Datum: 23.07.2002 Uhrzeit: 21:56:51 Wolfgang Puls Wenn ich für jemanden Fotos mache,und dafür nur die Kosten des tatsächlichen Materialverbrauchs ,also ohne Gewinn verlange,wie siehts damit aus? Das kann doch nicht verboten sein, oder ? Ich habe dann ja nichts verdient…. Gruss Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 22:36:59 Robert Georg Hallo ! ich bin zwar kein Fachmann für Computer aber seit ewigen Zeiten Nutzer und . Ich habe mir vor 6 Monaten einen Acer 5920 G mit Core 2 Duo T5550 1,83 und GO RAM als Zweitgerät gekauft. Das Gerät scheint eigentlich ganz in Ordnung. Allerdings musste ich das mit Vista kaufen. Der Computer ist damit nicht schneller als mein 3 1/2 Jahre alter FjuSiemens mit einem einfachen Intel IV mit 3,2 GHz. Leider konnte ich das Vista nicht gegen ein XP tauschen. Das Vista bremst den Computer dermaßen aus daß mir schlecht wird. Stetig gibt es Probleme. Außerdem ist das Vista wohl eher für Bastler und Spielernaturen gemacht.Auch werfe ich bei Windof dauernd Geld für Antivirusprogramme u.Ä. zum Fenster hinaus. Ich würde mir heute einen Mac kaufen. Sobald genügend Geld in meinem Sparschwein ist, werde ich einen i-Mac kaufen. Das Gerät ist zwar nicht ganz billig aber dafür komplett und leistungsfähig. Wenn man den sehr guten Monitor und die preisgünstigen Programme einrechnet, ist der nicht teurer als eine WinKiste. Ich habe keine Lust mehr, meine Zeit mit dem unseligen Windof-Gewürge zu vergeuden. Mein Lightroom 2läuft auch auf dem Mac, angeblich sogar schneller. R.G. Reichlich sauer auf Vista. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 25:33:28 Werner Pilwousek Hallo, weiß gar nicht, was Ihr habt. Habe 2 Rechner (Notebook mit Core2Duo 1,66GHz und lokal Core2Quad mit 2,4GHz, beide mit 2GB RAM) unter Vista 32 laufen und zwar absolut problemlos! Ich installier mir halt nicht jeden Ramsch auf den Rechner, der mit den neuen Berechtigungsstrukturen nicht mehr zurechtkommen. Ausserdem kann man auch aus einer Vista-Kiste eine Rennsemmel machen. Man braucht nur die Spielereien rausnehmen und fertig. Ich habe sie allerdings drin gelassen. Warum? Weil’s wurst ist(beinahe wö¶rtlich). Die Rechenleistung der heutigen Rechner ist so enorm, dass idR die Lese-/Schreibgeschwindigkeit der Festplatte der Flaschenhals im System ist. Raid wäre wohl oft besser. Daran ist aber nicht nur das Betriebssystem, sondern Giganten wie diverse Office-Produkte, deren Code hoffnungslos überfrachtet und von Verschwendung geprägt ist. Zwecks besserer“ Wartung und immer schnellerer Produktzyklen werden Fehler nicht behoben sondern „umschifft“; sprich es wird eine Pipeline gebaut der den mö¶glichen Fehler umgeht. Zu ungunsten der Performance und der Resourcen. Wer jetzt nun auf das nächste (bessere?) Windows wartet wacht auf! Das wird die gleichen Strukturen übernehmen die Vista eingeführt hat. Ob der Kernel des neuen OS wieder mal so schlank wird wie bei dem damals neuen Win95 oder NT wage ich zu bezweifeln. Das ganz erinnert mich an das Gestö¶hne als das 16-Bit Windows beerdigt wurde und Windows 95 als 32-Bit-Betriebssystem kam. Was wurde da dem DOS nachgejammert dass auch schon gute Grafikprogramme und Offices hatte die sehr schnell auf diesen aus heutiger Sicht eigentlich schneckenlahmen Rechnern liefen. Heute vermisst DOS kaum einer mehr(außer Nostalgiker wie ich gelegentlich). So wird es auch mit XP kommen. Und was hatte dieses OS am Anfang für Macken und Sicherheitslücken? Das Gedächtnis scheint kurz zu sein. Ich habe im Übrigen auch XP(Pro) auf einen älteren Rechner im Einsatz und dort im Gegensatz zu Vista auch schon des öfteren Bluescreens. Warum? Alte Treiber Verschärfungen der Sicherheitsupdates (SP2 + SP3) und der damit ausgehenden Inkompatibilitäten mit älteren Treibern. Ob ich allerdings auf die alte Kiste (BJ 2001) Vista aufspielen mö¶chte? Ich würd’s mir mangels Treiberunterstützung 3x überlegen. Umgekehrt wird für manche moderne Hardware keine guten XP-Treiber mehr geschrieben. Ich denke da nur an die WLAN-Unterstützung bei versteckten SSIDs. Ohne Zusatzsoftware wird der Router gar nicht gefunden! Das ist nun mal der Lauf des Lebens. Das Alte wird irgendwann beerdingt und das neuere muss sich im Leben neu zurecht finden und lernen. Und nicht alles neue ist zwangsläufig besser oder schlechter nur anders. Schö¶nen Gruß Werner PS: … der auch hier keine weiteren Glaubenkrieg provozieren will sondern auf die Einsicht von Menschen hofft die sich wieder daran gewö¶hnen müssen nach vorne rechts und links zu schauen anstatt immer nur zurück. Die Anpassungsfähligkeit war mal des Menschen grö¶ßter Trumpf….bis der Wohlstand kam…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2008 Uhrzeit: 9:44:28 Volker M. Werner Pilwousek schrieb: > Habe 2 Rechner (Notebook mit Core2Duo 1,66GHz und lokal Core2Quad mit > 2,4GHz, beide mit 2GB RAM) unter Vista 32 laufen und zwar absolut > problemlos! Das ist eben der Unterschied zwischen uns – du hast 2 Rechner ich habe etwa 140 Rechner laufen (davon 7 bei mir im Hause und der Rest bei Kunden). Für mich ist Vista einfach ein nicht lohnenswerter Zeitfaktor und war gestorben bevor es richtig erhältlich war. Diese Einschätzung teile ich mit allen Kollegen, mit denen ich Kontakt habe. Vista wurde für Spielkinder“ und Heimanwender entwickelt – im Bereich der Netzwerke findet es kaum Einsatz. MS versucht mit diesem System Umsatz zu machen und den Benutzern neue Optionen aufzuzwingen die mit ein wenig Zusatzsoftware auch unter XP mö¶glich wären. Und ein echtes Manko ist die Art des Vertriebes – wer heute ein Notebook kauft der hat fast keine Wahl mehr weil die Hersteller OEM-Verträge mit MS abgeschlossen haben und nur Vista vorinstalliert darauf verkaufen dürfen. Wenn ich heute ein Notebook für Kunden kaufe dann haben dieser Hersteller eben Pech – ich kaufe nur noch Notebooks OHNE Betriebssystem und rüste sie dann so aus wie der Kunde (oder ich) es mö¶chte. Ob XP-Pro XP-Home Vista oder Linux drauf kommt bleibt immer freie Wahl und kann nachträglich immer geändert werden. > Ich installier mir halt nicht jeden Ramsch auf den Rechner der mit > den neuen Berechtigungsstrukturen nicht mehr zurechtkommen. Diese Art der „Benutzer-Bevormundung“ ist nun wirklich kein Fortschritt. Der mag für „Oma Frieda“ nicht so dramatisch sein aber im Netzwerk brauchen wir offene Systeme die an den gewünschten Stellen geschlossen werden kö¶nnen und nicht geschlossene Systeme die nicht geö¶ffnet werden kö¶nnen. Wenn du mit deinem Vista glücklich bist ist das ja auch ok aber es ist und bleibt eben ein System für Kleinanwender. Gruß Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2008 Uhrzeit: 9:44:28 Volker M. Werner Pilwousek schrieb: > Habe 2 Rechner (Notebook mit Core2Duo 1,66GHz und lokal Core2Quad mit > 2,4GHz, beide mit 2GB RAM) unter Vista 32 laufen und zwar absolut > problemlos! Das ist eben der Unterschied zwischen uns – du hast 2 Rechner ich habe etwa 140 Rechner laufen (davon 7 bei mir im Hause und der Rest bei Kunden). Für mich ist Vista einfach ein nicht lohnenswerter Zeitfaktor und war gestorben bevor es richtig erhältlich war. Diese Einschätzung teile ich mit allen Kollegen, mit denen ich Kontakt habe. Vista wurde für Spielkinder“ und Heimanwender entwickelt – im Bereich der Netzwerke findet es kaum Einsatz. MS versucht mit diesem System Umsatz zu machen und den Benutzern neue Optionen aufzuzwingen die mit ein wenig Zusatzsoftware auch unter XP mö¶glich wären. Und ein echtes Manko ist die Art des Vertriebes – wer heute ein Notebook kauft der hat fast keine Wahl mehr weil die Hersteller OEM-Verträge mit MS abgeschlossen haben und nur Vista vorinstalliert darauf verkaufen dürfen. Wenn ich heute ein Notebook für Kunden kaufe dann haben dieser Hersteller eben Pech – ich kaufe nur noch Notebooks OHNE Betriebssystem und rüste sie dann so aus wie der Kunde (oder ich) es mö¶chte. Ob XP-Pro XP-Home Vista oder Linux drauf kommt bleibt immer freie Wahl und kann nachträglich immer geändert werden. > Ich installier mir halt nicht jeden Ramsch auf den Rechner der mit > den neuen Berechtigungsstrukturen nicht mehr zurechtkommen. Diese Art der „Benutzer-Bevormundung“ ist nun wirklich kein Fortschritt. Der mag für „Oma Frieda“ nicht so dramatisch sein aber im Netzwerk brauchen wir offene Systeme die an den gewünschten Stellen geschlossen werden kö¶nnen und nicht geschlossene Systeme die nicht geö¶ffnet werden kö¶nnen. Wenn du mit deinem Vista glücklich bist ist das ja auch ok aber es ist und bleibt eben ein System für Kleinanwender. Gruß Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2008 Uhrzeit: 8:36:39 Werner Pilwousek Hallo, vom Hö¶rensagen kann man gar nichts, aber wirklich gar nichts aussagen. Die, wo zufrieden sind, melden sich nicht, weil das Teil einfach rennt. Die, wo Frust schieben, weil sie evtl. alte Treiber aufgespielt haben machen eine Riesenmette und werden zwangsläufig gehö¶rt. Es ist ein altes Lied. Vista hatte Startprobleme, die aber meist behoben sind. Die hatte XP auch mal, doch das Gedächtnis der Anwender ist kurz. Ist ähnlich, wie bei Automarken. Die einen schimpfen auf eine Marke, weil sie ein grottenschlecht verarbeitetes Fahrzeug erhielten, also ein typisches Montagsfahrzeug. Hunderttausende fahren das gleiche Fahrzeug und sind hochzufrieden: Nur die hö¶rt man nicht. > Oder steht bei denen in der Beschreibung: > 1.) Sie müssen mit Täglichen Ärger rechnen. > 2.) Die Grundeinstellungen kö¶nnen 99% nicht gebrauchen. > 3.) Ihr Rechner wird mit Win XXX mit Sicherheit ausgebremst. > 4.) Sie benö¶tigen ein teueres Antivirus Programm. Was zusätzlich > den Rechner ausbremst und wir wollen das Viren eindringen. Den > wir verkaufen auch Antivirus Programme. zu 1: Ärger hat man immer mal. Den hatte ich unter DOS 3.3-6.2, Win3.1, Win95, Win98, WinMe, XP, WinVista. Wo man viel falsch machen kann, und auch noch ein Talent dafür hat, wird auch viel falsch gemacht. Wenn ich einen XP-Treiber unter Vista installiere, kann das unter Umständen gehen, meist geht’s in die Hose. Viele Hersteller waren am Anfang von den Sicherheitsmerkmalen der neuen Treiberschnittstelle überfordert und lieferten, weil sie schnell sein wollten, instabile Treiber. Hier wurde jedoch massiv nachgebessert. Das ist nun mal so, wenn eine Treiberschnittstelle und entsprechende neue Schutzmaßnahmen in ein OS einbaut. zu 2: Das ist persö¶nliche Geschmacksache. Die Katz‘ mag Mäuse, ich mag sie nicht. Der Anwender mag die Eier legende Wollmilchsau. Also wird sie geliefert. Im übrigen kann man mit Vista auch Daten CDs und DVD schreiben. Audio-CDs auch. Video-DVDs weiß ich jetzt nicht. Habe ich aber auch nicht probiert. zu 3: Die einen bremsen, die anderen unterstützen nicht, phh. Ist wie mit Versicherungen. Man kann sich zu Tode versichern und nur noch für die Versicherungen arbeiten. Man will jeden Luxus auf dem Rechner haben, will aber, das die keine Resourcen verschlingen. Wer viel Programme im Hintergrund lädt, braucht sich nicht wundern, wenn der Rechner einknickt. War schon früher so, ist auch jetzt so. Man kann auch mit Linux einen Rechner an den Rand des Nervenzusammenbruchs fahren. Nur sind meist deren Anwender disziplinierter. Viele Windows-Anwender gehen gar nicht zu Linux, weil sie von deren Einstellmö¶glichkeiten schlicht überfordert sind. Sie wollen lieber ein rundlos Sorglos-Paket, vielleicht mit ein paar Macken. Also alle Optionen auf An“. zu 4: Das die meistverkaufte Betriebssystemplattform das grö¶ßte Angriffspotential ist dürfte eigentlich klar sein. Zudem kommt der Frust einiger Anwender und Firmen die die Marktmacht MS stoppen wollen. Es würde mich nicht wundern wenn sogar einige Staaten inzwischen dazu übergegangen sind Hacker zu bezahlen um sich Hintertüren per Trojaner in Rechnern zu schaffen. Inzwischen haben aber auch Unix und Mac-Systeme mit massiven Virenangriffen zu rechnen. Hat sich früher halt niemand die Arbeit gemacht deren Sicherheitslücken aufzuspüren! Im Endeffekt sind auch die Endanwender nicht ganz unschuldig an Sicherheitslücken. Oder wie war das? Alle 2 Jahre ein neues Auto Kleidung nur 1x getragen zu jedem Kostüm die passenden Schuhe. Neues Kameramodell? Ok die alte kann nun nur noch Schrott sein neue muss her. Neues Objektiv mit Kontrast-AF? Weg mit dem SWD da kann ich ja nicht mehr gescheit fotografieren etc…. Die verbreitete Meinung alles was älter als 3 Jahre ist ist Steinzeit macht ein übriges. Hier wird auf hö¶chstem Niveau gejammert und Neider gibt’s genug. Ist nun mal so. Ich frage mich eigentlich nur: Habt Ihr eigentlich keine anderen Sorgen als über ein OS zu jammern? Schö¶nen Gruß Werner ….der sich jetzt wirklich zum letzten Mal zu diesem Thema geäußert hat.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2008 Uhrzeit: 10:07:47 Volker M. Werner Pilwousek schrieb: > Hier wird auf hö¶chstem Niveau gejammert und Neider gibt’s genug. Ist > nun mal so. > > Ich frage mich eigentlich nur: Habt Ihr eigentlich keine anderen > Sorgen als über ein OS zu jammern? Auch wenn du versuchst hier für das VISTA zu argumentieren und uns zu überzeugen: Hier wird über kein OS gejammert sondern es wird abgelehnt, weil es zu viele überflüssige Features hat. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte Olympus auch mal irgendwann so einen Multimedia-Fimmel. Die Kameras machten beim Einschalten Musik und brachten eine Animation des Logos auf das Display – ich habe das nicht abschalten kö¶nnen und die Olympus wurde wieder verkauft, weil ich mir so einen Quatsch einfach nicht antun wollte. Du bist scheinbar jemand der so ein KlickiBunti“ haben will und damit glücklich ist – ich und scheinbar ein großer Teil der Schreiber hier eben nicht. Von den vielen Menschen denen das Vista bei Kauf eines neuen (meistens) Notebook aufgezwungen wird wollte der grö¶ßter Teil das Vista NICHT haben – ihnen blieb aber nichts anderes übrig als es zu nehmen. Gruß Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2008 Uhrzeit: 13:26:08 Roland Franz Hallo Volker > …ihnen blieb aber nichts anderes übrig, als es zu nehmen. Vielleicht liegt es ja auch daran, das diese Leute die falschen Notebooks in den falschen Geschäften gekauft haben. Ich wurde vor 3 Monaten jedenfalls gefragt welches Betriebssystem ich denn gerne installiert hätte. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2008 Uhrzeit: 2:30:16 Robert Georg Hallo Werner was mich betrifft, ich habe kein einziges altes Programm auf dem Computer. Alle für Vista geeignet. Was Vista betrifft, ist die Sache ganz einfach. Eine Katze frisst Mäuse oder sie tut es nicht. Da ist mir die Farbe oder Rasse ganz egal Meine Nichte betreibt eine Steuerberatung. Der hat man dringend geraten, ihre Computer erst zu ersetzen, wenn 2009 das neue Win 7 da ist, weil Vista nur Ärger bereitet. So ganz unbekannt scheint das Problem nicht zu sein. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2008 Uhrzeit: 2:42:16 Robert Georg Na Alex ich bin etwas verwundert, woher Du weisst, was andere Leute für Programme auf den Computer machen. Überheblichkeit ist es sicher nicht ? Das erinnert mich an gewisse Hersteller von DSLR. Da waren/sind auch immer die Nutzer schuld, wenn das System-Gelumpe nicht zusammen funktioniert. Gruss R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2008 Uhrzeit: 17:00:41 Alex Hummels Aber Georg, das hat mit Überheblichkeit bei weitem nichts zu tun. Da kann sich sicherlich niemand, auch ich nicht, davon freisprechen, die super tolle kostenlose Programmsoftware mit garantiert kurzer Laufzeit, nicht doch mal aufgespielt zu haben um dann später festzustellen, so ein Quatsch nur noch mehr Datenmüll auf dem Rechner. Das Teil ist aber auch wieder langsam ?!?!?!? Dies nennt man menschlich und die Neugierde zählt nun einmal zu den Urinstinkten dazu. Falls dies bei Dir nicht der Fall sei sollte, spreche ich Dir meine Bewunderung aus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Nur gegen Papier- und Farbverbrauch abrechnen……?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok