Datum: 20.11.2005 Uhrzeit: 13:47:37 ABrendl Hallo Oly-Forum ich überlege ja schon lange pb ich wieder ins Oly-Lager wechsel. Eine weitere Frage ergibt sich. Wenn wie vermutet andere HErsteller 2006 mit entsprechenden Kameras kommen, werden die Zuiko Optiken dann z.B. auch bei Panasonic lauffähig sein, oder macht da jef´der wieder seinen eigenen Anschluß trotz gewisser Standards. Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2005 Uhrzeit: 14:17:33 Georg Dahlhoff ABrendl schrieb: > Wenn wie vermutet andere > HErsteller 2006 mit > entsprechenden Kameras kommen, werden die Zuiko Optiken dann z.B. > auch bei > Panasonic lauffähig sein, oder macht da jef´der wieder seinen > eigenen Anschluß > trotz gewisser Standards. Der Fourthirds-Standard regelt die Kompatibilität zwischen Gehäuse und Objektiv. Die sollten also immer zusammenpassen, sonst wäre es kein Standard. Nicht dazu gehö¶rt allerdings das Zubehö¶r, wie Blitz, Fernauslö¶ser, Winkelsucher usw. – Da wird auch weiterhin jeder Hersteller seine eigene Suppe kochen 😉 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2005 Uhrzeit: 14:18:59 Alex Wegel Hallo ABrendl wrote: > oder macht da jef´der wieder seinen > eigenen Anschluß Das würde doch keinen Sinn machen, nicht zuletzt da der Hersteller dann eigentlich genausogut wieder ganz sein eigenes Süppchen kochen kö¶nnte. Ich würde da ohne zu zö¶gern einen Euro dagegen wetten. Schö¶nen Gruss, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2005 Uhrzeit: 19:27:22 Gerd Ruhland Hallo Andreas, so ne ähnliche Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2005 Uhrzeit: 19:28:24 Gerd Ruhland Sorry, ich hatte den Link vergessen ;-))) https://oly-e.de/forum/e.e-system/41652.htm#0 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2005 Uhrzeit: 2:34:02 Uwe H. Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Der Fourthirds-Standard regelt die Kompatibilität zwischen Gehäuse > und Objektiv. Die sollten also immer zusammenpassen, sonst wäre es > kein Standard. Nicht dazu gehö¶rt allerdings das Zubehö¶r, wie Blitz, > Fernauslö¶ser, Winkelsucher usw. – Da wird auch weiterhin jeder > Hersteller seine eigene Suppe kochen 😉 > > Herzliche Grüße, Georg Genau!!! Siehe dieser besch….. Fernauslö¶ser-Stecker beim E-System.:-( Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2005 Uhrzeit: 19:21:30 Kersten Kircher Uwe H. Müller schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> Der Fourthirds-Standard regelt die Kompatibilität zwischen Gehäuse >> und Objektiv. Die sollten also immer zusammenpassen, sonst wäre es >> kein Standard. Nicht dazu gehö¶rt allerdings das Zubehö¶r, wie Blitz, >> Fernauslö¶ser, Winkelsucher usw. – Da wird auch weiterhin jeder >> Hersteller seine eigene Suppe kochen 😉 >> >> Herzliche Grüße, Georg > > Genau!!! > Siehe dieser besch….. Fernauslö¶ser-Stecker beim E-System.:-( und das alles zum Komfort des Kunden :-)) Statt einfach eine 3,5mm Klinke zu nehmen, ach ich vergass, dann kann man sich ja einen selber basteln :-)) Aber son Schwachsinn betreiben alle Hersteller. Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2005 Uhrzeit: 12:37:28 W. Schulze >> Siehe dieser besch….. Fernauslö¶ser-Stecker beim E-System.:-( > > und das alles zum Komfort des Kunden :-)) Statt einfach eine > 3,5mm Klinke zu nehmen, ach ich vergass, dann kann man sich ja > einen selber basteln :-)) Aber son Schwachsinn betreiben alle > Hersteller. > > Gruss Kersten Ich denke die machen das aber nicht nur um teures Zeug zu verkaufen, sondern acuh weil du dir sonst sicher sein kannst, dass irgendjemand (wahrscheinlich eher ein paar hundert) versucht seinen MP3-Player, Mikrophon oder Kopfhö¶rer daran zu betreiben. Das bekommen die dann alles als Garantiefall auf den Tisch. Wenn der Stecker auch nur entfernt so aussieht als würde er in die Buchse passen, gibt es erschreckend viele Leute die das einfach mal machen. Grüsse Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2005 Uhrzeit: 18:54:01 Hermann_Brunner Kersten Kircher schrieb: > und das alles zum Komfort des Kunden :-)) Statt einfach eine > 3,5mm Klinke zu nehmen, ach ich vergass, dann kann man sich ja > einen selber basteln :-)) Aber son Schwachsinn betreiben alle > Hersteller. Da mag es aber auch so banale Gründe dagegen geben, wie die doch recht üppige Einbautiefe von Klinkensteckern… ….da sind diese Fummel-Dinger deutlich winziger. In so’ner Cam ist verdammt wenig Platz! …. nur mal so ins Unreine geschrieben… LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 21:01:55 Uwe H. Müller W. Schulze schrieb: >>> Siehe dieser besch….. Fernauslö¶ser-Stecker beim E-System.:-( >> >> und das alles zum Komfort des Kunden :-)) Statt einfach eine >> 3,5mm Klinke zu nehmen, ach ich vergass, dann kann man sich ja >> einen selber basteln :-)) Aber son Schwachsinn betreiben alle >> Hersteller. >> >> Gruss Kersten > > Ich denke die machen das aber nicht nur um teures Zeug zu > verkaufen, sondern acuh weil du dir sonst sicher sein kannst, > dass irgendjemand (wahrscheinlich eher ein paar hundert) > versucht seinen MP3-Player, Mikrophon oder Kopfhö¶rer daran zu > betreiben. Das bekommen die dann alles als Garantiefall auf den > Tisch. Wenn der Stecker auch nur entfernt so aussieht als würde > er in die Buchse passen, gibt es erschreckend viele Leute die > das einfach mal machen. > > Grüsse > Wolfram > Ja das stimmt sicher alles. Ändert aber nix an der Tatsache, daß mehr als 90 Euro für so einen Auslö¶ser mindestens 60 Euro zu teuer ist!!! Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————