Datum: 15.09.2004 Uhrzeit: 19:25:30 Peter Knappek Liebe Oly-Freunde, leider leistet meine Lunge aufgrund einer Erkrankung nur noch 50%. Stundenlanges Schleppen einer schweren Kameraausruestung liegt nicht mehr drin, dann bin ich maechtig am Schnaufen.Hinzu kommt, dass ich im Januar 2005 das 62. Lebensjahr vollende. Meine E-20 mit allen Konvertern, angefangen von WCON-08 bis TCON-300 und einigen Reservebatterien wiegt zusammen mit dem Mini-Trekker ca. 7 kg. So auf die Schulter nehmen ist nicht das Problem, das taucht erst auf, wenn ich einige Zeit damit zu Fuss unterwegs bin. Andererseits faellt es mir schwer, irgendetwas zuhause zu lassen, koennte ich doch ein Motiv antreffen, wofuer ich das Zubehoer unbedingt brauche. Um mir mein Hobby etwas zu erleichtern, habe ich schon daran gedacht, die gesamte E-20-Ausruestung zu verkaufen und mir eine Kompakte mit einem 6-8fach Zoomobjektiv zuzulegen, ö la Nikon 8700. Da ich aber auch grossen Wert auf eine gute Bildqualitaet lege und mich mit einem elektronischen“ Sucher einfach nicht anfreunden kann ist Ende des Jahres eigentlich die Oly E-1 mein Begehr. Falls es durch den Verkauf der E-20-Ausruestung drin liegt wollte ich noch das 50-200 mm Telezoom dazu nehmen. Damit haette ich brennweitenmaessig die gleichen Moeglichkeiten wie jetzt mit der E-20 eben von 28 mm – 400 mm (KB-Werte). Wie ich mir dann noch ein Superweitwinkel realisieren kann das ja vor Weihnachten noch auf den Markt kommen soll bleibt abzuwarten. Nun habe ich als Neuheit bei LowePro einen Mini-Trekker AW auf Rollen entdeckt. Ein Teleskopgriff ist auch vorhanden wodurch man die Ausruestung hinter sich herziehen kann. Die Rucksackgurte werden hinter einer Abdeckung verstaut die man mit einem Reissverschluss verschliessen kann. Eine Haltevorrichtung fuer ein Stativ ist vorhanden. Sollte der Weg zu matschig werden nimmt man sich den Rucksack kurz auf die Schulter. Das schaffe ich noch nur stundenlanges Schleppen nicht mehr. Duerfte das das Ei des Kolumbus sein? Natuerlich wuerde ich bei der Nikon 8700 allerhand Geld sparen. Die Kamera mit allen Konvertern und Gegenlichtblende kostet gerade mal so viel wie das Set Oly E-1 mit 14-54 mm alleine. Als Hobbyfotograf fotografiere ich alles was mir gefaellt spezialisiert habe ich mich nicht. Ich mache genau so gern Landschaftsfotos wie Nachtaufnahmen von mehr oder weniger beleuchteten Gebaeuden Schnappschuesse von Kindern und formvollendete Portraits unseren Kater in Aktion wie auch Makrofotos in der Natur Innenaufnahmen von Kirchen usw. um nur einige Gebiete zu nennen. Bearbeitung in Adobe Photoshop 7.0 ich lasse auch Bilder in der Groesse 20×30 cm ausbelichten die Groesse passt gerade noch in mein Fotoalbum. Zu meinen „analogen“ Zeiten habe ich auch mit Leica Rollei (zweiaeugig) und Hasselblad fotografiert. . Nur der Vollstaendigkeit halber wir haben kein Auto mehr in dem man die Ausruestung transportieren koennte. Auch wohne ich am Stadtrand und bin in 5 Minuten im Wald. Gebt mir mal einen Tipp. Soll ich eine Kompakte nehmen in der schon alles eingebaut ist oder soll ich doch lieber auf Qualitaet setzen (E-1) und meine zukuenftige Ausruestung mit dem Mini-Roller hinter mir herziehen? Vielen Dank fuer Eure Hilfe. Euer Peter Knappek“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2004 Uhrzeit: 22:00:47 Helmut Steinauer Am Wed, 15 Sep 2004 19:25:30 +0200 schrieb Peter Knappek: Hallo > Zu meinen analogen“ Zeiten habe ich auch mit Leica Rollei > (zweiaeugig) und Hasselblad fotografiert. > faellt es mir schwer irgendetwas zuhause zu lassen koennte ich > doch ein Motiv antreffen wofuer ich das Zubehoer unbedingt > brauche. Wenn ich das lese kann es nur die E-1 werden. > leider leistet meine Lunge aufgrund einer Erkrankung nur noch 50%. > Stundenlanges Schleppen einer schweren Kameraausruestung liegt > nicht mehr drin dann bin ich maechtig am Schnaufen.Hinzu kommt > dass ich im Januar 2005 das 62. Lebensjahr vollende. Wenn ich das lese würde ich dir raten zumindestens eine Kompakte zu testen. Ich verwende neben der E-1 die Panasonic FZ-10. Inzwischen entstehen 60% meiner Fotos mit der Panasonic da sie Vergleichsweise leicht und klein ist. Du kö¶nntest ein oder zwei Wochenenden so eine Kompakte testen und dann entscheiden. Gute Fotos machen auch die Kleinen. Die Mö¶glichkeiten sind eben etwas eingeschränkt. Beste Grüße Helmut Steinauer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2004 Uhrzeit: 11:31:20 F.K. Peter Knappek schrieb: > Gebt mir mal einen Tipp. Soll ich eine Kompakte nehmen, in der > schon alles eingebaut ist oder soll ich doch lieber auf Qualitaet > setzen (E-1) und meine zukuenftige Ausruestung mit dem Mini-Roller > hinter mir herziehen? > Vielen Dank fuer Eure Hilfe. > Euer > Peter Knappek Hallo Peter, Also ich mache mich vielleicht mit dem Ratschlag unbeliebt, aber ich schreibe es trotzdem mal: Du brauchst eine kleine leichte Ausrüstung, ich glaube nicht, dass Du mit einer Non-SLR glücklich werden wirst. Kuck Dir mal das hier an: http://www.pentax.de/pentaxeurope/pentaxeurope_prod/pentaxeurope/v2/de/photo/cameras/digital214/Pentax%20istD/prod.html http://digitalfotonetz.de/istD/istD_Schaufenster/body_istd_Schaufenster.html das ist die Pentax *istD, wenn Du dazu noch das DA 16-45 kaufst, dan hast Du ein 24-70 in einer Qualität das den Objektiven der E-1 nicht nachsteht, und das Ganze wiegt nur 550g ohne Akkus + 365g fürs Objektiv (http://www.pentax.de/pentaxeurope/pentaxeurope_prod/pentaxeurope/v2/de/photo/lenses/DA-Lenses/smcDA%2016-45%20mm%20ED%20AL/index.html) Das Ganze kostet weniger als eine E-1 mit 14-54. Was fehlt ist die Versieglung und die Seriengeschwindigkeit/länge, aber als ehemaliger Mittelformatler und E-20 Besitzer glaube ich nicht, dass Du das vermissen wirst. Schö¶nen Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Transport der Kameraausruestung
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok