Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 13:25:38 Hermann Brunner Klaus Nickisch schrieb: > Gut, dann wolle wirn mal aufklären: Hallo Klaus – und alle anderen Fotorechts-Experten, darf ich Dich (Euch) bitten, mal kurz einen Blick auf meine Copyright-Klausel zu werfen und zu beurteilen, ob das so a) rechtlich haltbar b) sinnvoll ist. Hintergrund: Ich mö¶chte den Tänzern zwar Bilder (Abzüge) verkaufen, aber die kommerziellen Rechte dran behalten. Gegen (unentgeltliche) Verö¶ffentlichung in Vereinszeitschriften, in Tageszeitungen, etc… habe ich nichts einzuwenden, wenn es der Berichterstattung über den Tanzsport dient. Hier ist es zu finden: http://www.brunners.de/copyright.htm Kommentare sind ausdrücklich willkommen… Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 20:17:32 Klaus Nickisch Da halte ich mich raus. Ich werde mich hüten rechtlichen Rat zu verteilen, zumal ich das auch nicht darf und kann. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 20:39:04 Hermann Brunner Klaus Nickisch schrieb: > Da halte ich mich raus. Ich werde mich hüten rechtlichen Rat zu > verteilen, zumal ich das auch nicht darf und kann. Hallo Klaus, klar, kann ich verstehen – war aber auch nicht so krass gemeint, daß ich hier jetzt gleich eine anwaltliche Beratung“ erwarte. Hätte ja sein kö¶nnen daß Dir auf den ersten Blick irgendwas auffällt woran ich nicht gedacht habe. Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 20:57:07 Johannes Hallo Hermann, also mir als altem Buchdrucker ist sofort aufgefallen, dass Du nirgends ein Copyright Symbol © mit Jahreszahl, Name und Adresse vermerkt hast. Obwohl ich auch keine rechtlichen Auskünfte erteilen darf. (Aber ehrlich gesagt und ohne irgend einen Streit vom Zaun brechen zu wollen seid Ihr Deutschen in mancher Hinsicht päpstlicher als der Papst?!) Der Copyright Vertrag ist wohl einer der weltweit einfachsten, klarsten und wirksamsten, den ich kenne. Herzliche Grüsse, von einem freien Schweizer“ 😉 the freedom to go bankrupt in solitude… Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 21:06:40 Stefan Hendricks, oly-e.de > also mir als altem Buchdrucker ist sofort aufgefallen, dass Du > nirgends ein Copyright Symbol © mit Jahreszahl, Name und Adresse > vermerkt hast. Auch wenn ich’s selbst so handhabe und meine Aussage dazu im Widerspruch steht: M.W. hat das (C)-Symbol in Deutschland keinerlei rechtliche Bedeutung, ein Copyright gibt es hierzulande nicht. Dem entspricht jedoch das hierzulande übliche“ Urheberrecht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2003 Uhrzeit: 21:18:47 Johannes Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> also mir als altem Buchdrucker ist sofort aufgefallen, dass Du >> nirgends ein Copyright Symbol © mit Jahreszahl, Name und Adresse >> vermerkt hast. > Auch wenn ich’s selbst so handhabe und meine Aussage dazu im > Widerspruch steht: > M.W. hat das (C)-Symbol in Deutschland keinerlei rechtliche > Bedeutung, ein Copyright gibt es hierzulande nicht. Dem entspricht > jedoch das hierzulande übliche“ Urheberrecht. Sehr interressant da hab ich wieder was neues gelernt trotzdem zur Internationalen rechtlichen Sicherung trägt das © sehr wohl bei. Gruss Johannes posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————