Datum: 22.03.2005 Uhrzeit: 17:08:09 Matthias Schwindt Hallo, ich überlege mir gerade einen Holst Fotorucksack zuzulegen. http://www.holst-direct.com Dabei schwanke ich noch zwischen M und L Modell. Den Rucksack mö¶chte ich hauptsächlich bei City-Touren, kurzen Halbtageswanderungen und zum Geocaching mitnehmen. Als Fotoausrüstung soll meine Olympus C5060WZ und vielleicht Telekonverter und Blitz mitkommen. Daher glaube ich, dass das M Modell reicht. GPS soll mit Handytasche am Schultergurt befestigt werden. Sind dort Laschen vorhanden? Für den Transport von Getränken wüsste ich gerne wie stabil die Zwischenwand ist. Kann man da Getränkeflaschen draufstellen ohne dass die Kamera schaden nimmt (sich der Boden zu sehr durchbiegt)? Wie groß ist das obere Fach wenn das Bodenfach groß eingestellt ist? Welche Flaschengrö¶ßen passen rein? 1l PET, 0,7l Mineralwasser, 0,5l PET? Hoffentlich kann mir ein Besitzer solch eines Rucksackes Berichte aus der Praxis liefern und meine Fragen beantworten. Dank und Gruß Matthias —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2005 Uhrzeit: 19:02:38 Klaus Deptolla Hallo Matthias, ich habe den Holstrucksack in der Groesse L. Von der Idee, der Qualitaet und dem Tragekomfort bin ich begeistert. > GPS soll mit Handytasche am Schultergurt befestigt werden. > Sind dort Laschen vorhanden? Bei dem L-Modell ist auf dem breiten Tragegurt auf voller Länge ein schmalerer Gurt vorhanden, der an drei Stellen im Abstand von ca. 10 cm angenaeht ist. Da kannst Du sicherlich Dein GPS unterbringen. > Für den Transport von Getränken wüsste ich gerne wie stabil die > Zwischenwand ist. Kann man da Getränkeflaschen draufstellen ohne > dass die Kamera schaden nimmt (sich der Boden zu sehr durchbiegt)? Der Zwischenboden ist verstaerkt und biegt sich nicht durch. Wenn Dich der L-Rucksack weiter interessiert probiere ich gerne aus, was da an Flaschen reingeht. Wenn Du einen kleinen Bilderbericht von mir sehen mö¶chtest: www.muksoft.de/rucksack LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2005 Uhrzeit: 23:59:39 Matthias Schwindt Klaus Deptolla wrote: >> Für den Transport von Getränken wüsste ich gerne wie stabil die >> Zwischenwand ist. Kann man da Getränkeflaschen draufstellen ohne >> dass die Kamera schaden nimmt (sich der Boden zu sehr durchbiegt)? > Der Zwischenboden ist verstaerkt und biegt sich nicht durch. Das beruhigt mich schonmal. Klebt“ das Klettband eigentlich auch an den langen Seiten oder nur an den kurzen? > Wenn > Dich der L-Rucksack weiter interessiert probiere ich gerne aus > was da an Flaschen reingeht. Das würde mich schon interessieren. Wenn in deinen großen nur 0 5l PET Flaschen und keine 0 7l Mineralwasserflaschen reingehen dann muss es wohl der große werden denn nur Dosen will ich nicht mitnehmen. > Wenn Du einen kleinen Bilderbericht von mir sehen mö¶chtest: > www.muksoft.de/rucksack Danke. Da sieht man deutlich mehr als auf den Produktseiten. Gruß Matthias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 19:27:49 Klaus Deptolla Hallo Matthias, > Das beruhigt mich schonmal. Klebt“ das Klettband eigentlich auch > an den langen Seiten oder nur an den kurzen? Ja das Klettband ist an allen vier Seiten des Bodens. Auch wenn Du den Boden schräg einsetzen willst haben alle vier Klettbaender ein Gegenstück > Das würde mich schon interessieren. Wenn in deinen großen nur 0 5l > PET Flaschen und keine 0 7l Mineralwasserflaschen reingehen dann > muss es wohl der große werden denn nur Dosen will ich nicht > mitnehmen. Ich kann problemlos eine 1L PET Flasche unterbringen. Daneben habe ich zum Vergleich mal eine 0 5L PET gestellt. Du siehst dass dabei noch meine Zubehö¶rbeutel gefüllt im Rucksack verbleiben kö¶nnen. www.muksoft.de/p3231257.jpg LG Klaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 21:52:43 Matthias Schwindt Klaus Deptolla wrote: > Hallo Matthias, >> Das beruhigt mich schonmal. Klebt“ das Klettband eigentlich auch >> an den langen Seiten oder nur an den kurzen? > Ja das Klettband ist an allen vier Seiten des Bodens. Auch wenn > Du den Boden schräg einsetzen willst haben alle vier > Klettbaender ein Gegenstück Danke für die Info. Dann sollte das stabil genug sein. Sieht man nämlich auf den Produktfotos nicht so genau. >> Das würde mich schon interessieren. Wenn in deinen großen nur 0 5l >> PET Flaschen und keine 0 7l Mineralwasserflaschen reingehen dann >> muss es wohl der große werden denn nur Dosen will ich nicht >> mitnehmen. > Ich kann problemlos eine 1L PET Flasche unterbringen. Daneben > habe ich zum Vergleich mal eine 0 5L PET gestellt. Du siehst > dass dabei noch meine Zubehö¶rbeutel gefüllt im Rucksack > verbleiben kö¶nnen. Danke für den spontanen Test mit Foto. Wenn da eine 1l Flasche reinpasst ist das super. Was will man mehr. Habe mir jetzt gerade einen bestellt. Kann mal berichten wie ich damit zufrieden bin. Gruß Matthias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 21:59:27 Klaus Deptolla Hallo Matthias, > Habe mir jetzt gerade einen bestellt. > Kann mal berichten wie ich damit zufrieden bin. oh, ooh, wenn da mal nix für mich nachkommt… Klage wegen falscher Anlage..ääh Rucksackberatung.. :-)) Wenn Du Deine Erfahrung gemacht hast würde ich mich über eine eM@il mit Deinen Erfahrungen freuen. LG Klaus PS: Mail mir doch mal Deine Koordinaten (bitte mit Klartext *lol), Deine GPS Geschichte interessiert mich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 23:05:17 Rolf-Christian Müller Klaus Deptolla schrieb: > Wenn Du Deine Erfahrung gemacht hast würde ich mich über eine > eM@il mit Deinen Erfahrungen freuen. Aber bitte ö¶ffentlich, mich interessieert das auch! LG Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 23:20:44 Klaus Deptolla Hallo Rolf, > Aber bitte ö¶ffentlich, mich interessieert das auch! wollte das Forum ja nur von diesem bilateralen Gespraech befreien. Aber wenn Du auch Interesse hast… sind wir ja schon drei. Noch weitere Fragen ? Über Ostern habe ich Zeit, Internetzugang, Kamera dabei.. und genuegend Webspace für Fotos :-)) LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 23:36:29 Matthias Schwindt Klaus Deptolla wrote: > Hallo Matthias, >> Habe mir jetzt gerade einen bestellt. >> Kann mal berichten wie ich damit zufrieden bin. > oh, ooh, wenn da mal nix für mich nachkommt… > Klage wegen falscher Anlage..ääh Rucksackberatung.. :-)) Mal abwarten. Du hast mich da aber auf was aufmerksam gemacht ;-)) > Wenn Du Deine Erfahrung gemacht hast würde ich mich über eine > eM@il mit Deinen Erfahrungen freuen. Wenn mache ich das hier. Andere sollen ja auch was davon haben. > PS: Mail mir doch mal Deine Koordinaten (bitte mit Klartext > *lol), > Deine GPS Geschichte interessiert mich. Geocaching ist eine Art High-Tech Schnitzeljagd. Man bekommt eine Koordinate, manchmal mit Zwischenstationen und berechnung, läuft da hin und findet dann einen Schatz. Darin kann man sich verewigen und seine Erfolge im Internet bekannt machen. www.geocaching.de www.geocaching.com Hier bin ich bei meinem letzten Cache Echter Wald“ www.mws-stuttgart.com/1.jpg Das kann in so einem Cache drin sein. Das Logbuch fehlt auf dem Bild. www.mws-stuttgart.com/2.jpg Bei der der roten Markierung habe ich geparkt. Die blaue Linie ist die Aufzeichnung des GPS Empfängers. An der gelben Markierung lag dann der Cache. www.mws-stuttgart.com/karte.jpg Gruß Matthias“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 23:45:17 Rolf-Christian Müller Matthias Schwindt schrieb: > Wenn mache ich das hier. Andere sollen ja auch was davon haben. Gute Einstellung!!!!! :))))))) Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 23:51:17 Klaus Deptolla Hallo Matthias hatte natuerlich schon gegoogelt.. Zu meinen Zeiten machte man das noch mit Kompass und Karte.. nannte sich OL Lauf (Orientierungslauf) daher auch mein Interesse. Aber Raum Stutgard ist etwas weit fuer mich. Raum Dortmund passt eher. Hast du da Adressen ? LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 12:45:14 Matthias Schwindt Klaus Deptolla wrote: > Hallo Matthias > hatte natuerlich schon gegoogelt.. > Zu meinen Zeiten machte man das noch mit Kompass und Karte.. > nannte sich OL Lauf (Orientierungslauf) daher auch mein > Interesse. > Aber Raum Stutgard ist etwas weit fuer mich. Raum Dortmund passt > eher. > Hast du da Adressen ? Also die Koordinate von Dortmund ist: N 51° 30.753′, O 7 ° 27.867′ (WGS84) Das gibst du bei geocaching.com/seek in die Suchmaske ein. Und schon hast du Caches rund um Dortmund. Dann geht es auch schon mit GPS los. Die Fotodoku mit dem Holst Rucksack nicht vergessen 🙂 So einfach ist das. Sag bescheid wenn du deinen ersten hast. Gruß Matthias ——————————————————————————————————————————————
Holst Fotorucksack
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok