Schaerfentiefe und Sensorgrroesse

Datum: 09.09.2005 Uhrzeit: 8:53:51 Tobias Treziak Hallo, kann mir jemand erklären, welchen Einfluß die Sensorgrö¶ße bei gleicher Blende und Brennweite auf die Schärfentiefe hat? Oder anders gefragt, ist die Schärfentiefe bei offener Blende ausreichend gering , um es als Stilmittel einzusetzen, wenn man mit der c-7070 (mit welcher ich liebäugele) fotografiert? Lieben Gruß an ein angenehmes Forum, Tobias Treziak — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2005 Uhrzeit: 9:42:05 Torsten Graf Tobias Treziak wrote: > Hallo, > > kann mir jemand erklären, welchen Einfluß die Sensorgrö¶ße bei > gleicher Blende und Brennweite auf die Schärfentiefe hat? Oder > anders gefragt, ist die Schärfentiefe bei offener Blende > ausreichend gering , um es als Stilmittel einzusetzen, wenn man > mit der c-7070 (mit welcher ich liebäugele) fotografiert? > > Lieben Gruß an ein angenehmes Forum, > > Tobias Treziak > > — > posted via https://oly-e.de > Ohne faul zu wirken, würde ich Dir den Artikel von Klaus Schräder nahe legen (inklusive der Excel Tabelle) Siehe Olympedia: http://olypedia.de/Tiefensch%C3%A4rfe und Tabelle: http://schraeder.oly-e.de/Schaerfentieferechner%20E-1%20und%20E-300.xls LLP Torsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2005 Uhrzeit: 9:43:45 Tom Schangeller Tobias Treziak schrieb: > kann mir jemand erklären, welchen Einfluß die Sensorgrö¶ße bei > gleicher Blende und Brennweite auf die Schärfentiefe hat? Oder Gar keinen. Allerdings musst du bei gleicher Brennweite mit dem kleineren Chip weiter vom Motiv weg, um es ebenso formatfüllend auf’s Bild zu bekommen, wie mit dem grö¶sseren Chip. Oder du brauchst vom selben Standpunkt aus eine kürzere Brennweite. Durch beides vergrö¶ssert sich die Schärfentiefe. > anders gefragt, ist die Schärfentiefe bei offener Blende > ausreichend gering , um es als Stilmittel einzusetzen, wenn man > mit der c-7070 (mit welcher ich liebäugele) fotografiert? Ich fürchte, nein, nicht wirklich. Gruss, Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2005 Uhrzeit: 10:48:43 Steffen Stockmeyer Die Schärfentiefe als Stilmittel wirst Du bei der C-7070 nur im Nahbereich einsetzen kö¶nnen. (D.h. Entfernungen < 1.5m). Gruss Steffen -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 09.09.2005 Uhrzeit: 14:03:14 Wolfgang Schmitt Also printzeptiell :-) gibt es keinen Unterschied; das steht schon in den anderen Antworten. Nur die Bildwirkung bzw. Perspektive ist eine andere, wenn sich das Filmformat" ändert. Ich vergleiche das gerne mit Kleinbild Mittelformat und Großformat. Rein rechnerisch hast du bei 135mm KB / 210 MF und 450 (9x12) in etwa den gleichen Bildausschnitt. Bei der 9x12 sieht das Bild aber ganz anders aus als bei der KB; die Schärfe ist viel begrenzter der Hintergrund verschwindet vö¶llig das Bild wirkt unabhängig von der Feinkö¶rnigkeit etc anders... Schon der Sprung von KB auf MF macht sich deutlich bemerkbar. Dann kommt noch dazu dass je länger die Brennweite um so geringer (scheinbar) der Abstand der Objekte bzw. der Grö¶ßenunterschied relativiert sich (siehe "stürzende Linien" beim Weitwinkel oder die nach hinten schnell zulaufenden Schienen). Im Digitalsektor ist die Sache eher noch extremer. Die winzigen Sensoren bei Point'n Shoot haben zwar eine Telewirkung vom Bildausschnitt aber von der Brennweiten eine Perspektive / Tiefenschärfe wie ein Weitwinkel. Einfach mal austesten vielleicht mit der analogen Kleinbild dazu... herzlich Wolfgang posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------