Bitte an die Newsreader-Benutzer

Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 23:06:50 Stefan Hendricks, oly-e.de Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Um Missverständnissen vorzubeugen: Es ist ist nur ein anderer DNS-Name (genau: ein CName für oly-e.homeip.net) für den selben Server der aber erst am Montag eingerichtet wurde (den Name nicht der Server). Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. Sollten bis zum Wochenende keine Klagen kommen dann sollten anschliessend alle auf den neuen Namen umstellen der alte soll mittel- bis langfristig verschwinden. Vielen Dank! Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 23:49:08 Alexander Libovsky so ich hab umgestellt und das funzt auch gut. aber ! ich hab jetzt wieder alle news als ungelesen markiert lg aus wien alex Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Um Missverständnissen > vorzubeugen: Es ist ist nur ein anderer DNS-Name (genau: ein CName > für oly-e.homeip.net) für den selben Server der aber erst am > Montag eingerichtet wurde (den Name nicht der Server). > Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um > eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im > Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. > Sollten bis zum Wochenende keine Klagen kommen dann sollten > anschliessend alle auf den neuen Namen umstellen der alte soll > mittel- bis langfristig verschwinden. > Vielen Dank! > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 24:08:35 Stefan Hendricks, oly-e.de Alexander Libovsky schrieb: > ich hab jetzt wieder alle news als ungelesen markiert Das mag sein, ist aber eine Eigenart des NewsReaders 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2004 Uhrzeit: 24:41:09 Ulf Schneider Hallo Stefan, du schriebst: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: *meld* > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Done > Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um > eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im > Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. Keine Probleme bislang mit dem Agent läuft es super Ulf“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 3:39:26 Thomas Adelt Geht. Win98 Saurier, MS OE. > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). War bei mir: oly-e10.homeip.net. Gruß Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 9:26:44 Torsten Graf Ist gemacht… Und wird auch weiter getestet. LLP Torsten Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Um Missverständnissen > vorzubeugen: Es ist ist nur ein anderer DNS-Name (genau: ein CName > für oly-e.homeip.net) für den selben Server der aber erst am > Montag eingerichtet wurde (den Name nicht der Server). > Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um > eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im > Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. > Sollten bis zum Wochenende keine Klagen kommen dann sollten > anschliessend alle auf den neuen Namen umstellen der alte soll > mittel- bis langfristig verschwinden. > Vielen Dank! > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 10:22:38 Andy > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: fühle ich mich angesprochen… > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Um Missverständnissen > vorzubeugen: Es ist ist nur ein anderer DNS-Name (genau: ein CName > für oly-e.homeip.net) für den selben Server der aber erst am > Montag eingerichtet wurde (den Name nicht der Server). wie sagst Du immer: done! > Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um > eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im > Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. wie sagt ein gewisser Außerirdischer: Null Problemo – har har har… (wenn denn dieses Posting ankommt…) > Sollten bis zum Wochenende keine Klagen kommen dann sollten > anschliessend alle auf den neuen Namen umstellen der alte soll > mittel- bis langfristig verschwinden. na von mir aus… Andy andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 11:18:57 Helge Keller Hallo Stefan, > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Kein Problem mache ich doch gerne 🙂 Und obwohl ich Outlook Express verwende bleiben bei mir die gelesenen Nachrichten auch gelesen… Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 11:38:43 Bjö¶rn Westermann Also gerade jetzt wird news.oly-e.de nicht gefunden. Hatte schon umgestellt und bin jetzt zum schreiben wieder zurück auf oly-e.homeip.net MfG Bjö¶rn. Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Um Missverständnissen > vorzubeugen: Es ist ist nur ein anderer DNS-Name (genau: ein CName > für oly-e.homeip.net) für den selben Server der aber erst am > Montag eingerichtet wurde (den Name nicht der Server). > Diejenigen die auf den neuen Namen umgestellt haben bitte ich um > eine kurze formlose Info darüber per eMail ebenso wenn im > Anschluss Probleme auftauchen sollten was ich nicht hoffen mag. > Sollten bis zum Wochenende keine Klagen kommen dann sollten > anschliessend alle auf den neuen Namen umstellen der alte soll > mittel- bis langfristig verschwinden. > Vielen Dank! > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 12:31:09 Dario Mö¶ller Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt > vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). Alles im Lack. Und OE heult auch nicht. Findige Verschwö¶rungstheoretiker haben längst eine Verbindung ausgemacht zwischen der Rechtschreibkommission und den Programmierern der „Word“- Korrekturhilfe. Beide Gruppen hätten sich verschworen zu dem Zweck die deutsche Gesellschaft durch Beseitigung aller sprachlichen Sicherheiten in ein Chaos zu stürzen auf dass der Weg frei werde für die Übernahme der totalen Macht durch Dieter Bohlen.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 13:48:09 Heinz Schumacher Hallo Stefan, habe es auch geändert! Funktioniert dem ersten Anschein nach… lg heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:00:24 Hermann Brunner Helge Keller wrote: > Hallo Stefan, >> Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt >> vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). > Kein Problem mache ich doch gerne 🙂 > Und obwohl ich Outlook Express verwende bleiben bei mir die > gelesenen Nachrichten auch gelesen… Hallo Helge wie hast Du das gemacht? Bei mir fängt OE sofort an die „neuen“ (=alle!) Kopfzeilen wieder neu runterzuladen… LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:07:37 Stefan Hendricks, oly-e.de Hermann Brunner schrieb: >>> Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ (statt >>> vermutlich jetzt „oly-e.homeip.net“). >> Kein Problem mache ich doch gerne 🙂 >> Und obwohl ich Outlook Express verwende bleiben bei mir die >> gelesenen Nachrichten auch gelesen… > Hallo Helge > wie hast Du das gemacht? > Bei mir fängt OE sofort an die „neuen“ (=alle!) > Kopfzeilen wieder neu runterzuladen… Letztgenanntes Verhalten ist typisch für OE. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Umstellung des Servers bei Outlook Express geschieht in der Registerkarte „Server“ nicht unter „Allgemein“ der hier verwendete Name ist frei wählbar und dient nur der Information des Anwenders. Bei der Neueinrichtung eines News-Kontos wird dort der Servername erstmal automatisch übernommen. Wer also sein OE umgestellt hat und OE lädt nicht alle Kopfzeilen neu der hat mö¶glicherweise den Servenamen an der falschen Stelle geändert! Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:12:07 Marko Spitzer Hallo, ich habe nach der Umstellung keine Probleme, benutze OE. viele Grüße Marko —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:17:29 Stefan Hendricks, oly-e.de > Letztgenanntes Verhalten ist typisch für OE. Um Missverständnissen > vorzubeugen: Die Umstellung des Servers bei Outlook Express > geschieht in der Registerkarte Server“ nicht unter „Allgemein“ > der hier verwendete Name ist frei wählbar und dient nur der > Information des Anwenders. Bei der Neueinrichtung eines News-Kontos > wird dort der Servername erstmal automatisch übernommen. > Wer also sein OE umgestellt hat und OE lädt nicht alle Kopfzeilen > neu der hat mö¶glicherweise den Servenamen an der falschen Stelle > geändert! Zur Veranschaulichung: https://oly-e.de/images/sonstige/oe_servername.gif Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:26:57 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: >> Bei mir fängt OE sofort an die neuen“ (=alle!) >> Kopfzeilen wieder neu runterzuladen… > Letztgenanntes Verhalten ist typisch für OE. Dann bin ich ja beruhigt wenn auch Dein News-Server jetzt ein bißchen von meinem doofen OE gequält wird… 26.700 sind’s schon in e.all-in-one … uffff !!! LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 17:42:37 Andy Hi Hermann ich habe keine Ahnung von OE – aber bei Netscape liegen alle Mails, News, und der ganze Kram schö¶n aufgeräumt in einzelnen Verzeichnissen, wenn man da die entsprechenden Dateien von dem alten Pfad in den neuen Pfad verschiebt *bevor* man das erste Mal reingeht“ ist alles wie vorher…. (geht natürlich nur weil ja das „Angebot“ unter den beiden Servern vö¶llig identisch ist). Vielleicht ists ja bei OE ähnlich…? Andy andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 19:20:05 Thomas Adelt > ich habe keine Ahnung von OE – aber bei Netscape liegen alle > Mails, News, und der ganze Kram schö¶n aufgeräumt in einzelnen > Verzeichnissen, wenn man da die entsprechenden Dateien von dem > alten Pfad in den neuen Pfad verschiebt *bevor* man das erste Mal > reingeht“ ist alles wie vorher…. (geht natürlich nur weil ja > das „Angebot“ unter den beiden Servern vö¶llig identisch ist). > Vielleicht ists ja bei OE ähnlich…? Win98: C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Express\*.dbx Kopieren nutzt nix. Die Kopfzeilen werden trotzdem neu geladen. Willi Tore hat’s so bestimmt 😉 Gruß Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 19:36:32 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Letztgenanntes Verhalten ist typisch für OE. Um Missverständnissen >> vorzubeugen: Die Umstellung des Servers bei Outlook Express >> geschieht in der Registerkarte Server“ nicht unter „Allgemein“ >> der hier verwendete Name ist frei wählbar und dient nur der >> Information des Anwenders. Bei der Neueinrichtung eines News-Kontos >> wird dort der Servername erstmal automatisch übernommen. >> Wer also sein OE umgestellt hat und OE lädt nicht alle Kopfzeilen >> neu der hat mö¶glicherweise den Servenamen an der falschen Stelle >> geändert! > Zur Veranschaulichung: > https://oly-e.de/images/sonstige/oe_servername.gif Wenn man so ändert wie du beschreibst werden die Kopfzeilen nicht neu geladen. Dies geschieht nur wenn ein neues Konto erö¶ffnet wird. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 20:18:26 Thomas Adelt >> Zur Veranschaulichung: >> https://oly-e.de/images/sonstige/oe_servername.gif > Wenn man so ändert, wie du beschreibst, werden die Kopfzeilen nicht > neu geladen. Dies geschieht nur, wenn ein neues Konto erö¶ffnet > wird. Stimmt! Gerade probiert. Und wieder was gelernt… Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 21:43:11 Helmut Steinauer Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: > Bitte ändert den Servernamen mal ab auf news.oly-e.de“ Verwende OE mit QuoteFix und es funzt. Helmut“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 22:03:09 Stefan Hendricks, oly-e.de Marcel Baer schrieb: >> Zur Veranschaulichung: >> https://oly-e.de/images/sonstige/oe_servername.gif > Wenn man so ändert, wie du beschreibst, werden die Kopfzeilen nicht > neu geladen. Dies geschieht nur, wenn ein neues Konto erö¶ffnet > wird. Also ich hab’s jetzt gerade nochmal ausprobiert und stelle fest: Du hast Recht 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 23:56:10 Dario Mö¶ller Helmut Steinauer wrote: > Verwende OE mit QuoteFix und es funzt. Ich auch. QuoteFix macht das Programm erst erträglich. — Findige Verschwö¶rungstheoretiker haben längst eine Verbindung ausgemacht zwischen der Rechtschreibkommission und den Programmierern der Word“- Korrekturhilfe. Beide Gruppen hätten sich verschworen zu dem Zweck die deutsche Gesellschaft durch Beseitigung aller sprachlichen Sicherheiten in ein Chaos zu stürzen auf dass der Weg frei werde für die Übernahme der totalen Macht durch Dieter Bohlen.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2004 Uhrzeit: 24:22:32 Helmut Steinauer Hallo Dario > Dario Mö¶ller wrote: > Ich auch. QuoteFix macht das Programm erst erträglich. Stimmt. Auf meinen Rechner findet sich auch 40tude Dialog“ das angeblich sehr gut ist. Hatte aber noch keine Lust das Programm zu testen. Beste Grüße Helmut“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 9:29:54 Helge Keller Guten Morgen Hermann, > wie hast Du das gemacht? > Bei mir fängt OE sofort an die neuen“ (=alle!) > Kopfzeilen wieder neu runterzuladen… Ich habe es genau so gemacht wie Stefan weiter unten beschrieben hat. Den Namen habe ich an beiden Stellen abgeändert und danach auf „Konto synchronisieren“ gedrückt. Es wurden nur die neuen Nachrichten geladen. Hast du evtl. ein neues Konto eingerichtet anstatt das bestehende zu verändern? Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 10:28:41 Andy Hi Thomas, > Kopieren nutzt nix. Die Kopfzeilen werden trotzdem neu geladen. > Willi Tore hat’s so bestimmt 😉 wundert mich nicht wirklich bei Winzigweich… (ich kann das Verfahren ja auch nur für Netscape beschreiben…) Andy andy@stresspress.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 11:22:10 Dario Mö¶ller Helmut Steinauer wrote: > Auf meinen Rechner findet sich auch 40tude Dialog“ das angeblich > sehr gut ist. Hatte aber noch keine Lust das Programm zu testen. Sieht ja gar nicht mal so uninteressant aus. Ob man sich da schnell umgewö¶hnen kann? „Als sie damals blind wurde haben wir uns ’ne zeitlang nicht gesehen…“ (aus: Das Traumschiff)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 13:25:01 Hermann Brunner Helge Keller wrote: > Guten Morgen Hermann, >> wie hast Du das gemacht? >> Bei mir fängt OE sofort an die neuen“ (=alle!) >> Kopfzeilen wieder neu runterzuladen… > Ich habe es genau so gemacht wie Stefan weiter unten beschrieben > hat. Den Namen habe ich an beiden Stellen abgeändert und danach auf > „Konto synchronisieren“ gedrückt. > Es wurden nur die neuen Nachrichten geladen. > Hast du evtl. ein neues Konto eingerichtet anstatt das bestehende > zu verändern? Nein habe ich nicht. Aber vorsichtshalber weil ich schon so was befürchtet hatte habe ich die Synchronisationseinstellung von „Alle Nachrichten“ auf „Neue Kopfzeilen“ verändert. Erst danach habe ich die Server-Einstellungen verändert. Ich nutze übrigens auch OE mit QuoteFix um Präzise zu sein sollte aber eigentlich keinen Unterschied ausmachen. Diese Kombination scheint ihn dazu bewegt zu haben alles gleich nochmals von vorne anzufangen. Aber jetzt ist es mir eigentlich auch wurscht – ist halt lange gelaufen und hat ein paar CPU-Zyklen auf Stefan’s Server verbraten. Aber der will ja eh genutzt werden 😉 LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 13:36:29 Helge Keller Hallo Hermann, >> Hast du evtl. ein neues Konto eingerichtet anstatt das bestehende >> zu verändern? > Nein habe ich nicht. Aber vorsichtshalber, weil ich schon so > was befürchtet hatte, habe ich die Synchronisationseinstellung > von Alle Nachrichten“ auf „Neue Kopfzeilen“ verändert. > Erst danach habe ich die Server-Einstellungen verändert. > Ich nutze übrigens auch OE mit QuoteFix um Präzise zu sein > sollte aber eigentlich keinen Unterschied ausmachen. > Diese Kombination scheint ihn dazu bewegt zu haben > alles gleich nochmals von vorne anzufangen. Aber jetzt > ist es mir eigentlich auch wurscht – ist halt lange gelaufen > und hat ein paar CPU-Zyklen auf Stefan’s Server verbraten. > Aber der will ja eh genutzt werden 😉 Dies scheint mir ein wichtiger Hinweis für die anderen OE-Benutzer zu sein. Ich habe die Einstellung auf „Alle Nachrichten“ belassen. Dann hat es funktioniert ohne nochmal alle Nachrichten zu holen. Die Hilfe von OE liefert auf die Schnelle da auch keine Aussage. Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 25:33:23 Dieter Bethke Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb uns: > Ich bräuchte mal bitte einige Freiwillige, die das Forum per > NewsReader beziehen – insbesondere Personen, die regelmässig (= > min. 1 x täglich) auf unseren NewsServer zugreifen: Hab jetzt auch umgestellt. In OE nur neue Nachrichten“ als Synchroneinstellung aktiv. Nichts wurde unnö¶tig neu geladen. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ ——————————————————————————————————————————————