Datum: 07.05.2004 Uhrzeit: 23:00:14 Steffen Tautz Hallo Alexander, ja, ich bin auch der Meinung, DVD-RAM ist das sicherste Medium. Sonderlich schnell läßt sich das RAM Medium nicht beschreiben. Ich verwende das Dateiformat UDF 2.0 und benutze die Disk wie eine Festplatte. Ich habe mir deshalb den LG 4040 und ein neues Leselaufwerk gekauft. Neben meinen digitalen Bildern scanne ich noch 35 000 Dias ein, da steckt ja auch eine ganze Menge Arbeit drin. Da ich zurzeit nur den Rohscan mit 35 MB abspeichere und später bearbeiten will, stellt sich die Frage wohin mit den großen Dateien. Alle auf RAM wird zu teuer. Von DVD Spindelware wird abgeraten, warum eigentlich ? Also bleibt nur Marken-Rohlinge in Einzelverpackung zu verwenden. Da wäre die Frage, was ist ein Markenrohling ? Billige NoName Rohlinge werden als bedruckter Sondermüll bezeichnet, warum ? Ist nicht das Label nur anders aufgedruckt ? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Welche DVD-RAM für LG 4040 B ?
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin