WT 26/27 In Reih und Glied““

Datum: 22.06.2012 Uhrzeit: 23:36:34 Rolf Fries Liebe WT-Interessierte Ein Geknurre im Garten liess mich aufhorchen: hat da tatsächlich Katharinas Bote den Staffelstab vergraben 😉 Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und Glied“. Hier stehen die Teilnahmeregeln und weitere Angaben: http://olypedia.de/Wochenthema (Also z.B. erst ab Montag 0 Uhr einstellen EIN Bild als WT-Beitrag bezeichnen und so einstellen dass es der Bildersammler (Manfred) problemlos kopieren kann usw.) Und da sind die bisherigen Beiträge zu sehen: http://wochenthema.oly-e.de/ Herzliche Grüsse Rolf Fries PS: Wie ich früher schon geschrieben habe kann ich Bilder nicht gut nach objektiven Kriterien beurteilen weil mir theoretische Grundlagen fehlen. Deshalb bin ich auf Eure Hilfe angewiesen! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2012 Uhrzeit: 9:51:04 Oliver Ge.ibel Hi, da fällt mir doch spontan dieses ein: http://home.fotocommunity.de/oliverge/index.php?id=9584&d=28305030 Ich knipse zwar fast nie innerstädtisch, doch im Rahmen der letztjährigen Oly Truck-Tour hatte ich mir eine E-PL3 geliehen und sah dann diese 4 Typen vor einem Geschäft herumlungern. Etwas kopflos und aus dem Bauch heraus erklärten sie sich gern bereit, für mich zu posen. 🙂 17mm, 1/60, f11, ISO640 Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2012 Uhrzeit: 16:17:43 Rolf Fries peter b. schrieb: > Da ich am Montag leider verhindert bin…. > Jetzt schon Küchenutensilien von einem Bauernhof in der > Steiermark. > Taken with: > E-500, Summilux 25mm/1.4 > @1.4 > 1/125 > iso 400 > Blitz 😉 > http://img703.imageshack.us/img703/264/p5312140.jpg > … Danke für deinen Beitrag Peter Eine schö¶ne Demonstration deiner Linse, mit dem perfekt frei gestellten Element aus der Reihe. Ich sehe gar nicht wie du den Blitz eingesetzt hast. Ich persö¶nlich hätte fürs aktuelle WT versucht mehrere Elemente scharf zu kriegen – aber dieses war dir zum Aufnahmezeitpunkt natürlich noch nicht bekannt. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2012 Uhrzeit: 16:17:43 Rolf Fries peter b. schrieb: > Da ich am Montag leider verhindert bin…. > Jetzt schon Küchenutensilien von einem Bauernhof in der > Steiermark. > Taken with: > E-500, Summilux 25mm/1.4 > @1.4 > 1/125 > iso 400 > Blitz 😉 > http://img703.imageshack.us/img703/264/p5312140.jpg > … Danke für deinen Beitrag Peter Eine schö¶ne Demonstration deiner Linse, mit dem perfekt frei gestellten Element aus der Reihe. Ich sehe gar nicht wie du den Blitz eingesetzt hast. Ich persö¶nlich hätte fürs aktuelle WT versucht mehrere Elemente scharf zu kriegen – aber dieses war dir zum Aufnahmezeitpunkt natürlich noch nicht bekannt. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2012 Uhrzeit: 16:17:43 Rolf Fries peter b. schrieb: > Da ich am Montag leider verhindert bin…. > Jetzt schon Küchenutensilien von einem Bauernhof in der > Steiermark. > Taken with: > E-500, Summilux 25mm/1.4 > @1.4 > 1/125 > iso 400 > Blitz 😉 > http://img703.imageshack.us/img703/264/p5312140.jpg > … Danke für deinen Beitrag Peter Eine schö¶ne Demonstration deiner Linse, mit dem perfekt frei gestellten Element aus der Reihe. Ich sehe gar nicht wie du den Blitz eingesetzt hast. Ich persö¶nlich hätte fürs aktuelle WT versucht mehrere Elemente scharf zu kriegen – aber dieses war dir zum Aufnahmezeitpunkt natürlich noch nicht bekannt. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2012 Uhrzeit: 23:02:46 Wolfgang Ruth Rolf Fries schrieb: > Liebe WT-Interessierte > > Ein Geknurre im Garten liess mich aufhorchen: hat da tatsächlich > Katharinas Bote den Staffelstab vergraben 😉 > > Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und > Glied“. > Herzliche Grüsse > Rolf Fries Hallo Rolf ich hab hier ein Bild das mir spontan in den Sinn kam bei diesem Thema – wahrscheinlich auch weil es ausbelichtet bei mir an einer Wand hängt. http://dl.dropbox.com/u/15489320/WT_26/WR_20070709_LX_103_0014_COPY2.jpg Es ist vielleicht nicht besonders originell vom Motiv her und die eine oder andere wird vielleicht schon selbst ein ahnliches Foto gemacht haben aber das soll mich nicht stö¶ren. Genau so wenig dass es nicht mit einer Olympus Spiegelreflex gemacht wurde sondern mit einer der besseren Panasonic Kompaktknipsen. Und nachbearbeitet in Richtung monochrom wurde es auch. Trotz alledem ist es mein Beitrag zum Thema. Viele Grüße Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2012 Uhrzeit: 23:02:46 Wolfgang Ruth Rolf Fries schrieb: > Liebe WT-Interessierte > > Ein Geknurre im Garten liess mich aufhorchen: hat da tatsächlich > Katharinas Bote den Staffelstab vergraben 😉 > > Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und > Glied“. > Herzliche Grüsse > Rolf Fries Hallo Rolf ich hab hier ein Bild das mir spontan in den Sinn kam bei diesem Thema – wahrscheinlich auch weil es ausbelichtet bei mir an einer Wand hängt. http://dl.dropbox.com/u/15489320/WT_26/WR_20070709_LX_103_0014_COPY2.jpg Es ist vielleicht nicht besonders originell vom Motiv her und die eine oder andere wird vielleicht schon selbst ein ahnliches Foto gemacht haben aber das soll mich nicht stö¶ren. Genau so wenig dass es nicht mit einer Olympus Spiegelreflex gemacht wurde sondern mit einer der besseren Panasonic Kompaktknipsen. Und nachbearbeitet in Richtung monochrom wurde es auch. Trotz alledem ist es mein Beitrag zum Thema. Viele Grüße Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2012 Uhrzeit: 9:08:53 Oliver Ge.ibel Hi Wolfgang, gefällt mir spontan sehr gut! Da sind ja gleich 3 unterschiedliche Formen/Objekte in Reih und Glied. Bei den Wandschalen muss man fast rätseln, ob das echte Objekte oder vielmehr deren Schatten sind. Auch die monochrome Stimmung passt zum Motiv. Liebe Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 15:51:11 peter b. Hallo, Danke für dein Kommentar. Nein sollte keine Puppenküche darstellen. Der zweite ist nur wegen der Drittelregel scharf. Mir hat einfach nur gefallen, wie sie die Bäuerin aufgehängt hat. Und die Interessanten Farben. Denn der Kupferton kommt nur einmal vor :-))) grts Peter b. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 20:53:16 Oliver Musch Am 28.06.2012 20:05, schrieb J. Flessa: > Bin ja eher ein stiller Mitleser, Hallo J. zum einen wäre es gut, wenn du deine Bilder direkt unterhalb des WT-Beitrags einstellen würdest, so gehen sie nicht unter. Zum anderen kann ich selbst im angemeldeten GooglePlus-Zustand nicht sehen – Fehler 403″. Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 21:32:50 Rolf Fries Wolfgang Ruth schrieb: > … > Hallo Rolf, > ich hab hier ein Bild, das mir spontan in den Sinn kam bei diesem > Thema – wahrscheinlich auch weil es ausbelichtet bei mir an einer > Wand hängt. > > http://dl.dropbox.com/u/15489320/WT_26/WR_20070709_LX_103_0014_COPY2.jpg > … Danke für den sehr schö¶nen Beitrag Wolfgang! Das würde ich bei mir auch an eine Wand hängen. Man muss genau schauen, ob es sich um die Leuchten selbst, oder um ihre Schatten handelt. Die Struktur auf den Steinen ist schö¶n sichtbar und auch die Bildaufteilung gefällt mir. Wie schon gesagt wurde, sind sogar mehrere Reihen erkennbar. Habe da nichts zu kritisieren! Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2012 Uhrzeit: 25:37:17 Rolf Fries J. Flessa schrieb: > … > Bild 2 und mein Teilnehmerfoto: > https://plus.google.com/u/0/photos/108066432538003829056/albums/5759147731045844481/5759147893622489234 > > Beide Bilder sind mit der E3 aufgenommen. Bild 1 in Washington > DC, Bild 2 in Singapore. > … Danke Joe! (?) Passt natürlich sehr zum WT. Gefällt mir und finde nichts zu kritisieren. (Vielleicht meldet sich noch ein Fachmann?) Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 2:05:17 Rolf Fries Katharina Noord schrieb: > … > Bei dem Thema erinnerte ich mich sofort an einige meiner > Reisebilder. Die entsprechenden Bestände gesichtet, dachte ich > mir, ich mach mal den Dirk“ ;-))) und stelle Euch verschiedene > Unterarten der Familie der Reihen vor: > Touristenreihe > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323636 > Missreihe > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323642 > Beutelreihe > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323645 > Grazienreihe > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323657 > Flaschenreihe(n) > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323668 > Das letzte soll dann auch mein Beitrag sein. Danke für die Themenübersicht Katharina! Jetzt hast du einigen das Sujet weg geschnappt 😉 Dein WT-Bild finde ich sehr schö¶n. Auch von der Präsentation her mit dem abblätternden Rahmen der zum hinein geflickten Fenster und zum alten Teil der ursprünglich prächtigen Türe passt. Mit dem abgeschatteten unteren Teil muss man wohl leben 🙁 Das Bild mit der Missenreihe gefällt mir auch sehr gut. Es hat bei genauer Betrachtung viele interessante Details zum Schmunzeln. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 9:04:34 Oliver Ge.ibel Hi, Bild 2 finde ich richtig spannend. Auf den ersten Blick wirkt es rätselhaft. Ohne die Pflanzen, die die strenge Symmetrie und technische Anmutung aufbrechen, kö¶nnte man kaum erkennen, dass es sich um ein Treppenhaus bzw. einen Blick in ein Gebäudeinneres handelt. Und erst mit dem Entdecken der Rolltreppe werden für mich auch die Grö¶ßenverhätnisse klar. Toll eingefangen! LG Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 12:08:38 Martin Barann Ach so, wenn der Moderator ein runterladen will, das Passwort laute 123. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 13:45:46 Katharina Noord Rolf Fries schrieb: > Mit > dem abgeschatteten unteren Teil muss man wohl leben 🙁 Ja, leider. Wäre ich dort später am Tag vorbei gekommen, wäre der Schatten nicht mehr da gewesen, dafür dann aber das Licht sehr hart. Diese Etalage findet sich übrigens in New Orleans. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 15:26:58 Martin Barann Andy, ehrlich gesagt: Ich finde das Bild nicht! Bin ich jetzt schon total belämmert? Wenn ich deinen link wähle kommt eine Übersicht von verschiedenen vorherigen Wochenthemen mit vielen tollen Aufnahmenv… sorry, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 15:56:12 Andy Hi Martin, komisch – ich komme direkt auf das Bild. Aber wenn es noch anderen so geht: diverse Themen“ (in der Album-Übersicht ganz unten) und dort ist es dann das letzte Bild. Aber wie gesagt ich komme problemlos drauf – und man muss auch nicht eingeloggt sein oder sonstige Späße. Komisch. Außer – hast Du vielleicht einen Zeilenumbruch drin und es fehlt ein Stück vom Link? (mist sonst nutze ich ja immer tinyurl…) Andy imlinkmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 16:26:01 Martin Barann Martin Barann schrieb: > Danke, das hat geholfen: > http://andyfotos.magix.net/#/meine-alben/!/oa/6052964/ > das ist der richtige link, > Martin > > — > posted via https://oly-e.de SCHE… jetzt merke ich auch: Wenn den link aus deiner Seite direkt kopiere (s.o.) ist das Problem wieder dasselbe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2012 Uhrzeit: 21:51:50 Rolf Fries Martin Barann schrieb: > Rolf, ich habe mal im Archiv gekramt und drei Aufnahmen gefunden > die passen: > http://barann.zenfolio.com/p489805034 > Die zweite ist mein Vorschlag für das WT, > http://barann.zenfolio.com/p489805034/h3f805188#h3f805188 > Die beiden anderen sind evtl auch brauchbar. > > Gruß, Martin > > — > posted via https://oly-e.de Danke Martin! Schwierige Sache 😉 Ich finde alle drei passend zum WT. Mir gefällt das 1. am besten. Zu deinem WT-Bild: Ein Fahrrad fügt diesem Bild, das hauptsächlich einen leeren Fahrradständer mit seinen strengen Formen (in Reih und Glied“) zeigt mit seiner Bewegungsunschärfe zusätzliche parallele Diagonalen hinzu. Das und die Aufteilung geben dem Bild Spannung. Mich irritieren die dürren Blättchen und Ästchen auf dem Asphalt die auch knackscharf mit aufs Bild gekommen sind. Aber das lässt sich nachträglich nicht mehr ändern. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2012 Uhrzeit: 21:51:50 Rolf Fries Martin Barann schrieb: > Rolf, ich habe mal im Archiv gekramt und drei Aufnahmen gefunden > die passen: > http://barann.zenfolio.com/p489805034 > Die zweite ist mein Vorschlag für das WT, > http://barann.zenfolio.com/p489805034/h3f805188#h3f805188 > Die beiden anderen sind evtl auch brauchbar. > > Gruß, Martin > > — > posted via https://oly-e.de Danke Martin! Schwierige Sache 😉 Ich finde alle drei passend zum WT. Mir gefällt das 1. am besten. Zu deinem WT-Bild: Ein Fahrrad fügt diesem Bild, das hauptsächlich einen leeren Fahrradständer mit seinen strengen Formen (in Reih und Glied“) zeigt mit seiner Bewegungsunschärfe zusätzliche parallele Diagonalen hinzu. Das und die Aufteilung geben dem Bild Spannung. Mich irritieren die dürren Blättchen und Ästchen auf dem Asphalt die auch knackscharf mit aufs Bild gekommen sind. Aber das lässt sich nachträglich nicht mehr ändern. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 9:46:40 Martin Barann Rolf, ich habe soeben entschieden, das zweite Bild auszuwählen. Ich habe dieses Bild an Manfred Paul gesendet. Danke für den Tip, Martin http://barann.zenfolio.com/p489805034/h2c256b3c#h2c256b3c — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 9:46:40 Martin Barann Rolf, ich habe soeben entschieden, das zweite Bild auszuwählen. Ich habe dieses Bild an Manfred Paul gesendet. Danke für den Tip, Martin http://barann.zenfolio.com/p489805034/h2c256b3c#h2c256b3c — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 17:19:32 Manfred Paul Am Thu, 28 Jun 2012 20:05:43 +0200 schrieb J. Flessa: > Bin ja eher ein stiller Mitleser, aber seit 36 Jahren > fotographiere ich mit Olympus. na dann wird es aber auch Zeit, dass Du Dich hier mal zu Wort meldest:) > > Bild 1: > https://plus.google.com/u/0/photos/108066432538003829056/albums/5759147731045844481/5759147805972151522 Das Bild beeindruckt mich wegen des Gegensatzes zwischen schö¶nen Farben und gut gestaltetem Bildaufbau und der Bedeutung des aufgenommenen Ortes. Es fällt mir schwer zu sagen Das Bild gefällt mir“ eher „Das Bild verstö¶rt mich und regt zum Nachdenken an“ Ein gutes Bild. > Bild 2 und mein Teilnehmerfoto: > https://plus.google.com/u/0/photos/108066432538003829056/albums/5759147731045844481/5759147893622489234 Schö¶ne Grafik wobei ich jedoch annehme dass es sich um einen Blick in die Tiefe handelt. Bei längerem Betrachten stö¶rt das rote Detail nebst der darüber verlaufenden „Leiter“ die von mir gesehene Harmonie des Bildes. Dazu hätte ich gern auch andere Stimmen gehö¶rt. Ich würde mich freuen Dich hier ö¶fter zu sehen 🙂 Viele Grüße Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 17:26:10 Manfred Paul Am Mon, 25 Jun 2012 09:51:04 +0200 schrieb Oliver Ge.ibel: > Hi, da fällt mir doch spontan dieses ein: > > http://home.fotocommunity.de/oliverge/index.php?id=9584&d=28305030 > Hallo Oliver, macht schon Spass, die Pen – man Deinem Bild das auch an 🙂 Gute Perspektive Ich weiss noch nicht, wie ich mit dem Gesicht über dem letzten Torso umgehen soll; als stö¶rendes oder eher witziges Detail ? Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 17:36:12 Manfred Paul Am Tue, 26 Jun 2012 23:02:46 +0200 schrieb Wolfgang Ruth: > > http://dl.dropbox.com/u/15489320/WT_26/WR_20070709_LX_103_0014_COPY2.jpg > > Es ist vielleicht nicht besonders originell vom Motiv her und die > eine oder andere wird vielleicht schon selbst ein ahnliches Foto > gemacht haben,…. Hallo Wolfgang, stimmt, solche Fotos gibt es sicher mehr als eines. Aber hier geht es um das Thema In Reih und Glied“ und in dem Kontext gewinnt Dein Foto für mich doppelte Bedeutung: Zum einen entspricht die grafische Gestaltung dem Thema voll und ganz und kommt zudem noch recht streng daher Das ist auch schon die Überleitung zum zweiten Aspekt. Ich nehme an das gezeigte Bauwerk (vielleicht das Berliner Olympiastadion?)stammt aus einer wenig glorreichen Epoche unserer Geschichte in der „In Reih und Glied“ sehr groß geschrieben wurde. Viele Grüße Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 21:48:17 Manfred Paul Am Wed, 27 Jun 2012 14:42:20 +0200 schrieb Katharina Noord: > Flaschenreihe(n) > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323668 > > PS: Rolf, ich erwarte _nicht_ dass Du alles kommentierst ;-)) Hallo Katharina, Türen und Fenster gehö¶ren auch zu meinen Lieblingsmotiven und wenn sie denn noch so interessant gefüllt sind, umso besser. Für das Thema hätte ich den Ausschnitt enger gezogen – der die Flaschen enthaltende Teil für sich allein hat Details in Hülle und Fülle, die dann besser zu entdecken wären. Ausserdem wäre dann auch das Problem mit dem Schatten gelö¶st 🙂 Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 21:48:17 Manfred Paul Am Wed, 27 Jun 2012 14:42:20 +0200 schrieb Katharina Noord: > Flaschenreihe(n) > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323668 > > PS: Rolf, ich erwarte _nicht_ dass Du alles kommentierst ;-)) Hallo Katharina, Türen und Fenster gehö¶ren auch zu meinen Lieblingsmotiven und wenn sie denn noch so interessant gefüllt sind, umso besser. Für das Thema hätte ich den Ausschnitt enger gezogen – der die Flaschen enthaltende Teil für sich allein hat Details in Hülle und Fülle, die dann besser zu entdecken wären. Ausserdem wäre dann auch das Problem mit dem Schatten gelö¶st 🙂 Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 21:48:17 Manfred Paul Am Wed, 27 Jun 2012 14:42:20 +0200 schrieb Katharina Noord: > Flaschenreihe(n) > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=28323668 > > PS: Rolf, ich erwarte _nicht_ dass Du alles kommentierst ;-)) Hallo Katharina, Türen und Fenster gehö¶ren auch zu meinen Lieblingsmotiven und wenn sie denn noch so interessant gefüllt sind, umso besser. Für das Thema hätte ich den Ausschnitt enger gezogen – der die Flaschen enthaltende Teil für sich allein hat Details in Hülle und Fülle, die dann besser zu entdecken wären. Ausserdem wäre dann auch das Problem mit dem Schatten gelö¶st 🙂 Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2012 Uhrzeit: 23:14:05 Wolfgang Ruth Manfred Paul schrieb: > Am Tue, 26 Jun 2012 23:02:46 +0200 schrieb Wolfgang Ruth: > >> >> http://dl.dropbox.com/u/15489320/WT_26/WR_20070709_LX_103_0014_COPY2.jpg >> >> Es ist vielleicht nicht besonders originell vom Motiv her und die >> eine oder andere wird vielleicht schon selbst ein ahnliches Foto >> gemacht haben,…. > > Hallo Wolfgang, > > stimmt, solche Fotos gibt es sicher mehr als eines. Aber hier geht > es um das Thema In Reih und Glied“ und in dem Kontext gewinnt > Dein Foto für mich doppelte Bedeutung: > Zum einen entspricht die grafische Gestaltung dem Thema voll und > ganz und kommt zudem noch recht streng daher > Das ist auch schon die Überleitung zum zweiten Aspekt. Ich nehme > an das gezeigte Bauwerk (vielleicht das Berliner > Olympiastadion?)stammt aus einer wenig glorreichen Epoche unserer > Geschichte in der „In Reih und Glied“ sehr groß geschrieben > wurde. > Viele Grüße > Manfred Hallo Manfred ich danke dir (dem Rolf und Oliver natürlich auch) für die. In der Tat das Foto ist im Berliner Olympiastadium aufgenommen. An diesem Ort kommt so einiges an Geschichte zusammen und ich bin froh dass ich nach einer Führung durch das Gebäude die Gelegenheit hatte in Ruhe durch das recht verlassene Gelände zu streifen. Eigentlich kam mir spontan eine ganz andere Bildidee in den Sinn als ich das Wochenthema las. Es wäre recht nahe an dem gewesen was Joe Druck am 28.6. als Bild 2 eingebracht hat. Aber die Bequemlichkeit und vor allem das ausgedruckte Bild an meiner Wand haben mich dann den einfacheren Weg gehen lassen und ein schon älteres Bild auszwählen. Viele Grüße Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 9:04:53 J. Flessa Danke für Deine Worte. Freut mich sehr, das die Bilder gefallen und, bei Bild 1, zum nachdenken anregen. Das Friedhofsbild (Arlington) soll auch zum nachdenken anregen. Ein idyllischer Ort, aber auch Ort des (häufig) frühen Sterbens. Und einer der vielen Orte in den USA, wo einem dieses Land sehr weit entfernt vorkommt. Das 2. Bild ist in Singapur das Pan Pacific Hotel. Und ja, die Aufnahme ist in die Tiefe entstanden. Vom obersten Stockwerk ganz nach unten. Über weitere Anregungen und Kritik freue ich mich sehr. Zukünftig werde ich mich auch gerne zu anderen Bildern äußern, mö¶chte hier aber als Neueunsteiger gerne noch etwas vorsichtig sein. Gruß! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2012 Uhrzeit: 23:11:32 Oliver Musch Am 22.06.2012 23:36, schrieb Rolf Fries: > Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und > Glied“. Hier greife ich heute mal in die Recyclingkiste: Da wird noch rum und num gezerrt bis demnächst (naja mittlerwile ist das schon alles geschehen) alles passend in Reih und Glied steht: http://fotocooltour.de/oly-e/wt_med1.jpg Sollte noch jemand unter der Benzinpreiserhö¶hung leiden wäre wohl diese Reihe sehr himmlisch: http://fotocooltour.de/gal/index.php?gallery=themen/MagnOly2011&image=CA200114.jpg Aber mein Beitrag soll dieser werden: http://fotocooltour.de/gal/index.php?gallery=non-human/MuenchenZOB&image=CA230079_ed.jpg Ohne dieses Reihen keine schö¶ne Architektur. Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2012 Uhrzeit: 9:09:51 Oliver Ge.ibel Oliver Musch schrieb: > Da wird noch rum und num gezerrt, bis demnächst (naja, mittlerwile > ist das schon alles geschehen) alles passend in Reih und Glied > steht: http://fotocooltour.de/oly-e/wt_med1.jpg Oh nein! Da werden unangenehme Kindheitserinnerungen wach. Zumal manche Kieferorthopäden richtige Pfuscher sind. Hoffe mal, das ist hier nicht der Fall 😉 Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2012 Uhrzeit: 19:08:20 Subhash Rolf Fries wrote: > Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und > Glied“. Zugegeben Reihen und Glieder spielen hier nur eine Nebenrolle aber so ist das eben bei mir: «Un camino con corazö³n 2» http://fotoblog.subhash.at/ein-weg-mit-herz-2 Subhash Baden bei Wien „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 8:31:10 Dirk Flackus Manfred Paul schrieb: > Am Sun, 01 Jul 2012 09:46:40 +0200 schrieb Martin Barann: > >> Rolf, ich habe soeben entschieden, das zweite Bild auszuwählen. >> Ich habe dieses Bild an Manfred Paul gesendet. > >> http://barann.zenfolio.com/p489805034/h2c256b3c#h2c256b3c > > Hallo Martin, > > das Bild habe ich dankend erhalten und auch schon in meinem > offline-Sammelordner abgelegt. > > Schö¶n gesehenes Motiv, das aber nur sekundär von Reih und Glied“ > handelt. Dominierend hier ist der vorwitzig durch den Zaun > schauende scharfe Zweig. > Da ich ein Freund des „Weniger ist Mehr“ bin würde ich die Schere > ansetzen; und zwar würde ich die ersten 3 Felder links schneiden > Ist aber nur meine Sicht.. > viele Grüße > Manfred Hallo Manfred nö¶ würde ich nicht. So entwickelt sich die Schärfe. Die ersten haben versucht raus zu kommen und nur der Scharfe hats geschaft. (Wie lustig: Rauskommen ist doppeldeutig „scharf rauskommen“ „durchkriechen“) Ich würde eher unten abschneiden dass die Ästchen unten links wegfallen. Oder sie ausnahmsweise wegstempeln. Die Irritieren mich eine wenig und brechen die sonst gelungen strenge Anordnung etwas auf.. Gruß Dirk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 8:31:10 Dirk Flackus Manfred Paul schrieb: > Am Sun, 01 Jul 2012 09:46:40 +0200 schrieb Martin Barann: > >> Rolf, ich habe soeben entschieden, das zweite Bild auszuwählen. >> Ich habe dieses Bild an Manfred Paul gesendet. > >> http://barann.zenfolio.com/p489805034/h2c256b3c#h2c256b3c > > Hallo Martin, > > das Bild habe ich dankend erhalten und auch schon in meinem > offline-Sammelordner abgelegt. > > Schö¶n gesehenes Motiv, das aber nur sekundär von Reih und Glied“ > handelt. Dominierend hier ist der vorwitzig durch den Zaun > schauende scharfe Zweig. > Da ich ein Freund des „Weniger ist Mehr“ bin würde ich die Schere > ansetzen; und zwar würde ich die ersten 3 Felder links schneiden > Ist aber nur meine Sicht.. > viele Grüße > Manfred Hallo Manfred nö¶ würde ich nicht. So entwickelt sich die Schärfe. Die ersten haben versucht raus zu kommen und nur der Scharfe hats geschaft. (Wie lustig: Rauskommen ist doppeldeutig „scharf rauskommen“ „durchkriechen“) Ich würde eher unten abschneiden dass die Ästchen unten links wegfallen. Oder sie ausnahmsweise wegstempeln. Die Irritieren mich eine wenig und brechen die sonst gelungen strenge Anordnung etwas auf.. Gruß Dirk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 24:15:07 Rolf Fries Subhash schrieb: > … > Zugegeben, Reihen und Glieder spielen hier nur eine Nebenrolle, > aber so ist das eben bei mir: > > «Un camino con corazö³n 2» > http://fotoblog.subhash.at/ein-weg-mit-herz-2 > … Fantastisch! Danke Subhash! Recht dramatisches Bild mit diesen Wolken. Trotz Nebenrolle“ schö¶n „in Reih und Glied“. Spitze finde ich den Strahl der auf den Acker fällt. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2012 Uhrzeit: 10:41:06 Subhash Rolf Fries wrote: > Spitze finde ich den Strahl, der auf > den Acker fällt. Ja, das sind Blendenflecke des 7-14er. Da sie beinahe nur den Blaukanal betreffen, hätte ich sie leicht entfernen kö¶nnen (ich hab’s versucht), aber mir gefällt die gezeigte Ausarbeitung besser: Himmel und Boden wurden aus dem selben RAW extra entwickelt und dann eine Überblendung aus einer Version mit und einer ohne LensFlares vorgenommen. Hier sind die verschiedenen Versionen zu sehen (runterscrollen): http://fotoblog.subhash.at/?p=3137 (Die erste Bildvorschau anklicken und dann im erschienenen großen Bild in die rechte Hälfte klicken; so sieht man die Unterschiede am besten. Klick in die linke Hälfte blättert wieder zurück.) — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2012 Uhrzeit: 14:39:29 Dirk Flackus Rolf Fries schrieb: > Liebe WT-Interessierte > > Ein Geknurre im Garten liess mich aufhorchen: hat da tatsächlich > Katharinas Bote den Staffelstab vergraben 😉 > > Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und > Glied“. > Hier stehen die Teilnahmeregeln und weitere Angaben: > http://olypedia.de/Wochenthema > (Also z.B. erst ab Montag 0 Uhr einstellen EIN Bild als > WT-Beitrag bezeichnen und so einstellen dass es der > Bildersammler (Manfred) problemlos kopieren kann usw.) > Und da sind die bisherigen Beiträge zu sehen: > http://wochenthema.oly-e.de/ > Herzliche Grüsse > Rolf Fries > PS: Wie ich früher schon geschrieben habe kann ich Bilder nicht > gut > nach objektiven Kriterien beurteilen weil mir theoretische > Grundlagen fehlen. Deshalb bin ich auf Eure Hilfe angewiesen! Hallo Rolf und liebe WT-Gemeinde Nach dem Katharina schon den Dirk gemacht hat und auch Andy nur ein Bild hatte von mir nur 9 Bildchen. Das WT Bild hier: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029189149207234 Wenn die Links icht funktionieren: Bitte komplett in die Adresszeile des Browsers puzzeln. Ich habe leider gerade nciht die Zeit eine tiiny Link version zu posten. In Reihglied kann das die Strasse des Erfolges sein ? https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029168569198210 Oder gehö¶rt dazu nicht auch mal ein Schlenker wie ihn Don Bosco mit den Gangs of Turin gemacht hat ? Eine geradezu märchenhalte Lebensgeschichte. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029172214641298 Musical der ESM in Seebach mit „Gangs of Turin“ über Leben und Wirken von Don Bosco Hier ist es umgekehrt wie bei Aschenputtel im Märchen. Nicht ein Schuh sucht den passenden Fuss unter vielen Mädchen sondern die vielen Schuhe stehen Schlange und suchen den einen passenden Fuss eines neuen Besitzers. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029170280760050 Zum Thema Märchen passt natürlich der Froschkö¶nig. Hier gleich massenhaft zum Küssen oder füttern (mit Hartgeld) https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029184203492354 (Schaufensterdeko leicht entfärbt und nachgeschärft) Ist das die Wetterleiter für die Frö¶sche ? Je Hö¶her desdo schö¶ner (die Aussicht) ? https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029183361667714 Werden wir politisch: Auch wenn es offiziell keine Aussage zur Aussage des Stehlenfeldes in Berlin gibt. Mich faziniert der Kontrast zwischen Fenstern in Fassaden in Reih und Glied gegen die doch sehr individuellen Stehlen. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029189149207234 (Das soll auch das WT Bild sein.) Doch wechselt man die Perspektive stehen die Stehlen doch eher in Reih und Glied https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029193731014114 Sie laden zu Längst- und Querverkehr ein der ihre Strenge Reihung durchbricht https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029194111802578 Und doch überkommt einen die Beklemmung wenn man im Musuem unter den Stehlen die Schicksale einzelner Menschen nachlist. Ich denke der Kontrast zwischen dem individuellen Hoffen und Leiden und der ordentlichen Ausrichtung wie die Stehlenstandorte oben sorgt dafür dass man hinter den gingantischen Opferzahlen trotzdem Persö¶nlichkeiten und einzelne Menschen sehen kann. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus posted via https://oly-e.de Mittelalterfotos http://mittelalterfotos.magix.net/album Theaterfotos https://picasaweb.google.com/flackus.theaterfotos Eventfotos https://picasaweb.google.com/flackus.eventfotos Bilder aus der Seelsorgeeinheit St. Alexander und Zwö¶lfApostel: http://picasaweb.google.de/Alexundzak“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2012 Uhrzeit: 10:57:11 Oliver Musch Am 06.07.2012 00:01, schrieb Rolf Fries: > Oliver Musch schrieb: > >> … >> Aber mein Beitrag soll dieser werden: >> http://fotocooltour.de/gal/index.php?gallery=non-human/MuenchenZOB&image=CA230079_ed.jpg >> Ohne dieses Reihen keine schö¶ne Architektur. >> … > > HILFE Oliver – als du deinen Beitrag neu eingestellt hattest > konnte ich ihn sehen, jedoch aus Zeitmangel noch nicht > kommentieren. Und jetzt erhalte ich für alle deine Adressen > Objekt nicht gefunden!“. Stimmt leider hat die Datenplatte im Server das Zeitliche gesegnet Ich arbeite am Backup 🙂 Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2012 Uhrzeit: 15:52:16 Dirk Flackus Oliver Musch schrieb: > Am 06.07.2012 00:01, schrieb Rolf Fries: > >> Oliver Musch schrieb: >> >>> … >>> Aber mein Beitrag soll dieser werden: >>> http://fotocooltour.de/gal/index.php?gallery=non-human/MuenchenZOB&image=CA230079_ed.jpg >>> Ohne dieses Reihen keine schö¶ne Architektur. >>> … >> >> HILFE Oliver – als du deinen Beitrag neu eingestellt hattest >> konnte ich ihn sehen, jedoch aus Zeitmangel noch nicht >> kommentieren. Und jetzt erhalte ich für alle deine Adressen >> Objekt nicht gefunden!“. > So da das Backup etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird :-// > München ZOB: > http:/fotocooltour.de/oly-e/CA230079_ed.jpg > „Benzinpreis“ > http:/fotocooltour.de/oly-e/CA200114.jpg Hallo Oliver mö¶nsch wie hast du das gemacht ? Unten geht der scharfe Bereich weiter nach hinten als in der mitleren Reihe. Wenn die mittlere Reihe noch etwas tiefer Schärfentiefe hätte fände ich das Bild genial. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2012 Uhrzeit: 24:17:48 Oliver Musch Am 07.07.2012 15:52, schrieb Dirk Flackus: >> Benzinpreis“ >> http:/fotocooltour.de/oly-e/CA200114.jpg > mö¶nsch wie hast du das gemacht ? > Unten geht der scharfe Bereich weiter nach hinten als in der > mitleren Reihe. die mittlerere Reihe verläuft ja im 45-Gradwinkel von links nach rechtshinten die vordere Reihe steht ca. 80cm vor der mittleren so erklärt sich der Schärfeverlauf also ganz normal 😉 Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2012 Uhrzeit: 22:24:20 Rolf Fries Oliver Musch schrieb: > .. > München ZOB: > http:/fotocooltour.de/oly-e/CA230079_ed.jpg > … Danke Oliver! Das finde ich sehr schö¶n als WT-Beitrag. Nichts zu Kritisieren. Beim Betrachten scheint sich mir das Bild zu Bewegen – produziert wohl eine optische Täuschung. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2012 Uhrzeit: 22:34:20 Rolf Fries Dirk Flackus schrieb: > … > Das WT Bild hier: > https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029189149207234 > > Wenn die Links icht funktionieren: > Bitte komplett in die Adresszeile des Browsers puzzeln. > Ich habe leider gerade nciht die Zeit eine tiiny Link version zu > posten. > … Danke für deinen WT-Beitrag Dirk! Gefällt mir sehr gut, mit den strengen Formen und den zarten Farbflächen. Habe da auch nichts zu Kritisieren. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2012 Uhrzeit: 22:34:20 Rolf Fries Dirk Flackus schrieb: > … > Das WT Bild hier: > https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_26_27_In_Reih_und_Glied#5762029189149207234 > > Wenn die Links icht funktionieren: > Bitte komplett in die Adresszeile des Browsers puzzeln. > Ich habe leider gerade nciht die Zeit eine tiiny Link version zu > posten. > … Danke für deinen WT-Beitrag Dirk! Gefällt mir sehr gut, mit den strengen Formen und den zarten Farbflächen. Habe da auch nichts zu Kritisieren. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 21:55:37 Dirk Flackus Rolf Fries schrieb: > Rolf Fries schrieb: > >> … >> Das WT für die nächsten zwei Wochen soll heissen: In Reih und >> Glied“. > Liebe WT-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer > Nachdem ich diese Woche meine Idee für einen Beitrag nicht > realisieren konnte sind mir heute Nachmittag ein paar Aufnahmen > zum Thema gelungen. Das erste Bild soll mein „Last > Minute“-WT-Beitrag sein. > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_26-27 > Hoffentlich äussert sich noch jemand dazu! > Herzliche Grüsse und viel Spass mit dem neuen Thema von Gerhard! > Rolf Fries > posted via https://oly-e.de Hallo Rolf eine nette Serie. Ich finde aber: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_26-27/content/P7080878_large.html paßt viel Besser zum thema. Doppelte Reihe sozusagen. Bei http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_26-27/content/P7080843_large.html sehe ichnur zwei Fliegen. Etwas wenig für Reih und Glied meiner Meinung nach. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 22:27:00 Rolf Fries Dirk Flackus schrieb: > … > Hallo Rolf, > eine nette Serie. > Ich finde aber: > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_26-27/content/P7080878_large.html > paßt viel Besser zum thema. > Doppelte Reihe sozusagen. > … Danke, dass du dir noch Zeit genommen hast zum Kommentieren, Dirk! Ja, die doppelte Reihe war mir auch aufgefallen. Ich habe nicht dieses Bild gewählt, weil man die Fliegen auf dem Tannzapfen weniger gut sieht. > Bei > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_26-27/content/P7080843_large.html > sehe ichnur zwei Fliegen. > Etwas wenig für Reih und Glied, meiner Meinung nach. > … Die anderen waren eben weg geflogen 😉 Sehr schnell und undiszipliniert. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————