Bilderspeicher

Datum: 07.02.2004 Uhrzeit: 21:12:56 Steffen Tautz Hallo Helmut, ich empfehle dir anstelle der 1 GB Karte und dem x-Drive lieber den Image Tank G 2. Mit ihm habe ich, bis der Akku leer war, 12 x die 1 GB Sandisk Karte übertragen. Weiterhin ist der Image Tank G 2 der Schnellste unter den mobilen Speichergeräten. Eine 1 GB Karte benö¶tigt 6 Min für die Übertragung. Auch der Transfer zum PC ist angenehm schnell, vorrausgesetzt man hat USB 2 am PC. Ich habe ihn für 359 Euro mit 30 GB Platte online bei Computeruniverse.net gekauft. Das schlimmste was dir passieren kann, ist das Du nicht fotografieren kannst, weil Du die Bilder ewig runterladen mußt. Sowas ist mir auch auf einer Hochzeit passiert. Einige schö¶ne Motive sind mir dadurch durch die Lappen gegangen. In so einer Situation kommt man sich blö¶d vor. Die meisten mobilen Bildspeicher brauchen für die Übertragung der CF Karte meist 15 bis 22 min. Das ist mir eindeutig zu lange. Ich hatte mit meiner E 10 so ca 450 Bilder gemacht und nach Auswahl ca 170 Bilder auf DVD übergeben. Mit 500 Bildern müßtest Du eigentlich hinkommen. Welche Kamera setzt Du ein ? Grüße aus Jena Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2004 Uhrzeit: 22:34:15 Helmut Steinauer Hallo Steffen Steffen Tautz wrote: > den Image Tank G 2. Mit ihm habe ich, bis der Akku leer war, 12 > x die 1 GB Sandisk Karte übertragen. Weiterhin ist der Image > Tank G 2 Danke für die Info. > 1 GB Karte benö¶tigt 6 Min für die Übertragung. An diesen Faktor hatte ich nicht gedacht. > Ich habe ihn für 359 Euro mit 30 GB Platte Das X-Drive gibts für 95 Euros ohne Platte. Eine 10GB HD liegt bei mir herum. > Welche Kamera setzt Du ein ? Hauptkamera E-1 (Als Reserve eine C5050) Haupblitz Metz 70 MZ-5 mit Akkupack (Als Reserve FL-50) Anmerkung: Falls ich von Metz noch den SCA-Adapter für die E-1 bekomme. Speicher: ??? (Bin noch beim überlegen) Akkus: 2x Standard für die E-1 (macht 600-1000 Fotos) AAA-Akkus: zum schweinefüttern Einbeinstativ und ein Dreibein Werde jetzt den Imagetank virtuell inspizieren. Vielen Dank Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2004 Uhrzeit: 10:07:05 norbert Hallo, ich habe so in den Foren gelesen das X-Drive Probleme mit selbst eingebauten Festplatten. Bei digitalkamera.de im Forum war das. Dort gibts auch ein paar Tips wie man die Fehler behebt. Viele Grüße Norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2004 Uhrzeit: 18:42:25 Helmut Steinauer Hallo Norbert norbert wrote: > eingebauten Festplatten. Bei digitalkamera.de im Forum war das. > Dort gibts auch ein paar Tips wie man die Fehler behebt. Die Infos waren für mich hilfreich. Die 90Euro Lö¶sung mit meiner alten 10GB HD dürfte kein Problem sein da im X-Drive meine Festplatte schon ohne Probleme eingesetzt wurde. Dies ist für mich die derzeit günstigste Lö¶sung. Mit einem Akkusatz lassen sich wohl nur 3-5GB Daten übertragen. Im Notfall gibt es ja den Netzadapter. Beste Grüße Helmut ——————————————————————————————————————————————