Datum: 27.02.2005 Uhrzeit: 12:47:49 Alex Märkle Ausgehend von meinen eigenen Bedürfnissen, aber auch durch die Tatsache, dass hier im Forum sehr unerfahrene auf seher erfahrene Personen zusammen treffen mache ich hier mal folgenden Vorschlag: Eine Art Lexikon wäre sinnvoll. An einem Beispiel mö¶chte ich kurz erklären, was man sich darunter vorstellen k ö¶ n n t e: Nehmen wir beispielsweise den Begriff: Speicherkarte Dem kö¶nnte ein paar wenige Sätze folgen, die erklären was eine Speicherkarte ist, wie sie funktionert, usw. Der entscheidende Schritt liegt dann in der Verknüpfung der rein theoretischen Erklärung mit den konkreten Kameramodellen. Folglich kommen jetzt Aussagen, welche Speicherkartengeschwindigkeiten von den jeweiligen Kameras verarbeitet werden kö¶nnten, welche Speicherkarten welche Geschwindigkeiten bieten, und wer dies letztlich bei welchen Anwendungen benö¶tigt, usw. Nochmal: Der rein theoretischen Erklärung muss eine Konkretisierung auf die konkrete Olympus-Welt“ sowie auf die verschiedenen Bedürfnisse der Benutzer erfolgen. Um im obigen Beispiel zu bleiben müsste dem Benutzer klar gemacht werden wer welche Geschwindigkeiten überhaupt braucht. Dies erscheint mir sinnvoll da reine Erklärungen oft noch nicht den Nutzen klar machen. (Beispielsweise weiß kein Anfänger den Unterschied zwischen den Farbräumen obwohl der im Handbuch abgehandelt wird) Damit das ganze nicht ausufert letzlich hat ja jeder eine andere Meinung müssten gewisse Regeln aufgestellt werden. Ich habe keine Ahnung wie das technisch zu machen ist stelle das aber einfach mal zur Diskussion. Man müsste sich über die zu erklärenden Begrifflichkeiten einig werden die dann wiederum in einer Art Diskussion textlich fixiert werden. Wenn sie fertig sind kö¶nnten sie in einer Art alphabetischen Nachschlagewerk auf dieser Seite präsentiert werden. Allerdings so dass sie nicht mehr kommentiert werden kö¶nnten da sonst der Sinn eines komprimierten Nachschlagewerks zu nichte gemacht wird. Steinigt mich nicht meine Idee hat sicher noch Schwächen habe das auch gerade spontan runtergeschrieben. Aber mir ist aufgefallen dass viele (und ich auch) immer wieder grundlegende Fragen stellen die man auf diese Art sehr gut lö¶sen kö¶nnte. Ich denke dadurch käme auch das Potential aller Nutzer die sich auf einen Text einigen müssten zum Tragen. Wäre doch genial!!!! (Ich weiß dass wahrscheinlich schon viele Informationen auf dieser site zu finden sind aber ich denke eine Art „auf das E-System konkretisiertes Lexikon“ wäre super genial) Gruß Alex Märkle posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2005 Uhrzeit: 13:05:58 Marcel Baer Lieber Alex Alex Märkle schrieb: > Ausgehend von meinen eigenen Bedürfnissen, aber auch durch die > Tatsache, dass hier im Forum sehr unerfahrene auf seher > erfahrene Personen zusammen treffen mache ich hier mal folgenden > Vorschlag: > Eine Art Lexikon wäre sinnvoll. Hier werden Sie geholfen: http://www.olympus.de/consumer/208_1008.htm Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2005 Uhrzeit: 17:39:35 Alexander Krause http://de.wikipedia.org Auch das ist immer wieder eine gute Quelle. Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Eine Art Lexikon“ waere doch eine geniale Loesung!“
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok