Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 22:50:18 Klaus-Peter Zeyen Liebe Oly-Freunde! Beim Drucken von E-10-Bildern aus Adobe Photoshop 5.0 oder irgendwelchen anderen Windows-Applikationen stelle ich immer wieder einen starken Unterschied zwischen der Monitordarstellung und dem Druckergebnis (Kodak-Photopapier, HP12220C) fest. Wie kann ich den Monitor eichen“ um das gedruckz zu bekommen was ich sehe? Lieben Dank für eure Hilfe. Grüße Klaus-Peter Zeyen posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 22:56:45 Heinz Schumacher Klaus-Peter Zeyen schrieb: > Wie kann ich den Monitor eichen“ um das gedruckz zu bekommen was ich > sehe? Hallo Klaus-Peter einen TFT zu kalibrieren gilt in Fachkreisen als unmö¶glich! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 23:20:51 Klaus Schraeder Klaus-Peter Zeyen schrieb: > Beim Drucken von E-10-Bildern aus Adobe Photoshop 5.0 oder > irgendwelchen anderen Windows-Applikationen stelle ich immer wieder > einen starken Unterschied zwischen der Monitordarstellung und dem > Druckergebnis (Kodak-Photopapier, HP12220C) fest. > Wie kann ich den Monitor eichen“ um das gedruckz zu bekommen was ich > sehe? Klaus Peter am besten besorgst Du Dir ein kleines Tool namens „DQ- Digital Quality“ bei Deinem Fotohändler. Es wurde von AGFA Fujifilm Kodak und Konica entwickelt und gestattet das Kalibrieren von Monitoren in bezug auf Ausbelichtungen. Du kannst Dir natürlich die Bilder von der CD auf Deinem Drucker drucken. Dann stellst Du Deinen Monitor so ein dass Dein Druck und das Monitorbild (fast) identisch sind. Es kostet 5.- Euro Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 24:39:41 Klaus-Peter Zeyen Je nun – erstmal lieben Dank für die schnelle Reaktion! Aber Klaus und heinz geben unterschiedliche Infos. Entweder ich KANN einen TFT kalibrieren oder eben nicht. Was ist nun richtig? Grüße Klaus-Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 24:45:31 Heinz Schumacher Beide haben recht. Kalibrieren kann man – der Erfolg ist aber eher mäßig! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 24:46:32 Dietrich Risse Klaus-Peter Zeyen schrieb: > Je nun – erstmal lieben Dank für die schnelle Reaktion! > Aber Klaus und heinz geben unterschiedliche Infos. Entweder ich KANN > einen TFT kalibrieren oder eben nicht. > Was ist nun richtig? Du kannst ihn kalibrieren, ich habe es bereits so durchgeführt. Grüsse, Dietrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Farbabgleich TFT-Monitor
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin