WT 06/07 – Tristesse

Datum: 03.02.2013 Uhrzeit: 14:16:10 Timo Meyer Hallo in die Runde, Tristesse soll das Wochenthema sein, das uns für zwei Wochen begleitet. Was verbindet Ihr mit dem Thema, welche Fotos kö¶nnt Ihr beisteuern, die offensichtlich oder auch erst auf den zweiten Blick ein Gefühl von Leere, Einsamkeit, ö–dnis oder Eintö¶nigkeit vermitteln? Eine graue Fassade, eine menschenleere Gasse, ein leerer Blick in die Ferne oder das Gesicht gesenkt – viele Motive kö¶nnen, direkt oder indirekt, wirken und berühren. Ich freue mich sehr auf Eure emotionalen Beiträge ab Montag, den 4.2.! Die Regeln zum Wochenthema: http://olypedia.de/Wochenthema Bitte kennzeichnet, so Ihr mehrere Fotos zeigen wollt, eindeutig Euren Favoriten. Die bisherigen Themen und Bilder findet Ihr hier: http://wochenthema.oly-e.de/ Herzliche Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2013 Uhrzeit: 10:32:52 Timo Meyer Hallo zusammen, mein WT-Beitrag wird ein Feldweg, der flankiert von Telefonmasten ins Nichts zu führen scheint. Mit ein wenig Entsättigung, Anti-Entrauschung, USM mit großem Radius und dreckigem“ Rahmen soll die Stimmung noch verstärkt werden. http://www.timo-m.de/2012/11/27/einsamer_feldweg Danke für Eure Meinung und Eindrücke. Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2013 Uhrzeit: 17:18:08 J. Flessa Puuh. Mit dem Bild tue ich mich zugebenerweise sehr schwer. Ich finde das einfach überbearbeitet. Daraus kommt für mich ein Bild, das nach alter Fotographie ausschaut. Dieser Eindruck überstrahlt für mich den Ausdruck des Bildes. Ich glaube dieses Bild in s/w ohne sonstige große Bearbeitung würde den Eindruck der Tristess (für meine Sinne) besser vermitteln. Nix für ungut. Gruß! der Joe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2013 Uhrzeit: 22:39:21 Timo Meyer Hi Joe, irgendwie hat sich das Foto am PC so langsam in die vorliegende Richtung entwickelt. Ich fand es nicht überzogen, klicke mich aber jetzt trotzdem nochmal durch Ebenen, die die einzelnen Bearbeitungsschritte beinhalten und werde mal bei Gelegenheit eine schlichtere Version dieser gegenüberstellen. Letztlich sind gerade emotionale Fotos resp. in diese Richtung getrimmte Bilder immer ein Balanceakt… Danke, dass Du Dich mit dem Motiv beschäftigt hast und Deine Kritik! Viele Grüße aus Nürnberg Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 12:49:57 J. Flessa Danke Timo. Eine überarbeitete Version würde mich sehr interesieren. Gruß! der Joe, fast aus Nürnberg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 18:57:20 Subhash Timo Meyer wrote: > Tristesse soll das Wochenthema sein … Da mö¶chte ich ein weiteres Bild meiner letzten Serie zeigen und gleichzeitig eine kleine Ambivalenz ins Thema bringen: Invierno 2 #4444″ http://fotoblog.subhash.at/trauer-freude?popup Subhash Baden bei Wien „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 22:28:18 Harald Wacker Hallo Timo, hallo WT-TeilnehmerInnen, zum Thema Tristesse mö¶chte ich folgendes Bild zeigen: http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=76 Viele Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 23:22:19 Timo Meyer Hallo Harald, eine angenehme Leere, Weite, alles andere als eine frö¶hliche Tö¶nung, thematisch passende Wolken… Spricht mich an. Die fast perfekte Symmetrie unterstreicht die ruhige Stimmung. Wenn von den drei Segelboten noch zwei verschwunden wären, ließe sich der Eindruck vielleicht sogar noch steigern 😉 Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 23:46:20 Timo Meyer Hallo Subhash, gerade der scheinbare Stillstand der Natur, die Ruhe und im doppelten und gewiss nicht negativem Sinne die Eintö¶nigkeit kö¶nnen beim Betrachter den Eindruck der Tristesse vermitteln. Und Ruhe und Weite strahlt Dein Motiv auf jeden Fall aus. Da ich persö¶nlich diese Ruhe als angenehmen Kontrast zum Arbeitsalltag empfinde und damit sehr positiv besetze, fehlt mir hier jedoch Trübsal und Leere. Es überwiegt in meinen Augen eher die feine Freude, die Du in der Bildunterschrift beschreibst… Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 23:46:20 Timo Meyer Hallo Subhash, gerade der scheinbare Stillstand der Natur, die Ruhe und im doppelten und gewiss nicht negativem Sinne die Eintö¶nigkeit kö¶nnen beim Betrachter den Eindruck der Tristesse vermitteln. Und Ruhe und Weite strahlt Dein Motiv auf jeden Fall aus. Da ich persö¶nlich diese Ruhe als angenehmen Kontrast zum Arbeitsalltag empfinde und damit sehr positiv besetze, fehlt mir hier jedoch Trübsal und Leere. Es überwiegt in meinen Augen eher die feine Freude, die Du in der Bildunterschrift beschreibst… Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 23:46:20 Timo Meyer Hallo Subhash, gerade der scheinbare Stillstand der Natur, die Ruhe und im doppelten und gewiss nicht negativem Sinne die Eintö¶nigkeit kö¶nnen beim Betrachter den Eindruck der Tristesse vermitteln. Und Ruhe und Weite strahlt Dein Motiv auf jeden Fall aus. Da ich persö¶nlich diese Ruhe als angenehmen Kontrast zum Arbeitsalltag empfinde und damit sehr positiv besetze, fehlt mir hier jedoch Trübsal und Leere. Es überwiegt in meinen Augen eher die feine Freude, die Du in der Bildunterschrift beschreibst… Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 13:04:54 J. Flessa Mir geht es genauso wie Timo. Ein Bild voller melancholie. Erinnert mich ehe an ruhige Stunden und Gedanken und (zum Glück?) nicht an Tristesse. Gruß! der Joe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 15:21:23 Subhash J. Flessa wrote: > Ein Bild voller melancholie. Erinnert mich ehe an ruhige Stunden > und Gedanken und (zum Glück?) nicht an Tristesse. Aha, da haben wir einen verschiedenen Gebrauch des Wortes Tristesse“. Ich habe mich an Wikipedia gehalten http://de.wikipedia.org/wiki/Tristesse . „Melancholie“ kann eine Bedeutung von „Tristesse“ sein habe ich verstanden. Subhash Baden bei Wien „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 15:21:23 Subhash J. Flessa wrote: > Ein Bild voller melancholie. Erinnert mich ehe an ruhige Stunden > und Gedanken und (zum Glück?) nicht an Tristesse. Aha, da haben wir einen verschiedenen Gebrauch des Wortes Tristesse“. Ich habe mich an Wikipedia gehalten http://de.wikipedia.org/wiki/Tristesse . „Melancholie“ kann eine Bedeutung von „Tristesse“ sein habe ich verstanden. Subhash Baden bei Wien „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 21:08:16 Timo Meyer Hallo Subhash, ja, aus meiner Sicht trifft dieses Motiv inkl. Nachbearbeitung schon viel besser ins Schwarze. Die Perspektive, vielfach schwarze Fenster, die nicht gerade auf buntes Leben dahinter deuten, Vignette und Tonung – herrlich“ trist. Danke für das nochmalige Suchen & Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 23:54:18 Oliver Ge.ibel Für mich persö¶nlich drückt dieses Bild Tristesse aus: Die Welt ist grau, die Feuchtigkeit kriecht in alle Ritzen und man mö¶chte gar nicht aus dem Haus gehen. http://home.fotocommunity.de/oliverge/index.php?id=9584&d=30176503 Aufgenommen beim MetropOly 2010 in Ladenburg, besser gesagt Mannheim, als wir aufgrund des schlechten Wetters im John Deere Museum landeten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2013 Uhrzeit: 24:46:24 Thomas N Hallo Timo, hallo WT-TeilnehmerInnen, zum Thema Tristesse mö¶chte ich folgendes Bild einer Moorlandschaft in Irland bei Regen und Nebel zeigen, in der kilometerweit weder Baum noch Haus zu sehen ist. Foto aus dem RAW in DXOPro8 aufbereitet: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/P5132038DxOkl.jpg Viele Grüße Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 8:28:38 Timo Meyer Hallo Thomas, danke auch für Deinen Beitrag! Leere, Einsamkeit, Weite… passt perfekt zum WT 😉 Das Fehlen eine deutlichen Hauptmotivs verstärkt den Eindruck oder eher die trostlose Stimmung aus meiner Sicht noch. Mehr Weite wäre evtl. noch mit einem etwas nach unten versetzten Horizont drin gewesen ohne natürlich auf die Bodenstruktur und -details mit ihren Farbabstufungen im Vordergrund zu verzichten. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 9:29:40 J. Flessa Klasse! Sehr gut das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, das verstärkt den Eindruck enorm. Für mich ein Bild das diesen Tag unglaublich gut übermittelt, es frö¶stelt einen richtig und man wird fast nass dabei (oder liegts doch am aktuellen Wetter?). Perektes Bild zu diesem Thema. Gruß! der Joe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 22:46:15 Timo Meyer Hallo Oliver, genau das ist Tristesse! Wie Joe schon sagt, man spürt regelrecht das nasskalte Wetter. Der Zeitpunkt des Fotos ist sehr gut gewählt und lädt regelrecht ein, die Person auf der ansonsten einsamen Straße zu bedauern.. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 23:27:14 Oliver Ge.ibel Danke für eure Kommentare. Ich empfand das Vorbeigehen der Frau mit Schirm als Glücksfall. Das Bild hat mich dann doch auch etwas mit dem tristen Tag und der Location versö¶hnt, die so gar nicht mein Fall war. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 24:42:20 Thomas N Hallo Timo, Dein Einwand zur Bildgrö¶ße hat etwas. Experimentierte mit dem 3:2 und 16:9-Format und stelle letzteres, das noch mehr Weite in dieser Landschaft hat neu ein; eine Drittellinie liegt auf dem Horizont: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/P5132038DxO3.jpg Gefällt mir jetzt besser das Foto. Viele Grüße, Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2013 Uhrzeit: 24:54:19 Thomas N Hallo Subash, das Foto ist schon ganz schö¶n Tristesse, ein ‚ästethischen Ausdruck an Traurigkeit‘ lt. Wikipedia (über)trifft es schon in Richtung echter ‚Partykiller‘ aus Deinem Archiv, ein Gegenpol zum ersten Foto. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2013 Uhrzeit: 9:59:20 Subhash Thomas N wrote: > das Foto ist schon ganz schö¶n Tristesse, ein ‚ästethischen > Ausdruck an Traurigkeit‘ lt. Wikipedia (über)trifft es schon in > Richtung echter ‚Partykiller‘ aus Deinem Archiv, ein Gegenpol zum > ersten Foto. Ich nehme an, du meinst nicht dieses Bild: Invierno 2 #4444″ http://fotoblog.subhash.at/trauer-freude?popup sondern dieses: „Wiener Tristesse“ http://pix.subhash.at/?t=Wiener%20Tristesse (Das ist mir wegen der Platzierung sdeines Beitrags nicht ganz klar.) Ja: „Partykiller“ ist schö¶n das macht Freude! 🙂 Subhash Baden bei Wien „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2013 Uhrzeit: 24:53:08 Thomas N Hallo Subash, ja, die Wiener Tristesse meine ich. Man kö¶nnte meinen die Wiener haben manchal eine gewisse Melancholie, aber immer mit dem Funken der Hoffnung, also künstlerisch Tristesse. Finde, da liegt das Gebäude – für mich aus dem Norden – arg drunter. Was immer wohl in Wien los ist? Insoweit irgendwie ein Knaller 😉 Das Winterbild mit weißem Schnee hingegen mag ich sehr. Eher relaxen, in die weiße reine Landschaft frei schauen. Viele Grüße, Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 13:58:47 Timo Meyer Hallo Thomas, der Beschnitt passt besser und betont die Bodenstruktur sowie die Leere der Landschaft deutlich besser. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 14:39:48 Harald Wacker Hallo Timo, Timo Meyer schrieb: > eine angenehme Leere, Weite, alles andere als eine frö¶hliche > Tö¶nung, thematisch passende Wolken… Spricht mich an. Die fast > perfekte Symmetrie unterstreicht die ruhige Stimmung. Freut mich wenn Dir das Bild gefällt. Das war zumindest ein Tag meines letztjährigen Sommerurlaubs auf der Nordseeinsel Langeoog. Das Bild ist bis auf sehr wenig Nachbearbeitung out of cam“ mit der XZ-1. > Wenn von den drei Segelboten noch zwei verschwunden wären ließe > sich der Eindruck vielleicht sogar noch steigern 😉 „Drei kleine Segelboote erfüllten nicht den Zweck da kam der kleine Stempelkreis da war´n Sie alle weg“. Habe mich dann für alle drei entschieden. Wer will denn bei dem Wetter schon segeln. Danke für Deine Anmerkungen Viele Grüße Harald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 14:49:52 Harald Wacker Hallo Joe, J. Flessa schrieb: > Passt gut zum Thema. Auch wenn ich die Stimmung eher > melancholisch empfinde. Als das Thema genannt wurde fiel mir spontan dieses Bild ein. Mit der melancholischen Stimmung gebe ich Dir vö¶llig recht. Es ist ein schmaler Grat aus der Tristess keine melancholosche Stimmung zu erzeugen. Zumal wenn es sich um Bildmaterial handelt das in SW bzw in dunkelen Farben“ ausgearbeitet wurde. > jedenfall ein absolut gelungenes Bild mit sehr ruhigem > Bildaufbau. > Sehr gut! Danke für die Blumen freut mich. Viele Grüße Harald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 18:08:57 Subhash Thomas N wrote: > Finde, da liegt das > Gebäude – für mich aus dem Norden – arg drunter. Was immer wohl > in Wien los ist? Es gibt viele solche heruntergekommenen Gebäude in wien neben den protzigen Glitzerbauten der versicherungen und sonstigen Glücksritter. Insoferne sehr typisch. Danke für deine Bemerkungen zu meinem Bild! — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 19:50:56 Manfred Paul Am Sun, 03 Feb 2013 13:16:10 +0100 schrieb Timo Meyer: > Tristesse soll das Wochenthema sein, das uns für zwei Wochen > begleitet. […] > > Ich freue mich sehr auf Eure emotionalen Beiträge ab Montag, den > 4.2.! Hallo Timo und Freunde des WT, das Motiv zum Thema sehe ich jeden Tag – nämlich der kleine Kerl, der auf unserem Kühlschrank sitzt. Dort sitzt er angemessen traurig 😉 Nun darf er zur Entschädigung ins world wide web und wird vielleicht sogar berühmt 🙂 http://manfred-paul.de/Oly_WT/tristesse.htm viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2013 Uhrzeit: 25:00:11 Thomas N Hallo Subash, hallo Timo, danke für Eure Anregungen und Kommentare. 16:9 ist gegenüber 4:3 ein ganz anderer Pol. LG Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 11:14:10 Manfred Paul Am Thu, 07 Feb 2013 23:42:20 +0100 schrieb Thomas N: > https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/P5132038DxO3.jpg > > Gefällt mir jetzt besser das Foto. Hallo Thomas, ich schon wieder 😉 in der Regel kommentiere ich ein Bild, ohne vorher bereits geschriebene Kommentare gelesen zu haben – so auch hier. Nur hat mich hier die Wirklichkeit eingeholt, ein Teil meiner Anregungen ist bereits umgesetzt. Das Bild hat m.E. gewonnen. viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 11:29:12 Manfred Paul Am Wed, 06 Feb 2013 22:54:18 +0100 schrieb Oliver Ge.ibel: > http://home.fotocommunity.de/oliverge/index.php?id=9584&d=30176503 > > Aufgenommen beim MetropOly 2010 in Ladenburg, besser gesagt > Mannheim, als wir aufgrund des schlechten Wetters im John Deere > Museum landeten. Hallo Oliver, ja, ich erinnere mich, das Wetter bei diesem Treffen war recht durchwachsen. Wir hatten aber auch schö¶ne Tage..:) Dein Bild drückt die Stimmung des ersten Tages wunderbar aus. Für alle, die sich in dieses Treffen versetzen mö¶chten gibt es eine Sammlung in der olypedia: http://olypedia.de/19._Usertreffen_in_Ladenburg_-_TN-Galerien Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 11:36:16 Manfred Paul Am Sat, 09 Feb 2013 13:39:48 +0100 schrieb Harald Wacker: > Drei kleine Segelboote erfüllten nicht den Zweck da kam der > kleine Stempelkreis da war´n Sie alle weg“. > Habe mich dann für alle drei entschieden. Wer will denn bei dem > Wetter schon segeln. Hallo Harald gute Entscheidung 🙂 Das Bild wird ruhiger ohne die Segelboote. Ja man kö¶nnte melancholisch werden wenn da nicht aktuell die Sonne an einem schö¶nen klaren Wintertag scheinen würde. Das Bild passt hervorragend ins Thema 🙂 Viele Grüße Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 14:05:38 Subhash Manfred Paul wrote: > http://manfred-paul.de/Oly_WT/tristesse.htm Mich erstaunt und beeindruckt immer wieder, wenn es jemand schafft, mit relativ groben Pinselstrichen oder grober Bearbeitung von Material so viel Ausdruck zu erzeugen. Du hast das mit sehr zurückhaltender Fotografie dem Motiv gut entsprechend dokumentiert. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 16:59:51 Timo Meyer Hallo Manfred, ob’s mit der Berühmtheit was wird, nun ja, ich weiß nicht so recht.. Auf jeden Fall habt Ihr da ein sehr melancholisches Kerlchen auf dem Kühlschrank sitzen, das Du wohltuend zurückhaltend abgelichtet hast. Tristess in 3-D mit Augenzwinkern, gefällt mir. Viele Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 18:08:51 Andy Hi Timo, > Blick ein Gefühl von Leere, Einsamkeit, ö–dnis oder Eintö¶nigkeit > vermitteln? Ohje – wer fotografiert schon absichtlich Tristesse? Naja, wie man sieht gibt es da schon ein paar und bei mir sollte das doch auch ohne Absicht passiert sein, schauen wir doch mal nach. Was eigentlich macht das Leben trist? Ist es Nebel? Also wenn man aus dem Zelt kommt und sowas sieht, ist einem schon etwas trist zumute: http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968680/ Aber wenn man das hier sieht: http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968673/ erkennt man dass Fotografen selbst dann noch etwas zum fotografieren finden, kann also gar nicht so trist sein – oder? Aber wenn man vor dem Auto sitzt in dem die Kamera eingesperrt ist, dann ist das trist, egal wie die Landschaft ringsum aussieht: http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968689/ Aber klar, die Tristesse ergibt sich hier nur aus dem Zusammenhang. Schauen wir uns einfach weiter um, vielleicht ist ja so eine Bauruine trist genug? http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968688/ Ok, wenn wir hier den Nebel vom Anfang noch hätten, kö¶nnte man das wohl als trist ansehen, so wirkt das Bild doch noch viel zu freundlich. Aber mitten in einer eigentlich schö¶nen Schlucht so etwas zu finden, das hat schon was tristes ansich oder? http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968679/ Aber so richtig toll ist das Bild ja nun auch nicht und auch das nächste ist keine fotografische Meisterleistung, obwohl es die Tristesse schlechthin ist, vor allem wenn es das erste ist, was man sieht, wenn man aus dem Hotellzimmer schaut: http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968674/ Der Blick knapp daneben ist auch nicht viel besser http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968677/ aber auch wieder viel zu freundlich um wirklich trist zu wirken. Nun habe ich schon wieder so viel gezeigt, aber entweder ist das Bild von sich aus trist oder das Motiv viel zu freundlich. Aber was kann es eigentlich tristes geben als eine Landschaft voller Steine an der sich allenfalls ein paar mickrige Bäumchen halten kö¶nnen? http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968682/ Und ich denke das kann man als Tristesse gelten lassen. Lavalandschaft auf Teneriffa. Oder, doch nicht trist genug? Das soll also mein Bild sein, und damit es nicht erst wieder zu Fragen kommt: Andy: http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968682/ Andy imtristessemodus PS: Wie immer: wer etwas zu bemerken hat oder doch noch ein anderes Bild als trister empfindet, raus damit. PPS: ich habe verschiedene Ausarbeitungen probiert, aber das ist nun das was ich als da beste Ergebnis fand – soweit meine Fähigkeiten es vermochten. PPPS: ich hätte natürlich noch mehr Nebelbilder, aber irgendwie waren die alle viel zu interessant um trist zu wirken. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 22:22:07 Timo Meyer Harald Wacker schrieb: > > Drei kleine Segelboote erfüllten nicht den Zweck da kam der > kleine Stempelkreis da war´n Sie alle weg“. Hallo Harald Dein Auge beim Fotografieren und der Tristessestempelkreis habt bei dem Foto perfekte Teamarbeit geleistet. So wird es den WT absolut gerecht! Danke für Deine Zeit ich denke aber Dein Einsatz hat sich gelohnt. Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 22:37:08 Timo Meyer Andy schrieb: > .. > Und ich denke das kann man als Tristesse gelten lassen. > Lavalandschaft auf Teneriffa. Oder, doch nicht trist genug? > .. Hallo Andy, wenn es für Dich trist genug ist, Letztlich triffst Du ja die Auswahl und der Begriff ist facettenreich genug für vielerlei Interpretationen.. Nun, die Schwarzweißumsetzung zieht“ das Foto ganz gut herunter und sorgt durchaus für ein wenig ö–dnis. Wobei auch ich hier etwas die Melancholie oder Einsamkeit vermisse und mich stattdessen interessieren würde wie das Original aussieht. Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 20:19:37 Gerhard Punzet Hallo Allezam, > Was verbindet Ihr mit dem Thema, welche Fotos kö¶nnt Ihr > beisteuern, die offensichtlich oder auch erst auf den zweiten > Blick ein Gefühl von Leere, Einsamkeit, ö–dnis oder Eintö¶nigkeit > vermitteln? Ich hab lange überlegt, was Tristesse ausmacht. Viele Anregungen kamen von Euch, interessante Bilder, triste Stimmungen. Ich zeige Euch ein Bild, welches eine besondere Tristesse zeigt. Eine Landschaft nach einem Feuer. Es ist eine mehrfache Tristesse. Zum einen zeigt die Landschaft die Verwüstung, welche das Feuer hinterlassen hat und zum anderen hat die Landschaft einen besonderen Kampf durch das Feuer zu bestehen. Der freigelegte fruchtbare Boden ist der Natur und seinen Elementen preis gegeben. Der Mensch überlegt, wie er die Zerstö¶rung des fruchtbaren Bodens verhindern kann, welche durch den Winter jetzt gegeben ist. Ohne den fruchtbaren Boden bleibt es eine Tristesse … http://www.pg-photo.de/wt/ So gesehen und erlebt (live andere Feuer, die ebensolche Tristesse hinterlassen …) auf Teneriffa im August letzten Jahres. Das Feuer hatte einen Monat vorher gewütet und wurde von einem Einheimischen durch unvorsichtiges Handeln angefacht. Viele Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 24:04:10 Gerhard Punzet Hallo Manfred, > the day after“ so kommt Dein Bild fast daher. > Die triste zerstö¶rte Landschaft wird verstärkt durch den > angekohlten busch im Vordergrund. Das war so beabsichtigt 🙂 > Deinen Pessimismus teile ich allerdings nicht. Dieses Feuer ist > durch menschliche Unachtsamkeit entfacht worden aber meist hat so > ein Brand sehr natürliche Ursachen und hat auch durchaus seine > guten Seiten aus dem Blickwinkel der Natur – siehe auch: > http://de.wikipedia.org/wiki/Feuer_%28Umweltfaktor%29 Nun das mag auf viele Wälder zutreffen aber nicht auf diesen. Das Problem auf Teneriffa ist dass der Wald dort nur eine extrem dünne Bodenschicht zum Leben hat und diese nur durch den Wals erhalten bleibt. Ist der Wald weg dann ist auch der Boden weg. Dieses Wissen ist allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen sondern entstammt der deutschsprachigen Zeitung auf Teneriffa. Wenn man also aktiv nichts tut um den nur wenige Zentimeter dicken Boden auf dem der Wald wachsen kann zu erhalten dann ist da in Zukunft nur noch Wüste und kein Lebendiger Wald … Ich hab allerdings nicht weiter verfolgen kö¶nnen ob auf Teneriffa bis zum Winter geeignet Maßnahmen in die Wege geleitet werden konnten … > Gleichwohl passt Dein Bild gut in ins Thema In der Hoffnung dass die Tristesse auf dem Bild nicht die Zukunft der Landschaft darstellt die sie zeigt … Viele Grüße Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 8:51:28 Andy Hi Manfred, > Dieses hingegen > http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968685/ > lässt mich schon eher gruseln, obwohl ich sehrwohl weis, dass > diese langsam wachsenden“ Häuser zum Landschaftsbild südlicher > Länder gehö¶ren. Das noch in SW… Meintest Du ungefähr so: http://andyfotos.magix.net/alle-alben/!/oa/6753542-88049697/mode/detail Ich habe versucht die Tristesse in der sw-Ausarbeitung zu betonen – das ist gar nicht so einfach wenn man – wie eigentlich üblich – das Bild schö¶n „knackig“ entwickelt ist auch dieses Bild voller Details und gar nicht so richtig trist. Ich habe hier deshalb anders als sonst die Kontraste abgemildert und den Himmel seiner ohne hin nur gering vorhandenen Zeichnung beraubt. Trist genug? Na ich denke auf jeden Fall noch trister als das Lavafeld – also soll dies dann auch mein Beitrag sein (und Du bist ja ohnehin damit der richtige Ansprechpartner für dieses Thema 🙂 ) Andy imkorrekturmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 8:55:33 Andy Hi Timo, > Nun, die Schwarzweißumsetzung zieht“ das Foto ganz gut herunter > und sorgt durchaus für ein wenig ö–dnis. Wobei auch ich hier etwas > die Melancholie oder Einsamkeit vermisse und mich stattdessen > interessieren würde wie das Original aussieht. Es stimmt es war nur die sw-Bearbeitung die für die das bisschen Tristesse gesorgt hat in Farbe passiert da eigentlich sehr viel zumal es ein schö¶ner sonniger Tag war – zumindest an der Stelle (etwas später entstand dann die Fotografen-Nebelaufnahme). Ich habe das farbige Bild mit abgestellt werde jetzt den Link aber nicht hier zeigen um keine Verwirrung zu stiften (wer will kommt aber ganz leicht von einem der anderen Bilder aus drauf). Ich habe mich inzwischen auch umentschieden – siehe Antwort an Manfred. Andy imänderungsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 12:51:04 Rolf Fries Timo Meyer schrieb: > … > Tristesse soll das Wochenthema sein, das uns für zwei Wochen > begleitet. > … > ein leerer Blick in > die Ferne oder das Gesicht gesenkt – viele Motive kö¶nnen, direkt > oder indirekt, wirken und berühren. > … Salut Timo und WT-Aktive Es erstaunt mich, dass noch niemand so ein Bild gezeigt hat: http://recordart.ch//ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_06-07_2013/ Musste bis heute warten, bis ihn seine Mutter wieder verlassen hat und ich dieses Bild mit der einsamen Träne realisieren konnte. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 14:33:11 fin mein beitrag.. http://www.album.de/bild/2475475/olywt.cfm passend ? fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 16:38:18 Rolf Fries Subhash schrieb: > … > Nun ja, ich verstehe und Tristesse“ etwas anderes. Aber das ist > u.a. am Thema interessant: Mir war nicht bewusst dass es so > unterschiedliche Bedeutungen gibt. ….jaja tristesse=Traurigkeit => Thema getroffen. Ich muss es wissen – wir sprechen zu Hause Franzö¶sisch 😉 Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 21:21:35 Timo Meyer Hallo Gerhard, danke für die Erläuterungen zum Bild. Der weit aus dem Bild ragende verkohlte Busch und die Gegenlichtsituation verstärken den unruhigen Eindruck, den dieser Blick in die ö–dnis hinterlässt. Ein reichlich verstö¶render Anblick… Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 22:04:40 Timo Meyer Hallo fin, hier fehlt mir doch ein wenig der Bezug zum WT. Was macht das Bild für Dich trist? Vielen Dank für Erhellung. Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 22:23:36 Rolf Fries DANKE Timo! ….ja, wir haben ihn nicht geschlagen 😉 Der Kleine weint jeweils, wenn seine Mutter weg geht. Deshalb, und weil er so fotogen ist, habe ich diesen Moment abgewartet. Zwei Minuten später lacht er jeweils wieder :-)) Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 22:43:59 Manfred Paul Am Wed, 13 Feb 2013 07:51:28 +0100 schrieb Andy: > Hi Manfred, > >> Dieses hingegen >> http://andyfotos.magix.net/album/alle-alben/!/oa/6753542-87968685/ >> lässt mich schon eher gruseln, obwohl ich sehrwohl weis, dass >> diese langsam wachsenden“ Häuser zum Landschaftsbild südlicher >> Länder gehö¶ren. Das noch in SW… > Meintest Du ungefähr so: > http://andyfotos.magix.net/alle-alben/!/oa/6753542-88049697/mode/detail ja so etwa meinte ich das. Das hat zumindest in meinen Augen eine ganze Menge von dieser „Tristesse“ … und gesammelt ist es auch schon 🙂 Gruß Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 22:48:49 Manfred Paul Am Wed, 13 Feb 2013 11:51:04 +0100 schrieb Rolf Fries: > http://recordart.ch//ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_06-07_2013/ > > Musste bis heute warten, bis ihn seine Mutter wieder verlassen > hat und ich dieses Bild mit der einsamen Träne realisieren > konnte. Hallo Rolf, …..oder hat er vielleicht geweint, weil Du mit dem dicken Rohr auf ihn bist 😉 Nun weiß ich aber nicht, ob das Traurigkeit oder eher Zorn ist, worauf die zusammengezogene Stirn deuten kö¶nnte. Jedenfalls ein Bild zum Aufheben:) Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 23:06:56 Manfred Paul Am Wed, 13 Feb 2013 13:33:11 +0100 schrieb fin: > mein beitrag.. > > http://www.album.de/bild/2475475/olywt.cfm > > passend ? hallo fin, da es sich bei Tristesse um einen Begriff aus der emotionalen Ecke handelt, lässt sich Deine Frage nicht mit ja oder nein beantworten. Du siehst in dem Bild vielleicht eine gewisse Tristesse im Sinne von Betrübheit, Freudlosigkeit, Missgestimmtheit, Trauer…? Für mich zeigt das Bild eine Monotonie, die aber nicht emotional aufgeladen ist. Man kö¶nnte auch traurig sein ob der Verschandelung der Landschaft. Dann müsste ich aber meinen PC, vor dem ich gerade sitze mit einem Tretrad zum Laufen bringen 😉 Du hast die Masten leicht aussermittig in einer Perspektive aufgenommen. Das unterstreicht die bereits genannte Monotonie bringt aber auch etwas Unruhe ins Bild. Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 23:29:42 Oliver Ge.ibel Hi Manfred, schö¶n, die alten“ Bilder nochmal zu sehen. Das ruft auch bei mir Erinnerungen an ein tolles Treffen wach. Sehe auch gerade dass Yvonne ein sehr ähnliches Bild wie ich gemacht hat. 🙂 Grüße Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 23:53:42 Rolf Fries Manfred Paul schrieb: > … > Nun weiß ich aber nicht, ob das Traurigkeit oder eher Zorn ist, > worauf die zusammengezogene Stirn deuten kö¶nnte. > … Danke Manfred! ….die Frage stellte sich nicht, wenn du ihn gehö¶rt hättest! Er heulte herzzerreissend und in den hö¶chsten Tö¶nen. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 24:49:42 fin Timo Meyer schrieb: > Hallo fin, > > hier fehlt mir doch ein wenig der Bezug zum WT. Was macht das > Bild für Dich trist? Hallo timo und manfred. Ich finde es ja auch nicht wirklich trist, deswegen mein fragezeichen. wollte erfahren wie andere das sehen. Bisher ist hier, in meiner sicht, auch noch kein bild dabei was ich als trist ansehen wuerde…mit faelt auch nicht wirklich was bildhaftes dazu ein….das finde ich aber interessant. Danke fuer eure rueckmeldung > > Vielen Dank für Erhellung. > Timo > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 25:14:42 Thomas N Hallo Rolf, ein wunderbares Portrait und gut abgestimmt. Vom Thema her kö¶nnte ich es mir auch unter der Rubrik ‚(persö¶nliches) Drama‘ vorstellen. Viele Grüße Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 25:45:37 Rolf Fries Vielen Dank Thomas! ….ja, und das Leben dieser Kleinlebewesen“ ist voll solcher persö¶nlichen Dramen 😉 Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2013 Uhrzeit: 18:46:03 Georg M. Ich hätte da auch noch eine Tristesse…: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/433779/display/30010660 Betse Grüße Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2013 Uhrzeit: 18:56:03 Georg M. Hallo Manfred, eine ganz feine Aufnahme – wie alle Deine Fotos! Das der Arme traurig ist, kann ich verstehen. Er sieht Dich dauernd zum Kühlschrank laufen und bekommt selbst nichts ab… Gruß nach München Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2013 Uhrzeit: 12:33:21 Manfred Paul Am Sat, 16 Feb 2013 17:46:03 +0100 schrieb Georg M.: > Ich hätte da auch noch eine Tristesse…: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/433779/display/30010660 Hallo Georg, ein normalerweise unscheinbares Stück Natur gut gesehen und noch besser umgesetzt 🙂 Trotz oder vielleicht gerade wegen der wenigen Linien hat das Bild Spannung – der Blick wird in die nebulö¶se Ferne gezogen, ins Ungewisse… Das Bild strahlt Ruhe aus. Beim Betrachten kam mir ein Thema aus vergangener Zeit in den Sinn: Stille“ –> http://wochenthema.oly-e.de/index.php?path=2011%2F2011-04%2B05%20-Stille-%20-%20Thema%20Katharina%20Noord Auch dort hätte es einen herausragenden Platz eingenommen. Und für mich – so verschieden sind die Sichtweisen – ist das Bild nicht trist sondern eher ruhig sehr ruhig… Viele Grüße Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2013 Uhrzeit: 12:37:06 Manfred Paul Am Sun, 10 Feb 2013 15:59:51 +0100 schrieb Timo Meyer: > Tristess in 3-D mit Augenzwinkern, Hallo Subhash, Georg und Timo, ja, so war es gemeint 😉 vielen Dank für Eure Kommentare Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2013 Uhrzeit: 20:07:15 Oliver Musch Am 03.02.2013 13:16, schrieb Timo Meyer: > Hallo in die Runde, > > Tristesse soll das Wochenthema sein, Mein Beitrag dazu: http://fotocooltour.de/oly-e/wt06_07_trist.jpg Ausblick auf den Scharmützelsee von Bad Saarow aus. Der Nebel tut sein bestes. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2013 Uhrzeit: 25:15:28 Dirk flackus Timo Meyer schrieb: > Hallo in die Runde, > > Tristesse soll das Wochenthema sein, das uns für zwei Wochen > begleitet. > Was verbindet Ihr mit dem Thema, welche Fotos kö¶nnt Ihr > beisteuern, die offensichtlich oder auch erst auf den zweiten > Blick ein Gefühl von Leere, Einsamkeit, ö–dnis oder Eintö¶nigkeit > vermitteln? > Eine graue Fassade, eine menschenleere Gasse, ein leerer Blick in > die Ferne oder das Gesicht gesenkt – viele Motive kö¶nnen, direkt > oder indirekt, wirken und berühren. > Hallo Timo, Hallo WT Gemeinde, leider hatte ich erst heute bei einem Stadtspaziergang Zeit emotinale triste Szenen einzufangen. Ich hoffe ich schaffs noch rechtzeitig. Traurig ist es wenn man miten im Fsching so ein Gesicht macht: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059496694862018 http://tinyurl.com/adewrrw Ich finde da schwingt viel Erschö¶pfung mit trotz buntem Kostüm. Auch dieses Häufchen Elend dürfte ob des eigenen dahinschwindens melachonisch sein: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059440666205826 http://tinyurl.com/b4yoh4u Eine innere Leere macht sich bei mir immer breit wenn die Innenstädte das Leben verläßt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059395357885218 http://tinyurl.com/ae4ajzg Oder wenn man den Anschluss verliert https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059439793224322 http://tinyurl.com/abu8okk Bonjour Tristesse wenn lauter Steine nur noch ein kleines Stückchen Himmel sichtbar sein lassen https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059491603847474 http://tinyurl.com/bdsmm6l Geschichte zerbrö¶selt: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059503141002786 http://tinyurl.com/aufbb3b Trauer bricht durch https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059532067207330 http://tinyurl.com/a43ojuy (Das hat er wohl beim Herabsteigen vom Kreuz etwas kaput gemacht. 😉 ) ö–dniss mitten in der Stadt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059539498329426 http://tinyurl.com/az4b8hn Nur einer unter vielen sein https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059576661636882 http://tinyurl.com/a45tnum Reduziert im Maximum der technokratischen Uniformität https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059584926087986 http://tinyurl.com/b52rn6h Im Zweifel über Abstieg oder Aufstieg https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059595231361202 http://tinyurl.com/afzzqem Der Aussicht beraubt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059616154736498 http://tinyurl.com/a238pcv Das Leben eine Baustelle mit zweifelhaftem Aussichten ? https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059621453319218 http://tinyurl.com/aucokl6 Das soll nun das WT Bild sein. Wer nach all dem Blues etwas buntes sucht schaue hier: https://picasaweb.google.com/102924796575980245721/Rastatt_Faschingsumzug_2013_kurz# Ich danke euch fürs Duchrschauen Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059395357885218 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 10:27:15 Subhash Oliver Musch wrote: > http://fotocooltour.de/oly-e/wt06_07_trist.jpg Das ist mir zu dunkel; selbst für eine Nachtaufnahme wäre es mir zu dunkel …. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 10:27:17 Subhash Dirk flackus wrote: > http://tinyurl.com/aucokl6 Ein Bild, das das Thema wirksam umsetzt. Fas schon beklemmend. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 10:27:17 Subhash Dirk flackus wrote: > http://tinyurl.com/aucokl6 Ein Bild, das das Thema wirksam umsetzt. Fas schon beklemmend. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2013 Uhrzeit: 11:34:32 Manfred Paul Am Mon, 18 Feb 2013 00:15:28 +0100 schrieb Dirk flackus: > Das Leben eine Baustelle mit zweifelhaftem Aussichten ? > https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/07_08_WT_Tristesse#5846059621453319218 > http://tinyurl.com/aucokl6 Hallo Dirk, Du hast Dich auch gar kein bisschen bemüht, etwas Schö¶nheit ins Bild zu bringen 😉 Also lassen wir es bei einer recht tristen Ansicht, die Dir recht gut gelungen ist. Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2013 Uhrzeit: 18:58:49 Oliver Musch Am 18.02.2013 10:29, schrieb Manfred Paul: > Am Sun, 17 Feb 2013 19:07:15 +0100 schrieb Oliver Musch: > >> http://fotocooltour.de/oly-e/wt06_07_trist.jpg >> >> Ausblick auf den Scharmützelsee von Bad Saarow aus. >> Der Nebel tut sein bestes. > > Hallo Oliver, > > das muss aber ’ne ziemlich dichte Suppe gewesen sein. > Schließe mich Subhash an: Etwas sehr dunkel. Autsch, da war das Netbook aber sehr verstellt 🙁 Ich hoffe, ich darf noch eine verbesserte Variate nachreicghen Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2013 Uhrzeit: 20:47:18 Manfred Paul Am Fri, 22 Feb 2013 17:58:49 +0100 schrieb Oliver Musch: >> das muss aber ’ne ziemlich dichte Suppe gewesen sein. >> Schließe mich Subhash an: Etwas sehr dunkel. > > Autsch, da war das Netbook aber sehr verstellt 🙁 > Ich hoffe, ich darf noch eine verbesserte Variate nachreicghen > > Oliver das kriegen wir gerade noch hin, Ich kenne da eine Hintertür 😉 Gruß Manfred ——————————————————————————————————————————————