazu. > Grüße > Uwe Sehe ich auch so. Auf solche Angebote reagiere ich deswegen auch gar nicht. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 17:54:26 Marcel Baer Liebe Christina Christina J. schrieb: > Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der > Fundgrube… > Ist ja nicht E*** hier oder? > Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich > verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne > dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? > Oder sehe ich das zu eng? Vielleicht schon etwas. Ich selber habe letzthin das so geschrieben weil ich keine Reaktion auf ein konkretes Angebot von mir bekommen habe. Also musste ich doch allfällige Interessenten dazu ermuntern mir ihre Preisvorstellung zu bekunden (da ich den Preis mutmasslich zu hoch angesetzt hatte) aber natürlich in einem realistischen Rahmen. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 19:13:46 Herbert Pesendorfer Hallo Christina! > Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der > Fundgrube… > Ist ja nicht E*** hier oder? > Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich > verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne > dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? > Oder sehe ich das zu eng? Ich war anfangs auch etwas verwundert. Allerdings kö¶nnte sich das deswegen so entwickelt haben weil viele Preise „kommentiert“ worden sind. Was du mit „handeln lassen“ richtig beschreibst wurde ja in Inseraten immer mit VB (Verhandlungsbasis) angegeben. Ich habe einmal meine Preisvorstellung für ein Produkt in einem Mail bekannt gegeben. Der Verkäufer war sehr verschnupft – sogar erboßt weil er sich ganz etwas anderes erwartet hatte. Ich hoffe dass sich das wieder selbst regelt – und dein Thread kö¶nnte dazu der Anstoß sein. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 19:30:10 Alex M. Christina J. schrieb: > Immer ö¶fter lese ich Bitte realistische Angebote per Mail.“ in der > Fundgrube… > Ist ja nicht E*** hier oder? > Und wenn ich keinen Gebrauchtpreis von meinem Teil das ich > verkaufen mö¶chte weiß dann weiß ich aber immer noch was ich gerne > dafür haben würde und kann gegebenenfalls mit mir handeln lassen? > Oder sehe ich das zu eng? Jein ich bin der Meinung dass es letztlich egal ist (zumindest für mich). Ich denke man hat – sowohl als Verkäufer als auch als Käufer – eine Preisgrenze im Kopf. Ob ich nun ein Gebot abgebe oder über einen angegebenen Preis verhandle ist bei Beachtung der eigenen Grenze letztlich egal. (Bei mir stellt der Preis sich so ein dass ich mir überlege wielange der entsprechende Zustand genutzt wird und das rechne ich dann grob in Geldeinheiten um. Das orientiert sich natürlich am aktuellen (!) Neupreis und evtl. an gewissen Risiken die mit dem Kauf verbunden sein kö¶nnten) Tatsache ist einfach dass ich als Verkäufer viel haben will und als Käufer wenig bezahlen mö¶chte. Ich denke was anderes darf man nicht erwarten. Klar ist natürlich auch dass man Preise hö¶her ansetzen muss schließlich will doch jeder einen Nachlass – aber auch nicht zu hoch dass man als Halsabschneider angesehen wird. Als Käufer will man nun mal gerne einen Nachlass. Jeder Käufer und Verkäufer kann ja auch mal versuchen sich vorzustellen an welchen Preis er in der jeweiligen anderen Rolle denken würde. Sicher eine heilvolles Gedankenspiel 😉 Gruß Alex PS: Christina ich will dir deine Verwunderung nicht absprechen. Schließlich ist es morgens beim Bäcker auch nicht so dass man gefragt wird was man den bereit wäre für eine Brezel zu zahlen. Aber wenn dann würde sich der Preis wahrscheinlich trotzdem irgendwie finden lassen oder?! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 22:29:34 Wolfi So jetzt muss ich mal was dazu sagen, denn Christina hat mich ja direkt in der Fundgrube darauf angespochen, was ich übrigens sehr schätze, dann kann man Dinge gleich aus dem Weg räumen.Das Problem ist doch bei Olympus, dass sich bei vielen Sachen noch keine echten Gebrauchtmarktpreise durchgesetzt haben. Ein 14-45 Kit wird ja durchaus ö¶fters verkauft, aber ein 11-22mm, wie in meinem Beispiel, ist durchaus recht selten. Ein 35-100mm gibt es wohl gebraucht weltweit nicht u.s.w. Deswegen ist das ein Weg um beide Seiten zu einer sinnvollen Einigung kommen zu lassen. Ich kann auch jeden Preis mit einer Mail, hier aus dem Forum belegen. Außerdem ist es ja ein vernünftiger Weg, wenn man merkt man bekommt sehr viel weniger als man dachte, das Objektiv dann zu behalten. Wo kein Angebot ist auch keine Verkaufspflicht. Desweiteren will ich auch nicht alle Preissuchmaschinen der Welt abklappern ob mein Angebot okay ist. Dies nur dazu Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 22:36:05 Wolfi Noch ein praktischer Hinweis: Wenn man statt nur verkauft, um den Thread zu schließen, noch einen Preis nennen würde, dann käme ein schö¶ner Gebrauchtpreisspiegel zu stande. Liebe Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:03:36 Uwe H. Müller Wolfi schrieb: > So jetzt muss ich mal was dazu sagen, denn Christina hat mich ja > direkt in der Fundgrube darauf angespochen, was ich übrigens > sehr schätze, dann kann man Dinge gleich aus dem Weg räumen.Das > Problem ist doch bei Olympus, dass sich bei vielen Sachen noch > keine echten Gebrauchtmarktpreise durchgesetzt haben. Ein 14-45 > Kit wird ja durchaus ö¶fters verkauft, aber ein 11-22mm, wie in > meinem Beispiel, ist durchaus recht selten. Ein 35-100mm gibt es > wohl gebraucht weltweit nicht u.s.w. > Deswegen ist das ein Weg um beide Seiten zu einer sinnvollen > Einigung kommen zu lassen. Ich kann auch jeden Preis mit einer > Mail, hier aus dem Forum belegen. > Außerdem ist es ja ein vernünftiger Weg, wenn man merkt man > bekommt sehr viel weniger als man dachte, das Objektiv dann zu > behalten. Wo kein Angebot ist auch keine Verkaufspflicht. > Desweiteren will ich auch nicht alle Preissuchmaschinen der Welt > abklappern ob mein Angebot okay ist. > > Dies nur dazu > > Wolfi > Hallo Sorry, aber das ist human ausgedrückt Blö¶dsinn“ Jeder Verkäufer weiß was er für seinen zu verkaufenen Artikel bezahlt hat. also weiß er auch was er für diesen als gebrauchtes Teil gerne haben mö¶chte. Wenn er nicht wie es sich ja so langsam ebenfalls in der Fundgrube breit macht einen viel zu teuren gebrauchtpreis verlangt dan kan er mit einer realistischen Preis – Verhandlungsbasis seinen Gegenstant ziemlich schnell los werden. In jeder ich betone in „Jeder“ normalen Verkaufsanzeige wird so verfahren. warum versucht manch einer hier so eine art E-bucht zu veranstalten. Bietet ihr mal. Der der nach ein paar Tagen den hö¶chsten Preis bietet bekommt den Zuschlag. Was ist das für ein Geschäftsgebaren. So jetzt kö¶nnt ihr alle über mich her fallen aber das mußte mal raus!!!!! Trotzdem und gerade deswegen freundliche Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:19:56 Wolfi Sorry, aber das ist human ausgedrückt Blö¶dsinn“ Wenn man Argumente nicht widerlegen kann sondern nur jemand diskreditieren mag mit Wortern wie „Blö¶dsinn“ dann muss ich schon mal fragen was Du für ein Zeitgenosse bist. Vergiss es einfach posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:29:51 Uwe H. Müller Also ich habe glaube ich ein paar Argumente gebracht, außer meiner Bezeichnung für das Verhalten in der Fundgrube. Ich kann es vor allen Dingen nicht ganz nachvollziehen. In allen Rubriken in diesem Oly-Forum wissen die Teilnehmer in der Regel, wie man mit einander umgeht, aber wenn´s in der Fundgrube um´s Verkaufen geht, sehen für mich manche nur noch das Eurozeichen in den Pupillen. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung. Hatte den Eindruck mit dieser Meinung nicht so ganz alleine da zu stehen. Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:35:17 Manfred Müller-Späth Uwe H. Müller schrieb: > Sorry, aber das ist human ausgedrückt Blö¶dsinn“ > Jeder Verkäufer weiß was er für seinen zu verkaufenen Artikel > bezahlt hat. also weiß er auch was er für diesen als gebrauchtes > Teil gerne haben mö¶chte. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Zum einen findet man in Kleinanzeigen-Märkten sehr häufig die Klausel „Preis VHS“ zum anderen ist die (negative) Preistreiberei in den Foren in meinen Augen manchmal so unverschämt dass man kaum einen adäquaten Preis nennen kann. Ich habe die Entwicklung von den 1980ern (Kleinanzeigenblättchen) über die 1990er (Offline-Netze wie Fido oder Maus-Netz oder dann auch Usenet) bis hin zu ebay beobachtet und kann nur sagen dass man in Foren in der Regel nur Preise erzielt die weit unter dem eigentlichen Wert des Objektes liegen. Denn wenn man einen vernünftigen Preis verlangt fallen etliche selbsternannte Preiswächter über einen her stellen einen ins soziale Abseits man wird rasch als Abzocker und Schmarotzer abgestempelt. Somit wird der Preis solange gedrückt bis die „Community“ zufrieden ist – und man sich selbst fragt ob man noch alle Tassen im Schrank hat seinen Krempel so billig mit sattem Verlust zu verscherbeln. Ich habe dieses Verhalten zwar hier im Forum noch nicht so ausgeprägt gesehen latent ist es aber sicher vorhanden. Ich gehe diesem Problem aber aus dem Weg und verkaufe nichts mehr über Online-Foren. Es macht schließlich keinen Spaß sich für jede (durchaus begründbare) Preisforderung rechtfertigen zu müssen. Da wird auf der einen Seite die „Geiz-ist-geil“-Mentalität aufs Schärfste verurteilt – aber in den Foren feiert sie frö¶hliche Urständ – verkehrte Welt. Aber was soll’s – ich verkauf‘ ja eh‘ nix mehr in Foren … ;-))) Gruß Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:45:10 Wolfi Hi Uwe, der Preis für eine gebrauchte Ware regelt der Markt. Ich wußte nicht was so ein Teil wert ist. Deshalb habe ich mich entschlossen, es auf diesem Wege zu versuchen, da man im Forum ja auch darüber diskutieren und reden kann. Ob dies der beste Weg ist, sei dahingestellt. Ich mö¶chte mich auch bei Dir entschuldigen, denn ich denke jetzt, der Ton war nicht angemessen. Ich war halt verärgert, denn meine Absicht war es nicht mö¶glichst viel rauszuschlagen, sondern den Gebrauchtpreis zu erorieren. Wenn der Käufer einverstanden ist, werde ich den Preis nennen, natürlich ohne Nahmen des Käufers, um in Zukunt einen Anhaltspunkt zu finden, den ich bisher nicht hatte. Nichts für Ungut und gute Nacht Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:48:51 Thomas Ecke Wolfi wrote: > […], aber ein 11-22mm, wie in > meinem Beispiel, ist durchaus recht selten. Ja und? Trotzdem hast Du doch eine Vorstellung, was es noch kosten soll. Wo ist da das Problem, sich auf xx% des Neupreises festzulegen? Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du einen guten Preis vorlegst, hindert das keinen Interessenten daran, auf Dein Angebot mehr zu bieten, wenn er es denn für ein Schnäppchen hält. Übrigens, in anderen (technischen) Newsgroups die ich lese, sind Verkaufsangebote nur in Verbindung _mit_ einer Preisangabe erwünscht. Und das ist Wowereit. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:56:02 Uwe H. Müller Wolfi schrieb: > Hi Uwe, > der Preis für eine gebrauchte Ware regelt der Markt. Ich wußte > nicht was so ein Teil wert ist. Deshalb habe ich mich > entschlossen, es auf diesem Wege zu versuchen, da man im Forum > ja auch darüber diskutieren und reden kann. Ob dies der beste > Weg ist, sei dahingestellt. > Ich mö¶chte mich auch bei Dir entschuldigen, denn ich denke jetzt, > der Ton war nicht angemessen. > Ich war halt verärgert, denn meine Absicht war es nicht mö¶glichst > viel rauszuschlagen, sondern den Gebrauchtpreis zu erorieren. > Wenn der Käufer einverstanden ist, werde ich den Preis nennen, > natürlich ohne Nahmen des Käufers, um in Zukunt einen > Anhaltspunkt zu finden, den ich bisher nicht hatte. > > Nichts für Ungut und gute Nacht > > Wolfi > Das finde ich jetzt mal eine gute Lö¶sung! Und noch was: auch ich mö¶chte hier Niemanden in irgend einer Art defamieren. Und außerdem: Vieleicht bringt dieser Thread, angeregt von unserer Cristina ja den Ein oder Anderen dazu, über den Sinn der Fundgrube nach zu denken. Da hat dann eventuell jeder was davon. So, daß war jetzt aber nicht das Wort zum Sonntag. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 23:56:30 Wolfi Hi Thomas, genau das war mein Problem: Trotzdem hast Du doch eine Vorstellung was es noch kosten soll. Wo ist da das Problem sich auf xx% des Neupreises“ Wenn Du es weißt umso besser ich bin jetzt erst schlauer geworden. cu Wolfi posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:16:50 Thomas Ecke Moin Moin, Wolfi wrote: > > Wenn Du es weißt, umso besser, ich bin jetzt erst schlauer > geworden. nö¶, weiß ich auch nicht 100%-ig. Im bestreben den besten Preis herauszuholen, setze ich diesen eben notfalls etwas hö¶her an und gebe dann das Kürzel VB dabei. Dann kann ich guten Gewissens 20 oder gar 50 Euro beim Verhandeln nachlassen und jeder ist nachher zufrieden. Letztendlich zeigen die Angebote, die dann reinkommen, wo ich in etwa lag und da bleibt ja dann Raum für eine Preiskorrektur. Wenn ich den Preis nicht erziele, verkaufe ich eben jetzt nicht und versuch es später. Zu jedem Topf gibt es einen Deckel. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:24:39 Christina J. Wolfi wrote: > Noch ein praktischer Hinweis: > > Wenn man statt nur verkauft, um den Thread zu schließen, noch > einen Preis nennen würde, dann käme ein schö¶ner > Gebrauchtpreisspiegel zu stande. > > Liebe Grüße > > Wolfi > Genau das wollte ich in meinem Anfangsposting noch schreiben… Oft fehlt dann eine Angabe des Preises zu welchen es schliesslich verkauft wurde…obwohl dies sehr hilfreich wäre… @wolfi: dein Angebot war aver nicht der Auslö¶ser dieses Threads 😉 Ich hoffe du bist deswegen nicht beleidigt, wenn doch entschuldige ich mich gleich einmal… lg Tina —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:42:49 Hans Wein Thomas Ecke schrieb: > Übrigens, in anderen (technischen) Newsgroups die ich lese, sind > Verkaufsangebote nur in Verbindung _mit_ einer Preisangabe > erwünscht. Wobei nach meinen Beobachtungen Verkaufsangebote im Usenet in letzter Zeit stark abgenommen haben. > Und das ist Wowereit. Und das ist doppelt gemoppelt 🙂 MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 24:49:18 Thomas Ecke Moin Hans, Hans Wein wrote: > Wobei nach meinen Beobachtungen Verkaufsangebote im Usenet in > letzter Zeit stark abgenommen haben. ist doch kein Wunder, so lange bei ibähh nicht nur _ein_ Dummer pro Tag aufsteht, kann ich es keinem verdenken. >> Und das ist Wowereit. > > Und das ist doppelt gemoppelt 🙂 Ja, hast recht. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2005 Uhrzeit: 25:04:49 Wolfi Hi Tina, eine Entschuldigung ist nicht von Nö¶ten. Ich denke ich habe Dich richtig verstanden und die Problematik erkannt. Außerdem ist eine Menge an guten und konstruktiven Beiträgen entstanden und zu dem muss man vielleicht auch Sitten kritisieren, die sich einfach mal in einem Forum einschleichen. Da nehm ich mich nicht aus. Liebe Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 2:08:04 Martin_Reiner Ich sehe das ganz genauso wie Du und habe idR keinerlei Lust erstmal Emails schreiben zu müssen, deren einziger Grund in Wirklichkeit der ist, dass der Verkäufer versucht, mö¶gliche Interessenten gegeneinander ausspielen zu kö¶nnen. Meinetwegen kö¶nnen sie das machen, aber dann eben ohne mich. Selbst bei ebay sehe ich wenigstens den aktuellen Stand der Preises. Mir geht es auf Flohmärkten übrigens ganz genauso. Entweder man nennt mir den gewünschten Preis oder ich kaufe es eben nicht. Der Grund ist ganz einfach der, dass ich als Käufer bei so einem Kauf stets das Gefühl habe, verloren zu haben, weil es mö¶glicherweise noch billiger zu bekommen gewesen wäre. So funktioniert jedenfalls meine Psyche und man will sich ja nicht über seinen Kauf ärgern. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 2:43:13 Thomas Edel Hallo Manfred, jetzt mö¶chte ich auch meine Betrag abgeben. Ich stimme Dir voll zu. Ich habe vor kurzem auch ein Angebot hier eingestellt und habe Angebote bekommen die eher ein Witz waren. Jeder kennt die Preise von Olympus Produkten z.B. vor 2 Jahren die komplette E10 mit allem Zubehö¶r. Nur ein Beispiel, Der Teleconverter TCON-300 mit Haltearm für den Batteriegriff hat mich ca. 950,- EUR gekostet, das Teil war ca. 3 mal im Gebrauch. Ich denken da kann man noch von neuwertig sprechen. Wenn man hier und auch bei Ebay schaut, und dort die jetzigen Betrag vergleicht, bekommt man wirklich Tränen in den Augen. Ich das alles nichst mehr Wert. Klar will jeder alles so Preisgünstig wie mö¶glich haben, aber wovon hängt der Wert einer Sache ab??????? ´Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 12:04:56 Hermann_Brunner Thomas Edel schrieb: > Ich habe vor kurzem auch ein Angebot hier eingestellt und habe > Angebote bekommen die eher ein Witz waren. Jeder kennt die > Preise von Olympus Produkten z.B. vor 2 Jahren die komplette E10 > mit allem Zubehö¶r. Ja, kenne ich, habe zwei E10er besessen. > Nur ein Beispiel, Der Teleconverter TCON-300 mit Haltearm für den > Batteriegriff hat mich ca. 950,- EUR gekostet, das Teil war ca. 3 > mal im Gebrauch. Ich denken da kann man noch von neuwertig > sprechen. Wenn man hier und auch bei Ebay schaut, und dort die > jetzigen Betrag vergleicht, bekommt man wirklich Tränen in den > Augen. Ich das alles nichst mehr Wert. Der NUTZwert(für Dich) ist genau der gleiche geblieben, wie damals als Du gekauft hast. D.h. Du kannst immer noch dasselbe damit machen. Den bezahlten Kaufpreis hast Du damals in Relation zum Nutzen für okay befunden. Ich hoffe, Du hast nicht vorab schon mit einem hohen Wiederverkaufswert kalkuliert – das wäre in dieser Branche nicht sehr klug… 😉 Der MARKTwert ist leider vö¶llig im Keller – weil es dafür kaum noch einen (Käufer-)Markt gibt. Das ist wie mit Gelatti zu Weihnachten und Glühwein bei 35 Grad im Schatten. > Klar will jeder alles so Preisgünstig wie mö¶glich haben, aber > wovon hängt der Wert einer Sache ab??????? Der NUTZwert ist etwas hö¶chst individuelles und schwer allgemein bezifferbar. Bei Verkauf: Marktwert bildet sich im Prinzip durch Angebot und Nachfrage – siehe oben. Ganz schwierig wird es, wenn die angebotene Technologie inzwischen als überholt“ gilt. Versuch mal ein TOP erhaltenes Allerwelts-Auto 10 Jahre alt aber nur 5.000 km am Tacho für 75% vom Neuwert zu verkaufen weil es ja noch nicht sehr abgenutzt ist… Ich finde das auch nicht so schö¶n. Habe auch schon eine E1 für EUR 2500 – gekauft und nach 1 5 Jahren für 1100 – wieder verkauft. Ob sie mir in den zwei Jahren die 1400 – EUR „eingespielt“ hat – das gebe ich zu – kann man als „Profi“ leichter (objektiv) ermitteln als ein Amateur wo die Frage „war es mir DAS wert?“ ungleich schwieriger zu beantworten ist. EUR 900 für ein paar Bilder – das klingt hart – zugegeben. Just My2Cents Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 14:48:55 Rolf-Christian Müller Martin_Reiner schrieb: > Ich sehe das ganz genauso wie Du und habe idR keinerlei Lust > erstmal Emails schreiben zu müssen, deren einziger Grund in > Wirklichkeit der ist, dass der Verkäufer versucht, mö¶gliche > Interessenten gegeneinander ausspielen zu kö¶nnen. > > Meinetwegen kö¶nnen sie das machen, aber dann eben ohne mich. > > Selbst bei ebay sehe ich wenigstens den aktuellen Stand der > Preises. > > Mir geht es auf Flohmärkten übrigens ganz genauso. Entweder man > nennt mir den gewünschten Preis oder ich kaufe es eben nicht. > > Der Grund ist ganz einfach der, dass ich als Käufer bei so einem > Kauf stets das Gefühl habe, verloren zu haben, weil es > mö¶glicherweise noch billiger zu bekommen gewesen wäre. > > So funktioniert jedenfalls meine Psyche und man will sich ja > nicht über seinen Kauf ärgern. Hallo Martin, ich sehe da so ähnlich wie Du. Ich habe praktisch alles hier im Forum, oder aber auf Empfehlungen hier aus dem Forum gekauft. E-10, E-20, E-1. Und ich habe nie gehandelt. Meine Schwester hat die geschenkte, gebrauchte, fast wie neue E-10 fast nie benutzt. Hat sich das gelohnt? Mir ist es egal! Wenn ich den Preis Ok fand habe ich gesagt: Gib mich die Kirsche! Ich liebe es nicht zu feilschen! In der Bucht bevorzuge ich die Rubrik Nur kaufen“. Für mich sind die Karten AUF dem Tisch das wichtigste. Ich mag auch keine Glückspiele. Und ich bin etwas entsetzt über diese Debatte. Die Teilnehmer sind es doch die diesen Markt bilden. Und wenn es für meine E-20 keinen mehr gibt der sie für 450 – kafen will dann muß ich sie behalten oder billiger machen. Für mein TCON-300 werde ich eben nur noch 200 – bekommen egal was es mal gekostet hat. Und dabei habe ich es hö¶chstens zehnmal benutzt. Aber Verlust habe ich nicht gemacht ich habe nur das Geld das ich damals hatte ausgegeben. Und ich erwaete nicht daß ich für den Erlö¶s aus dem Gebrauchten neuere teurer und modernere Technik kaufen kann. Also hö¶rt bitte auf mit dem Gejammere! Ich finde es in Ordnung daß wir uns über Forumskultur auch in der Fundgrube unterhalten. Wir leben in diesem Witschaftssystem nd d kommen wir dann halt auch an den Folgen nicht vorbei. Oder weiß einer ein anderes? Ich nicht obwohl ich es nicht mag und mich mit anderen Ideen beschäftige. Das war mein Wort zum Montag. Rolf Vielleicht liegt meine Grosszügigkeit ja daran daß ich arm bin wie eien Kirchenmaus. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 24:49:04 Robert Georg Uwe H. Müller schrieb: > Verkaufen geht, sehen für mich manche nur noch das Eurozeichen in > den > Pupillen. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung. Hatte den > Eindruck > mit dieser Meinung nicht so ganz alleine da zu stehen. > > Uwe > > Hallo Uwe Ich denke, ich bin ein erwachsener Mensch. Und alle Forumsmitglieder auch. Da haben wir doch die Freiheit, ein Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wer zu viel verlangt, wird seine Ware halt nicht los. Im Geschäft bekomme ich doch auch keinen Einheitspreis, Gott sei’s gedankt. Übrigens hatte ich durchaus auch den gegenteiligen Fall. Ein Käufer hat mich per Mail beschimpft, weil ich nicht auf sein Angebot eingegangen bin, um mir dann später noch zu schreiben, ich hätte das Teil viel zu billig verkauft. Mir ist das alles egal. Ich kaufe und verkaufe, wie mir das passt. Und wem das nicht gefällt, der soll sich halt wo anders umsehen. Robert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 9:21:45 Rolf-Christian Müller Robert Georg schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Verkaufen geht, sehen für mich manche nur noch das Eurozeichen in >> den >> Pupillen. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung. Hatte den >> Eindruck >> mit dieser Meinung nicht so ganz alleine da zu stehen. >> >> Uwe >> >> Hallo Uwe > > Ich denke, ich bin ein erwachsener Mensch. Und alle > Forumsmitglieder auch. Da haben wir doch die Freiheit, ein > Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wer zu viel verlangt, wird > seine Ware halt nicht los. > Im Geschäft bekomme ich doch auch keinen Einheitspreis, Gott > sei’s gedankt. > Übrigens hatte ich durchaus auch den gegenteiligen Fall. Ein > Käufer hat mich per Mail beschimpft, weil ich nicht auf sein > Angebot eingegangen bin, um mir dann später noch zu schreiben, > ich hätte das Teil viel zu billig verkauft. > Mir ist das alles egal. Ich kaufe und verkaufe, wie mir das > passt. Und wem das nicht gefällt, der soll sich halt wo anders > umsehen. > Robert Na, bei dieser Einstellung weiß ich ja scho, bei wem ich NIE was kaufen werde. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 9:25:01 Rolf-Christian Müller Uwe H. Müller schrieb: > Hatte den Eindruck mit dieser Meinung nicht so ganz alleine da zu > > > stehen. > > Uwe Stehst Du wahrscheinlich auch nicht. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 9:51:06 Gerd.h Gross Rolf-Christian Müller schrieb: > > Na, bei dieser Einstellung weiß ich ja scho, bei wem ich NIE was > kaufen werde. > > Rolf Und wenn er was hat, was du sonst nirgends bekommst du es aber haben mußt“ willst. Wie ist es dann mit dem „Geschwätz“;-) von gestern. nur mal so gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 10:00:56 Rolf-Christian Müller Gerd.h Gross schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> >> Na, bei dieser Einstellung weiß ich ja scho, bei wem ich NIE was >> kaufen werde. >> >> Rolf > > Und wenn er was hat, was du sonst nirgends bekommst du es aber > haben mußt“ willst. > Wie ist es dann mit dem „Geschwätz“;-) von gestern. > nur mal so > gerd Ich bin doch nicht Adenauer! Der ist unter meinem Niveau auch wenn er berühmt ist. Und – haben „müssen“ muss ich nichts „müssen“ muss ich mal und sterben „muss“ ich! Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 23:04:33 Thomas Ecke Robert Georg wrote: > […], Gott sei’s gedankt im Leben nicht und dem schon gar nicht! 666 Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 24:02:03 Robert Georg Rolf-Christian Müller schrieb: > Robert Georg schrieb: > >> Uwe H. Müller schrieb: >> >>> Verkaufen geht, sehen für mich manche nur noch das Eurozeichen in >>> den >>> Pupillen. Und das finde ich einfach nicht in Ordnung. Hatte den >>> Eindruck >>> mit dieser Meinung nicht so ganz alleine da zu stehen. >>> >>> Uwe >>> >>> Hallo Uwe >> >> Ich denke, ich bin ein erwachsener Mensch. Und alle >> Forumsmitglieder auch. Da haben wir doch die Freiheit, ein >> Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wer zu viel verlangt, wird >> seine Ware halt nicht los. >> Im Geschäft bekomme ich doch auch keinen Einheitspreis, Gott >> sei’s gedankt. >> Übrigens hatte ich durchaus auch den gegenteiligen Fall. Ein >> Käufer hat mich per Mail beschimpft, weil ich nicht auf sein >> Angebot eingegangen bin, um mir dann später noch zu schreiben, >> ich hätte das Teil viel zu billig verkauft. >> Mir ist das alles egal. Ich kaufe und verkaufe, wie mir das >> passt. Und wem das nicht gefällt, der soll sich halt wo anders >> umsehen. >> Robert > > Na, bei dieser Einstellung weiß ich ja scho, bei wem ich NIE was > kaufen werde. > > Rolf > Hallo Rolf ich bin nicht ganz sicher, ob Du Dein Statement ernst meinst. Aus welchem Grunde sollte irgendjemand etwas unter dem Marktwert verkaufen ? Weil das unanständig ist ? Ist es denn nicht unanständig, unangemessen niedere Preise zu zahlen ? Und wer legt eigentlich fest, was angemessen ist ? Ach ja, ich kann es mir vorstellen ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 24:18:21 Robert Georg Noch ein Nachsatz. Ich persö¶nlich ziehe es vor, wenn ein Partner so wie ich sagen kann, daß man einen ehrlichen und fairen Preis gefunden hat. Wenn er mir, wie fast immer geschehen , seine Zufriedenheit mit dem Kauf mitteilt, habe ich echte Freude daran. Wenn allerdings manche Zeitgenossen meinen, sie müssten die Verkaufsangebote anderer Leute offen kritisieren und dieses in einem Forum zum Ausdruck bringen, dann halte ich das für hö¶chst unangemessen. Jedenfalls nicht weit von Mobbing. Mit nachdenklichem Gruße Robert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Bitte realistische Angebote per Mail……???
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok