Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 22:27:11 Jö¶rg Hi Stefan (und natürlich auch Ihr Anderen, erst mal wollte ich mich wieder vom Biken zurückmelden 😉 Mir ist eben auf der Startseite folgender Einleitungssatz ins Auge gesprungen: …freie Enzyklopädie die sich jedoch nur mit dem Thema Olympus beschäftigt.“ Inzwischen stehen ja auch schon viele Seiten zu allgemeinen Fotothemen drin. Ich persö¶nlich finde das auch gut so und wahrscheinlich lässt sich das auch gar nicht trennen. Wie siehst Du und Ihr Anderen das denn? LG Jö¶rg BTW: Wenn man in unser Olypedia schaut wird dort eifrig gewerkelt und es kommen stündlich und manchmal mintütlich neue Seiten- und Änderungsanzeigen per Mail angeflattert. Ich finde das toll und nach wie vor unheimlich spannend. Manche schreiben sogar nachts um 2h noch … „photographieren“ ist griechisch und meint „malen/zeichnen mit Licht“ http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 22:33:32 Stefan Hendricks, oly-e.de Jö¶rg schrieb: > Mir ist eben auf der Startseite folgender Einleitungssatz ins Auge > gesprungen: …freie Enzyklopädie die sich jedoch nur mit dem > Thema Olympus beschäftigt.“ Inzwischen stehen ja auch schon viele > Seiten zu allgemeinen Fotothemen drin. Ich persö¶nlich finde das > auch gut so und wahrscheinlich lässt sich das auch gar nicht > trennen. Wie siehst Du und Ihr Anderen das denn? Zum einen ist die Seite frei änderbar wie jede andere auch. (Jeder)man(n) kö¶nnte also aus dem „nur mit …“ ein „primär mit ….“ machen – oder auch was komplett anderes schreiben. Der Bezug zu Olympus ist mir persö¶nlich aber wichtig und sollte auch erhalten und herausgestellt bleiben zumahl sich der Name olypedia ja irgendwie nicht nur von oly-e.de ableitet 😉 > BTW: Wenn man in unser Olypedia schaut wird dort eifrig gewerkelt > und es kommen stündlich und manchmal mintütlich neue Seiten- und > Änderungsanzeigen per Mail angeflattert. Ich finde das toll […] …. dem schliesse ich mich an! Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 22:40:41 Andreas Borutta Jö¶rg schrieb: > Mir ist eben auf der Startseite folgender Einleitungssatz ins Auge > gesprungen: …freie Enzyklopädie die sich jedoch nur mit dem > Thema Olympus beschäftigt.“ Inzwischen stehen ja auch schon viele > Seiten zu allgemeinen Fotothemen drin. Ich persö¶nlich finde das > auch gut so und wahrscheinlich lässt sich das auch gar nicht > trennen. Wie siehst Du und Ihr Anderen das denn? Ich schätze Klarheit bei der Ankündigung der zu erwartenden Inhalte sehr – besonders im Informationsozean. Ich würde es daher begrüßen wenn in Olypedia ausschließlich Themen behandelt würden mit denen die Nutzer anderer Kameratypen (in aller Regel) nichts anfangen kö¶nnen. Ob für alle anderen Themen rund um die Fotografie Wikipedia oder Photopedia passend wäre vermag ich nicht zu sagen. Aber ich schätze dass ich mit dieser Auffassung eher allein dastehe. Nehmt es daher nicht so wichtig 🙂 Andreas Suche: * Kugelkopf Novoflex MB 50 * Schnellkupplung Novoflex Miniconnect * Polfilter B&W nach Käsemann vergütet 67mm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2005 Uhrzeit: 22:56:32 Jö¶rg Quote [*Stefan Hendricks, oly-e.de* schrieb am Fri, 15 Jul 2005 22:33:32 +0200h] Hi, > Zum einen ist die Seite frei änderbar, wie jede andere auch. > (Jeder)man(n) kö¶nnte also aus dem nur mit …“ ein „primär mit > …“ machen – oder auch was komplett anderes schreiben. das mit dem „primär“ finde ich gut … hast es ja auch schon reingeschrieben. > Der Bezug zu Olympus ist mir persö¶nlich aber wichtig und sollte auch > erhalten und herausgestellt bleiben zumahl sich der Name olypedia ja > irgendwie nicht nur von oly-e.de ableitet 😉 Das ist auch klar. Ich hätte mich nicht „getraut“ selbst und ungefragt in der Präambel was zu ändern das ist Deine Sache. In den anderen Artikeln habe ich das ja auch schon gemacht. Tschö¶ö¶ö¶ö¶ Jö¶rg „photographieren“ ist griechisch und meint „malen/zeichnen mit Licht“ http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2005 Uhrzeit: 10:42:07 Herbert Pesendorfer Hallo Andreas! > Ich würde es daher begrüßen, wenn in Olypedia ausschließlich > Themen behandelt würden, mit denen die Nutzer anderer Kameratypen > (in aller Regel) nichts anfangen kö¶nnen. > > Ob für alle anderen Themen rund um die Fotografie Wikipedia oder > Photopedia passend wäre, vermag ich nicht zu sagen. > Aber ich schätze, dass ich mit dieser Auffassung eher allein > dastehe. Nehmt es daher nicht so wichtig 🙂 Ich sehe es ein bisschen anders und habe die Diskussion über de nInhalt auch etwas anders in Erinnerung. Ich habe es so verstanden, dass man einfach im Forum/wiki Antworten zu den Fragen vom Newbie bis zum Profi – ob olyspezifisch oder fotografisch – finden sollte. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 10:47:37 Andy Hi Andreas, naja, ein paar Grundbegriffe sollten schon übergreifend behandelt werden – sonst müßte man für CCD, RAW u.ä. jedesmal einen externen Link anbringen – fände ich nicht so gut. Außerdem kommt man bei der Behandlung von Oly-DSLR nicht an FT vorbei – und dazu gehö¶ren nun mal mehr Firmen, insbesonder Sigma sollte da nicht fehlen (Objektive)….. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 13:00:15 Andreas Borutta Andy schrieb: > ein paar Grundbegriffe sollten schon übergreifend behandelt > werden – sonst müßte man für CCD, RAW u.ä. jedesmal einen externen ^^^^^^^^ > Link anbringen – fände ich nicht so gut. ^^^^ Ich sehe genau darin das Wesen und den großen Nutzen von Hypertext. Information muss nicht mehr an zig verschiedenen Stellen und jedesmal neu verfasst werden. > Außerdem kommt man bei der Behandlung von Oly-DSLR nicht an FT ^^ Sind damit Anbieter von Zubehö¶r für Olympus-Kameras gemeint? > vorbei – und dazu gehö¶ren nun mal mehr Firmen, insbesonder Sigma > sollte da nicht fehlen (Objektive)….. Falls ja: das passt IMO wunderbar unter eine Website mit dem Titel Olypedia“. Andreas Suche: * Kugelkopf Novoflex MB 50 * Schnellkupplung Novoflex Miniconnect * Polfilter B&W nach Käsemann vergütet 67mm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2005 Uhrzeit: 13:19:54 Andy > Ich sehe genau darin das Wesen und den großen Nutzen von > Hypertext. niemand verbietet dies auch zu nutzen (und es wird schon fleißig genutzt) > Sind damit Anbieter von Zubehö¶r für Olympus-Kameras gemeint? Nein, eigentlich die Partner im FT-System. Aber am Ende – ja, egal ob sie Objektive für Oly-Body’s oder Body’s für Oly-Objektive anbieten 😉 Andy ——————————————————————————————————————————————
Grundsatzfrage zu Olypedia
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok