Datum: 23.06.2002 Uhrzeit: 18:54:07 Wolfgang Schulz Hallo! Es würde mich mal interessieren, warum die Bilder der E-20 und Co. immer eine Auflö¶sung von 72 dpi haben. Bilder meiner C-3030 und zuletzt meiner C-4040 hatten bereits immer 72 dpi. Nun haben auch meine E-20-Bilder 72 dpi. Mein Grafikprogramm meckert“ immer wenn ich Bilder mit so niederer Auflö¶sung ausdrucken will. Die Frage stellt sich vor allem deshalb da moderne Tintenspritzer ja „zig“ mal hö¶here Auflö¶sungen verarbeiten kö¶nnen. Gruß Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2002 Uhrzeit: 19:42:13 Ulrich Lange Wolfgang Schulz wrote: > Hallo! > > Es würde mich mal interessieren, warum die Bilder > der E-20 und Co. immer eine Auflö¶sung von 72 dpi > haben. Bilder meiner C-3030 und zuletzt meiner > C-4040 hatten bereits immer 72 dpi. Nun haben auch > meine E-20-Bilder 72 dpi. Mein Grafikprogramm > meckert“ immer wenn ich Bilder mit so niederer > Auflö¶sung ausdrucken will. Die Frage stellt sich vor > allem deshalb da moderne Tintenspritzer ja „zig“ mal > hö¶here Auflö¶sungen verarbeiten kö¶nnen. > Gruß > Wolfgang Hallo Wolfgang die 72 dpi gelten für deinen Monitor. Selbst wenn du mehr dpi´s einstellen würdest würde es nichts bringen. Er kann einfach nicht mehr. Ja nach Monitorauflö¶sung differiert dieser Wert ein wenig. Aber 72 dpi ist ok. Für deinen Drucker gelten aber die Bedingungen des Druckers oder was du so einstellst bis zur maximalen Auflö¶sung. Deshalb sehen Bilder auf den Drucker ausgedruckt oft schärfer und klarer aus als auf dem Monitor. Kein Fehler also. Gruß Ulrich —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2002 Uhrzeit: 22:29:21 Hermann Brunner Wolfgang Schulz schrieb: > Hallo! > > Es würde mich mal interessieren, warum die Bilder > der E-20 und Co. immer eine Auflö¶sung von 72 dpi > haben. (…..) Das sollte für die weitere Verarbeitung keine Rolle spielen. Du kannst auch z.B. in Fotoshop das Bild jederzeit umwandeln in 300dpi – bei entsprechender Reduktion der Abmessungen – ohne daß sich irgend etwas ändert ! (Weder Qualität Deiner Daten, noch Dateigrö¶ße, etc… Anders gesagt: Dein Bild hat nicht 72 dpi, sondern einfach 1680×2240 Pixel. (Bei einer E-10) Das wiederum würde am Monitor bei einer Auflö¶sung von 72 dpi ein Grö¶ße von ca. 23 x 31 Zoll ergeben. Bei einem Ausdruck mit z.B. einem 300 dpi Drucker hingegen nur ca. 6,5 x 9 Zoll. Wenn die E-10 also nicht 72 dpi behaupten würde, sondern z.b. 600 dpi, dann wären die Bilder immer noch diesselben – nur die natürlichen Abmessungen“ würden sich auf ca. 2 75 x 4 5 Zoll reduzieren. Entscheidend ist also nur die Informationsfülle (Pixelzahl) und nicht die Informationsdichte (dpi) weil diese in jeder Verarbeitungsstufe sowieso auf das Zielgerät umgerechnet werden muß… Gruß Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2002 Uhrzeit: 22:44:33 Wolfgang Schulz Danke für die Antwort. Gruß Wolfgang Hermann Brunner schrieb: > Wolfgang Schulz schrieb: > >> Hallo! >> >> Es würde mich mal interessieren, warum die Bilder >> der E-20 und Co. immer eine Auflö¶sung von 72 dpi >> haben. (…..) > > Das sollte für die weitere Verarbeitung keine Rolle spielen. > Du kannst auch z.B. in Fotoshop das Bild jederzeit > umwandeln in 300dpi – bei entsprechender Reduktion > der Abmessungen – ohne daß sich irgend etwas ändert ! > (Weder Qualität Deiner Daten, noch Dateigrö¶ße, etc… > > Anders gesagt: Dein Bild hat nicht 72 dpi, sondern > einfach 1680×2240 Pixel. (Bei einer E-10) > Das wiederum würde am Monitor bei einer Auflö¶sung > von 72 dpi ein Grö¶ße von ca. 23 x 31 Zoll ergeben. > Bei einem Ausdruck mit z.B. einem 300 dpi Drucker > hingegen nur ca. 6,5 x 9 Zoll. > > Wenn die E-10 also nicht 72 dpi behaupten würde, > sondern z.b. 600 dpi, dann wären die Bilder immer > noch diesselben – nur die natürlichen Abmessungen“ > würden sich auf ca. 2 75 x 4 5 Zoll reduzieren. > Entscheidend ist also nur die Informationsfülle > (Pixelzahl) und nicht die Informationsdichte (dpi) > weil diese in jeder Verarbeitungsstufe sowieso > auf das Zielgerät umgerechnet werden muß… > Gruß > Hermann ——————————————————————————————————————————————
Ausdruck von Bildern
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok