Datum: 24.04.2005 Uhrzeit: 23:43:25 Alex Märkle Nachdem ich durch einen Umzug vor Ort keinen guten Fotohändler mehr habe, bin ich auf fotocommunity prints“ gestoßen. Preise: 10×15 und 10×13: EUR 0 25 13×18 und 13×17: EUR 0 35 20×30 und 20×27: EUR 0 89 30×45 und 30×40: EUR 3 39 Versand: pauschal 2 75 EUR Besonderheiten: Man kann angeben ob das Bild noch optimiert werden soll oder eben nicht. (letzteres ist das was ich favorisiere) Da ich noch nicht bestellt habe kann ich fotocommunity nicht beurteilen. Sind die Leistungen dort qualitativ und preislich okay oder gibt es da noch was besseres? Ach ja die Formate 10×13 13×17 20×27 … sind dann die richtigen Formte für die E1 oder? Gruß Alex Märkle posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 2:08:50 Dieter Bethke Hallo Alex Märkle, am Sun, 24 Apr 2005 23:43:25 +0200 schriebst Du: > Ach ja, die Formate > 10×13, 13×17, 20×27,… sind dann die richtigen Formte für die > E1, oder? Ob das die E-1 interessiert weiss ich ja nicht, aber in Deine Rahmen sollte es schon passen. Da musst Du dann mal nachmessen/schauen. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 10:03:57 Heiko Kanzler Die Prints sind normale Agfa-Prints, also nichts besonderes. Ich würde Dir dann den Bilderdienst www.bilder-planet.de vorschlagen, da habe ich bis jetzt ca. 1200 Abzüge in allen Grö¶ßen machen lassen (inkl. 340cm langer Panoramen) und bin mit Preis und Leistung sehr zufrieden. Beim Donwload-Client kannst Du auch für jedes Bild optional Beschnitt, Rahmen und Farbkorrektur angeben. In der Vorschau siehst Du dann wie das Bild im 2/3 (klassisch) oder 4/3 (Digital) aussieht. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 10:46:39 Markus Probst Heiko Kanzler schrieb: > Die Prints sind normale Agfa-Prints, also nichts besonderes. Ich > würde Dir dann den Bilderdienst www.bilder-planet.de vorschlagen, > da habe ich bis jetzt ca. 1200 Abzüge in allen Grö¶ßen machen lassen > (inkl. 340cm langer Panoramen) und bin mit Preis und Leistung sehr > zufrieden. > Beim Donwload-Client kannst Du auch für jedes Bild optional > Beschnitt, Rahmen und Farbkorrektur angeben. In der Vorschau siehst > Du dann wie das Bild im 2/3 (klassisch) oder 4/3 (Digital) > aussieht. Hallo Heiko, danke für den Link. Scheint ein guter Anbieter zu sein. Hat hier im Forum jemand schon Erfahrung mit der Firma Farbglanz (www.farbglanz.de) gemacht? MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 11:11:07 Hans-Dieter Müller Markus Probst schrieb: > Hallo Heiko, > danke für den Link. Scheint ein guter Anbieter zu sein. > Hat hier im Forum jemand schon Erfahrung mit der Firma Farbglanz > (www.farbglanz.de) gemacht? Hallo Markus, Farbglanz ist mein Ausbelichter und ich kann nur Gutes davon berichten. Ist zwar teurer als andere, aber die Qualität kann sich wirklich sehen lassen. Schau doch mal auf deren Seite, dort konnte man früher 10 Musterbilder hochladen und bekam die dann in Postkartengrö¶sse für lau zugeschickt. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 11:17:43 Lars habe schon zweimal bei fc-prints bestellt. die bildqualitaet ist nicht ueberagend, aber in ordnung. der service ist gut, zuverlaessig und freundlich -auch bei sonderwuenschen. die lieferzeit schnell und die verpackung gut. mit der lieferung zusammen bekommt man die rechnung zugeschickt (also keine vorauskasse). das upload programm empfand ich als recht komfortabel. ich habe natuerlich die nicht optimierte version gewaehlt, in meinen augen waren die prints *zu scharf*. freunde denen ich die bilder gezeigt habe fanden das zwar nicht so, aber mich hat es gestoert. das groesste problem bei fc-prints ist, dass bei der entwicklung das foto um (ich glaube) 5% vergroessert wird, und diese 5% dann wieder von den seiten abgeschnitten werden. auf der homepage wird zwar darauf hingewiesen, aber ich hatte es beim ersten mal nicht beachtet und bei einigen motiven dann eine boese ueberraschung erlebt. im grossen und ganzen war ich mit fc-prints zufrieden und wuerde dort durchaus nochmal bestellen, an das fotolabor meines vertrauens kommen sie zwar qualitativ nicht heran, dafuer zahle ich dann aber auch weniger als ein viertel -fuer konzeptabzuege allemal ausreichend. das naechste mal werde ich dann vielleicht den bilder-planet.de ausprobieren, heiko scheint davon ja unglaublich begeistert zu sein 😉 gruss lars — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 13:31:46 Herbert Pesendorfer Hallo Alex! Bei mir ists ein bisschen eine andere Voraussetzung, da ich in österreich zu Hause bin. Aber dieses Thema ist sicher auch für die Austria-Faction von Interesse. Ich habe bis jetzt http://www.photoprintonline.com verwendet und bin bisher recht zufrieden. Lustig finde ich dabei, dass das Paket dann aber nicht von Kodak, sondern von Foto Drack in Schwarzach kommt 😉 Was sagen meine Landsleute zu diesem Thema? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 20:27:56 Alex Märkle Heiko Kanzler schrieb: > Die Prints sind normale Agfa-Prints, also nichts besonderes. Ich > würde Dir dann den Bilderdienst www.bilder-planet.de vorschlagen, > da habe ich bis jetzt ca. 1200 Abzüge in allen Grö¶ßen machen lassen > (inkl. 340cm langer Panoramen) und bin mit Preis und Leistung sehr > zufrieden. Hallo Heiko, danke für den Tipp, die haben ja auch gute Preise. Ich hab allerdings nichts gefunden, ob die Dateien opitmiert werden. Kannst Du dazu was sagen? Gruß und Dank nach Berlin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 9:18:49 Heiko Kanzler Alex Märkle wrote: > Hallo Heiko, > danke für den Tipp, die haben ja auch gute Preise. Ich hab > allerdings nichts gefunden, ob die Dateien opitmiert werden. > Kannst Du dazu was sagen? Das liegt an Dir, Du kannst für den gesamten Auftrag (sofern Du es über das OFPS-Programm machst) die Komprimierung deaktivieren (per Default ist sie eingeschaltet) und im Auftrag für jedes Bild die DSC-Optimierung (so heisst das bei denen) ein- bzw. ausschalten. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 20:23:41 Siegfried Hallo Herbert, > Ich habe bis jetzt http://www.photoprintonline.com verwendet und > bin bisher recht zufrieden. Den Service nutze ich vor allem, wenn ich einer Gruppe von Leuten die Bilder zur Ausarbeitung zur Verfügung stellen will. Ansonsten spare ich mir die Auftragspauschale“ und fahre zu einem der Filialen von Bildermacher (www.bildermacher.at) – die sind normalerweise sehr schnell und auch nicht teurer und man hat bei „Problemfällen“ einen direkten Ansprechpartner. Schö¶ne Grüße Siegfried posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
fotocommunity prints – gut oder andere Empfehlung?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok