Die Suche nach einer Kompakten…sehr kompakten!

Datum: 22.06.2005 Uhrzeit: 18:27:30 Tim Unger Moin moin! Ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Forumsabteilung gelandet bin, auf jeden Fall erhoffe ich mir vielleicht einige nützliche Tipps von den immer sehr freundlichen und hilfsbereiten (großes Lob dafür, das ist lange nicht überall so!) anderen Oly-Usern hier einsammeln zu kö¶nnen. So, nun zu meinem Problem: Im SLR Bereich bin ich mit E1 mit HLD, FL50, 14-54 und Sigma Telezoom einigermaßen ok ausgestattet, allerdings ist es nun wirklich eine Qual dieses Zeug immer zu transportieren. Vor allem da in Zukunft zwei Reisen anstehen: Eine Woche radeln im Elsass und in einem halben Jahr 5 Monate USA suche ich darum jetzt nach einer kleinen und leichten Hosentaschenalternative dazu (zumal es sicher nicht so gesund ist in NYC mit einer E1 am Hals herumzudackeln). Ich habe eine Nikon CP 3200, sowas will ich aber auf keinen Fall wieder – an ihr fehlen mir vor allem die Einstellmö¶glichkeiten und ein robustes Gehäuse. Ich trauere immernoch dem Verkauf meiner Minolta S414 hinterher, und genau in dieser Art suche ich jetzt wieder was, nur eben etwas besser. Es soll einfach ein kleiner Ersatz für die E1 sein, der v.a. folgendes haben sollte: 4/5 Mpx oder mehr, Manuelle Einstellmö¶glichkeiten (M,S,A) und ein robustes, wenns geht zumindest teilweise, Metallgehäuse. Ganz nett wären auchnoch ein grö¶ßeres Display und Verwendung von CF-Karten, vor allem soll sie aber wirklich noch Hoentaschenformat haben (also nichts so Powershot G6 oder C5050 mäßiges). Am meisten liebäugele ich momentan mit der Canon Powershot S70, da sie viele meiner Kriterien erfüllt – allerdings gibt es da so manche stö¶rende Kleinigkeit; USB 1.1, recht billig anmutendes Gehäuse, nur 1,8 Display um nur mal einige zu nennen. Von Design her spricht mich die Minolta Xt Serie und die Oly Mju Mini S sehr an – da mangelt es dann aber wieder woanders. Es wäre echt toll wenn mir der ein oder andere vielleicht nochmal einen Ratschlag geben kö¶nnte es geht schließlich um eine Kamera mit der ich fast ein halbes Jahr E1-Abwesenheit überleben muss… 😉 gruß Tim posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2005 Uhrzeit: 18:40:20 Markus Probst Hallo Tim, die Uroma“ PowerShot S30 besitze ich und nutze diese als Zweitkamera. Ich bin sehr zufrieden damit und kann sie nur empfehlen. Die Verarbeitung ist auch gut. Die S70 hatte ich noch nicht in der Hand aber ich kann mir nicht vorstellen daß die Verarbeitung schlecht sein sollte? Teilweise hat die doch auch ein Metall-Gehäuse oder nicht? MfG Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2005 Uhrzeit: 18:50:04 Hermann_Brunner Tim Unger schrieb: > Moin moin! > (…)suche ich darum jetzt nach einer kleinen und leichten > Hosentaschenalternative dazu ….kann ich verstehen… > Am meisten liebäugele ich momentan mit der Canon Powershot S70, Dann schau Dir doch auch mal die C* digital IXUS 50 an – – wird zur Zeit für etwa 300 bis 320 Euronen gehandelt – – noch kleiner und kompakter geht’s kaum. Habe das Ding gerade meinen beiden Sprö¶ßlingen gekauft, da beide ein Jahr auf Wanderschaft“ gehen. Die ersten Eindrücke: Macht absolut passable Bilder und ist super handlich und auch intuitiv zu bedienen. > Von Design her spricht mich die Minolta Xt Serie und die Oly Mju > Mini S sehr an – da mangelt es dann aber wieder woanders. Die Mju Mini war bei uns auch „im Finale“ – dagegen sprach aber letztlich der fehlende optische Sucher. *Nur* ein TFT (z.B. in der Sonne) stellen wir uns besch…eiden vor. Vom Style-Faktor hatte allerdings die Mju die Nase vorne 😉 Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2005 Uhrzeit: 18:58:04 christian du hast eine e1 und willst sie ein halbes jahr liegen lassen? fotografierst du überhaupt? ich würde doch nicht ohne meine cam in die staaten gehen? was soll den in nyc passieren? investier halt 100 eur in eine vollkasko gruß christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2005 Uhrzeit: 21:54:32 Rainer Fritzen christian schrieb: > du hast eine e1 und willst sie ein halbes jahr liegen lassen? > fotografierst du überhaupt? ich würde doch nicht ohne meine cam > in die staaten gehen? was soll den in nyc passieren? investier > halt 100 eur in eine vollkasko > > gruß > > christian Hallo, in diese richtung denke ich auch, ich schleppe jetzt schon 5 wochen meine e1 mit mehr oder weniger ausrüstung durchs gebirge -allerdings nicht alpin, aber genug lange wanderungen nach meinem maßstab-, manchmal denke ich auch an eine kleine und leichte cam… aber wenn ich dann abends meine bilder sehe, dann sehe ich, warum ich meine ausrüstung getragen habe. ich werde jedenfalls weiter meine feinen teile mitnehmen. ich habe nur für die tagesausflüge noch immer nicht die richtigen trageteile/taschen. viele grüße rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 7:31:04 Tim Unger Hallo, herzlichen Dank für eure nützlichen Hinweise! Die Ixus werde ich mir nochmal ansehen, ebenso muss ich mir die kleine Oly nochmal genauer betrachten. Kein Sucher macht mir bei den kleinen Dingern ehrlich gesagt kaum etwas, diese 80%-Miniteile finde ich durchaus nicht nö¶tig. @Christian&Rainer: Freut mich für euch, dass ihr bereit seid jeden Tag dieses Paket zu schleppen. Für mich persö¶nlich spielt in diesen 5 Monaten allerdings nicht das Fotografieren die stärkste Rolle, außerdem habe ich genügend anderes Gepäck und mö¶chte auch nicht jedes mal, wenn ich dort aus den Haus gehe, eine Fototasche dabei haben müssen. Es geht einfach nur darum eine wortwö¶rtliche Hosentaschenkamera zum haben um überhaupt irgend etwas fotografieren bzw. eher knipsen zu kö¶nnen. Und die manuellen Einstellmö¶glichkeiten mö¶chte ich natürlich nicht vermissen… 😉 gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 11:37:47 Thomas Dreusicke Hallo Tim, ich war gerade in NYC und kann sagen, daß es nicht gefährlicher ist dort mit einer E1 herumzulaufen als in Berlin oder anderen D Städten. Das Argument mit dem Gewicht und Ausmaß der Ausrüstung hat mich (E10 u.a.) dazu veranlaßt eine IXUS 40 und nunmehr eine IXUS 50 zu kaufen. Die Kamera ist nach langem Umsehen die Kleinste mit anständigem Display und der Mö¶glichkeit via Display (falls mal jemand anderes ein Foto machen soll – es kann heutzutage keiner mehr einen Sucher bedienen!) oder via Sucher Aufnahmen zu machen. Viel Glück bei der Suche Thomas Dreusicke Tim Unger schrieb: > Moin moin! > > Ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Forumsabteilung > gelandet bin, auf jeden Fall erhoffe ich mir vielleicht einige > nützliche Tipps von den immer sehr freundlichen und > hilfsbereiten (großes Lob dafür, das ist lange nicht überall > so!) anderen Oly-Usern hier einsammeln zu kö¶nnen. > So, nun zu meinem Problem: Im SLR Bereich bin ich mit E1 mit HLD, > FL50, 14-54 und Sigma Telezoom einigermaßen ok ausgestattet, > allerdings ist es nun wirklich eine Qual dieses Zeug immer zu > transportieren. Vor allem da in Zukunft zwei Reisen anstehen: > Eine Woche radeln im Elsass und in einem halben Jahr 5 Monate > USA suche ich darum jetzt nach einer kleinen und leichten > Hosentaschenalternative dazu (zumal es sicher nicht so gesund > ist in NYC mit einer E1 am Hals herumzudackeln). > Ich habe eine Nikon CP 3200, sowas will ich aber auf keinen Fall > wieder – an ihr fehlen mir vor allem die Einstellmö¶glichkeiten > und ein robustes Gehäuse. Ich trauere immernoch dem Verkauf > meiner Minolta S414 hinterher, und genau in dieser Art suche ich > jetzt wieder was, nur eben etwas besser. Es soll einfach ein > kleiner Ersatz für die E1 sein, der v.a. folgendes haben sollte: > 4/5 Mpx oder mehr, Manuelle Einstellmö¶glichkeiten (M,S,A) und > ein robustes, wenns geht zumindest teilweise, Metallgehäuse. > Ganz nett wären auchnoch ein grö¶ßeres Display und Verwendung von > CF-Karten, vor allem soll sie aber wirklich noch > Hoentaschenformat haben (also nichts so Powershot G6 oder C5050 > mäßiges). > Am meisten liebäugele ich momentan mit der Canon Powershot S70, > da sie viele meiner Kriterien erfüllt – allerdings gibt es da so > manche stö¶rende Kleinigkeit; USB 1.1, recht billig anmutendes > Gehäuse, nur 1,8 Display um nur mal einige zu nennen. > Von Design her spricht mich die Minolta Xt Serie und die Oly Mju > Mini S sehr an – da mangelt es dann aber wieder woanders. > Es wäre echt toll wenn mir der ein oder andere vielleicht nochmal > einen Ratschlag geben kö¶nnte es geht schließlich um eine Kamera > mit der ich fast ein halbes Jahr E1-Abwesenheit überleben > muss… 😉 > gruß Tim posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 13:06:55 Heiko Kanzler Tim Unger wrote: > Es geht einfach nur darum eine wortwö¶rtliche Hosentaschenkamera > zum haben um überhaupt irgend etwas fotografieren bzw. eher > knipsen zu kö¶nnen. Tim, vor knapp 2 Jahren habe ich genau die gleiche Frage gestellt weil mir meine Sony (F717) einfach zu groß für alle Tage“ erschien. Ich kaufte mir eine Sony P12 damals eine sehr gute Kamera (5MP Zeiss Objektiv etc.). Praktisch gesehen: Selbst die dünnste „Hostentaschenkamera“ ist immer im Weg: In der Hemdtasche ist es zu unsicher da fällt sie gerne raus. Für die Hosentasche ist sie zu dick. Oder man setzt man sich drauf. Bei meinem Gewicht wäre das das „aus“ für eine Ultrakompakte (denn nur eine solche passt in die Gesässtasche). Die Jackentasche ist eine Option. Aber: die Jacke hat man aber auch nicht immer an oder dabei oder? Wohin denn jetzt mit der Kamera? Vieleicht in den Rucksack oder die Schultertasche die man dabei hat? Vieleicht ein Brustbeutel oder ein Hüfttasche? Ferner: eine Kompakte hält nicht mit einer Bridge mit und einer D-SLR kann sie erst recht nicht das Wasser reichen. Die hohen Megapixel-Zahlen bringen nichts selbst bei 100 ASA rauschts im Chip wie in einer Südseemuschel und die Plastik-Linsen (die häufig verbaut werden) sorgen für mehr violette CA’s als Prince in „Purple Rain“ besingen kann. 😉 Mittlerweile liegt die P12 in der Ecke rum und verstaubt. Ich habe meine E-300 mit 2 Objektiven (Tokina 28/2.8 oder Zuiko OM 50/1.4 als „immerdrauf“ und einem Sigma 18-125/3.5-5.6 DC als „Allrounder“) immer im Rucksack dabei (tatsächlich gehe ich so gut wie nie ohne Kamera aus dem Haus). Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 14:04:17 Stefan Bachnick Heiko Kanzler schrieb: > Ferner: eine Kompakte hält nicht mit einer Bridge mit und einer > D-SLR kann sie erst recht nicht das Wasser reichen. Die hohen > Megapixel-Zahlen bringen nichts, selbst bei 100 ASA rauschts im > Chip wie in einer Südseemuschel und die Plastik-Linsen (die häufig > verbaut werden) sorgen für mehr violette CA’s als Prince in Purple > Rain“ besingen kann. 😉 geil beschrieben 😉 Also neben der E-300 wollt ich auch noch eine kleine immerdabei Kamera. Wahl fiel auf eine Canon Powershot A75. Ergebnis: Die Kamera liegt rum und ich schlepp lieber meine E-300 mit und lass vorrausschauenderweise Objektive zu Hause. Rauschen ab ISO 100 teilweise schon bei 50. Handhabung wenn man sonst eine Spiegelreflex in der nimmt hat man mit der kleinen erstmal nur verwackelte Bilder. Das bringt es nicht. Tipp wäre nicht ganz so kompakt und dann mal die Olympus Cx0x0 Reihe anschauen. Man hat noch etwas in der Hand und die Bilder weichen nicht so stark von der DSLR ab. Stefan posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 14:19:39 Heiko Kanzler Stefan Bachnick wrote: > Tipp wäre nicht ganz so kompakt und dann mal die Olympus Cx0x0 > Reihe anschauen. Man hat noch etwas in der Hand und die Bilder > weichen nicht so stark von der DSLR ab. Ja, aber dann liegen doch Preis und Umfang schon wieder so nah an der SLR das sich IMHO nicht mehr lohnt? Okay: mit der E-300 haben wir jetzt auch die etwas kompaktere Kamera. Allerdings würde das in meinem Rucksack auch egal“ sein. Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 15:19:32 Tim Unger Hallo Heiko, klar, die Argumente leuchten mir ein. Mit meiner CP 3200 ist es ja nicht anders. Allerdings kann ich es mir wirklich schlecht vorstellen, bei einem Amerikaaufenthalt für jede Gelegenheit mehr als die Hälfte des Rucksacks (benutze eine uralte Samsonite-Fototasche in einen einfachen Eastpak hineingesteckt; passt gerade so und in der Tasche haben E1 mit 14-54 und FL50 Platz) durch eben diese Kameratrageeinrichtung blockieren zu lassen bzw. ebenso diesen Rucksack überhaupt immer dabei zu haben. Jedes mal wenn ein Foto gemacht werden will muss die klobige Kamera unter ausräumen des restlichen, obenaufliegenden Rucksackinhalts herausgenommen und hinterher wieder hineingesteckt werden; besonders wenn man in der Gruppe unterwegs ist und nicht unbedingt immer so die Zeit hat ein sehr umständliches Gewurschtel. SIcher hätte ich auch viel lieber meine E1 dabei, ich weiß eben nur nicht ob mir die etwas besseren Bilder und der grö¶ßere Fotospaß diese Umstandstour wert sind. (Nur um es mal am Rande zu sagen, ich fahre da nicht primär hin um zu fotografieren!!) Ebenso stelle ich mir das bei einer einwö¶chigen Fahrradtour nervig vor. Immer anhalten, um an die Kamera zu kommen, in glühender Hitze immer den Rucksack auf haben müssen, anstatt das Ding einfach in einer Hosentasche zu verstauen und während der Fahrt eben ein paar Schnappschüsse machen zu kö¶nnen. Naja, ich bin wie ihr seht mit mir selbst noch nicht so ganz eins… (das gesparte Geld kö¶nnte dabei auchmal in ein Zuiko 40-150 investiert werden… 😉 ) gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 16:18:40 Hermann_Brunner Heiko Kanzler schrieb: > Selbst die dünnste Hostentaschenkamera“ ist immer im Weg: > In der Hemdtasche ist es zu unsicher da fällt sie gerne raus. > Für die Hosentasche ist sie zu dick. Hast Du schon mal eine IXUS 30/40/50 wirklich selbst in der Hand gehabt bzw. in die (vordere!) Hosentasche gesteckt ??? Alle Deine anderen Argumente kö¶nnte ich zur Not ja gelten lassen aber diese eine da nun wirklich nicht 😉 LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 16:20:37 Heiko Kanzler Tim Unger wrote: > mehr als die Hälfte des Rucksacks (benutze eine uralte > Samsonite-Fototasche in einen einfachen Eastpak hineingesteckt; > passt gerade so und in der Tasche haben E1 mit 14-54 und FL50 > Platz) durch eben diese Kameratrageeinrichtung blockieren zu > lassen bzw. Bei Ikea gibts gerade für 7? recht stabile Rücksäche die aus 2 Fächern besteht. Im kleinen vorne passt locker die Kamera mit Objektiv rein, in einem kleinen Beutel kann darunter ein weiteres Objektiv liegen. Den Blitz kannst Du ruhig zuhause lassen: die Mikrofunzel der (Ultra-)Kompakten wird wohl kaum Deinem Anspruch genügend ein Bild retten kö¶nnen, dann lieber bei der E-1 die ISO rauf. 😉 Nicht für ungut: Ich wollte einfach nur meine Erfahrung posten und bin heute noch traurig das ich das Geld unnö¶tig für die Kamera ausgegeben habe. Und überhaupt: Warum kauft man sich eine E-1 um sie dann nicht mit in die Staaten zu nehmen? *paul* Gibts denn für uns überhaupt noch den normalen“ Urlaub? ist nicht alles eine fFtotour selbst der Spaziergang mit Hund oder Gattin? *grins* *duckundrennweg* Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 17:05:59 Tim Unger Hallo Heiko, ja das stimmt, eigentlich ist alles und jedes eine Fototour… ;-D Nein, mein eigentliches Problem ist auch gar nicht der Fotorucksack“ so wie ich ihn betreibe. Es ging eben nur darum dass ich eben nicht jedes mal mit diesem Ding unterwegs sein will – aber das muss ich dann wohl in Kauf nehmen. 😉 Habe eben vor lauter Verzweiflung und mangelnder Lust schonwieder Geld auszugeben (von den kaum vorhandenen finanziellen Mitteln mal ganz abgesehen ;-)) nochmal ordentlich „umgepackt“: Das Ergebnis ist jetzt dass ich meine riesige und jetzt wirklich überflüssige Lowepro Nova 5 endgültig verkaufen kann. In die kleine Samsonite habe ich nun E1 mit HLD-2 und 14-54 FL50 Sigma 55-200 Extraakku Filter und weiteres Kleingezeugs reinbekommen das ist wirklich klasse. Der Vorteil des ganzen Zeuges im Eastpak ist auch dass es nicht auf den ersten Blick als Fotogepäck erkennbar ist und in Fronttasche / obendrauf noch mehr Kleinzeug passt. Ich werde es nun so lö¶sen dass ich die E1 in diesem Rucksack-Pack für jede mö¶gliche Situation mitnehmen werden zusätzlich aber noch die CP3200 in den Koffer legen werden – falls wirklich mal alles zu Hause bleiben muss. Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für deine Tipps auch wenn wir inzwischen etwas von eigentlichen Thema abgekommen sind… gruß Tim posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 17:33:24 Heiko Kanzler Hermann_Brunner wrote: > Hast Du schon mal eine IXUS 30/40/50 wirklich selbst in der > Hand gehabt, bzw. in die (vordere!) Hosentasche gesteckt ??? Ein Kolege hat sich die 7MP-Variante (exakten Namen habe ich gerade nicht parat) gekauft. Eine sehr schö¶ne und kompakte Kamera!!!! Allerdings scheint sie mir für eine Jeans-Tasche immer noch etwas zu dick. > > Alle Deine anderen Argumente kö¶nnte ich zur Not ja gelten > lassen, aber diese eine da nun wirklich nicht 😉 Nun ja… 😉 Alles ist relativ. Ich muss zugeben das ich schon Probleme mit einem Schlüsselbund in der Hosentasche habe. 😉 — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 17:57:51 Herbert Pesendorfer Hallo Tim! [Beschreibung] > Immer anhalten, um an die Kamera zu kommen, in > glühender Hitze immer den Rucksack auf haben müssen, anstatt das > Ding einfach in einer Hosentasche zu verstauen und während der > Fahrt eben ein paar Schnappschüsse machen zu kö¶nnen. Ich hoffe nur, dass du nicht vor hast, Fotos von deinem eigenen Crash zu knipsen, wenn du beim Fotografieren einen Laternenpfahl oder sonstwas übersiehst, weil du eben nicht angehalten hast 🙂 > > Naja, ich bin wie ihr seht mit mir selbst noch nicht so ganz > eins… (das gesparte Geld kö¶nnte dabei auchmal in ein Zuiko > 40-150 investiert werden… 😉 ) Auch eine gute Überlegung! — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 18:01:27 Herbert Pesendorfer Hallo Tim! > In die kleine Samsonite habe ich nun E1 mit HLD-2 und > 14-54, FL50, Sigma 55-200, Extraakku, Filter und weiteres > Kleingezeugs reinbekommen, das ist wirklich klasse. Der Vorteil > des ganzen Zeuges im Eastpak ist auch, dass es nicht auf den > ersten Blick als Fotogepäck erkennbar ist und in Fronttasche / > obendrauf noch mehr Kleinzeug passt. Hast du das mal fotografiert und kö¶nntest das Arrangement zugänglich machen? — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 21:55:54 Tim Unger Hallo Herbert, die Sache mit dem Fahrradunfall hat mich wirklich zum Schmunzeln gebracht. So schlimm ist es allerdings wirklich nicht, ich hab sogar schon mit der E1 problemlos einhändig vom Fahrrad fotografiert; bei den Bildern war sogar der Horizont gerade. Von dem Arrangement mit der Fototasche kann ich im Laufe des morgigen Tages gerne mal ein paar Fotos schießen und es detailliert beschrieben hier einstellen. gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 22:34:19 Herbert Pesendorfer Hallo Tim! > die Sache mit dem Fahrradunfall hat mich wirklich zum Schmunzeln > gebracht. > So schlimm ist es allerdings wirklich nicht, ich hab sogar schon > mit der E1 problemlos einhändig vom Fahrrad fotografiert; bei > den Bildern war sogar der Horizont gerade. Safer Foto – mit stehenbleiben. Trotzdem mein Tipp 😉 Übrigens ich arbeite nicht bei einer Kranken/Unfallversicherung und bin kein gelber Engel 😀 > Von dem Arrangement mit der Fototasche kann ich im Laufe des > morgigen Tages gerne mal ein paar Fotos schießen und es > detailliert beschrieben hier einstellen. Danke im Voraus! — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 22:54:17 Tim Unger Hallo Herbert, habe mich doch noch eben hingesetzt und eine hoffentlich zweckerfüllende, wenn auch klägliche, Webseite mit dem Bilderbericht hergezaubert. Ansehen kannst du sie dir auf http://flightsimworld.net/fotopack.htm , bei weiteren Fragen kannst du dich gern an mich wenden. Gute Nacht! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2005 Uhrzeit: 15:02:23 Herbert Pesendorfer Hallo Tim! Super, DANKE. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2005 Uhrzeit: 15:15:25 Dirk J.ürgensen Ich mö¶chte deine Aufmerksamkeit auf eine Kamera lenken, die sicherlich nur zum Teil die von dir genannten Kriterien erfüllt. Ich meine die Leica D-Lux. http://www.leica-camera.com/digitalekameras/d-lux/index.html Aber: sie ist klein, sie wird mit einer hochwertigen (Leder-)Gürteltasche ausgeliefert, sie ist sehr schnell und besitzt eine überragende Bildqualität. Bei Ausbelichtungen bis 18 x 24 sind die Bilder von denen der Oly-SLR nicht zu unterscheiden, auf Bildschirmgrö¶ße sowieso nicht. Und – sie macht richtig Spaß. Beispielbilder, wenn du Interesse hast: http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=34679&sort=1&cat=500&page=1 http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=34726&sort=1&cat=500&page=1 http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=34723&sort=1&cat=500&page=1 http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=34676&sort=1&cat=500&page=2 Gruß Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2005 Uhrzeit: 16:05:25 Tim Unger Gern geschehn, kein Problem! gruß Tim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2005 Uhrzeit: 8:36:28 Ian Ross Hallo Tim, ich habe mich auch länger nach einer Hosentaschenkamera umgetan und mir vor 3 Tagen die Fuji F 10 zugelegt. Mich haben insbesondere die Leistungswerte und Bildqualität (z.T. DSLR-Niveau) bewegt. 500 Bilder mit einer Akkuladung, blitzschnell und Bildqualität (auch im Dämmerlicht). Nachteil: manuelle Einstellungen nur in geringem Umfang. Hier noch ein aufschlußreicher Privat-Testbericht: http://www.henner.info/index_h.htm Gruß Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2005 Uhrzeit: 19:46:11 Hermann_Brunner Heiko Kanzler schrieb: > Hermann_Brunner wrote: > >> Hast Du schon mal eine IXUS 30/40/50 wirklich selbst in der >> Hand gehabt, bzw. in die (vordere!) Hosentasche gesteckt ??? > > Ein Kolege hat sich die 7MP-Variante (exakten Namen habe ich gerade > nicht parat) gekauft. Eine sehr schö¶ne und kompakte Kamera!!!! > Allerdings scheint sie mir für eine Jeans-Tasche immer noch etwas > zu dick. Sag ich doch – Du vergleichst nicht dieselben Modelle. Die 7MPix IXUS – ich glaube sie heisst offiziell IXUS 700 – ist deutlich grö¶ßer als die 30/40/50 ! Lg, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 13:32:15 Heiko Kanzler Hermann_Brunner wrote: > Die 7MPix IXUS – ich glaube sie heisst offiziell IXUS 700 – > ist deutlich grö¶ßer als die 30/40/50 ! Na, dann schau ich mir bei Gelegenheit noch mal die Kleinen“ an Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 12:23:10 Rolf-Christian Müller Tim Unger schrieb: > (benutze eine uralte > Samsonite-Fototasche in einen einfachen Eastpak hineingesteckt; > passt gerade so und in der Tasche haben E1 mit 14-54 und FL50 > Platz) durch eben diese Kameratrageeinrichtung blockieren zu > lassen bzw. ebenso diesen Rucksack überhaupt immer dabei zu > haben. Jedes mal wenn ein Foto gemacht werden will muss die > klobige Kamera unter ausräumen des restlichen, obenaufliegenden > Rucksackinhalts herausgenommen und hinterher wieder > hineingesteckt werden; besonders wenn man in der Gruppe > unterwegs ist und nicht unbedingt immer so die Zeit hat ein sehr > umständliches Gewurschtel. Empfehlung: Fotoweste plus 40-150, kostet nicht mehr als eine Kompakte und passt alles rein! Na ja, die E-1 musste schon noch umhängen, wahrscheinlich. Rolf > Naja, ich bin wie ihr seht mit mir selbst noch nicht so ganz > eins… (das gesparte Geld kö¶nnte dabei auchmal in ein Zuiko > 40-150 investiert werden… 😉 ) Eben, sag ichs doch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2005 Uhrzeit: 12:36:13 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > Tim Unger schrieb: > >> (benutze eine uralte >> Samsonite-Fototasche in einen einfachen Eastpak hineingesteckt; >> passt gerade so und in der Tasche haben E1 mit 14-54 und FL50 >> Platz) durch eben diese Kameratrageeinrichtung blockieren zu >> lassen bzw. ebenso diesen Rucksack überhaupt immer dabei zu >> haben. Jedes mal wenn ein Foto gemacht werden will muss die >> klobige Kamera unter ausräumen des restlichen, obenaufliegenden >> Rucksackinhalts herausgenommen und hinterher wieder >> hineingesteckt werden; besonders wenn man in der Gruppe >> unterwegs ist und nicht unbedingt immer so die Zeit hat ein sehr >> umständliches Gewurschtel. > > Empfehlung: Fotoweste plus 40-150, kostet nicht mehr als eine > Kompakte und passt alles rein! Na ja, die E-1 musste schon noch > umhängen, wahrscheinlich. Nachtrag: oder vielleicht in die Camedia Gürteltasche aus Leder, wie es sie hier mal gab. Passt für E-10 bis E-1 (E-300 ?) > > Rolf > >> Naja, ich bin wie ihr seht mit mir selbst noch nicht so ganz >> eins… (das gesparte Geld kö¶nnte dabei auchmal in ein Zuiko >> 40-150 investiert werden… 😉 ) > > Eben, sag ichs doch! > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2009 Uhrzeit: 13:22:26 Dirk Hinterthür Hallo Forum, gerade gesehen,…. die Suche Biete Sektion“ im im DSLR-forum ist wieder da. Anscheinend ging es dort eher um die Händlerbewertung (die da auch lief und auch jetzt keine neuen Beträge mehr zulässt) als den Handel zwischen den Mitgliedern. Nun kann sich die Lage weiter entspannen. Dirk (der gerade seinen am Montag hier über die Fundgrube erworbenen EC-14 in Händen hält.) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————