Datum: 10.08.2002 Uhrzeit: 11:43:21 Thomas Bünnigmann gibt es die Mö¶glichkeit, mit der E20 auch Ausbelichtungen 30×45 der 50×70 zu machen, z.B. durch softwaremäßige Erhö¶hung der Pixeldichte? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Speicherung in jpg 1:2,7. Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2002 Uhrzeit: 13:55:04 Klaus Schraeder Thomas Bünnigmann schrieb: > gibt es die Mö¶glichkeit, mit der E20 auch Ausbelichtungen 30×45 > der 50×70 zu machen, z.B. durch softwaremäßige Erhö¶hung der > Pixeldichte? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Speicherung in > jpg 1:2,7. Thomas, ich selber lasse Ausbelichtungen bis 40×60 cm machen und habe dabei nicht hochgerechnet. Die Labors verfügen über hochwertige S/W und rechnen selber hoch. Das hält auch die Dateien zum upload relativ klein. Wenn Du selber hochrechnen willst: Entweder mit Genuine Fractals (lag der e-20 bei) oder mit Photoshop, Bildgrö¶sse, dann bild neuberechnen (bikubisch) und Ausgabeauflö¶sung auf 300 dpi stellen. Dabei nehmen die Pixel ganz schö¶n zu und damit die Dateigrö¶ssen. Habe keine Erfahrung mit 50 x 70 cm Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 8:36:45 Gunter Seidel Thomas Bünnigmann wrote: > gibt es die Mö¶glichkeit, mit der E20 auch Ausbelichtungen 30×45 > der 50×70 zu machen, z.B. durch softwaremäßige Erhö¶hung der > Pixeldichte? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Speicherung in > jpg 1:2,7. Habe diverse Ausbelichtungen 50*75 gemacht, jedoch i.d.R. zusammengesetzte Bilder (i.e. Panoramen, Ahnentafel). Da ist die Bildqualität top, die jpgs werden aber auch mal schnell 20 MB gross. Und da gehen die Probleme los – die meisten Ausbelichter vertragen so etwas nur noch auf CD. Bei meiner Ahnentafel habe ich ein 6MP (PhotoCD) Bild skaliert und in den Hintergrund gelegt – sieht top aus, ohne erkennbare Pixel. Gruss GS —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 11:30:21 Bernhard Radon Für die Scherenburgfestspiele ind Gemünden habe ich für Werbezwecke mit meiner E10 eine Reihe von 30×45 cm ausbelichten lassen. Konprimierung 2,7, ohne Nachbearbeitung im Photoshop. Die Bilder sind von einer guten Kleinbild- aufnahme nicht zu unterscheiden. Demnächst wage ich mich an 60×90 heran. Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 12:30:16 Matthias Rohmann Hallo Klaus, Du sprichst das Programm Genuine Fractals“ an welches der E-20 beigelegen hat. 🙁 – nicht bei mir – bist Du sicher dass es mit der E-20 kam? Wann hast Du sie denn gekauft (meine habe ich im Februar diesen Jahres erworben)und hatte kein Programm dabei. Gruss Mattis http://www.digital-photo-online.de posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 12:57:06 Klaus Schraeder Doch ganz sicher, bei mir lag es dabei. Habe im Nov 2001 meine Kamera in österreich gekauft. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2002 Uhrzeit: 19:36:29 Matthias Rohmann Sind wir in Deutschland leer ausgegangen? Haben alle anderen Deutschland-Käufer das Programm? Gruss Mattis http:\www.digital-photo-online.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2002 Uhrzeit: 13:51:25 Michael S. servus… bin aus oesterreich, aber kamera in deutschland gekauft, da wesenstlich billiger war, kein genuine fractals dabei gewesen… 🙁 mfg, michael s. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————