Hilfe zu E100RS und Metz 45ct5

Datum: 20.04.2005 Uhrzeit: 22:53:43 Lars hallo, ich hoffe, dass mir hier jemand ein paar hilfreiche tips geben kann, nachdem googeln und auch die suche in diesem forum mich nicht weitergebracht haben. ich habe von meiner analogen ausruestung einen metz mecablitz 45ct5. aus gegebenem anlass moechte ich diesen nun an meiner e100rs betreiben. aus kostengruenden will ich mir fuer die oly nicht extra noch einen zweiten professionellen blitz anschaffen. also hab ich mich bei metz nach eine adapterloesung erkundigt. der vorschlag von metz ist aber untragbar, es lauft ungefaehr darauf hinaus 5 adapter hintereinander zu schalten :-S -und kostet mich vermutlich fast genauso viel wie ein neuer blitz. kennt irgendjemand eine praktikable loesung? es wuerde mir ja schon reichen wenn ich den blitz einfach syncron ausloesen koennte, auf die ttl-blitzsteuerung kann ich auch verzichten. vielen dank schonmal im voraus! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 14:20:53 Martin Groth Hallo Lars, ich hatte vor Jahren das gleiche Problem, wenn auch nicht für eine 100RS. Trotzdem, ich kann auf der Metz Seite beim besten Willen keine Komnbination finden, die mit dem 45CT5 funktionieren soll! Der Blitz taucht nicht in der Liste der Blitze auf, die für die 100RS angezeigt werden. In dem Bereich wird lediglich der 45CL4 aufgeführt. Die 100RS hat leider keinen Standard-Blitzschuh, daher ist eine Verbindung mit den Metz-Blitzen mit viel Aufwand (auch finanziell) verbunden. Der Adapter 3202, der fast immer benö¶tigt wird, beinhaltet ziemlich umfangreiche Elektronik mit einem Stück Software. Das läßt sich nmM nicht durch eine Bastellö¶sung umgehen. Ich sehe keine andere Chance, als 1. einen anderen Blitz zu kaufen und, falls es ein Metz wird, 2. in die nö¶tigen Adapter zu investieren. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 14:57:39 Rainer Fritzen Hallo Lars, was ist mit dem Servo-Blitz-Auslö¶ser MecaLux 11? Kö¶nnte der mit dem entsprechenden Kabel eine Lö¶sung werden? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21971&item=7509685604&rd=1&ssPageName=WDVW Der Blitz der 100 RS müsste ihn doch ansprechen? Die Verbindung ist dann kabellos. Gruß Rainer PS: bei meinem 45 CL 4 funktioniert das an allen Kameras, die einen eigenen Blitz haben. Ist natürlich nix mit TTL. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 22:49:53 heinz hallo lars, -den 45ct5 mittels div. adapter an die rs100 anzupassen, (d.h.das 300-System an das 3000-System zu adaptieren)scheitert daran, dass es zwar genügend funktionsfähige adapter gibt, diese jedoch nicht voll aufwärtskompatibel sind, sodass du deine lö¶sung (nur auslö¶sung) auch viel einfacher haben kannst. -du brauchst in ermangelung eines blitzschuhs eine verbindung zu der 5-pol. oly-steckbuchse oder -du lö¶st über licht-trigger aus. oly-steckbuchse: verbindungskabel läßt sich leicht selbst mit geringem handwerklichen und Lö¶t-Geschick herstellen; bzgl. der auslö¶sespannung gibt es von oly widersprüchliche angaben (15v bis 300v); bei mir funktioniert der 45ct5 ohne interface einwandfrei (gemessenen trigger-spannung ca. 16v); aus sicherheitsgründen kann mann aber auch noch ein einfacher triac-interface oder optokoppler-netzwerk dazwischen-lö¶ten, sodass man auch studio-geräte((die oft hv-trigger-spannungen haben)) anschließen kann; wegen notwendiger Teile kannst du mich anmailen- licht-trigger: ein normaler servo-blitzauslö¶ser funktioniert nicht, da die rs100 einen messblitz vorausschickt, bei dem noch nicht ausgelö¶st werden darf; einen geeigneten servo-trigger, der die funktionalität der rs-100 bedient, läßt sich ebenfalls bei den o.a. Geschicken selbst herstellen, oder ggfs. als bausatz beziehen oder auch fertig (erheblich teurer) beziehen; dto. ggfs mail -frgane/unklarheiten: mail heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2005 Uhrzeit: 22:57:06 heinz ….muss natürlich heißen: ….das 500-er-sytem an das 3000-er-system … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 14:32:39 Lars hallo heinz! ich hatte dir schoen eine mail geschrieben wie du gesagt hast, aber vielleicht hab ich deine adresse falsch abgetippt oder sonst irgendeinen fehler gemacht, auf jeden fall scheinst du sie nicht bekommen zu haben. die von dir vorgeschlagene kabelloesung ist genau das, was ich im sinn hatte. deshalb wollte ich dich bitten, mir die pinbelegung der syncro-buchse zu mailen. und mir vielleicht sagen wo ich einen passenden stecker herbekommen kann, falls du das weisst. danke im voraus, mfg lars — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————