Studio Software und Oly-Firmenpolitik im Allgemeinen

Datum: 24.12.2004 Uhrzeit: 12:24:24 Joerg Fimpel-Janning Moin zusammen, in einem Posting am 22.12. habe ich mich gefragt: > Ich frag mich schon (bzw. eigentlich nicht), warum wir hier in Germoney > mehr für unser Hobby zahlen müssen und KEIN Studio dazubekommen. DIESE > Firmenpolitik von OLY find ich sehr bedauerlich!!! Es ging darum; dass Hans Khun aus Bangkok seine Studio-Software gratis zur E-1 dazubekommen hat und wir hier 100 Euro dafür bezahlen müssen. (https://oly-e.de/news/?14498 e.e-system#0) Da ich mir natürlich selbst keine Antwort geben konnte habe ich eine Mail an Oly-Europa geschrieben: > Heute habe ich in dem oben genannten Forum erfahren dass es in anderen > Ländern (z.B. Thailand) im Bundle mit dem E-1 Kit das Studio (GRATIS) > dazu gibt. Hierzulande müssten wir 100 Euro bezahlen wenn wir in den > Genuss dieser Oly-spezifischen Software kommen wollten. Mir ist das > definitiv zu viel! Bis heute habe ich noch gedacht „Komische Sache > warum geben die von Olympus zu der E-1 die ja immerhin fast 2000EUR > kostet nicht die gute Studio-Software mit?“ Heute nachdem der Kollege > aus Bangkok mir das schriftlich per Mail noch mal bestätigt hat frage > ich mich warum in anderen Ländern die Software mit dazu gegeben wird > und hier nicht? Meiner Meinung nach gehö¶rt eine gute Software zu einer > guten Kamera und eine sehr gute zu einer sehr guten Kamera! Ich bitte > Sie in den dafür zuständigen Gremien noch mal zu überlegen ob es nicht > sinnvoll und schlüssig wäre wenn diese praktische Software zum Bundle > dazugelegt würde. Hier wird desö¶fteren über eine schleppende Kommunikation mit Oly berichtet. In meinem Fall kam eine Reaktion am nächsten Vormittag von Ulrich Goetze (European Marketing Manager Professional Imaging Group Imaging Systems Europe) hö¶chstpersö¶nlich!!! Die Antwort will ich Euch nicht vorenthalten: Die Zusammenstellung was als „Beigabe“ zu den Produkten dazugegeben wird entscheidet jede Region. Wir haben dazu z.B. die Unterstützung von Foren und Schulen die es weder in Asien noch in Amerika gibt 🙂 schö¶ne Antwort oder? – stimmt aber. Wir investieren sehr viel in eine kostenlose Hotline – gibt es sonst auch nicht in Asien oder Amerika. Die Liste liese sich noch lange fortführen. Fakt ist alle Regionen haben nur das Geld zwischen Einkauf Tokyo und Verkauf an den Kunden und jede Region verwendet diese Geld in der Art wie es am besten zu den Kunden passt. Was nicht sagen will wir haben den goldenen Weg gefunden sondern nur das ist der derzeitige Weg in Europa von dem wir bei guten Gründen aber auch gerne abweichen. Ich hoffe Ihnen damit eine entsprechende Antwort geben zu kö¶nnen und wünsche Ihnen ein schö¶nes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Gruß Ulrich Goetze Da ich die offizielle Line von Oly sehr interessant finde für uns „Oly-Käufer“ und sicher nicht nur ich mich manchmal frage was hinter gewissen firmenpolitischen Entscheidungen steckt wollte ich Euch diese Info nicht vorenthalten. Ich für meinen Teil kann die Aussage von Ulrich Goetze nachvollziehen und so akzeptieren – zumal auch meine Schule „Olympus Partnerschule“ ist und mehrfach von diesr Firmenpolitik profitiert hat. Gruß aus dem (momentan) sonnigen Pott Jö¶rg P.S. Selbstverständlich habe ich Herrn Goetze vorher gefragt ob es OK ist wenn ich seine Mail an mich hier verö¶ffentliche. Antwort war: „gerne ein Zitat da ich zu allem stehen was ich sage.““ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 16:21:17 Alexander Libovsky hallo an alle, Joerg Fimpel-Janning wrote: > Moin zusammen, > in einem Posting am 22.12. habe ich mich gefragt: >> Ich frag mich schon (bzw. eigentlich nicht), warum wir hier in Germoney >> mehr für unser Hobby zahlen müssen und KEIN Studio dazubekommen. DIESE >> Firmenpolitik von OLY find ich sehr bedauerlich!!! ich verwende die oly software nur um die kamera mit firmware zu versorgen. ansonsten ist die software von a-z schrott. jawohl schrott und dass behaubte ich nicht wiel ich mir die 100 euro nicht leisten kann. jede andere software kann mehr als dieses oly teil. da ist es sogar gut dass die die software nicht im lieferumfang haben. lg alex ps: nur meine meinung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 18:55:57 Thilo Auer Hallo zusammen, ich find’s schad, dass schnell alles Scheiße Deine Elli“ argumentiert wird. Ich hab die Oly-Software für 149 Euro gekauft und hab sicher schon für schlechteres mehr Geld ausgegeben. Fakt ist: 1. ich kann die e-1 darüber steuern 2. Version 1.2 ist schneller 3. Version 1.2 ist im High-Function-Modus jetzt wirklich Klasse auch was die Rauschunterdrückung anbelangt! Ich hab die „Investition“ in Oly-Studio nie bereut und arbeite häufig damit. Olympus arbeitet mit Erfolg an der Software und hat sie erheblich verbessert – und ich heul‘ mir nicht die Augen aus dem Kopf dass sie jetzt für 99 Euro zu haben ist weil ich bisher schon mein Geld damit verdienen konnte was soll’s. Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre: 1. Schärfesteuerung im PC-Modus 2. und weiter steigende Performance. Weiter so Olympus! Schö¶ne Grüße posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 19:45:52 Alexander Libovsky ok ok ich hab es vielleicht etwas übertrieben, aber ich mag halt keine betasoftware und schon garnicht will ich dafür bezahlen. Thilo Auer wrote: > Hallo zusammen, > ich find’s schad, dass schnell alles Scheiße Deine Elli“ > argumentiert wird. Ich hab die Oly-Software für 149 Euro gekauft > und hab sicher schon für schlechteres mehr Geld ausgegeben. das ganz sicher:-) > Fakt ist: > 1. ich kann die e-1 darüber steuern ok kann ich nicht > 2. Version 1.2 ist schneller schneller als was? als version 1? keine kunst > 3. Version 1.2 ist im High-Function-Modus jetzt wirklich Klasse > auch was die Rauschunterdrückung anbelangt! > Ich hab die „Investition“ in Oly-Studio nie bereut und arbeite > häufig damit. Olympus arbeitet mit Erfolg an der Software und > hat sie erheblich verbessert – und ich heul‘ mir nicht die Augen > aus dem Kopf dass sie jetzt für 99 Euro zu haben ist weil ich > bisher schon mein Geld damit verdienen konnte was soll’s. ist auch gut so dass du zufrieden bist. für mich ist die software halt nix. > Das einzige was ich mir noch wünschen würde wäre: > 1. Schärfesteuerung im PC-Modus > 2. und weiter steigende Performance. > Weiter so Olympus! > Schö¶ne Grüße auch schö¶ne grüße alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2004 Uhrzeit: 12:16:04 Rolf-Christian Müller Joerg Fimpel-Janning schrieb: > > Die Zusammenstellung was als Beigabe“ zu den Produkten dazugegeben > wird entscheidet jede Region. Wir haben dazu z.B. die > Unterstützung von Foren und Schulen die es weder in Asien noch in > Amerika gibt 🙂 schö¶ne Antwort oder? – stimmt aber. Wir > investieren sehr viel in eine kostenlose Hotline – gibt es sonst > auch nicht in Asien oder Amerika. Die Liste liese sich noch lange > fortführen. Fakt ist alle Regionen haben nur das Geld zwischen > Einkauf Tokyo und Verkauf an den Kunden und jede Region verwendet > diese Geld in der Art wie es am besten zu den Kunden passt. Was > nicht sagen will wir haben den goldenen Weg gefunden sondern nur > das ist der derzeitige Weg in Europa von dem wir bei guten Gründen > aber auch gerne abweichen. Ich hoffe Ihnen damit eine entsprechende > Antwort geben zu kö¶nnen und wünsche Ihnen ein schö¶nes Fest und > einen guten Start ins neue Jahr. Gruß Ulrich Goetze > Hallo Jö¶rg das hast Du gut gemacht! Und die Antwort von Ulrich Goetze finde ich auch befriedigend. Das erklärt VIELES was hier in der Vergangenhait so diskutiert wurde. Insgesamt ein Beitrag der uns voranbringt (klar wertend gemeint 😉 ) Ein gutes neues jahr wünscht Dir und allen anderen Rolf posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————